Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

130 Ergebnisse für krankheit arbeitsvertrag urlaub urlaubsanspruch

Feiertagsarbeit und Urlaubsanspruch nach Kündigung
vom 9.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerdem gehe ich davon aus, dass mein Arbeitgeber versuchen wird, mich dazu zu zwingen, den Urlaub vor meinem Ausscheiden zu nehmen. ... Was passiert in diesem Fall mit meinem Urlaubsanspruch? Verfällt der Urlaub oder kann er ausgezahlt bzw. übertragen werden?
Arbeitgeber verschiebt den Beginn der Teilzeit in Elternzeit, Resturlaub
vom 2.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Zum Thema Urlaub: Laut Arbeitsvertrag hatte ich 2024 einen Anspruch auf 30 Tage Urlaub, wovon ich 21 genommen habe. ... Der Arbeitsvertrag enthält hierzu folgende Klausel: „Der Urlaub muss im laufenden Kalenderjahr gewährt und genommen werden. ... Der übertragene Urlaubsanspruch verfällt am 31.03. des Folgejahres auch dann, wenn der Urlaub infolge einer Erkrankung nicht genommen werden kann.
Kündigung einer Arbeitnehmerin im Krankheitsfall
vom 12.8.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Arbeitsvertrag beträgt ihre wöchentliche Arbeitszeit 30 Stunden, und ihr stehen 19 Urlaubstage pro Jahr zu. ... **Urlaubsanspruch:** - Steht Frau Blind noch ein Urlaubsanspruch für das laufende Jahr zu, obwohl sie seit November 2023 krankgeschrieben ist und keine Genesung in Sicht ist? ... - Was passiert mit den Resturlaubstagen aus 2023, die sie aufgrund ihrer Krankheit nicht in Anspruch nehmen konnte?
Urlaubsanspruch bei Kündigung + Unbezahltem Urlaub
vom 1.7.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wie hoch ist mein Urlaubsanspruch? ... Krankheit) nicht genommen werden konnte. ... Mein derzeitiger Stand beruhend auf diesen Recherchen wäre jedoch: - Unbezahlter Urlaub schmälert den Urlaubsanspruch - Kündigung in der zweiten Jahreshälfte schmälert den Urlaubsanspruch nicht = 30 * ((12-3)/12) = 22,5 Tage
Freistellung nach Kündigung des Arbeitsverhältnisses
vom 31.3.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In meinem Betrieb ist es üblich, dass Mitarbeiter, die ihren Arbeitsvertrag kündigen, freigestellt werden. - Konkret ist in meinem Arbeitsvertrag dazu Folgendes geregelt: „Es besteht Einigkeit darüber, dass AG im Falle einer Kündigung einseitig die Freistellung von AN unter Anrechnung etwaiger Urlaubs- und Mehrarbeitsvergütungsansprüche bzw. etwaiger Guthaben auf dem Arbeitszeitkonto bei Fortzahlung der Bezüge anordnen kann. Die Freistellung erfolgt zunächst unwiderruflich für die Dauer noch offener Urlaubs- und Mehrarbeits- oder Freizeitausgleichsansprüche. ... - Kann mein Arbeitgeber mich nach meiner Kündigung unter „Anrechnung etwaiger Urlaubs- und Mehrarbeitsvergütungsansprüche bzw. etwaiger Guthaben auf dem Arbeitszeitkonto bei Fortzahlung der Bezüge freistellen" oder ist es aufgrund meiner Krankheit nicht möglich?
Urlaubsabgeltung nach Krankheit
vom 19.7.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe nach längerer Krankheit nun einen neuen Job gefunden und kann dort zum 01.09. anfangen. Für den alten bin ich ja kaputt geschrieben und kann somit dort keinen Urlaub mehr nehmen. ... Ich würde jetzt gerne kündigen und da rein schreiben, das er mir bitte noch den Urlaubsanspruch von 21 und 22 auszahlt.
Arbeitsrecht / Arbeitsvertrag
vom 4.2.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Da die Mitarbeiter keine Vergügung erhalten, wenn sie nicht arbeiten (Urlaub, Krankheit, ...) benötige ich einen wasserdichten Arbeitsvertrag.
Kündigung wegen vermehrter Krankheit
vom 21.8.2020 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Chef hat mir gedroht mich wegen häufiger Krankheiten zu entlassen. ... Eigentlich möchte ich mir meinen Urlaub einteilen wir ich will. Meine Fragen: 1) Darf man mich wegen Krankheit kündigen?
Urlaubsanspruch nach eigener Kündigung?
vom 20.3.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Arbeitsvertrag war befristet bis 29.02.2020. ... Die Kündigungsfrist wurde eingehalten und der Arbeitsvertrag zum 14.12.2019 gekündigt. Die Frage die sich uns nun stellt ist: Hatte meine Lebensgefährtin Anspruch auf Urlaub bzw.
Feiertagsbezahlung
vom 18.11.2019 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
In unseren Arbeitsverträgen sind Monatsarbeitsstunden festgelegt, aber keine festen Arbeitstage. ... Fall 2) Die Arbeitszeit fällt aufgrund des Feiertages aus, der AN hätte seine feste Schicht aber nicht gearbeitet, da er an diesem Tag/in dieser Woche im Urlaub ist: die Arbeitsstunden werden nicht angerechnet, der AN muss aber für diesen Tag auch keinen Urlaub nehmen. ... Fall 4 ) Wenn von den vier AN die an einem Feiertag normalerweise gearbeitet hätten, einer im Urlaub ist, würde ich normalerweise irgend einen anderen AN einsetzen, der da nicht seinen freien Tag hätte.
Unterscheidung zwischen dem gesetzlichen und vertraglichen Urlaub
vom 12.8.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe ein Arbeitsvertrag (siehe unten) von ausländische Firma bekommen. ... Ausschnitt aus dem Arbeitsvertrag: 7.1 Der Mitarbeiter hat in jedem Kalenderjahr Anspruch auf gesetzlichen Urlaub von 20 und auf weiteren vertraglichen Urlaub von 10 Arbeitstagen (Montag bis Freitag). ... Ein etwa bereits genommener Urlaub wird auf den gesetzlichen Urlaubsanspruch angerechnet.
Urlaubsnahme nach Wiedereingliederung
vom 12.2.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer Vereinbarung im Betrieb ist geregelt, dass zuerst der gesetzliche Urlaub und dann der tarifliche Urlaub bei Urlaubsnahme abgezogen wird. ... Da jedoch zuerst der gesetzliche Urlaub abgezogen wird, stellt sich für mich die nachfolgende Situation dar: 28 Tage Resturlaub (18 Tage gesetzlicher Urlaub und 10 Tage tariflicher Urlaub) Wenn ich nun den gesamten April Urlaub nehme, kann ich insgesamt 20 Tage (18 gesetzliche Urlaubstage und 2 tarifliche Urlaubstage) verbrauchen. ... Dann verfällt am 30.04. mein tariflicher Urlaub als 10 Tage, darf ich dann noch meinen gesetzlichen Urlaubsanspruch von 18 Tagen über den Mai hinaus nehmen oder verfällt dieser auch?
Urlaubsverfall aufgrund Krankheit
vom 4.2.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die 10Tage sind in meine Krankheit Ende des letzten Jahres gefallen aufgrund eines Bruches meiner Hand. ... Der Urlaub ist im laufenden Kalenderjahr zu gewähren und zu nehmen. ... Dies gilt auch für Fälle, in denen der Arbeitnehmer den zusätzlichen vertraglichen Urlaub aufgrund von Krankheit nicht in Anspruch nehmen kann.