Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

18 Ergebnisse für haus erbengemeinschaft erbteil grundschuld

Filter Erbrecht
Erben ohne Testament Grundschuld
vom 28.12.2017 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Erblasser E hat den Sohn A zu Lebzeiten eine Grundschuld auf das Haus des E eintragen lassen um die Kredite das A abzusichern. ( Wert 400.00 €) B möchte auf sein Erbe zugunsten seiner Kinder B1 und B2 verzichten. Neben dem Haus sind noch einige Sparbücher vorhanden. ... Insbesondere wie wie die Grundschuld vererbt/ verteilt?
Spezielle Fragen zur Erbengemeinschaft
vom 5.6.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da meine Mutter und mein Vater ein gemeinsames Haus hatten, habe ich 1/16 dieses Hauses geerbt. ... Oder müssen wir alle, als Erbengemeinschaft, gemeinschaftlich für die Begleichung der Restschuld aufkommen? ... Also dass die Grundschuld z.B. von der Erbengemeinschaft zu tragen ist und eine Hypothek nur von der Person, die die Hypothek aufgenommen hat.
Anrecht auf Grundbucheintrag
vom 19.2.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A und B erben ein Haus. ... Dann kann B doch in den 5 Jahren das Haus soweit überschulden, so das A am Ende von seinem Erbteil nichts mehr sieht, da zuerst ja alle Hypotheken bezahlt werden müssen. ... 4) Was kann B tun um seinen Erbteil zu sichern?
Testament unklar
vom 24.11.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Vater ist gestorben und nun kam das Testament via Post (Notar) zu mir nach Hause. ... Tochter 1 und Tochter 2 sollen mein Haus ..... ... Wird die offene Verbindlichkeit (Darlehen Haus) erst mit dem Guthaben verrechnet?
Mittelloses Mitglied einer Erbengemeinschaft bewohnt geerbte Immobilie
vom 14.4.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwester und ich haben gemeinsam das Haus unserer Eltern geerbt – geschätzter Wert maximal 100.000 EUR. Meine Schwester hat das Haus in den letzten Jahren gemeinsam mit meiner Mutter bewohnt und möchte dort zumindest vorläufig auch weiterhin wohnen. ... Von der Größe her wird die ARGE das Haus möglicherweise als „angemessenen Wohnraum" anerkennen – vielleicht aber auch nicht.
Erbschaftsdarlehen
vom 21.8.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einer Erbschaftsangelegenheit sind mir leider ein paar Fragen offen geblieben. Meine Ehefrau hat von ihrem Vater ein Erbschaftsdarlehen zur Unterstützung beim Erwerb eines Einfamilienhauses erhalten. Dies hat er sich über einen Grundbucheintrag absichern lassen.
Erweiterung und Prüfung eines Berliner Testaments, Darlehen mit Fälligkeit Todesfall
vom 28.12.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern, mein Ehemann und ich haben in 2005 ein gemeinsames Haus gekauft. ... Hierbei ist zu berücksichtigen, dass ich das Haus übernehmen werde und somit meinem Bruder 25 % des Immobilienwertes auszahlen muss. ... Für den Fall, dass der Überlebende von uns wieder heiratet, hat dieser jedem Kind ein Vermächtnis auszuzahlen und zwar in Höhe seines gesetzlichen Erbteils.
Ungeteilte Erbengemeinschaft
vom 14.8.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem krankheitsbedingten,frühen Tod meiner Ehefrau besteht aus deren Hälfte eine ungeteilte Erbengemeinschaft zwischen mir und dem gemeinsamen, leiblichen Sohn als Einzelkind zu je 1/4. ... Wir bewohnen das Haus gemeinsam, inzwischen auch mit der kleinen Familie meines Sohnes. Die restlichen Grundschulden in Höhe von ca. 50 000 € werden (ausschließlich) von mir zur Zeit jährlich mit ca. 5000 € getilgt und dürften bei gleicher Summe pro Jahr spätestens 2016 auslaufen.
Erbe die 2.
vom 25.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe vor 2 Jahren ein moderisierungskredit für mein Elternhaus aufgenommen, meine Mutter hat den Kredit ins Grundbuch eintragen lassen, sprich im Grundbuch steht eine Grundschuld. Wird diese Grundschuld beim Auszahlen meines Bruders vom Wert des Hauses abgezogen auch wenn mein Bruder enterbt ist und ihm nur sein pflichtteil zusteht?
Erbrecht Immobilie
vom 4.6.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorgeschichte: Ich habe 3/4 am Haus und mein Ehemann hatte 1/4. ... Nach dem Erbschein steht mir die Hälfte also 1/8 und den Kindern je ein 1/16 zu. das jüngere Kind wollte dem älteren Kind den Erbteil abkaufen um bauen zu können. ... Frage: Kann man das 1/16 als Grundschuld auf das Gesamthaus eingetragen, damit die ältere Tochter gesichert ist und kann die andere Tochter trotzdem bauen?
Erbengemeinschaftsanteil zur Sicherung eines Kredits
vom 13.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Erbengemeinschaft ist seit mehreren Jahrzehnten im Besitz eines Wohnhauses, dass zum Teil von den Erben selbst Bewohnt wird. ... Die Miterben (Mitglieder der Erbengemeinschaft) wurden nicht über den Kreditabschluß bzw. dass ein Hausanteil / Erbteil als Sicherung für den Kredit herangezogen wurde informiert. ... Ist dies rechtens dass die Bank einen Erbteil/Hausanteil als Sicherung akzeptiert ohne Wissen bzw.
Auszahlung des Erbanteils (= Teil eines Hauses)
vom 13.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, STATUS: Nach dem Tod meines Vaters vor 12 Jahren erbten meine 2 Geschwister u. ich je 1/12 vom Besitz (= Haus in Deutschland) meines Vaters. Meine Mutter, die das Haus alleine bewohnt (u. weiter bewohnen möchte) verfügt über keinerlei Barvermögen. FRAGE: Gibt es Möglichkeiten für mich an mein Erbteil jetzt zu kommen?
Grundschuld
vom 2.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese 2 Kinder möchten jetzt Ihr Erbteil ausgezahlt bekommen, meinem Vater gehörte 1/4 von diesem Haus. ... Auf dem Haus ist ein GRUNDSCHULD von 70.000Euro eingetragen. ... Darf ich die GRUNDSCHULD abziehen?
Miteigentümer eines Hauses ??
vom 25.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater, meine Schwester und ich waren nun eine Erbengemeinschaft. Die beiden boten mir, nach abzug meines Erbteils, das Haus zum Kauf an. ... Nun haben sie mir gesagt, das sie, solange bis ich das Haus an sie abgezahlt habe, auch noch Mitbesitzer des Hauses sind.