Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

35 Ergebnisse für arbeitgeber teilzeit beschäftigung arbeitslosengeld

Kündigung und andere Einstellen
vom 27.4.2021 für 25 €
Ich weiß nicht sicher wie Ihre weiter Beschäftigung geplant ist aber von Kollegen habe ich gehört das Sie wohl weiterhin aushilfsweise kommen soll. ... Ich habe meinem Chef auch angeboten das ich ab Mai wenigstens 450 Euro Job machen kann(bevor er jemand eingestellt hatte), zum arbeitslosengeld dazu bzw bei einem neuen Job aber das wurde auch abgelehnt. ... Hab da aber keinen Beweis für und weiß auch nicht ab wann und ob minjob, teilzeit, vollzeit oder Ausbildung.
Kündigung seitens AG während Elternzeit
vom 12.11.2019 für 60 €
Laut Auskunft bin ich während der Elternzeit gemäß § 18 BEEG nicht ohne weiteres durch Sie als Arbeitgeber kündbar. ... Denn bei Abschluss einer Aufhebungsvereinbarung werde ich eine Sperrzeit von 12 Wochen beim Bezug von Arbeitslosengeld zu erwarten haben. ... Wie ich verstanden habe, ist die TZ-Beschäftigung ein gesondertes Arbeitsverhältnis während der Elternzeit, welche nach Ablauf der EZ erlischt.
Elternzeit, Arbeitslosengeld und erneute Schwangerschaft
vom 23.9.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe eine Frage zu Elternzeit, Arbeitslosengeld und erneuter Schwangerschaft. ... Jan. 2018) und bekomme seit Februar 2019 Arbeitslosengeld, da ich bei meinem Arbeitgeber nicht in Teilzeit arbeiten kann. ... Steht mir weiterhin Arbeitslosengeld zu, wenn mein Frauenarzt mir ein Berufsverbot bescheinigt?
Arbeitslosengeld 1 iVm Auszeit: Anspruch, Sperrzeit, Höhe, Dauer etc.
vom 14.4.2019 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt wie folgt: Der Arbeitsvertrag mit dem letzten Arbeitgeber (AG2, Arbeitsbeginn: 03.11.2018, Vollzeit) wurde von mir zum 05.04.2019 per Eigenkündigung beendet. ... Davor war ich noch ab 2010 bis 30.09.2018 bei einem anderen Arbeitgeber (AG1, Teilzeit 80%) tätig.
Teilzeitarbeit bei anderem Arbeitgeber während der Elternzeit
vom 18.12.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wir ab Januar kein Elterngeld mehr bekommen und die Elternzeit noch ein Jahr besteht ist sie auf der Suche nach einem anderen Job in Teilzeit während der Elternzeit. Alternativ wollen wir einen Antrag auf Arbeitslosengeld stellen. ... Bzw. kann man trotzdem einen Antrag für Arbeitslosengeld stellen?
Kündigungsfrist bei sehr später Ablehnung eines Teilzeitantrages
vom 3.9.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich nun bereits einen weiteren Antrag auf Teilzeit (ab 01.04.2019) bis zum 30.09.2018 stellen muss, kann der Arbeitgeber die Antwort nach meinem Verständnis (TzBfG §8) bis zu 1 Monat vor dem weiteren Teilzeitbeginn (01.04.2019) schuldig bleiben, ich erfahre also schlimmstenfalls erst bis zum 28.02.2019, ob mir mein Arbeitgeber die Teilzeit ab 01.04.2019 weiterhin genehmigt. ... Den Einfluss auf mein Arbeitslosengeld (bzgl. evtl. ... Da mein Arbeitsplatz unter diesen Aussichten für mich ohnehin nicht mehr allzu attraktiv ist, plane ich zum Einen eine neue Beschäftigung in Teilzeit zu finden (leider nicht einfach in meinem Beruf) oder alternativ eine Selbständigkeit ab 01.04.2019 (leider auch schwierig bei meinen Teilzeitvorstellungen, aber eine grobe Vorstellung habe ich bereits).
Teilzeit-Verlängerungsantrag gemäß TV-V §7 wurde nur eingeschränkt zugestimmt
vom 15.7.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wie sähe es bzgl. des Arbeitslosengeldes bei einer von mir akzeptierten Kündigung aus, die ich nur deshalb akzeptiere, weil die Teilzeit nicht mehr möglich ist oder das Entgelt kleiner ausfallen soll? Kann mein Anspruch auf Arbeitslosengeld geringer werden, weil ich eine Vollzeitstelle bei meinem jetzigen Arbeitgeber nicht akzeptieren könnte? Kann mein Anspruch auf Arbeitslosengeld geringer werden, weil ich eine niedrigere Eingruppierung nicht akzeptieren möchte?
Ruhezeit des ALG und Krankenkasse durch Aufhebungsvertrag
vom 28.9.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der AN hatte in den vergangenen 22 Monaten beim AG in Teilzeit gearbeitet. ... 2) Der AN hat aufgrund der Elternzeit zwei Jahre in Teilzeit gearbeitet (zuvor Vollzeitbeschäftigt). ... Hat der AN Anspruch auf ALG in voller Höhe oder wird aufgrund der Teilzeit in Elternzeit das ALG obwohl dieser nach Elternezit in Vollzeit gearbeitet hätte entsprechend gekürzt?
ALG_I-Berechnung durch Freistellung in Teilzeit-Phase verschoben
vom 19.9.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
------------------------------------------------------------------------------------------------ Vollzeit-Beschäftigung: April 1984 bis Januar 2012 (ca. 28 Jahre) ‘Schnupper’-Teilzeit-Block: Februar 2012 bis Januar 2015 (3 Jahre) Wiederaufnahme der Vollzeit-Beschäftigung: Februar 2015 bis September 2015 (8 Monate) Einvernehmliche vorzeitige Beendigung (mit Abfindung): Zum 1. ... Einfluß der Freistellung auf die Berechnungs-Höhe des ALG_I wurden mir vom Arbeitgeber NICHT gegeben ! ... Dies war letztlich auch zu der Fall: Die Arbeitgeber-Zahlungen an mich sowie SÄMTLICHE SOZIAL-ABGABEN wurden zu 100 % weiter getätigt !
Keine rueckwirkende Vertragsverlaengerung bei Drittmittelprojekt Uniklinik
vom 25.6.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lieber Anwalt, ich haette mal eine Frage: Ich bearbeite seit zwei Jahren ein Forschungsprojekt, welches drittmittelgefoerdert (eigene Einwerbung) an einer Uniklinik abgewickelt wird. Nun wurden wir fuer drei Monate verlaengert vom 1.6.14 bis 31.8.14, erwirkt am 28.5.14. Ich bin davon ausgegangen , dass meine Vertragsverlaengerung kein Problem sein sollte da die Mittel bereitgestellt wurden, und besuchte im Rahmen der Arbeit einen Kongress in den USA vom 4.-11.6.14.
Ablehnung TZ in Elternzeit
vom 18.12.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Stehe dem Arbeitsmarkt zur Verfügung, Kinderbetreuung gesichert, schriftliche Absage liegt vor, aber eben ohne Gründe, Freigabe für Beschäftigung in anderem Betrieb würde angefordert Danke
Keine Stelle nach Elternzeit
vom 12.12.2012 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vollständigkeit halber: meine frühere Vollzeitstelle wurde in Teilzeit neu besetzt: mit einem ganzen und drei Vormittagen. ... Grundsätzlich würde ich gerne bei meinem Arbeitgeber bleiben, da er mir allerdings keine Möglichkeit gibt wieder einzusteigen, muss/will ich mich gern auch andersweitig orientieren. Wäre Kündigung eine Option bzw. hätte ich in einem solchen Fall Anspruch auf Arbeitslosengeld?
Teilzeit während der Elternzeit - Probemonat
vom 28.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alle Anforderungen auf Teilzeit wären erfüllt (z.B. ... Leider lehnte mein Arbeitgeber meinen Wunsch nach Teilzeit ab (Begründung: "... können wir Ihrem Antrag auf Teilzeit aus dringenden betrieblichen Gründen nicht entsprechen ..."). ... Fragen: So viel ich weiß habe ich, falls Teilzeit nicht genehmigt wird, Anspruch auf Arbeitslosengeld I (für 30 Stunden / Woche).
Wechsel Teilzeit auf Mini-Job
vom 8.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meinen Arbeitgeber hat das nicht sehr erfreut ... verständlicherweise ... Ich arbeite Teilzeit mit 21 Std. die Woche. ... Hätte ich denn dann Anspruch auf Arbeitslosengeld (wegen der vorherigen Teilzeitbeschäftigung)?
Ausscheiden wegen krankheitsbedingter Leistungsminderung
vom 14.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Inhaber einer kleinen Arztpraxis (Einzelpraxis) und beschäftige dort derzeit folgende Mitarbeiter: 1 x Arzthelferin H, (Hauptkraft), 35 Jahre, mit Arbeitsvertrag über 35 Wochenstunden 1 x Arzthelferin T, (Teilzeit), 52 Jahre, halbtags 1 x Reinigungskraft auf Stundenbasis, Minijob 1 x Verwaltungsmitarbeiter nach Bedarf, Midijob seit September 2011 eine Auszubildende Die Arzthelferin T (Teilzeitkraft) hat seit längerem gesundheitlich große Probleme und ist dadurch in der Leistungsfähigkeit stark eingeschränkt. ... Habe ich als Arbeitgeber das Recht, eine Anpassung des bisherigen Arbeitsvertrages von Frau T. zu verlangen und somit dann wenigstens eine Umstellung auf einen Minijob oder ähnliches zu erreichen?
Kündigung wegen fehlender Kinderbetreuung
vom 11.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und dort wurde mir gesagt, dass ich eine Arbeitslosengeld-Sperre bekäme wenn ich selbst kündigen würde. ... - Ist mein Arbeitgeber nicht vielleicht doch dazu verpflichtet mir mit den Arbeitszeiten entgegen zu kommen?