Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

66 Ergebnisse für pflichtteil mutter 2010

Filter Erbrecht
Zwei Erbfälle zusätzlich mit Übergabevertrag
vom 17.6.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Es gab im Jahr 2010 einen Übergabevertrag (länger beendete Landwirtschaft) für den Bruder im Zuge der vorweggenommenen Erbfolge mit Gegenleistung.  ... Einmal steht Erb- und Pflichtteil, dann wieder nur Pflichtteil.  ... Kann es sein, daß der Jahreswert in meinem Fall nur für das Jahr 2010 oder evtl. noch 2011 gilt oder gilt dieser Jahreswert bis zum Tod (2024) oder Auszug der Mutter ins Heim (2022)?
Erbvertrag - Vorerbe und Pflichtteilsverzicht
vom 31.12.2023 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Meine Mutter ist 2013 verstorben, 1997 wurde notariell ein Erbvertrag gemacht zwischen meiner Mutter und ihren Lebensgefährten, da wir drei Kinder auf unseren Pflichtteil verzichtet haben wurde der Lebensgefährten als befreiter Vorerbe ohne jegliche Einschränkungen und wir drei Kinder als Nacherben eingesetzt. Meine Mutter erbte 2010 ihren Teil des elterlichen Hauses zusammen mit ihren beiden Geschwistern (gesetzl.
Erbrecht, (Berliner?) Testament
vom 14.2.2021 für 52 €
Es geht um das Testament unserer Tante A (Schwester der Mutter meines Mannes), das 1980 verfasst wurde, von ihr und ihrem Ehemann B, die sich damals als erste Priorität gegenseitig als Alleinerben eingesetzt haben. ... Es gibt noch ein 2010 verfasstes Testament, welches jedoch nur in Kopie vorliegt, und deshalb bereits vom Amtsgericht (inoffiziell?)
Frage zu Erbrecht
vom 14.12.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mein Mann und ich haben 2010 geheiratet (Zugewinngemeinschaft). ... Mein Mann hat noch 3 Geschwister, alle ohne Nachkommen und seine Mutter. ... Ziel war und ist, dass wir bestmöglich andere Personen aus einer etwaigen Erbschaft heraushalten bzw. ggf. auf einen Pflichtteil zu beschränken.
Vergangene Zuwendungen bei Pflichtteil
vom 14.6.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Deswegen habe ich nach dem Tod meiner Mutter auch nur 4000 Euro geerbt. Wurde mir vom Pflichtteil abgezogen (mein Vater war der Alleinerbe und begehrte auch den Teil, den meine Mutter mir überwiesen hatte) Jetzt verlangt die Testamentsvollstreckerin , wörtlich zitiert :für eine Pflichtteilsberechnung ist eine Auskunft über sämtliche Zuwendungen des Erblassers erforderlich. ... Mein Sohn zum bestandenen Abitur ein gebrauchtes Auto im Jahr 2010 gekauft bekommen.
Anrechnung von Darlehen auf Nachlass
vom 25.10.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben in 2010/11 meinem Bruder zinslose Darlehen in Höhe von insgesamt 100.000€ gewährt. ... Nun ist mein Vater verstorben, mein Bruder verlangt den Pflichtteil, und es stellt sich die Frage, wie das Darlehen angerechnet wird. 1. ... Was muss mein Bruder an meine Mutter zurückzahlen?
Erbenstellung von Enkeln
vom 7.8.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Meine Eltern haben 1983 in der DDR ein Testament zur gegenseitigen Beerbung erstellt,nach dem Letztversterbenden in meinem Fall die Mutter,sollen die 3 leiblichen Kinder erben. Vater ist 1984 gestorben. 1990 ist die Mutter mit Erbschein Alleinerbin geworden. Im Jahr 2010 wurde das Wohnhaus mit Nebengelass je zur Hälfte auf eine Tochter und deren Sohn übertragen.
Erbregelung
vom 4.5.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2010 ist mein Vater verstorben und hat kein Testament hinterlassen. Erben waren meine Mutter, meine beiden Brüder und ich. ... Werden diese Schenkungen aufs Erbe der Enkel meiner Mutter angerechnet?
Anfechtung einer Schenkung, Hausverkauf trotz Wohnrecht auf Lebenszeit
vom 4.9.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vielen Dank im Voraus Beteiligte: Person A: Vater Person B: Mutter Person C: Kind Person D: Enkel 1 Person E: Enkel 2 Person F: Enkel 3 Szenario: 1992: A und B überlassen C 150000€ (300000DM) in Form einer Schenkung als Vorerbe schriftlich (nicht notariell beglaubigt aber von allen beteiligten unterschrieben) festgehalten. 2004: A und B überlassen D Haus und Grundstück (400000€) mittels Schenkung (notarielle Schenkung). im Grundbuch wurde D als Eigentümer eingetragen. ... Inhalt des Testaments: Person C erbt vom vorhandenen Bar- und Sachvermögen (30000€) seinen Pflichtteil. Restliches Bar- und Sachvermögen wird zu 1/3 auf D, E und F aufgeteilt. 2010: A stirbt. 2014: Schenkungsfrist läuft ab. 2016: B stirbt.
Verjährung Pflichtanteil Erbfall
vom 24.5.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Berater, meine Mutter hatte vor ihrem Versterben im Jahr 2009 mit meinem Stiefvater ein Berliner Testament gemacht, das ihn als vorläufigen Alleinerben einsetzt. ... Januar 2010 die Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs in der vor dem 1. Januar 2010 geltenden Fassung.
Erbrecht erzwingen
vom 12.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mutter einer ledigen 5 Jährigen Tochter namens Larissa! ... Jetzt haben wir wieder ein Verfahren einleiten müßen weil er um mutwillig seiner Tochter keinen Unterhalt zu zahlen wollen , er eine Anzeige wegen Steuerhinterziehung laufen hat, da er ein festes Mitglied einer Profesionellen Big Band ist und dieses Zusatzeinkommen seit Eintritt 2010 dem Finanzamt nie beabsichtigt mitgeteilt hat. Zusätzlich ist er im Beitzt eines Buschenschankes das er nur am Papier an seine Mutter Verpachtet hat, und Die Fremdenzimmer am Papier an seine Schwester verpachtet hat die in Mutterschutz ist und dieses Zusatzeinkommen das ja eigentlich nicht besteht dem Finanzamt auch nicht gemeldet hat.
Verjährung von Pflichtteilsansprüchen
vom 27.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, im Februar 2010 ist mein Opa verstorben. ... Weder ich als Enkel (und damit an Stelle meiner vorverstorbenen Mutter) noch meine Tante als zweite Tochter meiner Großeltern haben ihren Pflichtteil geltend gemacht. ... Im selben anwaltlichen Schreiben (Datiert im Februar 2014) wird nun behauptet, meine Tante wüsste nichts von der Testamentseröffnung des Jahres 2010 und will gegebenenfalls auch noch den Pflichtteil aus dieser Erbschaft geltend machen, da sie angeblich nichts über eine letzwillige Verfügung meiner Großeltern wusste (es bestand länger kein Kontakt) Nun wurde ich als Pflichtteilsberechtigter meines Opas bereits im Frühjahr 2010 über die Eröffnung dieses Berliner Testaments durch das Nachlassgericht informiert.
Anrechnung auf Pflichtteil / Schenkung von Bargeld
vom 26.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Hof wurde vom Übernehmer zu keiner Zeit landwirtschaftlich betrieben, Erträge wurden und werden alleine durch Verpachtung erzielt In der Zwischenzeit ist die Mutter verstorben. Der 88-jährige Vater hat im Jahre 2010 einen Betrag X von seinem Bruder geerbt. ... Im Erbfall könnte der jüngste Bruder max. seinen Pflichtteil von X/8 einfordern, da er sich aber den bereits erhaltenen Hof, dessen Wert X/8 bei weitem übersteigt, anrechnen lassen muss, geht er leer aus.
Pflichtteil Verjährung neues Recht
vom 20.10.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hätte Fragen, bezüglich Pflichtteil Verjährung nach neuem Recht: Unsere Mutter ist leider am 06.11.2010 verstorben. ... Oktober 2013 macht unser Halbbruder, der im Testament unserer Mutter enterbt wurde, im Rahmen seines Insolvenzverfahrens seinen Pflichtteil geltend. Jetzt zu meinen Fragen: a, Ist des Halbbruders Pflichtteil nach neuem Recht verjährt?
Übergabevertrag als notariell Bevollmächtigter anfechten?
vom 18.10.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Zuwendung erfolgt unentgeltlich in Anrechnung auf künftigen Erb-und Pflichtteil am Nachlass des Übergebers, soweit nicht im nachfolgenden Gegenleistungen vereinbart sind.Es wurde das Wohnrecht auf Lebenszeit für die untere Wohnung im Zweifamilienhaus und die Nutzung der Obergeschosswohnung zur Vermietung vereinbart. ... Meine Mutter ist inzwischen verstorben und mein Vater in ein Pflegeheim gebracht worden.
Erbschaft wird nicht komplett offen gelegt - was tun?
vom 17.9.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter ist am 03.01.12 verstorben. ... Da er mir auch auf Fristsetzung nicht alle Belege vorlegte, wurde 2013 Stufenklage auf Auskunft/eidesstattliche Versicherung und Zahlung des Pflichtteils eingereicht, da nicht alles per Beleg (z. ... Der Lebensgefährte hatte immer den Schreibkram etc. meiner Mutter erledigt.