Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

68 Ergebnisse für anspruch eigenkündigung sperrfrist

Arbeitsrecht Gesundheit der Mitarbeiter
vom 8.7.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, meine Tochter ist seit 11 Monaten auf Grund eines Burnouts krank geschrieben. Sie war allein verantwortlich für QC-Managemnet für Medizinprodukte und über 23 Jahre in der Firma beschäftigt. Nach mehrmaligen Hinweisen an den Geschäftsführer, dass die Arbeit im OC-Management allein nicht zu stemmen ist, wurde eine weitere Mitarbeiterin vor 3 Jahren eingestellt, jedoch nach 9 Monaten wieder entlassen.
Eigenkündigung auf ärztlichen rat hin
vom 12.12.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann Person A nun mit diesem Fragebogen auch ordentlich innerhalb der vertraglich vereinbarten Kündigungsfrist ORDENTLICH kündigen und ZUDEM durch das Formular die Sperrfrist vermeiden? Also bei einer 3-Monatigen Kündigungsfrist noch 3 weitere Monate krank geschrieben Gehalt (bzw. nach 6 Wochen die Ersatzleistung der KK) beziehen UND danach ohne Sperrfrist ALG 1? Oder MUSS Person A zur Vermeidung der Sperrfrist ausserordentlich kündigen mit dem Formular?
Anspruch auf Arbeitslosengeld ALG1
vom 7.1.2021 für 25 €
Habe ich einen Anspruch auf ALG1, oder muss ich mit einer Sperrfrist rechnen, da ich den vorherigen Job selbst gekündigt habe?
Kündigung, Elternzeit, ALG 1, Überstunden
vom 30.5.2019 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verstehe ich es richtig, dass ich bei einer Eigenkündigung zum 30.09.2019 eine dreimonatige Sperre für das ALG 1 bekomme, die aber wegen des Elterngeldbezuges von Oktober 2019 bis einschließlich März 2020 erst ab April 2020 greift, ich also von April 2020 bis einschließlich Juni 2020 kein ALG 1 erhalten würde (sofern ich keinen neuen Job ab April 2020 hätte)? ... Wenn ja, der Arbeitsvertrag enthält unter "Sonstige Bestimmungen" noch folgende Klausel: "Alle Ansprüche, die sich aus dem Arbeitsverhältnis ergeben, sind von den Parteien binnen einer Frist von 3 Monaten seit ihrer Fälligkeit in Textform geltend zu machen und im Falle der Ablehnung durch die Gegenpartei binnen einer Frist von 3 Monaten vom Zeitpunkt der Ablehnung an einzuklagen."
Arbeitsrecht in Elternzeit
vom 12.11.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Teilzeitangestellter in einem Unternehmen seit 2011 und derzeit in Elternzeit. Ich habe mit meiner Firma 18 Monaten Elternzeit ,bis September 2019, vereinbart. In dieser Zeit habe ich gedacht, ich würde gerne selbstständig arbeiten.
Sperrfrist ALG 1 bei Eigenkündigung
vom 23.6.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In verschiedenen Publikationen wird erläutert, dass ein Arbeitnehmer, der seine Arbeitsstelle kündigt, um mit seinem Ehepartner umzuziehen, einen Anspruch auf Arbeitslosengeld vom ersten Tag der Arbeitslosigkeit hat, da der Umzug zum bzw. mit dem Ehepartner zwecks Fortsetzung der Ehe einen wichtigen Grund gemäß § 119 Abs. 1 Arbeitsförderungsgesetz (AFG) darstellt. ... Kann mir das Arbeitsamt bei einer Eigenkündigung unter Berücksichtigung meiner Situation im Hinblick auf das eingangs genannte Urteil eine Sperrfrist verhängen? Sollte mir das Arbeitsamt eine Sperrfrist verhängen können, würde die Sitaution anders bewertet, wenn mein Ehemann nicht arbeitsbedingt als Rentner zuerst nach Niedersachsen in eine gekaufte Immobilie umzieht und ich ca.1-2 Monate später zu ihm um-/hinziehe?
Keine Urlaubsabgeltung nach Eigenkündigung
vom 12.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine Sperrfrist von seitens des Arbeitsamtes wurde mir aufgrund eines ärztlichen Attests erlassen. ... Deshalb würde ich gerne wissen, ob ich die Urlaubsabgeltung nach all den Monaten noch geltend machen kann oder ob mein Anspruch inzwischen bereits verfallen ist. ... Sofern der Anspruch noch besteht: Was steht mir in Sachen Urlaubsabgeltung aufgrund der Teilzeitstelle und der zweimonatigen Betriebszugehörigkeit zu?
Urlaub, Probezeitverlängerung
vom 5.10.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ab dem 01.02.2016 bin ich in einem Arbeitsverhältnis(kein Tarifvertrag) mit 6 Monaten Probezeit. Kurz vor Ende der Probezeit wurde mir mitgeteilt, dass Sie mit mir noch nicht zufrieden sind. Also bekam ich ein Aufhebungsvertrag bis zum 31.12.2016.
Angebot, Teilzeit > Vollzeit, Ablehnung, Änderungskündigung, Sperrfrist ?
vom 6.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er erhält nun das Angebot aufgrund der Eigenkündigung des Teamleiters ab Zeitpunkt X statt Teilzeit Vollzeit zu arbeiten, mit zwar einigen neuen Aufgaben, aber keinerlei Weisungsbefugnis oder Personalverantwortung und unveränderten Gehalt, welches einfach auf Vollzeit hochgerechnet werden soll.