Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

49 Ergebnisse für pflichtteil vermächtnis anrechnung

Filter Erbrecht
Kann Ausgleichszahlung auf Pflichtteil angerechnet werden?
vom 9.3.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Testament erben alle 3 zu gleichen Teilen das Barvermögen, 3 bekommt das Haus des Erblassers als Vermächtnis. 2 behauptet enterbt worden zusein, schlägt das Erbe aus und fordert den Pflichtteil ein inkl. Auskunftsanspruch ein. 2 sagt, die Ausgleichszahlung kam von 1 und nicht vom Erblasser und sei daher im Pflichtteil auch nicht anrechenbar.
Vorausverfügung, Pflichtteil
vom 13.10.2021 für 100 €
Jedoch sollen B und C das Haus als Vorausvermächtnis ohne Anrechnung auf ihren Erbteil erhalten. ... Besteht für A noch ein Anspruch auf einen Pflichtteil bzw.
Erbe ausgeschlagen - Anspruch auf Pflichtteil wird erhoben - und Fristen
vom 12.1.2021 für 70 €
(b) Hat [D] trotz Ausschlagung des Erbes Anrecht auf den Pflichtteil (und somit dann auch das Nachlassregister)? ... (c) Ist die Pflichtteilergänzung auch relevant, wenn nicht Anspruch auf den Pflichtteil erhoben wird, sondern man Erbe ist? ... Wie erfolgreich könnte dann eine Argumentation sein, dass - da die Ausschlagung zu spät erfolgte - statt des Pflichtteils das Erbe anzutreten wäre.
Zurechnungen von Anwendungen auf ein Vermächtnis
vom 6.1.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Großmutter ist vor 3.5 Jahren verstorben und hat in ihrem Testament ein Vermächtnis von 50.000 € für jeden ihrer Enkelkinder festgelegt. ... Nun behauptet mein Vater, dass sämtliche Geschenke meiner Oma als Zuwendungen betrachtet werden können, die er von dem Vermächtnis abziehen darf. ... Ich finde hier nur die Zuwendungen auf Pflichtteile (https://dejure.org/gesetze/BGB/2315.html).
Anrechnung auf Vermächtnis
vom 29.11.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frau besteht ein Ehe- und Erbvertrag in dem die Ehefrau auf den Pflichtteil verzichtet und mit einem Vermächtnis von 200.000,00 Euro bedacht wurde. ... Ist diese Schenkung an das Vermächtnis anrechenbar?
Anrechnung von Schenkungen im Testament bei nicht gesetzlicher Erbfolge
vom 18.11.2018 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
C erhält als Vermächtnis ein kleines Grundstück. ... Im damaligen Schenkungsvertrag wurde eine Anrechnung auf den Pflichtteil und ein Ausgleich beurkundet. ... Pflichtteilsergänzungsansprüche) geltend gemacht, so soll die Ausgleichung von lebzeitigen Vorempfängen durch meine Tochter C eine Anrechnung auf ihren Pflichtteil nach meinem Ableben nach Maßgabe der im Zeitpunkt der Zuwendung der Vorempfänge getroffenen Bestimmungen erfolgen."
Testament - bedingter Ausgleich und WEG
vom 17.11.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
C erhält als Vermächtnis ein kleines Grundstück. ... "Werden durch C Pflichtteilsergänzungsansprüche geltend gemacht, so soll die Ausgleichung von lebzeitigen Vorempfängen durch meine Tochter C gegenüber ihren Geschwistern oder eine Anrechnung auf ihren Pflichtteil nach meinem Ableben nach Maßgabe der im Zeitpunkt der Zuwendung der Vorempfänge getroffenen Bestimmungen erfolgen."
Fragen zum Erbrecht
vom 9.7.2018 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vermächtnisse sind wie die gesetzlichen Erbteile zu berechnen, insbesondere sind die etwa den Kindern gegebenen Ausstattungen und dergleichen auf das Vermächtnis anzurechnen. 3. ... Der überlebende Ehegatte verwaltet zeitlebens die Vermächtnisse als Testamentsvollstrecker mit allen nach dem Gesetz zulässigen Rechten und Befreiungen. 4. verlangt ein Abkömmling den Pflichtteil, so fällt das ihm zugedachte Vermächtnis mit der Pflichtteilslasst dem überlebenden Gatten zu; auch ist dieser Abkömmling und seine Nachkommenschaft dann als Miterbe des überlebenden Eehegatten ausgeschlossen.
Wie hoch ist mein Pflichtteil, was sind die nächsten Schritte?
vom 21.12.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hier nun die Fakten: Es gab ein Testament von 2004, hier bin ich Alleinerbe, verzichte auf das Pflichtteil im Todesfall des Ersten. ... Im Schenkungsschreiben steht weder etwas über die Verwendung, noch etwas von einer Anrechnung auf ein Erbe / Pflichtteil. 2011 neues Testament, ich werde enterbt. ... Laut Vermögensaufstellung beim Tod meiner Mutter war das Gesamtvermögen 640.000 €, also betroffenes Erbe im Todesfall des ersten 320.000 € (ich habe den Pflichtteil nicht geltend gemacht).
Übergabevertrag elterl. Betrieb und Testament von meiner Mutter
vom 30.9.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Außerdem steht darin:" Vorausvermächtnis und ohne Anrechnung auf sein Erbteil erhält mein Sohn M… : den in meinem Nachlass vorhandenen PKW, sowie sämtliche in meinem Eigentum oder Miteigentum stehenden Waffen einschließlich des dazugehörenden Waffenschranks. ... Meine erste Frage: hat mein Bruder jetzt doch ein Recht auf sein Pflichtteil und hat er auch sonst ein Erbrecht(Mobiliar, Schmuck, Bilder…)oder steht ihm nur der erwähnte Waffenschrank incl.
Pflichtteil trotz Vorausvermächtnis?
vom 21.8.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
hallo, wenn ein Vorausvermächtnis ( Haus-Barvermögen) des Ehegatten an die Ehefrau so hoch ist, dass für die enterbte Tochter theoretisch nichts mehr übrig bleibt, muss die Ehefrau trotzdem einen Pflichtteil an die Tochter zahlen? ... Im Testament steht: "..erhält der überlebende Ehegatte ohne Anrechnung auf das Erbe vorab ein Vermächtnis von
Frage an Fachanwalt für Erbrecht: Erbfall mit Hürden für den Alleinerben
vom 1.7.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ehemann stellt nachträglich fest, das Immobilien per Vermächtnis zu Lebzeiten der Erblasserin heimlich an Schwester der Erblasserin (Maximal 6 Monate vor Ableben der Erblasserin) übertragen wurden. (+100.000,-) Das Erbe des Ehemannes wegen bestehender Verbindlichkeiten überschuldet. Kein positives Vermögen vorhanden. (-20.000,-) Welche rechtliche Vorgehensweise würde dem Ehemann trotzdem noch zu einem größtmöglichen Erb/Pflichtteil/Pflichtteisergänzungsanspruch verhelfen?
Erbfall mit Vor-Nacherbe + Auflagen Problematik
vom 9.5.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Mein Vater bezahlte monatlich 340 Euro, Stand April 2013) Die Problematik besteht nun das: a) diese Immobilie seit 2007 keine Mieteinnahmen abwirft, da meine Eltern die obere und ich die Einliegerwohnung bewohnen. b) es doch sicherlich trotzdem einen Pflichtteil für meine Schwester bei diesem Erbe gibt c) mein Vater seit 24 Jahren die oben genannten Beträge bezahlt hat, welche sich auf ein (aufgerundet und geschätzen Wert) von mindestens der Hälfte des Wertes der Immobilie beläuft Jetzt meine Fragen: 1.