Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

36 Ergebnisse für elternzeit kündigen vollzeit gekündigt

Kündigung seitens AG während Elternzeit
vom 12.11.2019 für 60 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Schreiben an meinen AG vorbereitet, der mir unter Nicht-Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist und während meiner Elternzeit gekündigt hat. ... Nachfolgend noch zur Übersicht einige Eckdaten : Beschäftigungsbeginn: 14.10.14 in Vollzeit 40 h Woche Elternzeit: 06.02.2018 – 05.02.2020 Aufnahme Teilzeit während der Elternzeit: 01.03.2019 25 h Woche bis dato Kündigung erhalten am 31.10.19 zum 30.11.19 Arbeitgeber: Unter 10 MA Arbeitsvertrag: Vollzeit: Wurde nicht abgeschlossen – es gelten wohl die Regelungen des BGB Teilzeit während der Elternzeit: formlose Anfrage per Email, Zusage seitens AG ebenfalls kurz und bündig per Email, kein Zusatzvertrag HIER NUN DAS ANSCHREIBEN / IM ANSCHLUSS DAZU KOMMEN DANN DIE FRAGEN: Sehr geehrter Herr XXX, am 31.10. habe ich Ihre Kündigung zum 30.11.2019 erhalten. ... Würde mein Chef nur dieses Arbeitsverhältnis kündigen wollen, welche Kündigungsfrist wäre korrekt. 2 Monate weil die Betriebszugehörigkeit insgesamt mehr als 5 Jahre beträgt oder 1 Monat weil es quasi ein "neuer Vertrag" ist?
Elternzeit mit 25 Stunden pro Woche ab Schuleintritt
vom 12.1.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ab diesem Zeitpunkt würde ich gerne meine Arbeitszeit reduzieren und dazu Elternzeit in Form einer Teilzeitbeschäftigung (5x5 Std/Wo) von max. 1 Jahr nehmen. Nach der Geburt habe ich selbst keine Elternzeit genommen, sondern nur mein Mann (der selbständig war) über 1 Jahr. ... Wichtig sind mir natürlich der Kündigungsschutz und die Gewähr, dass ich nach dem einen Jahr TZ auch wieder in Vollzeit (auf derselben Stelle) weiterarbeiten kann, was ja nur momentan nur im Elternzeitmodell (und nicht in einer normalen TZ-Stelle) möglich ist.
Kündigung während Elternzeit
vom 6.4.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich mich mit meinem Arbeitgeber nicht auf ein Teilzeitmodell nach Rückkehr aus der Elternzeit (ab 01.07.2017) einigen konnte (mein Vorschlag: 30 Stunden, sein Vorschlag: 20 Stunden) hat mir der AG mit sofortiger Wirkung gekündigt, hilfsweise nach Beendigung der Elternzeit. ... Wenn ja in Vollzeit oder Teilzeit? Muss ich Vollzeit arbeiten, wenn ich nur Teilzeit auf Grund der Kinderbetreuung arbeiten kann?
Ruhendes Arbeitsverhältnis bei befristeter Erwerbsminderungsrente
vom 16.6.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich 2013 schwanger wurde, erhielt ich Beschäftigungsverbot und ging anschließend in Elternzeit. ... Im September 2016 läuft nun meine Elternzeit aus. ... Auf die Frage hin, wie es mit meinem Arbeitsvertrag weitergehen würde, wenn die Elternzeit ausläuft, wurde mir gesagt: 1) entweder ich kündige 2) ich werde im September gekündigt weil ich meiner Arbeit nicht nachkommen würde Es wäre nicht möglich ein ruhendes Arbeitsverhältnis zu schließen, weil man dazu eine Krankschreibung, oder einen Nachweis über Elternzeit etc. benötigen würde.
Kündigung nach Elternzeit
vom 30.3.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war in dieser Praxis durchgehend in Vollzeit angestellt. ... Ich befinde mich also derzeit noch in Elternzeit; am 01.04.2015 ist mein erster Arbeitstag nach der Elternzeit. ... Nun wurde sein Vertrag verlängert und mir wird am 01.04. gekündigt.
Nach Elternzeit: Stelle weg / Vollzeit-Vertrag / Kündigung / Abfindung
vom 14.12.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor der Elternzeit bestand ein Vollzeitvertrag über 40 Stunden. ... Dazu war er nicht bereit, da er sich eine weitere Vollzeit-Angestellte nicht leisten kann. ... Ich vermute stark, dass mich mein Arbeitgeber betriebsbedingt kündigen möchte und die Teilzeitstelle nur diesem Zweck dienen soll.
Teilzeitvertrag während der Elternzeit
vom 23.10.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses: Der Anstellungsvertrag in Teilzeit während der Elternzeit ist zeitlich befristet bis zum 13.03.2013. der Vertag kann unter Einhaltung der Kündigungsfrist von 3 Monaten gekündigt werden. ... Ich habe allerdings auch klar gesagt, dass ich notfalls auch zur Vollzeit bereit wäre. Meine Frage, kann mein AG mir kündigen, wenn ja zu welchen Zeitpunkt?
Elternzeit verkürzen, Halbstagsjob-Kündigung?
vom 21.12.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin derzeit in Elternzeit, die ich bei meinem Arbeitgeber für 3 Jahre beantragt habe. ... Da resultieren nun die Fragen: kann mich mein Chef kündigen (wäre mir am liebsten)? Muss ich selber kündigen, wenn ja mit welcher Frist?
Kündigungsfrist und neuer Vertrag nach Elternzeit
vom 21.10.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Man muss dazu sagen, dass ich eine viermonatige Kündigungsfrist habe und auch hier die Frage, ab wann die eintritt: ab Ende der Elternzeit oder vorher schon, wenn sie mir jetzt kündigen? ... Die elementaren Fragen hier sind doch: Müssen sie mir kündigen, wenn sie mir keine Teilzeitstelle anbieten können, so wie von mir beantragt oder muss ich kündigen, weil ich nicht Vollzeit zurückkehren möchte? ... Ab Ende der Elternzeit (27.02.) oder ab jetzt schon?
Kündigung in Elternezeit vor Rückkehr in Teilzeit
vom 29.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit ca. 1Jahr in Elternzeit (2Jahre insgesamt) und wollte am 01.06.2011 wieder in die bereits vor 1Jahr beantragte und schriftlich genehmigte Teilzeit 30h/Woche für die Dauer 1 Jahres zurückkehren (danach dann wieder Vollzeit). Am 28.05. teilte man mir telefonisch mit, dass ich zum 30.06.2011 gekündigt bin. ... Nun meine Fragen: Kann ich in der Elternzeit gekündigt werden?
Beendigung Elternzeit
vom 24.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Elternzeit verlängerte sich jeweils durch die Geburt meines 2. und 3. ... Nun endet meine Elternzeit am 19.02.2011 (Vollendung 3. ... Vollzeit kann ich wegen der Betreuung meiner Kinder auf keinen Fall mehr arbeiten.
kündigung teilzeitvertrag während der elternzeit
vom 11.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit April diesen Jahres in Elternzeit, habe nach dem Mutterschutz wieder einen Teilzeitvertrag in der selben Firma über 84,5 Stunden im Monat. Nun habe ich festgetsellt, dass ich aus familiären Gründen und auch weil es mir einfach zuviel ist, bei meinem Baby bis zum Ende der Elternzeit bleiben möchte.Zur Zeit bin ich wegen Burn out arbeitsunfähig geschrieben. Meine Frage ist, wie komme ich aus dem Teilzeitvertrag der nur bis Ende der Elternzeit besteht, muss ich diesen kündigen und wenn ja, mit welcher Frist?
Kündigung der Arbeitsstelle nach Elternzeit
vom 17.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach 3jähriger Elternzeit müsste ich am 22.03.2010 wieder zu arbeiten beginnen. ... Arbeitstag kündigen so dass ich zum 01.06.2010 Arbeitslos wäre. ... Wer oder wie muss ansonsten kündigen / gekündigt werden?
Kündigung nach Elternzeit?
vom 17.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Zahnarzthelferin des abgebenden Kollegen war zum Übernahmezeitpunkt schon in Elternzeit. ... Allerdings kann sie, weil die Betreuungszeiten des Kindergartens, in den ihre Tochter geht, es nicht anders zulassen, nur Teilzeit arbeiten, statt wie vor ihrer Elternzeit in Vollzeit. ... Sie versichert, dass sie, wenn wir ihr kündigen, keine Klage vor dem Arbeitsgericht anstreben würde.
Kündigung / Mutterschutz
vom 1.9.2009 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine der beiden Vollzeitangestelltinnen ist jetzt schwanger und möchte nach einem Jahr wieder Vollzeit arbeiten. ... Können wir in so einem Betrieb einer der drei Vollzeitarzthelferinnen nach dem einen Jahr kündigen, wenn ja mit welcher Begründung, welchen Kosten und welcher Frist???