Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

23 Ergebnisse für firma zahlung urlaubsgeld stehen

Arbeitsrecht: Aufhebungsvertrag - Kündigung
vom 23.11.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Dez. 2010 fanden Übernahmegespräche mit dieser neuen koreanischen Firma statt. ... zum 31.12.2014 mit einer Zahlung von zwei Brutto-Monatsgehältern zu unterschreiben. ... Weihnachts- und /oder Urlaubsgeld, verm.
Zuviel gewährter Urlaub, gekündigt, Ausgleich mit Überstunden
vom 13.9.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Firma Arbeit im Tarifvertrag IG Chemie-Rheinmetall und der Personalchef meinte imGespräch das diese oben genannt Regelung für das Unternehmen überhaupt nicht zum tragen kommt....und somit entschieden hat mein Reststunden für 9 Tage zuviel gewährten Urlaub nimmt . ... Desweitern ist in meinen Kündigung Bestätigung das der AG das Urlaubsgeld zurück gezahlt haben will, die Firma hat meinen August lohn nicht ausbezahlt.
Unverbindlichkeit eines nachvertragliches Wettbewerbsverbot
vom 23.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich erhalte neben einem Fixgehalt, weitere Vergütungsbestandteile. a) Ich erhalte Urlaubsgeld, was nicht monatlich, sondern 1 x im Jahr vorbehaltlos ausgezahlt wird. b) Ich erhalte ein 13. ... Der Arbeitnehmer kann wählen, ob er sich gegen Zahlung an das Wettbewerbsverbot hält oder den Wettbewerb ausübt.
Beendigung Arbeitsverhätlnis- Spesenanspruch
vom 20.6.2014 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann der AG mit Verweis auf die niedrige Entfernung die Zahlung verweigern (Es wurde auch ein Firmenkfz. gestellt)? ... Der Arbeitsvertrag enthält lediglich einen Passus mit Tarifverweis wie folgend: „Urlaub, Urlaubsgeld […] richten sich nach tariflichen Bestimmungen." ... Bei bestehenden Arbeitsverhältnissen müssen Ansprüche aus dem Tarifvertrag innerhalb folgender Ausschlussfristen schriftlich bei der hierfür zuständigen Stelle geltend gemacht werden: a) Ansprüche auf Bezahlung von Überstunden, Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit innerhalb von 3 Monaten nach Fälligkeit (§ 9). b) Ansprüche auf rückständigen Urlaub und Urlaubsgeld innerhalb von 3 Monaten nach Ablauf des jeweiligen Urlaubsjahres (§§ 16,19 A). c) Alle sonstigen Ansprüche aus diesem Tarifvertrag innerhalb von 3 Monaten nach Fälligkeit. 2.
Gehalt oder Krankengeld bei Krankschreibung kurz vor Ende des Arbeitsverhältnisses
vom 5.6.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dieser Zeit handelte ich mit meiner Firma eine Auflösungsvereinbarung aus, die ab dem dreizehnten Monat nach meiner Krankheit eine Gehaltsweiterzahlung für ein halbes Jahr bei Gesundschreibung (aber unwiderruflicher Freistellung) und eine Abfindung beinhaltet.
Lohneinbehalt rechtmäßig?
vom 29.6.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute,29.06. kam ein Schreiben das mein Lohn einbehalten wird da ich in einem Fall "grob fahrlässig" gehandelt haben soll und der Firma ein schaden von 1500e entstanden sei, da ich gegenüber einer Kundin eine Falschaussage getätigt haben soll. ... Ich habe habe auch noch keine Zahlungseingänge der Abfindung und des Urlaubsgeldes welches mit dem Junilohn ausbezahlt werden sollte. Da ich auf Provision arbeite und ich den kompletten Jahresurlaub im Juni nehmen MUSSTE bin ich der Meinung dieses Urlaubsgeld in Höhe von 1050€ steht mir zu.
Überstunden-Vergütung
vom 15.2.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser behauptet nun, ich hätte kein Recht, solche Zahlungen zu fordern und verweist auf eine Sonderzahlung im November 2012 i.H.v. 500,- brutto. ... Habe ich jetzt nun ein Anrecht auf die Zahlung der Stunden, oder habe ich die ganzen Stunden aus Angst, den Job zu verlieren, für eine Brutto-Prämie i.H.v. 500,- geleistet???
Kündigung - muss ich Weihnachts- oder Urlaubsgeld zurückzahlen?
vom 20.1.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte gerne wissen, ob der Arbeitgeber das Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld zurück fordern kann? ... Praktisch fange ich bei einer neuen Firma am 1.04.13 an. ... Bereits geleistete Zahlungen sind entweder zu erstatten oder können bei der nächsten Lohnzahlung unter Beachtung der Pfändungsfreigrenze einbehalten werden.
Anspruch auf Urlaubs- & Weihnachtsgeld?
vom 3.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit der Novemberabrechnung wird in der Firma immer das Weihnachtsgeld ausbezahlt. ... Da bei Weihnachts- und Urlaubsgeld keine Bedingungen für die Zahlung vereinbart sind, sollte ich doch zumindest anteiligen Anspruch haben (z.B. 10 Tage genommen Urlaub = 200.- Euro Urlaubsgeld, bzw. 4 Monate Betriebszugehörigkeit = 150.- Weihnachtsgeld oder gar der volle Betrag?). ... Inwieweit stehen mir hier jetzt vollständige bzw. anteilige Zahlungen zu?
Ordentliche Kündigung ohne Angabe von Gründen
vom 6.5.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider ist dieser nicht für mich zuständig, die Firma wo ich angestellt war hat nur 4 MA. Während der Zeit in der Firma entwickelte ich auch ein neues Produkt welches es bis zur Erfindungsmeldung gebracht hat und in der einzig und allein ich als Person drin steh. ... Habe ich Anrecht auf "Tantiemen" von dem Produkt wo ich in der Erfindungsmeldung stehe?
Abfindungsvertrag bei GDB 100
vom 9.4.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Firma zahlte 2006 noch Urlaubsgeld sowie 2006-2008 Weihnachtsgeld. Da mein Vater seine Tätigkeit nicht mehr aufnehmen kann, möchte die Firma nun einen Aufhebungsvertrag mit ihm abschließen. ... Meine Fragen: 1.Welchen Vorteil hat die Firma von einem solchen Aufhebungsvertrag, d.h. warum wird ihm nicht einfach gekündigt?
Weihnachtsgeldbezug bei teilweisen Mutterschutz
vom 14.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich stehe seit April 2006 im ungekündigten Arbeitsverhältnis und habe mich vom 01.08.2008 bis 14.11.2008 im Mutterschutz befunden mit nun anschließender einjähriger Elternzeit. ... Folgende Vereinbarung zum Weihnachts-/Urlaubsgeld ist bei mir im Arbeitsvertrag verankert: „Der Arbeitnehmer erkennt an, dass eine eventuelle Gratifikation freiwillig gezahlt wird und der Firma, ohne Angabe von Gründen, ein jederzeitiges Widerrufsrecht zusteht und deshalb hierauf auch nach wiederholter Zahlung, kein Rechtsanspruch erwächst. ... Die Zahlung dieser Gratifikation liegt im freien Ermessen des Unternehmens und begründet keinen Rechtsanspruch, auch wenn die Zahlung wiederholt ohne ausdrücklichen Vorbehalt der Freiwilligkeit erfolgt.
Urlaubsanspruch trotz längerer Krankheit, wenn Vertrag ausläuft?
vom 16.10.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich habe in meiner jetzigen Firma einen befristeten Vertrag, bis zum 31.12.2008. ... Daher meine Frage, muss mir die Firma die nicht genommenen Urlaubstage ausbezahlen? Urlaubsgeld haben sie mir im Juni diesen Jahres gezahlt.Und habe ich trotz der Krankschreibung ein Anspruch auf das in der Firma gezahlen Weihnachtsgeldes?
Lohnzahlung - Wenn die Firma auch auf erneute Aufforderung nicht zahlt, wie stehen meine Chancen den
vom 22.8.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fristgerecht habe ich das Arbeitsverhältnis gekündigt und bin zum 31.06.08 aus der Firma ausgeschieden. ... Nach Einsichtnahme sagte er mir die Zahlung des anteiligen Urlaubsgelde zu. ... Frage: Wenn die Firma auch auf erneute Aufforderung nicht zahlt, wie stehen meine Chancen den Betrag gerichtlich einklagen zu können?
Anstellungsvertrag
vom 26.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Xtausenddreihundert) c)Die Zahlung von Gratifikationen, Tantiemen, Prämien und ähnlichen Zu-wendungen liegt, soweit diese nicht durch Betriebsvereinbarungen geregelt sind, im freien Ermessen der Firma und begründen keinen Rechtsanspruch, auch wenn die Zahlung wiederholt ohne den ausdrücklichen Vorbehalt der Freiwilligkeit erfolgt. d)Der sich aus der Gehaltsabrechnung ergebende Auszahlungsbetrag wird entsprechend der betrieblichen Regelung zum Ende eines jeden Kalender-monats überwiesen. e)Der Mitarbeiter hat die Gehaltsabrechnung und –zahlung unverzüglich zu überprüfen sowie zuviel gezahltes Entgelt anzuzeigen und zurückzuzahlen. Er kann sich auf den Einwand der Entreicherung nicht berufen, wenn er die Überzahlung erkannt hat oder hätte erkennen müssen oder wenn die Überzahlung auf Umständen beruht, die er zu vertreten hat. f)Die Vergütung von Mehr- Sonn- und Feiertagsarbeit, Reisezeit, Weihnachts-gratifikation und Urlaubsgeld ist bei der Festlegung der Bezüge berücksichtigt. g)Abtretung und Verpfändung von Gehaltsbestandteilen an Dritte sind ausgeschlossen (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/399.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 399 BGB: Ausschluss der Abtretung bei Inhaltsänderung oder Vereinbarung">§ 399 BGB</a>). h)Der Mitarbeiter erhält einen Bonusbetrag gemäß Zielvereinbarung unter Berücksichtigung der für ein Planjahr jeweils neu festzulegenden Zielsetzung.
Kündigungsschutz/Abfindung im Kleinunternehmen - als Konzerntochter
vom 15.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir vertreiben jedoch nur die Produkte einer Firma und wurden von dieser Firma – über die Konstruktion der Strohmänner - auch gegründet und kontrolliert. ... Voraussichtlich wird unsere Firma in den nächsten Monaten aufgelöst und ich stehe möglicherweise auf der Straße. ... Ich bekomme regelmäßig ein Monatsgehalt zusätzlich als Weihnachtsgeld, ein halbes Monatsgehalt Urlaubsgeld und die Tantieme.
Kündigung durch AG während Krankheit -EILT
vom 11.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Abwicklungsvereinbarung angeboten: Ich bin seit 05.2000 in der Firma angestellt als Teilzeitkraft, 22 Std. wöchentlich. Mir wurden daher 3 Monatsgehälter sowie die Zahlung des 13. Monatsgehaltes in voller Höhe (die Hälfte habe ich im Juni 06 bereits als Urlaubsgeld erhalten) angeboten unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist, also zum 30.09.06.
Weihnachtsgeld/Urlaubsgeld
vom 10.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, wir sind eine ausländische Firma aus dem arabischen Sprachraum. ... Diese Zahlung ist in keinem Arbeitsvertrag verankert, es gibt keinen Tarifvertrag, keinen Betriebsrat. 2005 erhielten wir wie gewohnt die Zahlung, jedoch unter der Bezeichnung "Urlaubsgeld". ... Meine Frage: Können sich durch die Änderung der Bezeichnung von Weihnachgeld in Urlaubsgeld, für die Mitarbeiter Nachteile ergeben ?