Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

34 Ergebnisse für rufbereitschaft bezahlt

Rufbereitschaft mit Überstunden verrechnen
vom 23.3.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Seit diesem Jahr müssen wir Fahrer alle 1-2 Monate Rufbereitschaft leisten. ... Gefühlt bezahlen wir also (trotz der 2 bezahlten Stunden) die Rufbereitschaft mit schon geleisteter Arbeit. Würde das AZK von der Rufbereitschaft unberührt bleiben, wären m.A.n. die Regelungen in Ordnung, aber so kommt mir das nicht korrekt vor.
Minusstunden durch Krankheit
vom 12.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelte sich um Schichtdienst mit Tagdiensten von 10 Stunden und Nachtdiensten von 25 Stunden (davon werden 19 Stunden entgeltet, da nachts nur Rufbereitschaft).
Tarifrecht TVV Rufbereitschaft
vom 11.3.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Monteursbereitschaft wird nach TVV Rufbereitschaft vergütet. ... Es wird eine Vergütung über einen Pauschalbetrag bezahlt. ... Würde man diese Meisterbereitschaft jedoch genauso wie die Monteursbereitschaft über TVV Rufbereitschaft vergüten, würde sich der Satz pro Rufbereitschaft um knapp 200€ erhöhen.
Rufbereitschaft und angesparte Stunden absetzen
vom 18.1.2022 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, in meiner Firma gibt es eine Betriebsvereinbarung, die die Betriebsruhe über Weihnachten regelt und die Mitarbeiter, welche Rufbereitschaft haben, werden von der Arbeit freigestellt und bekommen trotzdem ihre 8 Stunden bezahlt + Bereitschaftslohn für die übrige Zeit. ... Ich hatte vom 19.12.- 26.12.21 Rufbereitschaft. Da wir schon 2 Tage vor der Betriebsruhe zu Hause waren, soll ich für die 2 Tage angesparte Stunden absetzen und Rufbereitschaft machen.
ärztliche Rufbereitschaft - Verpflichtung zu Nachtdienst vor Ort rechtens?
vom 29.8.2021 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
In der Rufbereitschaft bin ich zu Hause und werde bei Bedarf und Fragen vom AvD angerufen. ... Dies ist soweit auch in Ordnung und wird auch alles korrekt und minutengenau abgerechnet (je nachdem, ob Rufbereitschaft zu Hause oder Bereitschaft vor Ort, inkl. ... (Das wird dann auch korrekt als Anwesenheitsdienst + Überstunden bezahlt) Als Begründung für diese Regelung wird genannt, dass ich als Hintergrund sowieso darauf eingestellt bin, in der Nacht "bereit" zu sein und deshalb innerhalb dieser 48 h verpflichtet werden kann.
Reduzierter Urlaubsanspruch bei Kurzarbeit
vom 1.9.2020 für 51 €
bereits im März dieses Jahres wurde mit Zustimmung aller MA Kurzarbeit im Betrieb eingeführt. Konkret wurde allerdings nur 14 ganze Tage im März und April nicht gearbeitet (zumindest offiziell... aufgrund von suboptimalsten Abläufen wurde in dieser Zeit stundenweise doch im Homeoffice gearbeitet und mit Freizeit ausgeglichen - trotz der AA für diese Zeiten gemeldeten Kurzarbeit)... ab September soll wieder Kurzarbeit in Höhe von 25% Verdienstausfall gemacht werden (diesmal hoffentlich ohne „Betrug")... Allerdings steht jetzt plötzlich im Raum, dass für die Zeiten der Kurzarbeit Urlaubsanspruch entfällt.
Abbau von Überstunden nur mit Rufbereitschaft?
vom 30.8.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben übers Jahr gesehen 5 feste Rufbereitschaften die auf dem normalen Regelfrei fallen. alle Rufbereitschaften sind von 6:00-!... Seit diesem Jahr gibts eine neue Regelung, zusätzlich werden nun auch auf den Abbau von Überstunden Rufbereitschaften gelegt. ... Frage : Darf der Arbeitgeber den Überstundenabbau (ausschliesslich) mit Rufbereitschaften im Sinne des TVÖD-F belegen?
Minjob Helfer - eigenverantwortliches Arbeiten
vom 23.8.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Tarifvertrag BAT-kF wäre ein Hausmeister ohne entsprechend einschlägige Ausbildung deutlich besser bezahlt (meines Wissens Entgeldgruppe 4). ... Die Vergütung der Rufbereitschaft liegt dann bei 12.5% von Mindestlohn für jede volle Stunde, der Einsatz selbst wird mit Mindestlohn zzgl. eventueller Zuschläge bezahlt. Frage: Kann ich mich gegen die Rufbereitschaft erfolgreich wehren, bzw. darauf verweisen, dass dann nach BAT bezahlt werden müsste?
Rufbereitschaft Ruhezeiten
vom 28.2.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, bin als Techniker für eine Maschine im Betrieb eingesetzt, habe alle zwei Wochen Rufbereitschaft. ... Bekomme ich die zwei Stunden zwischen 5.00 -7.00 Uhr als Überstunden bezahlt?
Rufbereitschaft und Urlaubsregelung
vom 11.5.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt/wältin Ich arbeite in der Pflegeassistenz bei einem caritativen Verein und möchte gerne wissen, ob, wenn ich monatlich 11 Tage a 16 Vollzeitstunden und 8 Bereitschaftsstunden in Blöcken von 2-3 Tagen arbeite, zusätzlich bereit bin auch bei einem Krankheitsfall mal einzuspringen, mein Arbeitgeber dann von mir an den verbleibenden 19-20 Tagen eine unbezahlte Rufbereitschaft erwarten bzw verlangen kann.
Arbeitsrecht Vergütung
vom 2.2.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Rufbereitschaft ( Rufbereitschaft wird mit 1/8 vergütet) am Tag + Sonntags-und Feiertagszuschläge. Das ergibt bei 30 Tagen cca. 157,5 Std.+ 120Std Rufbereitschaft + Zuschläge.
Mobiler Pflegedienst - Arbeitszeiten - Vergütung
vom 2.5.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Trotztdem muss ich, aufgrund meines Einsatzplanes, mehrere Pausen machen (zwischen 5-15min), die als Pause und nicht als meine Arbeitszeit ausgewertet und auch nicht bezahlt werden.Ich habe manchmal Pausen, die über 1h dauern. ... In meinem Arbeitsvertrag wird eine Rufbereitschaft nicht erwähnt (mein Arbeitsvertrag lässt nur schriftliche Änderungen zu). ... Ich werde aber Pauschal und nicht pro Stunde bezahlt.
Arbeitsrecht - Rufbereitschaft
vom 20.11.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Raffinerie an 365 Tagen rund um die Uhr in Betrieb ist erfordert dies eine Rufbereitschaft. Diese Rufbereitschaft wird immer von 2 Kollegen jeweils für eine Woche von Montag bis Montag übernommen und pro Woche mit 147€ vergütet (Bezahlt aus unserem Budget) Die Bereitschaft ist auf die 4 Angestellten des E-Motorenbereichs verteilt, was pro Jahr im Schnitt ca. 26 Wochen Bereitschaft pro Mann bedeutet. ... -Wenn Rufbereitschaft angeboten wird, muß es eine Betriebsvereinbarung geben?
Rufbereitschaft - Gibt es hierzu Urteile ob und wie meine derartig eingeschränkte Freizeit ausgeglic
vom 25.6.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Auf meine Frage hin wie diese Rufbereitschaften vergütet werden bekam ich von meiner PDL die Antwort dass nur die Zeiten in denen wir einen Einsatz haben bezahlt werden. Die Rufbereitschaft gestaltet sich z. ... Nun meine Frage muss die Zeit von 22.00 - 6.00 bezahlt werden auch wenn ich keinen Einsatz habe?
Vergütung Bereitschaftsdienst
vom 29.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag gibt es keine Regelung zu einer Rufbereitschaft. Vor etwa einem halben Jahr, haben wir einen Rufbereitschaft eingeführt. ... Bisher wurde mir keinerlei Vergütung für diese Rufbereitschaft bezahlt.