Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

37 Ergebnisse für urlaub anspruch urlaubsabgeltung bezug

Urlaubsanspruch nach Kündigung des Arbeitsverhältnisses
vom 5.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir alle guten Kontakt zueinander haben, wurden meine Kolleginnen, mein Chef und ich uns Ende Juli diesen Jahres einig, dass es gut wäre, wenn ich einige Stunden zur Unterstützung im Urlaubs,- oder Krankheitsfall arbeiten würde. ... Mein Chef nahm anwaltliche Beratung in Anspruch mit dem Ergebnis, dass ich am 28.08.2025 eine vorsorgliche Kündigung wegen Bezug einer Erwerbsunfähigkeitsrente mit Hinweis §2 Arbeitsvertrag zum 30.11.2025 per Mail erhielt. ... Zum Anfang des Bezuges der Erwerbsminderungsrente lt.
Restliche Urlaubstage
vom 24.9.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes steht im Vertrag: § 6 Urlaub / Beantragung / Verfall des Urlaubs / keine Vererblichkeit des übergesetzlichen Urlaubsanspruchs (1) Ausgehend von einer 5-Tage-Woche hat der Arbeitnehmer einen gesetzlichen Anspruch auf einen bezahlten Jahresurlaub von 20 Tagen (das entspricht vier Wochen). (2) Über den Urlaubsanspruch nach Abs. 1 hinaus hat der Arbeitnehmer einen übergesetzlichen Anspruch auf einen bezahlten Jahresurlaub von 5 weiteren Tagen. Der Arbeitnehmer hat dementsprechend einen Urlaubsanspruch von insgesamt 25 Arbeitstagen jährlich. (3) Mit der Urlaubserteilung durch den Arbeitgeber erfüllt dieser zunächst den Anspruch des Arbeitnehmers auf Urlaub nach Abs. 1, sodann den weitergehenden Anspruch nach vorstehendem Abs. (4) Urlaubszeit wird vom Arbeitgeber unter Beachtung der betrieblichen Notwendigkeiten und unter Berücksichtigung der Urlaubswünsche des Arbeitnehmers festgelegt. ... Ansprüche auf Urlaub und Urlaubsabgeltung, die übergesetzlichen Wieviel Tage habe ich wirklich?
Anfrage bezüglich Arbeitsvertrag und Urlaubsansprüchen
vom 14.9.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren , ich wende mich an Sie, um einige Fragen in Bezug auf meinen Arbeitsvertrag zu klären, insbesondere in Bezug auf meine Urlaubsansprüche und die Streichung meiner Schichten im letzten Monat meiner Anstellung. ... Auf meiner Abrechnung steht, dass ich Anspruch auf 29 Urlaubstage hatte. ... Ich dachte jedoch, dass man nach 6 Monaten Anspruch auf den vollen Urlaubsanspruch hat.
Abmelden von ALG1-Bezug
vom 17.11.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Infos über das Abmelden von ALG1-Bezug kann man vornehmlich auf Internetseiten mit dem Thema Weltreise (und dafür selbst kündigen) finden - leider ohne Bezug auf Paragraphen: Ist es rechtssicher, dass man sich - nach vorheriger, fristgerechter Arbeitssuchendmeldung, nach mindestens einem Tag Arbeitslosmeldung bzw. Bezug von ALG1 (schriftlicher Bescheid) vom ALG1-Bezug abmelden kann, indem man angibt, dem Arbeitsmarkt für die z.
Urlaubsanspruch und -abgeltung bei Kündigung zum Ende der Elternzeit
vom 31.10.2019 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Noch im gleichen Jahr der Beschäftigungsaufnahme ging ich, ohne Urlaub in Anspruch genommen zu haben, am 29.8.16 in Mutterschutz, dieser endete am 05.12.16. ... Auch in der Kündigungsbestätigung wurde nicht darauf Bezug genommen. ... Auf Nachfrage wurde mir telefonisch mitgeteilt, dass ich lediglich einen Anspruch auf 21 Tage Urlaub aus dem Jahr 2016 hätte.
ALG 1 Ruhefrist Urlaubsabgeltung Krankschreibung
vom 21.10.2019 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Anspruch auf ALG 1. Nun habe ich jedoch gelesen, dass durch den Anspruch auf die Auszahlung des Resturlaubs eine Ruhefrist beim ALG1 eintritt. ... Dies bedeutet, dass der Arbeitnehmer, wenn bei Beginn der Arbeitslosengeldzahlung der sich aus der Urlaubsabgeltung errechnete Ruhenszeitraum abgelaufen war, die Urlaubsabgeltung „behalten" kann."
Unterscheidung zwischen dem gesetzlichen und vertraglichen Urlaub
vom 12.8.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Bezug habe ich folgende Fragen: 1. ... Ausschnitt aus dem Arbeitsvertrag: 7.1 Der Mitarbeiter hat in jedem Kalenderjahr Anspruch auf gesetzlichen Urlaub von 20 und auf weiteren vertraglichen Urlaub von 10 Arbeitstagen (Montag bis Freitag). ... Das gilt auch, wenn der Arbeitnehmer den Urlaub nicht nehmen kann, weil er während des Urlaubsjahres arbeitsunfähig erkrankt ist. 7.4 Bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses erfolgt eine etwaige Urlaubsabgeltung nur bis zur Höhe des gesetzlichen Urlaubsanspruchs.
Urlaubsabgeltung bei Arbeitsunfähigkeit und Arbeitslosigkeit
vom 29.7.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich hatte bereits im Februar Urlaub für Juli eingereicht. ... Meine Bezüge würden gekürzt, weil sie alle Zahlungen (anteiliges Gehalt, Spesen und Urlaubabgeltung) verechnen. ... Ich war krank, ich bekam die Urlaubsabgeltung bereits vor dem Arbeitsende und Spesen/Auslagen sind kein Gehalt.
Urlaubsabgeltung und Freistellung - Abrechnung korrekt?
vom 14.3.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Ihnen noch zustehende Urlaub wird auf die Zeit der Freistellung in der von uns anzugebenen Zeit ("Urlaubsfreistellung") angerechnet. ... In der "Abrechnung der Brutto/Netto Bezüge für Februar 2017" wird neben dem "Festbezug Lohn/Gehalt" für Februar auch eine Urlaubsabgeltung zu meinen Gunsten abgerechnet. ... Stellt dies eine fehlerhafte Abrechnung der Brutto/Netto Bezüge dar?
ALG_I-Berechnung durch Freistellung in Teilzeit-Phase verschoben
vom 19.9.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Feb.''''15 - Kündigungsfrist von 7 Monaten damit gewahrt) Erwerbslosigkeit (OHNE Bezug von AL-Geld / KEIN Nebenjob): Oktober 2015 bis September 2016 Arbeitslosen-Meldung: Zum 1. Oktober 2016 (genau 1 Jahr verspätet - Anwartschaft damit noch gewahrt) [Weitere Planung: Falls möglich (aus gesundheitlichen Gründen) weitere ''''Auszeit'''' > AL-Geld-Bezug dann Januar''''18...Dez.''''19 > Rente ab Jan. 2020] ---------------------------------------------------------------------------------------------- FREISTELLUNGS-Zeitraum: April 2015 mit September 2015 FREISTELLUNGS-Vertragstext: Sie werden mit Wirkung vom 1.4.15 unwiderruflich von Ihrer Dienstleistung unter Fortzahlung des Entgelts und unter Anrechnung sämtlicher (Rest-)Urlaubsansprüche für die Zeit bis zum Ausscheiden und eventueller zusätzlicher Freizeitausgleichsansprüche freigestellt, wobei Ihnen etwaig zustehende Urlaub zu Beginn der Freistellung gewährt wird. ... rechtmäßig in Ordnung / durchführbar, daß ich mein ALG_1-Anspruch nochmals um ca. 1 Jahr verspätet erst in Anspruch nehmen möchte ?
Urlaubsabgeltung/Berechnung
vom 6.7.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
April konnte der Urlaub nicht wie geplant genommen werden. Die Abgeltung der Urlaubstage wurde nie in Frage gestellt, aber die Meinungen in welchem Umfang und zu welchem Wert gehen hier auseinander: •Zu einem habe ich lt. dem Gesetz bei 24T/a einen anteiligen Anspruch von 10 UT Urlaub. Der Wert des UT für die Abgeltung wurde unter dem Bezug des Quartaleinkommens berechnet.
Arbeitsrecht-Aufhebungsvertrag
vom 26.1.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Anspruch endet Anfang April wg. ... Es scheint eher so, als ob der AN auf alle seine Ansprüche verzichtet. ... Krankheit) überhaupt Anspruch auf Fortzahlung der Bezüge oder gilt eher die Devise "man muss nicht arbeiten und bekommt aber auch keinen Lohn".
Wegen Arbeitsunfähigkeit befristet berentet - Kündigung durch Arbeitgeber notwendig?
vom 13.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin durch einen Schlaganfall seit 2.4.2011 arbeitsunfähig. Firma bei welcher ich seit 35 Jahren tätig war, hat bis zum 13.5.2011 mein Gehalt bez., danach habe ich Krankengeld/ALG1erhalten. Seit Nov. 2013 wurde ich für 2 Jahre berentet.