Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

88 Ergebnisse für testament schenkung vermächtnis erbfall

Filter Erbrecht
Erbe Familienheim > 1 Mio € , besonderes Lebensmodell, nahender Tod des Ehegatten
vom 16.5.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Naheliegend wäre eine Schenkung zu Lebzeiten gem § 13 (1) ErbStG. ... Ich tendiere daher zu einem neuen gemeinschaftlichen Testament mit einem Supervermächtnis das durch den Überlebenden durchgeführt wird, extra zu dem Zweck, die Erbschaftssteuer durch Zuteilung des Überschusses über den Freibetrag qua Vermächtnis auf die Kinder aufzuteilen. ... Mir schwebt folgendes gemeinschaftliche Testament vor: >>Der überlebende Ehegatte wird zum Alleinerben eingesetzt.
Lebenslanges Wochenrecht im Testament – Vermächstnisausschlagung und Verzicht?
vom 10.5.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Anwältinnen und Anwälte, mein Vater hat in seinem Testament ein lebenslanges Wohnrecht für seine Lebenspartnerin verfügt. ... Nach meinen Recherchen habe ich aber nun Sorge, dass ein "Verzicht" als Schenkung gewertet würde und ein etwaiger Heimaufenthalt o.ä. in der Zukunft dazu führen könnte, dass die Sozialträger von mir die Schenkung zurück- bzw. eine Entschädigung fordern werden. ... Wie passt dies zusammen – lebenslanges Wohnrecht im Testament und die Verjährungsfrist?
Übertragung Haushälfte
vom 26.3.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus erster Ehe sind 2 Kinder da, die im gemeinschaftlichen Testament enterbt sind bzw. mit Vermächtnis bedacht sind. ... Ist diese Haushälfte im Erbfall vor Pflichtteilsanspruch der Kinder geschützt (weil sie ja nicht mehr zum Vermögen meiner Frau gehört) ?
Erbe ausgeschlagen - Anspruch auf Pflichtteil wird erhoben - und Fristen
vom 12.1.2021 für 70 €
Es liegt ein handschriftliches Testament vor. ... Nach Aussage von [D] hat sie 4 1/2 Wochen nach dem Erbfall "vom Anfall der Erbschaft und dem Grunde der Berufung [...] ... Es hat vom Verstorbenen an [B] und [C] zu Lebzeiten zahlreiche Schenkungen gegeben, die per Pflichtteilergänzung auszugleichen wären.
Haus vererben. Zwei Kinder. Testament oder Schenkung. Hartz 4
vom 3.4.2020 für 40 €
Wäre ein Testament möglich, in dem z.B. ... Im Testament steht, das Kind A das Haus bekommt und Kind B dann im Erbfall 225.000€ bezahlen muss (bzw. eine Wohnung in dem Wert kaufen-falls möglich), dass Haus aber in 10 Jahren doch 600.000€ Wert ist, kann Kind B das Testament dann anfechten und einen höheren Betrag fordern? ... Muss dafür zwingend das Haus durch einen Gutachter vor der Schenkung geschätzt werden?
Pflichtteil vs. Vermächtnis
vom 1.10.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Darüber hinaus beabsichtige ich, die Testamentsvollstreckung im Testament anzuordnen. ... Meine Frau möchte ich in dem Testament zur Alleinerbin bestimmen. ... Schenkung erhalten zu haben, der ihrem späteren reduzierten Pflichtteil zuzurechnen wäre, um ihren 50 %igen Pflichtteilsanspruch "auf dem Papier" zu erreichen.
Pflichtteilsergänzungsanspruch - Deutsches Erbrecht
vom 30.9.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Erstellung eines Testaments soll folgendes berücksichtigt werden: Die Mutter hat drei Kinder. ... C erhält als Vermächtnis ein kleines Grundstück. ... In weiteren Schenkungsverträgen jeweils an A und B wird ebenfalls davon ausgegangen, dass Ausgleichsansprüche an die Geschwister im Erbfall beurkundet wurden.
Immobilien und Nießbrauch - Notarkosten und steuerliche Anerkennung
vom 17.9.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im ersten Erbfall soll der Ehepartner das mobilie Vermögen und Finanzvermögen erben. ... Bei Übertragung eines Objektes zu Lebzeiten: Der Nießbrauch reduziert den Wert der Schenkung. Wird im Erbfall innerhalb der ersten 10 Jahre die Berechnung des Nießbrauchs nochmal aufgemacht mit der tatsächlichen Zeitdauer, die der Nießbrauch durchgeführt wurde, oder wird der Schenkungswert so übernommen, wie zum Zeitpunkt der Schenkung festgelegt?
Haus mit lebenslangem Wohnrecht und Pflichtteil für die Kinder
vom 2.2.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu allem Überfluss ist es auch noch das Elternhaus meiner verstorbenen Mutter iund meine Eltern haben es seinerzeit als Schenkung von meiner Oma mütterlicherseits erhalten. ... Meine Frage ist: Es ist ja der Erbfall eingetreten. ... Wie sieht es denn aus, wenn wir mal folgendes annehmen: a. es gibt kein Testament.
Kündigung Versicherungen etc. nach Erbfall
vom 15.8.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Testament ist vorhanden, Erben sind die beiden Kinder und meine Mutter. Das Vermächtnis an den Sohn ist testamentarisch das elterliche Haus das er seit 25 Jahren nutzt. ... Meine Mutter wurde der lebenslängliche Nießbrauch ab Erbfall vermacht, zudem erhält sie die Wohnungseinrichtung und das vorhandene KFZ.
Erben zu 1/2
vom 6.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiterhin ist im Testament ein Haus mit Grundstück an den Zweiten Erben eingetragen.
"Stuttgarter Modell" ? zur Abschmelzung v. Pflichteilber.ansprüchen bei Schenkung
vom 11.11.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ferner haben wir in der Urkunde für den Fall eines ungünstigen Erbfalles (Vater, Kind, Frau des Enkels) der Schenkerin, meiner Mutter ein 42-monatiges Rücknahmerecht, das auch nur höchstpersönlich schriftlich angefordert werden kann, verfassen lassen. ... , weil wir davon ausgehen, dass diese Zahllast steuerlich Zusatzeinkünfte für die Mutter zur Rente und bei Nichteinforderung eine weitere Schenkung darstellen würde. ... Frage: Um der Tochter Nummer 1 den Pflichteilergänzungsanspruch von der Wohnung zu entziehen oder zu mindern, - muss meine Mutter im Testament, dies auch so niederschreiben, falls Sie meiner Schwester noch Barvernögen zu kommen lassen möchte, dass im Testament nur der Pflichteil an sie (die Tochter) vererbt wird und dieses Barvermögen auf weitere Pflichteilsergänzungsansprüche in Abzug zu bringen sind?