Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

64 Ergebnisse für erbengemeinschaft vater schwester auskunft

Filter Erbrecht
Zwei Erbfälle zusätzlich mit Übergabevertrag
vom 17.6.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Folgende Situation: Familie mit 3 Kinder, 2 Schwestern und 1 Bruder  Der Vater ist am 17.05.2022 verstorben, die Mutter am 05.07.2024. ... Es wurde kein Nachlassverzeichnis erstellt für die Erbengemeinschaft bzw. wenigstens transparent geschildert, was wirklich noch übrig ist. ... Den aktuellen Stand und ob in den 60000,00 € Restvermögen alle Werte enthalten sind, die die Mutter vom Vater geerbt hat, ist nicht bekannt, weil der Bruder die Kontovollmacht hatte und wie schon zu Lebzeiten üblich, keine Auskunft gibt.
Grundstück zu Lebzeiten überschreiben
vom 12.9.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater (verheiratet, zwei Kinder, alle lebend) und seine Schwester (geschieden, zwei Kinder, alle lebend) besitzen ein Grundstück mitsamt Wohnhaus in Mecklenburg-Vorpommern. ... Die Herausforderung: Im Grundbuch stehen nur mein Vater und meine 2017 verstorbene Großmutter zu jeweils 50 Prozent. Mein Vater möchte mir seinen Anteil (75% ?)
Erbschaft Barvermögen
vom 2.4.2021 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Beide Elternteile verstorben – zuerst der Vater, dann die Mutter. ... Zusammenkunft der Erbengemeinschaft hatten wir vereinbart, dass jeder Erbberechtigte vorab 10.000 € erhält – bis dato wurde mir noch nichts überwiesen. Ob die anderen Geschwister etwas bekommen haben entzieht sich meiner Kenntnis – ich bekomme auch keine Auskunft darüber.
Beendigung Betreuungsverfahren
vom 28.3.2021 für 100 €
Im vorliegenden Fall sollte im Rahmen eines Betreuungsverfahren (Betreuerin meine älteste Schwester) die Immobilie unserer Eltern noch vor dem Tode unserer Mutter (Mutte hochgradig dement, Vater bereits 3 Jahre vorher verstorben) an unsere Nichte (Gefälligkeitsgutachten?) ... In der Abschrift des Schreibens (Betreuungsbericht an meine Schwester) steht die Übergabe des Gutachtens an die Erbengemeinschaft (4 Geschwister) und der Schlusssatz "Das Betreuungsverfahren ist damit beendet".
Erbverzicht ohne Wirkung auf Abkömmlinge und andere Fragestellungen
vom 2.3.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die aktuelle Erbengemeinschaft besteht aus meinem Großvater und meinem Onkel. Die Familie ist leider schwer verstritten. ... Ich erwarte keine ehrliche Kooperation/Auskunft seitens der Erbengemeinschaft, insbesondere weil diese bereits auf das Geld zugegriffen hat. 6) Meine Großmutter hat Grundstücke hinterlassen.
Nachlass Angelegenheit
vom 16.6.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Meine Mutter ist am 10.5.2018 verstorben, mein Vater bereits 1983 beide haben sich gegenseitig zu Alleinerben eingesetzt,nach dem Letztversterbenden sind 3 eheliche Kinder die Erben. ... Nunmehr hat diese Schwester einen R A mit der Nachlassregelung betraut. ... Wie sollen meine andere Schwester und ich vorgehen,um Auskunft über den Nachlass zu erhalten bzw.wie müssen wir uns als Miterben zu erkennen geben ?
Erbrecht Berliner Testament
vom 12.1.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist diese Woche verstorben. ... Sie haben ein Berliner Testament gemacht, wo mein Vater meine Mutter als Alleinerbin eingesetzt hat. Ich habe zwei Geschwister, wobei mein Bruder zum Teil schon sein Erbe bekommen hat und meine Schwester erbt das Zweifamilienhaus was meine Mutter auf den Namen hat.
Erbe miete anrechnen ?
vom 5.9.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Es geht um folgenden Sachverhalt: Der Vater meiner Frau verstarb im Jahre 1999. ... Die anderen beiden Töchter (also meine Frau und eine Schwester) haben vor dem Tod des Vaters jeweils einen bestimmten Betrag geschenkt bekommen.
Erb-Vorpositionierung
vom 2.9.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich (A) bin die älteste von vier Geschwistern zwischen 47 und 53, deren Vater vor 2 Jahren verstorben ist. ... Meine mittlere Schwester (B) und Ihr Mann (M) haben damals das Testament an sich genommen sind damit 2 Wochen unterwegs gewesen und haben mir vorher keinen Einblick gewährt. ... Auch hier bekomme ich keine Auskunft warum die Küche herrausgerissen wurde u. deren Wert.
Verjährungsfrist bei Erbengemeinschaft
vom 8.6.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwester ist dann in eine Wohnung des Mehrfamilienhauses eingezogen. ... Nun weiß ich das meine Schwester direkt nach dem Tod meiner Mutter, sämtlichen Schmuck an sich genommen hat, ( Begründung: Es würde meinem Vater zu sehr an meine Mutter erinnern und trage könnte er Ihn ja auch nicht ) Sie hat sich auch noch eine Neue Küche für € 18000 gekauft die mein Vater bezahlt hat. ( Ihre Antwort auf meine Frage: Sie steht im Kaufvertrag!!!) ... Zum Zwecke der Auflösung der Erbengemeinschaft, habe ich ein Zwangsversteigerungverfahren eingeleitet, das gerichtlich erstellte Gutachten ergibt ein Verkehrswert des Hauses von € 296000.
Nutzungsberechtigung
vom 27.8.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit der Lebensgefährtin können Hausnebenkosten, Instandhaltung, Sanierung des Hauses gewährleistet werden, was die Schwester nicht kann. Die Schwester hat das Haus in den ganzen Jahren verkommen lassen.
Erbe aufteilen unter Stiefgeschwistern
vom 23.1.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nach der Scheidung meiner Eltern gab es mit meinem Vater kaum Kontakt, Versuche der Kontaktaufnahme von meiner Seite waren wenig erfolgreich. ... Nun ist mein Vater verstorben, ohne ein Testament zu hinterlassen. ... Verständlicherweise möchte er versuchen das Haus zu behalten und ich habe meinerseits kein Interesse an dem Haus oder daran, ihm das Leben unnötig schwer zu machen, zumal ich im Ausland lebe.
Erbengemeinschaft und Insolvenz
vom 3.2.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Vater (dement) ist am 22. ... Sie sei bei einer Anwältin gewesen und diese habe ihr erklärt, ihr stünden 80% des Erbes zu, weil sie meinen Vater gepflegt hat (meine Mutter war kein Pflegefall). ... Die Bank gibt mir keine Auskunft.
Berliner Testament u Immobilien:Festlegung wer was bekommt noch möglich?
vom 28.8.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unser „Fall": Vater verstorben, pflegebedürftige Mutter (89) lebt noch in Haus 1. ... Kann man irgendetwas tun, um sicher zu gehen, dass im Erbfall nicht die Schwester diese Verteilungs-Absichten anficht (indem sie zB mehr finanziellen Ausgleich für die Häuser haben möchte oder gerne möchte, dass alle beiden verkauft werden) und dass dann eine Erbengemeinschaft gebildet werden muss? ... Herzlichen Dank für eine gute Auskunft!
Antrag auf Antrag auf Erteilung eines Erbscheins kraft Gesetzes zu je 1/5 Erbteil...
vom 18.8.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vorgestern von einem Nachlassgericht erfahren, dass mein Vater, der vor fast 30 Jahren den Kontakt zu uns abgebrochen hat, vor 4 Wochen verstorben ist. Nun hat meine Schwester, die als einzige von uns Kindern bis zuletzt Kontakt zu meinen Vater hatte und zu der wir aber auch keinen Kontakt mehr haben, einen "Antrag auf Erteilung eines Erbscheins mit folgendem Inhalt gestellt, dass kraft Gesetzes zu je 1/5 Erbteil geworden sind:..." ... Leider weiß ich gar nicht, was mein vater hinterlassen hat oder ob er Schulden vererbt.