Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

166 Ergebnisse für kündigung arbeitgeber schwangerschaft grund

Einseitige Änderung Elternzeit+Teilzeit in reine Elternzeit
vom 17.11.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Lebensjahr) verlängern/erweitern ohne dass mein Arbeitgeber dies ablehnen kann? ... Schwangerschaft meiner Frau eine Führungsposition für mich in Zukunft angedacht war, wollte ich nicht für längere Zeit ganz aus dem Unternehmen raus, obwohl ich da privat schon Lust drauf gehabt hätte.
Kündigung befristeter Vertrag
vom 27.8.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann meine Beschäftigung mit Ende meines Vertrages im Februar beendet werden wenn ich schwanger werde, oder als schwanger soll ich von dem Arbeitgeber unbedingt einen neuen Vertrag kriegen und weiter beschäftigt werden? Oder wenn ich schwanger werde kann der Arbeitgeber trotzdem mir mit Ende Februar kündigen?
Berufsverbot aufgrund Schwangerschaft in der Probezeit
vom 16.8.2023 für 59 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich übe einen Bürojob aus, jedoch steht nun ein individuelles Berufsverbot aus, welches meine Frauenärztin aus verschiedenen Gründen aussprechen würde. ... Ist eine Kündigung seitens des Arbeitgebers im Rahmen der durch die Probezeit eingeräumten Möglichkeiten darstellbar?
Kündigung in Probezeit während Krankheit
vom 26.1.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hatte aber noch am 16.1. tel. seinen Arbeitgeber über die stationäre Behandlung und somit längere Abwesenheit informiert. ... Bereits am 17.1. in den Briefkasten persönlich eingeworfene fristlose Kündigung vorgefunden. Grund: angeblich. keine Info, warum mein Ehemann nicht zur Arbeit kommt.
Urlaubsanspruch während Beschäftigungsverbot
vom 12.9.2022 für 40 €
Eine Mitarbeiterin hatte wegen Schwangerschaft 02/21 Beschäftigungsverbot ab 02/21 vom Arzt erhalten und nach der Geburt in 08/21 Elternzeit genommen. ... Nun fordert sie 3 Wochen nach der Kündigung den Urlaubsanspruch während des Beschäftigungsverbotes ausgezahlt zu bekommen. ist das rechtens?
Beschäftigungsverbot Schwangerschaft Lohnfortzahlung
vom 27.5.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde bestätigt dass ich seid März schwanger bin, dadurch wurde mir vom Arbeitgeber ein Beschäfitgungsverbot ausgesprochen. 1. ... Die Vergütung ist am letzten Tag eines Monats zu bezahlen." 2. aus welchen Gründen kann nach der Geburt meines Kindes und Beendigung der Mutterschutzfristen eine Kündigung erfolgen wenn ich mich aufgrund geplanten Stillens wieder in ein Beschäftigungsverbot begeben muss?
Umzug während schwangerschaftsbedingtem Beschäftigungsverbot
vom 14.5.2021 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite als Erzieherin in einer KiTa und würde bei einer Schwangerschaft wahrscheinlich mit einem individuellen Beschäftigungsverbot von dieser Tätigkeit freigestellt. ... Daraus ergeben sich für mich drei Unsicherheiten: 1) Mein derzeitiger Arbeitgeber hat wohl das Recht, mich während der Schwangerschaft in einem anderen Bereich einzusetzen, was er bei meiner ersten Schwangerschaft zeitweise auch getan hat. Wenn ich dafür wegen des Umzugs nicht mehr zur Verfügung stehe, verliere ich dann meinen Lohnfortzahlungsanspruch (kündigen kann er mich ja wegen der Schwangerschaft nicht)?
Auskünfte eines ehemaligen Arbeitgebers
vom 5.1.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber stellte Sie bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses frei. Jetzt ist folgendes passiert: Der ehemalige Arbeitgeber meiner Partnerin hat beim Kindergarten angerufen und mitgeteilt, dass sie dort nicht mehr beschäftigt ist. Darf der ehemalige Arbeitgeber dies tun?
Schwanger Arbeitsvertrag unterschrieben,wann Arbeitgeber Schwangerschaft mitteilen?
vom 9.11.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Vertrag unterschrieben und mein Arbeitgeber hat den Vertrag heute erhalten. ... Meine Frage nun an Sie, ab wann kann ich meinem Arbeitgeber von meiner Schwangerschaft mitteilen? ... Dadurch habe ich Angst, dass wenn ich meinem Arbeitgeber morgen von der Schwangerschaft erzähle, er von dem Arbeitsvertrag möglicherweise zurücktreten kann?
Schwanger zurück nach Deutschland, Anspruch auf Sozialleistungen
vom 19.2.2020 für 51 €
Mein Arbeitgeber ist Spanisch und ich habe einen spanischen Arbeitsvertrag. ... Ich habe hier einen unbefristeten Arbeitsvertrag und mein Arbeitgeber weiß über die Schwangerschaft Bescheid. ... Dies ist ebenfalls ein Grund, dass ich wieder nach Deutschland möchte.
Schwanger und Elternzeit beendet
vom 12.8.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe folgende Fragen, meine Tochter ist am 12.08.2017 geboren und ich hatte von meinem Arbeitgeber damals sofort Beschäftigungsverbot bekommen, da an meinem Arbeitsplatz mit Röntgenstrahlen gearbeitet wird. ... Aus finanziellen Gründen habe ich mich im Mai dieses Jahres bei meinem Arbeitgeber um Verkürzung meiner Elternzeit gebeten und es hat einige Zeit gedauert bis ich einen Termin erhalten habe , um alles weitere zu besprechen, da ich auch im Urlaub war. ... Wie verhalte ich mich jetzt meinem Arbeitgeber gegenüber ?
Schwangerschaft/Kündigung
vom 7.7.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich will am 10.7.2019 meine Kündigung zum 31.12.2019 einreichen. ... Frage: welcher Arbeitgeber ist zuständig für Schwangerschaft und Elternzeit, falls ich vor dem 31.12. schwanger werde? Macht es einen Unterschied, wenn ich die Kündigung erst am 30.9. einreiche?
Kündigung, Elternzeit, ALG 1, Überstunden
vom 30.5.2019 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine zweite Frage zu einer betriebsbedingten Kündigung: Meinem Arbeitgeber geht es wirtschaftlich definitiv nicht schlecht, vielmehr liegt seit Jahren ein konstantes Wachstum vor. Eine betriebsbedingte Kündigung könnte ich also mit guten Chancen anfechten. Ist es vor diesem Hintergrund möglich, einen Vertrag mit dem Arbeitgeber abzuschließen, in dem ich mich verpflichte, gegen die betriebsbedingte Kündigung nicht rechtlich vorzugehen?
Kündigung in der Stillzeit
vom 11.1.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Schwangerschaft war bereits bei Eintritt in die neue Stelle nicht mehr intakt und von mir nicht gewusst. Habe ich eine Chance die Kündigung aufgrund des Grundes des Stillens anzufechten? Was wäre wenn ich abstillen würde, wäre dann die Kündigung auch rechtskräftig?