Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

175 Ergebnisse für anspruch arbeitsverhältnis mutterschutz

Entfristungsklage schwanger
vom 22.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Des andere ist jetzt noch ich bin schwanger wie würde es da weiter gehen würde ich trotzdem die Klage gewinnen können entfristet werden und gleichzeitig dann in Mutterschutz gehen können?
Urlaubsanspruch Nach Elternzeit / Tvöd
vom 20.7.2022 für 51 €
In 2018 galt weiterhin das Beschäftigungsverbot und im Anschluss der Mutterschutz bis zur Geburt des Kindes im März 2018, der aufgrund einer Frühgeburt verlängert worden ist. ... Am 17.3.2020 hat meine Frau das Arbeitsverhältnis formal wieder aufgenommen und 14 Tage Ihres Resturlaubs gleich zu Beginn genommen.
Gewährung Resturlaubsanspruch während Partnerschaftsmonaten
vom 2.5.2022 für 45 €
In der Zwischenzeit war ich nicht arbeiten, befand mich in Elternzeit bzw. direkt im Anschluss im Mutterschutz. ... Partnerschaftsmonate mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 25h in Anspruch. ... Somit müsste ich meiner Ansicht nach nicht 5 Tage die Woche Urlaub in Anspruch nehmen, da ich laut Dienstplanung während der Teilzeit nicht 5 Tage in der Woche verplant werde.
Kündigung zum Ende der Elternzeit - Berechnung Urlaubsanspruch- und abgeltung
vom 26.9.2021 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mutterschutz begann am 15.06.2020 und endete am 21.09.2020, dann folgte meine Elternzeit. ... In 2020 nahm ich von vertraglich vereinbarten 30 Urlaubstagen 20 bis zum Mutterschutz in Anspruch. ... Scheidet die Arbeitnehmerin während eines laufenden Kalenderjahres aus dem Arbeitsverhältnis aus, wird der Urlaub anteilig gewährt."
Urlaubsanspruch während bzw. nach Elternzeit (mit Aufhebungsvertrag)
vom 25.4.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mutterschutz begann am 17.3.2018. ... (während der EZ ruht ja das Arbeitsverhältnis) Wenn ja, dann stünde mir nur der Resturlaub aus 2015 und Urlaub aus den Monaten mit Mutterschutz aus den Jahren 2016 & 2018 zu. ... -Das Arbeitsverhältnis wird bis zum rechtlichen Beendigungszeitpunkt ordnungsgemäß abgerechnet und abgewickelt -Die Parteien sind sich darüber einige, dass mit der Erfüllung sämtlicher Verpflichtungen aus diesem Aufhebungsvertrag alle Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis und seiner Beendigung und für die Zeit nach seiner Beendigung, gleich aus welchem Rechtsgrund und ob sie bekannt oder unbekannt sind, erledigt sind.
Nach Elternzeit: keine Rückkehr in ursprüngliche Position möglich
vom 9.11.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Situation: - Seit Mai 2017 bin ich bei einem Unternehmen mit < 30 Mitarbeitern beschäftigt und seit November 2018 in Mutterschutz mit anschließender Elternzeit (EZ). - Nun steht Ende Dezember 2020 der Wiedereinstieg an. - Meine Position vor der EZ war "Leiterin Veranstaltungen" mit Personalverantwortung für eine studentische Mitarbeit. ... Habe ich im Falle eines Wiedereinstiegs Anspruch auf a) die Tarifanpassung, die allen anderen Mitarbeitern während meiner Elternzeit zugute kam? ... Habe ich überhaupt einen Anspruch darauf, zu erfahren, wie hoch die Vergütung meiner Elternzeitvertretung war?
Arbeitgeber will nach Aufhebungsvertrag keinen Resturlaub ausbezahlen
vom 28.7.2020 für 45 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit 4 Jahren in einer Firma, habe aber von März 2019 bis April 2020 Mutterschutz und Elternzeit genossen. ... Jetzt habe ich den Aufhebungsvertrag bekommen, in diesem steht aber folgendes: „§2: Die Parteien sind sich in tatsächlicher und rechtlicher Hinsicht darüber einig, dass keine offenen Urlaubsansprüche oder Urlaubsabgeltungsansprüche mehr bestehen. §4: Mit der Erfüllung dieser Vereinbarung sind sämtliche wechselseitigen Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis erledigt." ... Oder ist das Dokument rechtsgültig und ich habe nun keinen weiteren Anspruch mehr auf meinen Urlaub bzw.
Umgehung Kündigungsfrist durch Kündigung in Elternzeit
vom 17.3.2020 für 25 €
- Tochter ist am 18.03.2019 geboren - Mutter hat Mutterschutz u Elternzeit bis 18.09.2019 genommen (6 Monate) - Vater hat Elternzeit von 18.08.2019 bis 18.10.2019 genommen (2 Monate) - Vater hat ab 20.10.2019 bis 18.02.2020 Teilzeit auf 10 h Basis gearbeitet (4 Monate) - Seit 18.02.2020 arbeiten beide Elternteile wieder Vollzeit Vater hat nun eine neue Job Zusage und möchte entsprechend kündigen. ... Wenn ich direkt nach der EZ aus dem Arbeitsverhältnis ausscheiden möchte, kann ich eine Kündigen beim AG dann gleichzeitig mit meinem Antrag auf 3 monatige EZ abgeben oder gib es hier noch andere Fristen / Fallstricke zu beachten?
Rückzahlung Gratifikation wenn Vertrag nicht bis 31.03. ungekündigt
vom 22.1.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ruht das Arbeitsverhältnis während des Bezugszeitraums durch Gesetz oder Vereinbarung (wie z.B. Elternzeit, unbezahlter Sonderurlaub, Wehr- oder Ersatzdienst), wird die Gratifikation mit Ausnahme des Mutterschutzes zeitanteilig gekürzt. ... Eine Kürzung findet nicht statt, wenn die Gratifikation € 100,00 nicht übersteigt. (3) Der Anspruch auf eine Gratifikation setzt voraus, dass das Arbeitsverhältnis zum Auszahlungszeitpunkt ungekündigt besteht und auch kein Aufhebungsvertrag geschlossen wurde.
Gratifikation
vom 4.12.2019 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im August 2019 ist mein Sohn zur Welt gekommen somit war ich 6 Wochen davor und 8 Wochen danach in Mutterschutz . ... Der Anspruch auf eine Gratifikation ist ausgeschlossen, wenn das Arbeitsverhältnis vor dem Auszahlungszeitpunkt endet oder wenn es sich im gekündigten Zustand befindet. ... Ich verstehe es auch so das mein Arbeitsverhältnis Kraft Gesetz nicht geruht hat , da ich ja die ganze Zeit meinen ganz normalen Lohn weiter bezahlt bekommen habe.
Berechnung des Mutterschaftsgeldes bei erneuter Schwangerschaft während Elternzeit
vom 2.10.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Elternzeit habe ich zum Beginn des Mutterschutzes unterbrochen. ... Stehen mir für die Monate Oktober und November anteilig Weihnachtsgeld zu, da ich mich in diesem Zeitraum im Mutterschutz befinde und mein Arbeitsverhältnis somit wieder auflebt? Stehen mir für den Zeitraum des Mutterschutzes Urlaubstage zu?
Kündigung, Elternzeit, ALG 1, Überstunden
vom 30.5.2019 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ja, der Arbeitsvertrag enthält unter "Sonstige Bestimmungen" noch folgende Klausel: "Alle Ansprüche, die sich aus dem Arbeitsverhältnis ergeben, sind von den Parteien binnen einer Frist von 3 Monaten seit ihrer Fälligkeit in Textform geltend zu machen und im Falle der Ablehnung durch die Gegenpartei binnen einer Frist von 3 Monaten vom Zeitpunkt der Ablehnung an einzuklagen."