Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

55 Ergebnisse für urlaub urlaubsanspruch arbeitsamt

Aufhebungsvertrag bei Androhung einer Kündigung
vom 31.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mitarbeiter wird ab dem 01.08.2025 bis zum 30.09.2025 unter Fortzahlung der vereinbarten Vergütung und unter Anrechnung auf Urlaubsansprüche und sonstige Freistellungsansprüche von der Arbeitsleistung unwiderruflich freigestellt. Der Mitarbeiter ist damit einverstanden, dass der Urlaub ab dem ersten Tag der Freistellung bis zur vollständigen Erfüllung des Urlaubsanspruchs zusammenhängend gewährt und genommen wird. 3.
Ruhensbescheid Arbeitslosengeld
vom 7.2.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Das Arbeitsamt schrieb mir, dass mein Arbeitslosengeld in der Zeit vom 01. - 09. ... Der Urlaub ist für 2024 gewesen und hat meines Erachtens nichts mit meiner Arbeitslosigkeit, die erst 2025 beginnt, zu tun.
Soll ich den Aufhebungsvertrag annehmen?
vom 23.3.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich habe ab Montag zwei Wochen Urlaub und die erste Frage die ich habe ist ob ich dann überhaupt am Montag antworten muss oder einfach bis nach meinem Urlaub warten kann. ... Hier noch ein paar Details: Urlaub genommen 18 Tage, Urlaub Rest 10 Tage, Firmenwagen, Privatinsolvenz bis Ende Juli
Resturlaub nach langer Krankheit
vom 10.3.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Krankengeld endete jetzt zum 26.02.20 also Ausgemustert jetzt beim Arbeitsamt. ... Habe seid dem Dezember 2018 einen Schwerbehinderten Ausweiß mit 50 % Rest Urlaub für 2018 14 Tage (Tarif 30 Tage) 37 Stunden Woche Urlaub 2019 30 Tage ? ... Urlaub 2020 ?
Kündigung (von meiner Seite aus)
vom 17.10.2019 für 88 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Das vertragliche wurde mit dem Arbeitsamt und der Schule abgewickelt bis zum Ausbildungsende, vom Arbeitsamt bekam ich auch mein Lohn (monatlich 316 € + Fahrgeld und Essensgeld). ... Frage wäre: Wie hole ich am meisten von meinem Urlaub raus? ... Und wie verhalte ich mich am besten bezüglich des Urlaubes um am meisten zu meinem Vorteil herauszuholen?
Sind unständig Beschäftigte SOKA-Bau pflichtig
vom 2.5.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dafür greife ich auf die Vermittlungsstelle vom Arbeitsamt für unständig Beschäftigte zurück. Meine Frage ist nun, da ein unständig beschäftigter keinen Anspruch auf Urlaub hat und im Wesen seiner Tätigkeit ja liegt, dass er nicht dauerhaft bei mir beschäftigt ist - ist er SOKA-Bau pflichtig?
Wer zahlt das Krankengeld ?
vom 20.5.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem Arbeitsamt habe ich schriftlich die Kündigung des Arbeitgebers mitgeteilt.Oder muss ich dem Jobcenter dies auch mitteilen??? ... Was ist mit Urlaubsanspruch etc.entfällt sicherlich bei der Kürze 4.
Kündigungsschreiben der Leiharbeitfirma
vom 14.5.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu ein Zettel den ich unterschreiben sollte das mit der Auflistung der 2 Krankheitstage das ich dafür unebzahlten Urlaub unterzeichnen soll, am Telefon wurde mir gesagt das Sie die Krankheit nicht bezahlen werden. ... Dritter Absatz Belehrung zur Meldung beim Arbeitsamt. ... Jetzt Kommt es zu meiner Frage: Ich habe noch 7 Überstunden und 3 Tage Urlaub.
Rückdatierter Aufhebungsvertrag für Zimmermädchen
vom 12.10.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mit meiner Frage möchte ich gerne einer Freundin helfen. Daher bitte ich neben einer Rechtseinschätzung der aktuellen Situation auch um eine Skizzierung der zukünftigen Rechtslage und Möglichkeiten als Arbeitslose. Meine Freundin arbeitet seit über 2 Jahren als Zimmermädchen auf 450-Euro Basis mit festen Stundenlohn.
Kündigung bei Studienplatzzusage
vom 28.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Krankheitsbedingt bin ich die letzten 3 Wochen schon ausgefallen und habe mitunter deshalb auch aus gesundheitlichen Gründen gekündigt und nicht den Studienplatz als Grund genannt, da ich dadurch einer eventuellen Sperrfrist durchs Arbeitsamt entgegenwirken wollte, sollte mit dem Studium etwas nicht klappen.
Lohnfortzahlung trotz nichterscheinen beim Medizinischen Dienst
vom 29.1.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir stellten ihm den Montagvormittag frei (zwecks Meldung beim Arbeitsamt) und hatten ihm angeboten auch den Rest des Tages freizubekommen (einen Urlaubstag) . ... Da er jedoch nicht zum Medizinischen Dienst am 23.11.erschienen war, akzeptierten wir diese Krankschreibung nicht und rechneten ihm die letzten 5 Tage als Urlaub ab.
Urlaubsanspruch nach Krankheit in Verbindug mit Nahtlosigkeit.
vom 15.11.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund der ausgeschöpften Leistungen des Krankengelds (Anspruch 18 Monate) wurde ich von der Krankenkasse ausgesteuert und musste mich beim Arbeitsamt melden, wo ich die sogenannten Nahtlosigkeit gerutscht bin (Anspruch auf Arbeitslosengeld bis März 2017) trotzdessen das ich im Mai 2016 ohne Abschläge in die Rente gehen kann. ... Desweiteren frage ich mich ob ich ab März 2015, nach der Rückkehr aus der Reha, Anspruch auf Urlaub für das Jahr 2015 habe, da ich ja jetzt Arbeitslosengeld beziehe und zeitgleich noch im Arbeitsverhältnis stehe?
Kündigung und Urlaubsanspruch bei längerer Krankheit
vom 29.5.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun bekam ich, nach fast einem Jahr Post vom Arbeitsamt: ich hätte gearbeitet-> deshalb unrechtmäßig Leistungen bezogen und Urlaub ausbezahlt bekommen. ... Und: Warum wurde der ausgezahlte Urlaub weder vom Arbeitsamt vorher bearbeitet (hatten sofort die Kündigung vorliegen und wußten von langer Krankheit wegen Aussteuerung bei KK) noch vom ehemaligen AG beim AA gemeldet (diese hatten ein sogenanntes Abtretungsschreiben der Ansprüche vom AA bekommen)?
Arbeitsrecht-Aufhebungsvertrag
vom 26.1.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiterzahlung der Vergütung) bis zum Ende der Kündigungsfrist oder zur Abgeltung des Urlaubsanspruches bzw. zur Erteilung eines Arbeitszeugnisses gemacht.
Kündigung- Schweigepflicht- Nebenjob
vom 22.11.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Kündigung steht, dass ich unwideruflich bis zum Jahresende freigestellt bin ( ich habe noch 5 Wochen Urlaub und Überstunden-hätte sowieso frei gehabt). ... ich bin doch unwiderruflich freigestellt, und gelte ja auch meine Überstunden und meinen Urlaub ab....Eigentlich könnte ich doch sowieso in Urlaub fahren und wäre gar nicht anwesend. ... Mir ist bekannt, dass ich ab Januar auch meinem Arbeitsamt den Nebenverdienst melden muss.