Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe Mitte Mai den Kaufvertrag für eine Wohnung unterschrieben, die unter Zwangsverwaltung und Insolvenzverwaltu ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Mann und ich sind seit 13 Jahren im Rahmen einer Bruchteilsgemeinschaft von vier Personen zu je einem Viertel E ...
Kann ich nach Beendigung einer Zwangsvollstreckung die Eintragungsanordnung in das Schuldnerverzeichnis als unzulässig feststellen lassen? Es geht hie ...
Habe am 08.10. eine Eigentumswohnung ersteigert und eine vollstreckbare Ausfertigung erhalten. Dank der Beratung vom Haus und Grund eV.. Habe ich eine ...
Als Miteigentümer eines Gesamtanwesens möchte ich die zwangsweise Aufhebung der Miteigentumsgemeinschaft beim zuständigen Amtsgericht beantragen.
Kan ...
1997 hat man eine Pfändung auf meine Lebensversicherung eingetragen. Diese Pfändung wurde bis heute nicht eingelöst.
Die Gläubiger sind teilweise nic ...
Guten Tag, wir interessieren uns für eine Immobilie, die im Zuge einer Zwangsversteigerung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft versteigert wird. ...
Als Teil einer Erbengemeinschaft habe ich vom Amtsgericht einen Beschluss bekommen:
"Zwangsversteigerungsverfahren zur Aufhebung der Gemeinschaft"
V ...
Folgende Situation:
Zwei Teilhaber mit unterschiedlich grossen Eigentumsanteilen bewohnen ein Zweifamilienhaus.
Die Teilhaber haben die Aufhebung de ...
Nach 6 Jahren ZV einer Gewerbeimmobilie, 4 Versteigerungsterminen, keine Gebote, ist auf Antrag der Gläubigerbank die ZV aufgehoben und ich muss als i ...
Nach der Trennung von meinem langjährigen Lebenspartner möchte ich eine Auflösung unseres gemeinsamen Wohnungseigentums (Wir sind nicht verheiratet, h ...
Der in einem Zwangsversteigerungsverfahren ergangene Zuschlagsbeschluss hat folgenden Wortlaut:
In dem Versteigerungstermin am..ist X Meistbietende ...
Die Situation:
Ich und mein Bruder teilen zwei Immobilien als Bruchteilsgemeinschaft (anteilig zu je 50 %). In einem Objekt (eine Wohnung) wohnt unse ...
Ich habe heute erfahren, dass alle meine Konten durch einen Pfändungs- und Überweisungsbeschluss gesperrt sind. Es handelt sich um eine Unterhaltsford ...
Nachdem ich bei einer mit einem Gläubiger getroffenen Zahlungsvereinbarung zwei Raten nicht leisten konnte (Selbständiger, Sommermonate), hat der Glä ...
Am 16. Jan. 2012 haben wir den Zuschlag für ein zwangsversteigertes Anwesen vom AG Erhalten. Dagegen klagte der Schuldner beim AG und danach beim LG a ...