Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

155 Ergebnisse für kündigung arbeitgeber teilzeit aufhebungsvertrag

Auflösung/ Kündigung Arbeitsvertrag
vom 6.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich war 6 Wochen in Teilzeit als Bauzeichner angestellt (2 Tage pro Woche, 15 Stunden), daneben bin ich weiter Selbständig im Bereich Bauplanung tätig; dies habe ich meinem Arbeitgeber von Anfang an korrekt mitgeteilt, es war also von Anfang an klar, dass die Selbständigkeit meine Hauptbeschäftigung bleiben soll. ... Anfangs war das auch kein Problem, mittlerweile sieht der Arbeitgeber darin ein großes Problem, ohne dass sich etwas geändert hätte. ... Hiermit bestätigen Sie und die Kündigung Ihrerseits ohne Einhaltung jeglicher Fristen."
Kündigungsfrist Vollzeitstelle
vom 9.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ab dem 01.01.2025 bin ich auf Teilzeit gegangen, für diese neue Stundenanzahl habe ich einen neuen Vertrag ausgehändigt bekommen. ... Mit dem Zusatz, dass sich die Kündigungsfrist für den Arbeitnehmer verlängert, sobald sie sich für den Arbeitgeber verlängert. ... Da ich das Unternehmen zeitnah verlassen möchte und mir ein Aufhebungsvertrag im ersten Gespräch widersprochen wurde, ist mir ebenfalls gesagt worden, dass ich laut meinem ersten Vertrag eine 4 monatige Kündigungsfrist habe.
Unverfallbarkeit der Betrieblichen Altersvorsorge
vom 28.8.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war seit 01.08.2006 bei der AWO Frankfurt in Teilzeit beschäftigt, Tarifvertrag TVöD Pflege. ... Der AG hat die fristlose Kündigung akzeptiert und bestätigt. ... Ist der Arbeitgeber verpflichtet gemäß … mir dieses nach Rückgabe der Schlüssel zu erstatten.
Brückenteilzeit und Basis für eine mögliche Abfindung
vom 7.11.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der AG ist offen für einen Aufhebungsvertrag, da es keine Gründe (weder betriebsbedingt, personenbedingt etc.) für eine Kündigung gibt. ... Hintergrund: Bei einer elternzeitbedingten Teilzeit (ebenso mit Recht auf Vollzeit zu späterem Zeitpunkt) ist m.E. das Vollzeitgehalt die Basis. Bei Brückenteilzeit besteht ja ebenso ein Recht auf Rückkehr in Vollzeit im Vergleich zur "normalen" Teilzeit.
Eine zweite, offene Meinung
vom 27.11.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Erst mal zu meiner Situation: Ich bin Zugbegleiter bei der DB AG seit 01.03.2022, in Teilzeit (64% Beschäftigung) habe einen Schwerbehindertenausweis von 50 % (unbefristet). ... Ich beauftragte einen Anwalt meiner Gewerkschaft einen Aufhebungsvertrag mit dem Arbeitgeber auszuhandeln, mit ein paar meiner Vorstellungen. ... Ich war etwas enttäuscht, weil er mir gesagt hatte, dass wir einen personenbedingten Arbeitsplatz für mich finden würden und plötzlich sagt er mir, dass man nur über einen Aufhebungsvertrag reden würde, mit einer Abfindungssumme ( von 1680 Euro/Ein Bruttogehalt).Der Anwalt weiss, dass ich eventuell einen anderen Arbeitgeber habe.
Unwiderrufliche Freistellung - Teilzeit: Anrechnung von Nebenverdienst
vom 14.4.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite in Teilzeit, Mo-Mi jeweils 8 Stunden für den Arbeitgeber 1. Dieser hat mir nun eine Aufhebungsvereinbarung "zur Vermeidung einer ansonsten unumgänglichen Kündigung aus betriebsbedingten Gründen" zum Monatsende angeboten. ... Die Branche ist eine komplett andere und dem Arbeitgeber 1 entsteht dadurch keine Konkurrenz.
Wirksamkeit einer individual Brückenteilzeit Vereinbarung
vom 3.4.2022 für 51 €
Dabei legte der AG jedoch eine Änderungsvereinbarung zur Unterzeichnung vor, in welcher die ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses für die Laufzeit des Teilzeitmodells ausgeschlossen werden soll. ... Das wurde nicht abgelehnt, ich wurde jedoch gebeten einen bestimmten Personaler zu informieren, damit er dies „gerade ziehen" kann, schließlich würde die Arbeitsphase prozentual mit Blick auf die Kündigung nun etwas höher ausfallen. ... Ich bin auf den freien Monat im April dringend angewiesen, der Aufhebungsvertrag scheint eine einfache und unkomplizierte Lösung zu sein, ich befürchte hier jedoch auch Nachteile, denn es wird gegenüber zukünftigen Arbeitgebern immer schwer zu erklären sein wieso das Arbeitsverhältnis auf diese Weise aufgelöst wurde.
Raucherkneipe <- Kündigung da mittlerweile Nichraucher, Sperre des Arbeitslosengeld?
vom 12.2.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die letzten 6 Jahre auf Teilzeit in einer Raucherkneipe. ... Habe ich eine Möglichkeit den Arbeitsvertrag zu kündigen, durch eine reguläre Kündigung bzw. ... Der Arbeitgeber würde einem fristlosen Aufhebungsvertrag zustimmen, da ein Wiederöffnung der Raucherkneipe aktuell nicht absehbar ist und er auch nachvollziehen kann das ich hier nicht weiter arbeiten kann.
Aufhebungsvertrag in Elternzeit/ Sperrfrist/ Beendigungsklausel im Arbeitszeugnis
vom 17.6.2020 für 51 €
Nun hat mir mein Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag mit einer hohen (ich denke auch sehr guten, weit ueber dem 0,5 Monatsgehaelter x Jahre der Betriebszugehoerigkeit Richtwert) Abfindungssumme angeboten, da er seinen Arbeitsstandort und meine Stelle an einen anderen Standort verlagern wird. ... Wie sieht es mit Arbeitslosengeld grundsätzlich aus, wenn ich nur maximal Teilzeit arbeiten gehen kann? ... "Geht auf eigenen Wunsch" so dass man nicht erkennt, dass es einen Aufhebungsvertrag gab.
Rückzahlung Gratifikation wenn Vertrag nicht bis 31.03. ungekündigt
vom 22.1.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wird eine Gratifikation gewährt und ist der Arbeitnehmer in Teilzeit tätig, wird die Gratifikation nur anteilig im Verhältnis der vereinbarten Arbeitszeit zur Arbeitszeit von Vollzeitarbeitskräften gezahlt. ... Fragen: 1) Durch die in Absatz 4 gewählte Formulierung wäre eine Kündigung ohne damit einhergehende Rückzahlungsforderung erst ab dem 01.04. möglich. ... Ist eine so lange Bindung zulässig und hat der Arbeitgeber folglich Rückzahlungsanspruch?
Kündigung seitens AG während Elternzeit
vom 12.11.2019 für 60 €
Wie Sie gleich lesen werden, bin ich an einem Aufhebungsvertrag mit einer Kompensationszahlung für die darauf folgende Sperrfrist seitens der Agentur für Arbeit (AA) interessiert. Nachfolgend noch zur Übersicht einige Eckdaten : Beschäftigungsbeginn: 14.10.14 in Vollzeit 40 h Woche Elternzeit: 06.02.2018 – 05.02.2020 Aufnahme Teilzeit während der Elternzeit: 01.03.2019 25 h Woche bis dato Kündigung erhalten am 31.10.19 zum 30.11.19 Arbeitgeber: Unter 10 MA Arbeitsvertrag: Vollzeit: Wurde nicht abgeschlossen – es gelten wohl die Regelungen des BGB Teilzeit während der Elternzeit: formlose Anfrage per Email, Zusage seitens AG ebenfalls kurz und bündig per Email, kein Zusatzvertrag HIER NUN DAS ANSCHREIBEN / IM ANSCHLUSS DAZU KOMMEN DANN DIE FRAGEN: Sehr geehrter Herr XXX, am 31.10. habe ich Ihre Kündigung zum 30.11.2019 erhalten. ... Laut Auskunft bin ich während der Elternzeit gemäß § 18 BEEG nicht ohne weiteres durch Sie als Arbeitgeber kündbar.
Aufhebungsvertrag nach Aussteuerung bei weiterer Arbeitsunfähigkeit
vom 10.10.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Arbeitgeber sieht mich nicht mehr in meiner vorherigen Führungsposition und möchte das Arbeitsverhältnis per Aufhebungsvertrag beenden. ... In der Zeit werde ich mich für einen leichteren Job in Teilzeit bewerben. 1. ... Was muss ggf. im Aufhebungsvertrag stehen, um eine Rückzahlung oder Zahlung an das Arbeitsamt zu umgehen?
In Elternzeit wieder Teilzeit arbeiten-nun gekündigt?
vom 3.4.2019 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Ich bin noch bis Juni 2020 in Elternzeit, will aber im Juni 2019 wieder in Teilzeit anfangen (20h/Woche). ... Ich habe keine Kündigung erhalten, nur eine vage Aussicht, eventuell ab Jahresbeginn wieder arbieten zu können. ... Wäre eine Kündigung seitens der Praxis die Lösung, und Bezug von Arbeitslosengeld möglich, falls ich zum Juni 2019 keine andere Anstellung finde?
Kündigungsfrist bei sehr später Ablehnung eines Teilzeitantrages
vom 3.9.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich nun bereits einen weiteren Antrag auf Teilzeit (ab 01.04.2019) bis zum 30.09.2018 stellen muss, kann der Arbeitgeber die Antwort nach meinem Verständnis (TzBfG §8) bis zu 1 Monat vor dem weiteren Teilzeitbeginn (01.04.2019) schuldig bleiben, ich erfahre also schlimmstenfalls erst bis zum 28.02.2019, ob mir mein Arbeitgeber die Teilzeit ab 01.04.2019 weiterhin genehmigt. ... Kündigung meinerseits riskieren, ohne tatsächlich in Not zu sein, denn die Absage der Teilzeit ist ja noch gar nicht sicher. Vielmehr würde ich gerne weiterhin die Alternativen planen und evtl. ein Zustimmen meines Arbeitgebers zur weiteren Teilzeit abwarten.
Kündigungsfrist Arbeitsvertrag TVöD-V
vom 27.8.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, ich habe mich auf mehrere Stellen beworben und nun ein Jobangebot erhalten und soll einen befristeten Arbeitsvertrag unterzeichnen, ohne Probezeit und mit Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende. Ich habe aber in zwei Wochen noch ein Vorstellungsgespräch bei meinem eigentlichen Wunscharbeitgeber. Nun weiß ich nicht, was aus dem Gespräch in zwei Wochen wird, muss aber in den nächsten Tagen den vorliegenden Arbeitsvertrag unterschreiben.