Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

31 Ergebnisse für artikel abmahnung anwalt euro

Abmahnung erhalten ebay
vom 24.3.2020 für 50 €
50.000 Euro Streiwert ! ... Bitte tun Sie jetzt Folgendes Sie dürfen Artikel, die wir beendet haben, nicht wiedereinstellen. ... MFG *** Nachname des Anwalts*** Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung und hoffentlich lässt sich hier eine anständige Lösung finden.
Abmahnung gewerblicher Ebayverkauf
vom 18.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute habe ich von einem Anwalt eine Abmahnung bekommen, der eine andere Firma vertritt. ... Am 16.11. habe ich auch gleichzeitig den letzten Artikel verkauft gehabt, sodass die Abmahnung bei Ankunft schon gar keinen Grund mehr hatte, oder? ... Der Artikel war verkauft, bevor die Abmahnung mich erreichte, zählt nun der Status zum Zeitpunkt des verschickten Briefes oder der Ankunft des Briefes?
Abmahnung wegen negativer Bewertungen?!?
vom 5.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich sendete diese Artikel zurück und wiederrief den Kauf. ... Innerhalb dieser Frist sollte ich die Bewertung (die Erste) entfernen, ansonsten würde die Angelegenheit an einen Anwalt übergeben. ... 5)Sind 10000,- Euro als Streitwert überhaupt annehmbar?
Wettbewerbsverletzung durch unterlassene Widerrufsleistung
vom 11.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
., Berlin erhalten, mit oben aufgeführten Verstoß. anwalt fordert bis 14.12.2010 Unterlassungsverpflichtungserklärung und am 21.12. 651,80 euro Gebühren. anwalt handelt in Vollmacht einer gewerblichen e-bay Händlerin. Ich verkaufe die Artikel als private Person, mit dem Vermerk; keine Rücknahme. dies ist in privatverkauf.
Vergleichsangebot wegen widerrechtlicher Datenübernahme aus einer Ebay-Auktion
vom 24.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Ebayer schreibt einerseits, dass er mir vorwirft, gewerblich zu handeln (und droht somit noch mit einer Abmahnung), wobei er evtl. durchkommen könnte, da ich in letzter Zeit eine Menge Bücher eingestellt habe, die wir mit einem Hauskauf übernommen haben. ... Er verlangt von mir (als außergerichtliche Einigung, da ich Ersttäter sei) eine einmalige Nutzungsentschädigung von 79 Euro, zahlbar bis nächste Woche (Frist nur 7 Tage). ... Habe wegen der Abmahnung Angst und wollte dies gerne verhindern.
Abmahnung Widerruf Ebay
vom 27.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, habe eben eine Abmahnung vom einem bekannten Anwalt aus Hamburg erhalten. ... Ich soll jetzt eine Unterlassungserklärung unterzeichnen mit rund 5000 Euro Vertragsstrafe. ... Bin ich dann verpflichtet die 5000 Euro Strafe zu bezahlen?
Käufer verwendet unerlaubt meine Auktionsbilder
vom 5.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich habe bei Ebay einen Artikel verkauft unter der Auktionsnummer ***** an einen Ebaynutzer mr.***** (293 Bew.Pkt.) unter der Ebayauktionsnummer ***** stellt der Käufer meine erstellte Ebayauktion inkl. meiner Bilder und den unabgeänderten Text zum zweiten Mal zum Verkauf ein. Das der Artikel widerverkauft wird ist ja okay aber ich habe nie mein Einverständnis dazu gegeben das mein Text und meine Bilder verwendet werden. Verkaufswert 40,- Euro alter PC Bilder sind auf meiner Chipkarte Kamera.
doppeltes Impressum in Auktion
vom 28.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich verkaufe Artikel über Ebay, das ist klar und deutlich für den Kaufinteressenten/ Käufer ersichtlich das die Ware aus Asien kommt. 1. ... Fristverlängerung um einen Monat habe ich per mail beim Anwalt beantragt. ... 3. 2700,- Euro in dieser Höhe?
Ist eine AGB für einen E-Bay Shop oder Auktion nötig ??
vom 30.4.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Oder muss derjenige zumindest annähernd gleichartige Artikel anbieten ? ... Es gibt in Deutschland höchstens drei Leute die gleichartige Artikel fertigen. ... Die Form der Abmahnung: Ist es formgerecht für eine Abmahnung, dass diese nicht unterschrieben wird?
Abmahnung wegen §3+4+5 UWG
vom 21.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in meiner Auktion den Artikel mit den Worten eingestellt: "Ladenpreis ab 159,00 €" Lt. dem Anwalt ein Verstoß gegen § 5 UWG 2. ... Anwalt irreführend und verstoßen somit gegen $474 Abs. 1 und 2 BGB Die Abmahngebühr beträgt somit 411,30 euro Der Streitwert beträgt 5001,00 Euro Zu meinen Fragen: 1. ... Ist die Höhe der Abmahnung angemessen?
Abercrombie Abmahnung Ausland Non EU
vom 9.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Kann eine Person die über Ebay von den USA (Staatsbürger USA, Wohnort USA) etwa 50 originale Artikel des besagten Unternehmens verkauft hat deswegen eine Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung mit einer Kostenrechnung über 1300 Euro eines Rechtsanwaltes aus Deutschland bekommen? Ist so eine Abmahnung eher ein Versuch Geld zu bekommen und sollte ignoriert werden oder ist eine Abmahnung Deutschland/USA rechtlich zulässig - und somit auch dringend nötig auf diese Abmahnung schnell zu reagieren? Soviel ich bisher gelesen und verstanden habe ist es beim Verkauf von original Ware dieses Unternehmens innerhalb der EU zumindestens rechtens wie die Vorgehensweise des Anwalts ist.
Prüfung des eBay Angebots auf Abmahnsicherheit
vom 9.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich derzeit wie gesagt lediglich einen Artikel anbiete, sollte dies nicht allzu aufwendig sein. ... Stattdessen wollte ich erstmal eine freundliche Email schreiben, jedoch falls er sich weigert sein Angebot zu verändern auch an eine Abmahnung denken. ... Da ich das Gewerbe allerdings nur als Verdienst neben dem Studium betreibe kann ich mir keine astronimschen Kosten dafür leisten (von anderen Anwälten hatte ich unter anderem Angebote über 700- 1100 Euro) Was wären die Kosten für mich, wenn ich den Konkurrenten über einen Anwalt abmahnen ließe?
Ebay Verstoss gegen Markenrecht Artikel entfernt
vom 8.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Firma versucht uns seit Jahren, bisher erfolglos, durch Abmahnungen an der Ausübung unseres Geschäftes zu hindern, da der im freien Markt (Ebay) erzielbare Preis bedeutend geringer ist, als der innerhalb des eigenen Vertriebes vorgegebene Preis. ... Als Begründung fügt Ebay folgende Information bei: "Der Rechteinhaber hat seiner Meldung über rechtsverletzende Angebote die folgenden Informationen beigefügt: Sehr geehrte Damen und Herren, Wir haben um die Abnahme Ihre Auflistung angefragt, denn wir haben leidliche Gruende zu denken, dass die eingetragene Artikel gefaelscht Produkte, die nicht aus .....
Auktion nicht bezahlt, jetzt Mahnbescheid
vom 30.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 21.9.06 zwei Artikel (Single Malt Whisky zu 20,51 Euro bzw. 22,50 Euro) mit Höchstgebot ersteigert. ... Die Kosten sind mittlerweile auf 134,36 Euro geklettert. ... Ich habe von Ebay keine Abmahnung erhalten.
Abercrombie Abmahnung
vom 17.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(Als Privatperson) habe dann im Sommer eine Abmahnung von der Rechtsanwaltskanzlei Winterstein (Frankfurt) erhalten mit Unterlassungserklärung, die sich vor allem auf gefälschte Markenartikel bezogen hat. (Streitwert 15.000 Euro, Anwaltsgebühr Euro 2080) Ich habe dieser Kanzlei meine Einkaufsbelege von den verschiedenen A&F Fililalen in den USA geschickt woraufhin mir mitgeteilt wurde ich habe ´illegale Re-Importe´ gemacht(?) ... Die Anwaltskanzlei Winterstein hat daraufhin den Betrag auf 1000 Euro halbiert, ich habe aber auch diesem widersprochen.
Abmahnung über Ebay
vom 15.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) Frau/Herr Rechtsanwältin/anwalt, ich bin sehr verzweifelt, denn folgendes ist passiert: Über meinen privaten Ebay-Account hat ein Fremder sich anscheinend irgendwie Zugang verschafft, dann vor 2 Tagen ein Gebot abgegen und einen Artikel eingestellt. ... ABMAHNUNG! ... Wir fordern Sie auf, bis zum 19.12. 2006 eine Unterlassungserklärung zu senden an : unlautererwettbewerb@yahoo.de Desweiteren eine Abmahngebühr in Höhe von 750,- Euro zu zahlen an: Kto: 9000464, Blz: 10070024, Deutsche Bank Berlin Anderenfalls sehen wir uns genötigt, rechtliche Schritte gegen Sie einzuleiten.
bibliotheksauflösung
vom 6.11.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch Presse, Fernsehen und in den ebay-Foren bin ich auf die Problematik der Abmahnungen gestoßen. ... Wenn man meine Preise sieht (1 - 3 Euro meist), den Zeitraum und die Aufwendungen gegenrechnet, käme man sicher nicht auf die Idee, dass ich gewerblich handele. ... Gibt es in meinem Falle einen rechtlichen Schutz vor einem/einer abmahnwütigen Anwalt/Anwältin ?
Ebay Louis Vuitton Tasche - Käufer verlangt Schadensersatz
vom 30.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Artikel werden bei mir „wie beschrieben und gesehen“ von Privat verkauft! ... Sie sollten sich in dieser Angelegenheit in Ihrem eigenen Interesse von Ihrem Anwalt beraten lassen 4. ... Sollte ich nun wirklich in Unrecht sein und würde ihm 150 Euro zahlen, wer gibt mir dann die Garantie, dass er nicht doch noch Anzeige erstattet???
Abmahnung wegen Verschleierung einer Unternehmereigenschaft
vom 14.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dabei geht es ausschließlich um Artikel wie Netzteile, Mikrofone, Kabel, alte Monitore und vergleichbares, also in der Regel Artikel mit einem Wert von meist deutlich unter 5 Euro pro Stück (die Monitore hatten zum Beispiel rund 12,50 Euro pro Stück gekostet, die Mikrofone nur so rund 35 Cent pro Stück). ... Die Abmahnung bezieht sich auf eine Mehrfachauktion von Mikrofonen, die ich zum Stückpreis von je 1 Euro angeboten hatte, von denen aber gerademal 2 (!) ... Hier die Abmahnung (Namen etc wurden ersetzt, Briefkopf entfernt) : Abmahnung wegen Auktion Nr.