Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

83 Ergebnisse für wohnrecht kosten vater wert

Filter Erbrecht
Zwei Erbfälle zusätzlich mit Übergabevertrag
vom 17.6.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Folgende Situation: Familie mit 3 Kinder, 2 Schwestern und 1 Bruder  Der Vater ist am 17.05.2022 verstorben, die Mutter am 05.07.2024. ...   §7 Kosten: Seite 7: Wert: 190.000 € (Flurstück 119 (Rest)) Seite 7: Wert: 87.479 € (landwirtschaftliche Grundstücke) Von den ganzen persönlichen Dingen und auch vom Haushalt von Mutter und Vater habe ich nichts gesehen und bin nie gefragt worden, was damit geschehen soll. ... Den aktuellen Stand und ob in den 60000,00 € Restvermögen alle Werte enthalten sind, die die Mutter vom Vater geerbt hat, ist nicht bekannt, weil der Bruder die Kontovollmacht hatte und wie schon zu Lebzeiten üblich, keine Auskunft gibt.
Hausüberschreibung Wohnungsrecht
vom 10.4.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 7 Jahren starb unser Vater, ein Berliner Testament war vorhanden und meine Zwillingsschwester und ich verzichteten auf unseren Pflichtteil womit alles an unsere Mutter viel. ... Wie und wer ermittelt die Wertminderung welche sich aus dem lebenslangem Wohnrecht ergibt? Kann im Vorhinein festgelegt werden, dass eventuelle weitere Gutachten zu Lasten meiner Schwester gehen, falls Ihnen der ermittelte Wert zu gering erscheint?
Erbschaftsauseinandersetzung - Pflegekosten für Lebenslanges Wohnrecht
vom 28.2.2025 für 70 €
Ausgangslage: Ein Wohnhaus wurde im Rahmen einer Schenkung meinem Vater übertragen, wofür seine Eltern ein lebenslanges Wohnrecht in diesem Haus erhielten. Mein Vater starb vor einigen Jahren und hierdurch haben mein Bruder und ich das Haus von ihm geerbt. ... Der Wert des Wohnrechts wurde beim "Kaufpreis" nicht berücksichtigt.
Sozialregress nach Erbschaft
vom 9.12.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Im Jahr 2015 verstarb mein Vater, der mir ein Zweifamilienhaus vererbt hat. ... Vor 3 Jahren kam meine Oma dann ins Pflegeheim und meine Mutter, die dort lebendenslanges Wohnrecht hat, ist in die untere Wohnung gezogen.
Erbschaftsteuer Pflichtteil
vom 23.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist am 07.01.2022 verstorben und hat mich in seinem Testament als alleinige Erbin von Haus A und Haus B bestimmt. ... Meiner Mutter (Ehefrau meines verstorbenen Vaters) wurde in seinem Testament ein Wohnrecht für Dritte für Haus A eingeräumt, bis sie in ein Pflegeheim kommt. Wegen des Wohnrechts wurden 64.224 € von meinem zu versteuernden Erbe abgezogen (gerechnet mit 800 € monatlich).
Übertragungs/Schenkungsvertrag mit Ausgleichszahlung und Wohnrecht
vom 11.4.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vater (ich) mit zwei Söhnen, mit drei Grundstücke nebeneinanderliegend. ... Auflagen A) Wohnrecht für den Veräußerer (V) auf Wohnhaus XX mit folgenden Auflagen: 1. ... Es wird festgestellt, dass der Beschenkte S1 am Haus X Renovierungsarbeiten im Wert von XXX EUR unentgeltlich bereits vorgenommen hat.
Überschreibung Grundstücke mit Wohnrecht für mich
vom 5.4.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Von mir (Vater) Überschreibung von 3 nebeneinander liegenden Flurstücken mit altem Wohnhaus auf einem der Grundstücke, auf dem ich Wohnrecht bekommen will, auf einen meiner Söhne (S1). ... Frage 1: Wenn ich jetzt Wohnrecht auf das ganze Haus eintragen lasse (denn ich möchte mit vorbehalten, auf eine bestimmte Zeit die ganze, oder wenigstens einzelne Räume der anderen Wohnung noch zu nutzen) , kann dann mein Sohn (S1) , mit meinem Einverständnis (also wenn ich einmal die Wohnung, oder einem Teil nicht mehr benützen möchte), entweder den ganzen Teil, oder einzelne Räume vermieten (als Vermieter), ohne dass es Nachteile gibt, z.B steuerlich, oder, sollte ich einmal in ein Pflegeheim kommen, das Sozialamt Zugriff bekommen, und auch ob die Abschmelzung ab dem Zeitpunkt der Überschreibung anläuft. ... Frage 3: Wie wirkt sich ein Veräußerungsverbot des Grundsückes mit Wohnrecht an Dritte , außer an Geschwister des Eigentümers aus.
Erbrecht- dingliches Wohnrecht
vom 24.3.2022 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, mein Vater hat mir letztens sein Testament gezeigt, das er bei einem Notar gemacht hat. ... Das Wohnrecht ist nach meinem Tod unentgeltlich. ... Das Wohnrecht soll dinglich im Grundbuch gesichert werden."
Hausüberschreibung auf meine Schwester! Erbe - Ansprüche - weitere 2 Kinder
vom 28.11.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat sich mein Vater überlegt, das Haus auf seine Tochter zu überschreiben ( mit lebenslangem Wohnrecht für ihn ), damit das Haus in Familienbesitz bleibt. ... Was passiert, wenn mein Vater ins Pflegeheim muss und er die Kosten nicht tragen kann? Kann dann das Sozialamt trotzdem auf das Haus zurückgreifen, um die Kosten zu tragen?
Ausgleichszahlung für besondere Leistungen
vom 8.10.2021 für 60 €
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, nachdem mein Vater vor 20 Jahren verstorben ist, bin ich damals wieder Zuhause eingezogen, um meine Mutter, die 83 Jahre alt ist und unter einer Sehbeeinträchtigung leidet, zu unterstützen. ... Meine Mutter hat mit mir drei Verträge geschlossen: - Dienstleistungsvertrag für Hausarbeit, Gesundheitsfürsorge, Finanzen und Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten die das Haus betreffen - Dienstleistungsvertrag für die Gartenpflege - Vertrag über Sanierungs- und Renovierungsarbeiten am Haus Die Verträge sind so gestaltet, wie sie auch mit einer dritten Person/Firma geschlossen worden wären: die Tätigkeitsbereiche sind detailliert aufgeführt, die zu erbringenden Leistungen sind zeitlich benannt und die Kosten sind transparent und nachvollziehbar aufgeführt. ... Auch die anfallenden Kosten für ein Verkehrswertgutachten etc. sind nicht zu unterschätzen.
Pflichtteil ist neben dem lebenslangen Wohnrecht nicht möglich - Was jetzt?
vom 10.11.2020 für 25 €
Der Vater der Familie ist verstorben und hat in seinem notariellen Testament als Erben die beiden erwachsenen Kinder zu je 1/2 eingesetzt. Die Mutter (Vermächtnisnehmerin) bekommt ein lebenslanges unentgeltliches Wohnrecht in der Immobilie. ... Die Erben selbst besitzen privat kein Vermögen (hier gibt es nichts anderes zu vollstrecken) - Kosten wie z.B.
Erbrecht - testament meines Vaters - Auslegung Kostenübernahme
vom 16.8.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Mein Vater ist verstorben und hat ein Testament hinterlassen. ... Mein Vater hat noch weitere Verögenswerte gehabt, die nicht erwähnt werden, z.B. geringfügige Anteile bei einer VR Bank. ... Der Wert des Hauses liegt auch nur bei ca. 50.000 Euro, es wurde aber auf 70.000 Euro vonm Notar geschätzt.
vorgezogenes Erbe ohne vertragliche Regelung
vom 24.8.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter besitzt das Haus zu 6/8 (mein älterer Bruder und ich zu jeweils 1/8) sie ist der gleichen Ansicht wie es unser Vater war und möchte die Dinge jetzt so langsam geregelt wissen. ... Wir suchen nun nach einem Weg, dem Wunsch meiner Eltern möglichst zu entsprechen, ohne dass immense Kosten wie z.B. ... Meine Idee wäre gewesen, dass meine Mutter sich und mir ein Wohnrecht auf Lebenszeit eintragen lässt und dann das Haus per Schenkung an mich überträgt in der Hoffnung noch 10 Jahre fit zu bleiben.