Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

36 Ergebnisse für erbe erbengemeinschaft schwester neffe

Filter Erbrecht
Beratung bezüglich der Übertragung von Grundstücksanteilen
vom 16.7.2025 für 39 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Folgendes ist der Sachverhalt: Beteiligte Parteien: - A und B sind Neffen von C. - D ist der Schwager von C. - Die vier Parteien sind Miteigentümer eines Grundstücks mit den folgenden Anteilen: - A: 1/6 - B: 1/6 - C: 1/3 - D: 1/3 Anliegen: - D möchte seinen Anteil am Grundstück an C übertragen. ... Wert des Grundstücks: - Der derzeitige Wert des Hauses kann schwer abgeschätzt werden. ... Für den Fall des Ablebens von D sollte sein Anteil jedoch an C gehen, um eine große Erbengemeinschaft von D zu verhindern.
Erbschaft ohne ein Testament
vom 21.6.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Seine Schwester, unsere Mutter, einige Monate for ihm. ... Wird das Nachlassgericht von sich aus tätig und informiert uns über den Anspruch auf das Erbe, oder müssen wir als Erbengemeinschaft tätig werden und das Nachlassgericht kontaktieren? ... Obliegt diese Pflicht uns als Erbengemeinschaft oder bestellt das Nachlassgericht einen Nachlassverwalter?
Falscher Erbschein?
vom 17.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Ehemann zum Zeitpunkt seines Todes hatte eine Schwester und einen bereits verstorbenen Bruder mit wiederum zwei Nachkommen (Neffe/Nichte des Ehepaars). Die Erben des Ehemanns sollen im Nachfolgenden Erbengemeinschaft genannt sein. ... Damit steht er nunmehr mit 1/2 Anteil im Grundbuch und die Erben des zweiten Erbfalls (Erbengemeinschaft Ehemann) müssen sich den restlichen 1/2 Anteil mit 1/2, 1/4 , 1/4 (Schwester, Neffe, Nichte) teilen.
Abschichtung in Erbengemeinschaft - Übernahme aller Hausanteile durch einen Erben
vom 25.11.2022 für 95 €
SITUATION: die Erbengemeinschaft des Erblassers besteht seit 09/2021 aus mir (Schwester, Erbquote 50%), Schwager (12,5%), 3 Neffen (je 12,5%). ... Z2: Änderung der Grundbucheintragung direkt auf die Schwester (nicht über den "Umweg" der Erbengemeinschaft). ... Bei den Abfindungszahlungen der Schwester an die 4 anderen Erbe soll vom anteiligen Wert der Immobilie ausgegangen werden, der in der Erbschaftssteuererklärung angesetzt wurde.
Lagerung von Gegenständen in einem "fremden" Haus - Räumung möglich
vom 21.3.2021 für 75 €
Ich bin ihr Neffe, meine Schwester ist ihre Nicht Ihr Mann war mit ihr in zweiter Ehe verheiratet. ... Das Testament von Tante und Onkel besagt, dass die Erbmasse (Haus und Geld) wie folgt zwischen den Erben aufgeteilt werden soll: Jeweils ein Drittel soll an die beiden Töchter/Stieftöchter gehen. Das dritte Drittel soll je zur Hälfte an mich und an meine Schwester gehen, also von uns beiden je ein Sechstel.
Änderungsvorbehalt Erbvertrag Folgen
vom 26.10.2020 für 500 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sie setzen sich gegenseitig zum Erben ein und bestimmen als Schlusserben deren einzige Tochter S. "1. ... Der Neffe C erhält ein Vermächtnis über 2/10 des Nettonachlasswertes. ... Die Vermächtnisse aus dem vorherigen Testament werden widerrufen, stattdessen in eine Erbschaft verwandelt und zwar zu 1/10 Anteil der Neffe C und zu 30/10 Anteil die Schwester U .....
Teilungsversteigerung zur Erbauseinandersetzung
vom 15.8.2020 für 60 €
Die Erbengemeinschaft setzt sich aus Nichten und Neffen zusammen, dazu ich und meine Schwester. Meine Nichten und Neffen haben Grundvermögen geerbt, sowie einen Anteil an einem landwirtschaftlichen Grundstück, an dem ich und meine Schwester noch zu gleichen Teilen (je 1/3) beteiligt sind. ... Die Teilungsversteigerung wurde von meiner NIchte beantragt, weil sich die drei Erben angeblich nicht über die Auseinandersetzung einigen können.
Frage zur Vorsorge Vollmacht -Geldverwaltung-
vom 12.5.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Oma ist ihre Schwester. ... In ihrem Testament ist festgelegt, dass ihre Neffen und Nichten (15 an der Zahl) ihr Vermögen zu gleichen Teilen erben sollen. ... Meine Oma sieht nicht ein, dass sie übrigen Neffen und Nichten sich dann das Geld holen, obwohl kein Hahn nach der Patentante gekräht hat...
Auszahlung Erbe in mtl. Raten
vom 24.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Person B (Schwester), C (Ehemann von B), D (Neffe, Sohn von B und C) und E (Neffe) erhalten das verbleibende Erbe (EUR). Neffe E soll seinen Anteil in mtl. ... Kann die Erbengemeinschaft hier anders entscheiden und Person E sein Erbe auch sofort auszahlen?
Bestattungspflicht für ledige Schwester
vom 9.5.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine ledige Schwester ohne Kinder ist im Alter von 83 Jahren verstorben am 27.4.16 im Krankenhaus) Wir sind noch 3 lebende Geschwister im Alter von 88, 89 und 78 Jahren, es waren insgesamt 7 Kinder, davon sind 3 bereits verstorben, unsere Eltern lange tot.. ... Unseres Wissens nach gibt es keine Testament, die Schwester hat nur immer gesagt es wäre alles geregelt.Von ihrem Tod haben wir von einem Neffen erfahren,Wir müssen verschieden Dinge erledigen, die Wohnung kündigen und sicher auch ausräumen.Auf der einen Seite ist die Bestattungspflicht nur wie ist es mit den Kosten sind für die Bestattung , Wohnungsauflösung usw. sind hier die noch lebenden Geschwister zuständig oder alle Erbberechtigten , also die Nachkommen der bereits verstorbenen Geschwister ? ... Wegen dem Betreten der Mietwohnung in der die Verstorbene wohnte und Sichtung pers.Unterlagen, Familienfotos, Stammbuch der Eltern usw.müssten doch jemand dafür zuständig sein, das die Wohnung von den Erben oder einem Vertreter aus der Erbengemeinschaft bertreten werden kann.
Erbengemeinschaft: Miterben verhindern Erbauseinandersetzung
vom 28.12.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich versuche möglichst direkt auf den Punkt zu kommen: ich bin Teil einer Erbengemeinschaft. ... Meine Schwester erzog meine Neffen schon unter der Prämisse, ich als schwarzes Schaf der Familie hätte kein Recht auf einen Anteil des Vermögens.Was natürlich rechtlich nicht haltbar ist. ... Kommunikation findet inzwischen innerhalb der Erbengemeinschaft nicht mehr statt.
Antrag auf Antrag auf Erteilung eines Erbscheins kraft Gesetzes zu je 1/5 Erbteil...
vom 18.8.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat meine Schwester, die als einzige von uns Kindern bis zuletzt Kontakt zu meinen Vater hatte und zu der wir aber auch keinen Kontakt mehr haben, einen "Antrag auf Erteilung eines Erbscheins mit folgendem Inhalt gestellt, dass kraft Gesetzes zu je 1/5 Erbteil geworden sind:..." ... Sollte es etwas zu erben geben, möchte ich gerne das mir zustehende Erbe für meine anderen Nichten und Neffen sichern.
Verdeckter Streit ums Erbe
vom 13.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mutters Nr.1 Ist nicht authentisch, aber dominant Neffe: (50) verheiratet – keine Kinder seit der Geburt Omas Liebling 2. ... Neffe: (46) ledig – keine Kinder, Singlehaushalt Das Zerwürfnis mit dem Bruder (1.Sohn) begann völlig unerwartet im Nov. 2012.
Kontoverfügung bei Erbschaftskonto - Gasabrechnung gesamtschuldnerisch
vom 13.11.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann jeder Erbe von einem gemeinsamen Erbschaftskonto - ohne Zustimmung des anderen Erben - Gelder von diesem Erbschaftskonto überweisen? ... Meine Schwester hat nicht bezahlt. Meine Schwester und mein Neffe wohnen noch im Elternhaus und sind daher für diesen Verbrauch verantwortlich.
Auflösung Erbengemeinschaft und Hypothek
vom 11.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang der achtziger Jahre verstarb der Vater und hinterließ seine Grundstücke in Erbengemeinschaft den Brüdern (Schwester im Westdeutschland war wieder ausgeschlossen). ... Erst in den letzten Jahren besprach sich der jüngere Bruder mit seinem Neffen, dem Sohn des älteren Bruders. ... Im Prozess Erbschaft um den Todesfall des jüngeren Bruders, wollen seine Erben die Erbengemeinschaft auflösen.