Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Wettbewerbsrechtlichen Dokumentationsservice testen
vom 9.7.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind als StartUp auf der Suche nach einem Anwalt, der Lust hat, unseren neuen Service zur gerichtsverwertbaren Dokumentation von Urheberrechts- und Wettbewerbsrechtsverletzungen einmal im Beratungsalltag im Zuge eines realen Mandates zu testen. Der Service hat den Vorteil, dass insbesondere für Ihre Mandanten kein zusätzliches Kostenrisiko beim Vorgehen gegen Rechtsverletzungen entsteht - n ...
Wettbewerbsrecht bei Onlineauktionen
vom 18.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, nach einer Ausarbeitung eines Geschäftsmodells haben ich noch eine Frage zum Wettbewerbsrecht. Ich habe ein Geschäftsmodell entwickelt, bei der ich hochwertige Produkte im Grunde kostenlos anbieten kann. Ich habe vor, dieses anhand einer verdeckten Onlineauktion, bei der das niedrigste einmalig genannte Gebot den Zuschlag erhält, umzusetzen. Außerdem möchte ich dem Bieter, der d ...
Internetauftritt
vom 31.12.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wollte gerne neben mein Angebot auf das Internet ausdehnen. Ich betreibe einen Kopierladen und wollte den Namen "Kopierdiscount.de" nutzen. Nun habe ich geschaut und es gibt schon einen "Kopiererdiscount.de" Die Namen sind sehr ähnlich. Bei Unternehmensnamen weiß ich dass sich solche nur gering unterscheidende Namen nicht erlaub sind (Wettbewerbsrecht). Wie sieht es allerdings mit ...
Vordatierte Vollmacht für einen Rechtsanwalt
vom 5.3.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe als gewerblicher Verkäufer ( Amazon ) von einem Anwalt eine Unterlassungserklärung erhalten. Grund: - fehlende Grundpreisangabe - Der Kläger selbst hat sich nie direkt bei mir gemeldet. Die Unterlassungserklärung ist mir am 04.09.2013 zugestellt worden. Der Grundpreis war nicht angegeben, die Unterlassungserklärung ist somit wohl in Ordnung. Der Artikel wurde sofort bei Amazon gel ...
Wettbewerbsrecht / Internetrecht
vom 11.6.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorab, an die Anwälte: Die Angelegenheit muß von ihnen als antwortender Fachanwalt für das Wettbewerbsrecht / Internetrecht letztendlich mit Abmahnung und Unterlassungserklärung vertreten werden. Beantworten sie die Frage daher zwingend nicht, wenn Sie dies nicht wünschen, oder kein Fachanwalt sind. Zum Sachverhalt: Ein Internethändler bietet in seinem Online-Shop Artikel an, die er sämtl ...
abmahnung wettbewerbsrecht
vom 12.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten Tag, es geht um eine Fahrschulwebseite. Heute habe ich erfahren, dass ein Kunde von mir für den ich eine Webseite programmiert habe, eine Abmahnung bekommen soll. Grund hierfür ist folgender Schriftzug der als Grafik zu sehen war. *********************** Gratisstunde für: A / AU / B / BE / M Schnupperstunde *********************** Da ich heute zufällig einen anderen Fahrlehre ...
Datenschutzbestimmungen + Wettbewerbsrecht
vom 19.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Soweit ich weiß ist es verboten im B2B Mailings zusenden... Wie ist es, wenn ich jemand aus den Philipinen (Freelancer) beauftrage Business Mails an deutsche Unternehmen zu senden? In den Mails fragen wir lediglich, ob sie schonmal drüber nachgedacht haben Produkt XY zu nutzen. Wir machen keine Eigenwerbung für unser Produkt. Wir fragen nur, ob sie schonmal für ihr potenzielles Problem X, Lösung Y ...
Wettbewerbsrecht Domainnutzung
vom 15.7.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ! Ich habe einen Elektrohandel und vertreibe Produkte der Firma Brother. Nun habe ich mir eine zusätzliche Homepage eingerichtet mit der Domain Brotheronline.de um die Brotherprodukte besser zu verkaufen. Ich bin kein offizieller Brother Händler und möchte gerne wissen ob ich die Domain in dieser Form zu Verkaufs und Werbezwecken nutzen darf. ...
Wettbewerbsrecht und Abmahnungen
vom 4.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, unsere Wettbewerber und auch Nichtkunden posten in verschiedenen Foren die Unwahrheit über den Sachverhalt, was mir und meinen Mitarbeitern immer wieder unnötige Probleme bereitet. Wir sind lediglich eine Agentur, die an Fahrschulen weitervermittelt. Und wenn in der Fahrschule vor Ort Probleme entstehen, dann werden wir permanent dafür verantwortlich gemacht. Wenn z.B. ein Fahrschüler aufg ...
Onlinehandel mit mehreren Domains erreichbar
vom 7.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend. Ich werde demnächst einen OnlineShop im Bereich Textilien/Mode eröffnen. Nun möchte ich mir dazu 10-15 Domains holen wie z.B. modeversand.tld , onlineversandhandel.tld oder onlineversand.tld usw. Die genannten Domains werden es natürlich nicht sein, aber in der Art. Diese Domains werden alle bei Eingabe in das Adressfeld des Browsers auf meinen eigentlichen OnlineShop geleitet un ...
Wettbewerbsrecht E-Mail Versand
vom 2.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, als kleiner Druckereibetrieb können wir sehr kostengünstig sogenannte Hausprospekte gestalten und drucken, z.B. für Hotels, Ferienanlagen etc. Hierfür wollen wir demnächst, auch per E-Mail gezielt werben. Unsere domain lautet: "wir-drucken-guenstiger.de" Die Zusendung einer unverlangten E-Mail zu Werbezwecken verstößt bekanntlich gegen die guten Sitten im W ...
Abmahnung / Wettbewerbsrecht / Internet-Domain
vom 17.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen u. Herren Anwälte, Ich betreibe eine Internetplattform (www.xyz.de – nur als Beispiel zur Veranschaulichung des Sachverhalts) die sich mit Autos beschäftigt. Auf diese Plattform wird täglich bis zu 35.000mal zugegriffen und die Plattform wird von Sponsoren finanziell unterstützt bzw. gestützt. Vor einiger Zeit wurden einige User wegen grober Verfehlungen (Hitler-Titulierun ...
Wettbewerbsrecht unwirksame Klauseln in meinen AGB´s
vom 26.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, habe ein Problem mit einem Ebay Anbieter und dessen Anwalt. Soll eine Unterlassungserklärung unterschreiben und 765 Euro an den Anwalt bezahlen. Grund: Identität des Unternehmers Ladungsfähige Anschrift Bestehen eines Widerrufs- und Rückgaberechts. Beispiel Artikelnummer 4997069376 im ebay Habe eine mich- Seite erstellt und dann mit dem anwalt telefoniert. E ...
Abma@hnung wegen Wettbewerbsrecht bei eba@y
vom 7.7.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Mein Fall ist folgendermaßen gelagert: Ich habe eine Abma@hnung von einem Rechtsanwalt im Auftrag eines eb@y-Verkäufers erhalten, der mir vorwirft, unter meinem privaten eb@y-Account gewerblichen Handel zu betreiben und damit gegen die entsprechenden Kennzeichnungs- (§5,6 TMG) und Informationspflichten (Widerrufsrecht nach §355 II BGB) verstoßen zu haben. Hierzu muss ich sagen ...
Impressum auf gewerblicher Website fehlt - Wettbewerbsverstoß?
vom 12.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin auf eine gewerbliche Website auf unserem Marktumfeld gestoßen und habe festgestellt das diese kein auffindbares Impressum aufweist. Lediglich AGB und Widerruf sind aufzufinden. Verstößt dies gegen das aktuelle Wettbewerbsrecht bzw. ist dieser Tatbestand abmahnfähig und welche Kosten würden hier entstehen? Vielen Dank für die Unterstützung. ...
Abmahnung - Angabe der Tel. Nummer in Widerrufsbelehrung
vom 28.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bekam eine Abmahnung wegen Angabe der Telefonnummer in der Widerrrufsbelehrung. Ist soweit berechtigt - d.h. dieser Verstoß lag vor. Ich tendiere eig. dazu zu meinen dieser Verstoß fällt unter die Erheblichkeitsschwelle. Gefordert werden 800€ RA Gebühren, die ich ungern zahlen würde. Der Mandant hat vor kruzem zusammen mit seinem Anwalt eine Einstweilige bekommen - für den ...
Produktvergleich auf Homepage
vom 2.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich betreibe eine Homepage mit Informationen über ein Produkt, was von verschiedenen Herstellern vertrieben wird. Bis auf den Erlös von Werbeeinahmen verfolge ich mit dieser Homepage keine kommerziellen Interessen, vermittle also auch keine Kunden an die Hersteller (keine Links). Auf der Seite vergleiche ich die Angebote der Hersteller und verteile Punkte, z.B. wie die Garante aussieht, Lieferb ...
"Freunde einladen"-Funktion auf Website
vom 9.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Online-Community und möchte registrieren Nutzern die Möglichkeit geben, Freunde einzuladen. Dazu geben diese die Emailadresse des Freundes an und können den Text der vom System generierten Einladungsemail modifizieren. Vom System wird im Nachgang nur noch ein Einladungslink an den Text des Absenders gehängt und dann die Email versendet. Die Frage ist nun, inwieweit das rechtlich e ...
Mit Privater Webseite Neukunden anlocken und Aufträge dann weitervermitteln...
vom 17.12.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ist es erlaubt über eine Private Webseite (durch optimale Suchmaschinenoptimierung etc.) potentielle Neukunden anzulocken die man dann einer externen Firma passend übergibt? Beispiel: Ein Mitarbeiter hat eine Private Webseite und hat die Webseite so optimiert, dass viele Besucher einen Webdienst einkaufen möchten. Der Mitarbeiter kann das nicht Privat anbieten, arbeitet allerdings bei ...
HGB/Domainrecht - Darf ein Domainname den Begriff group oder Gruppe enthalten?
vom 7.3.2021 für 28 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich plane eine neue Domain mit dem Zusatz „-group" oder „gruppe", die zunächst von einer normalen deutschen GmbH als Inhaber betrieben wird. Ich plane zwar u.U. zu einem späteren Zeitpunkt die Errichtung einer „Nachname des Geschäftsführers" Group GmbH, dieses ist aber noch nicht sicher. Als Domain ist angedacht: • „Nachname des Geschäftsführers"-Group.com oder • „Nachname des Geschäft ...
1235
Fehler im B2B Email Marketing - Risikoeinschätzung erbeten
vom 2.10.2025 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe ca. 30 Emails an Steuerberater versendet um für meine geschäftlichen Leistungen zu werben. Einzel-Mail, kein Massenversand. Keine Vorab-Erlaubnis. Ich war der fehlerhaften Einschätzung, dass dies UWG konform ist. Beim Website-Tracking habe ich nun gesehen, dass zwei Website-Besucher mein Impressum geprüft haben. Ich bin selbst nicht in Deutschland gemeldet und habe eine amerikanisch ...
Probleme mit Getyourguide
vom 17.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit rund zehn Jahren als Anbieter von Bootsausflügen auf der Plattform GetYourGuide tätig und war dort lange Zeit einer der führenden Anbieter im Bereich Bootspartys. Leider hat sich die Zusammenarbeit mit GetYourGuide in den letzten Jahren massiv verschlechtert und bedroht inzwischen die Existenz meines Unternehmens. Ich suche dringend rechtlichen Rat zu ...
Datenschutzbestimmungen + Wettbewerbsrecht
vom 19.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Soweit ich weiß ist es verboten im B2B Mailings zusenden... Wie ist es, wenn ich jemand aus den Philipinen (Freelancer) beauftrage Business Mails an deutsche Unternehmen zu senden? In den Mails fragen wir lediglich, ob sie schonmal drüber nachgedacht haben Produkt XY zu nutzen. Wir machen keine Eigenwerbung für unser Produkt. Wir fragen nur, ob sie schonmal für ihr potenzielles Problem X, Lösung Y ...
Selbstprogrammierte IP-TV-App mit öffentlich zugänglichen Sendern legal?
vom 2.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine IP-TV-App entwickelt und sie erfolgreich auf meinem Fernsehgerät installiert. Die Anwendung funktioniert einwandfrei. Natur der App: Die betreffende Anwendung ermöglicht es mir, ausländische Fernsehsender zu empfangen. Diese Sender bieten selbst auf ihren offiziellen Webseiten und/oder offiziellen YouTube-Kanälen die Möglichkeit des Live-Streamings. Es ist wichtig zu betonen, das ...
Rendite Spezialisten
vom 27.10.2023 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir verwenden in unseren Google Werbekampagnen das Keyword "Rendite-Spezialisten" und haben nun folgende Nachricht von einem Magazin bekommen: "Die Rendite-Spezialisten sind seit vielen Jahren eine Publikation der ATLAS Research GmbH und stehen, wie Sie wahrscheinlich wissen, in keiner Beziehung zu Ihrem Unternehmen. Bitte nehmen Sie Abstand von der Benutzung unseres Namens Rend ...
Shop-Kontaktformular - ist meine Nachricht legitim?
vom 27.6.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich habe ein Plugin und würde es gerne den Showpare-Shop-Nutzern empfehlen. Ich weiß, dass ich in Deutschland keine E-Mails direkt an sie senden kann. Kann ich sie aber über das Shop-Kontaktformular anschreiben? Ich würde gerne das Plugin in der Nachricht vorstellen und um Erlaubnis bitten, ein Angebot zu senden. Ist das in Deutschland legal? Wenn meine Nachricht rechtswidrig ist, wi ...
Website Inhaber kontaktieren um Services / Produkte anzubieten?
vom 8.4.2023 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde gerne Website Inhaber kontaktieren, um ihnen Services/Produkte anzubieten wie z.B. Website Programmierung oder Online-Produkte, die Ihnen helfen würden z.B. mehr Geschäft zu machen. Dazu würde ich gerne jeweils über das Kontakt-Formular auf der Website gehen. Ich würde ihnen also keine E-Mail zusenden sondern das Kontaktformular auf deren Website nutzen. Hier meine Fragen: 1. Ist ...
Wie kann eine Agentur die volle Haftung für dessen erstellen Webseiten übernehmen?
vom 30.12.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Konstellation: Wir (GmbH) eine Webseiten-Agentur, die Webseiten für andere Unternehmen (Kunde) erstellt. Wir (GmbH) haben eine Tochter UG, welche die volle Haftung für die von uns (GmbH) für andere Unternehmen (Kunden) erstellten Webseiten übernehmen soll (für Impressum, AGB, Datenschutzerklärung, Cookies, ....) Wie ist es nun möglich dies umzusetzen, dass wenn ein Kunde eine Abmahnung (z. ...
Kaltakquise über E-Mail
vom 4.7.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo lieber Anwalt oder liebe Anwältin, kurz und knackig meine Frage: Ich bin Webdesigner und erstelle für KMU's Websiten. Die Rechtslage bei der Kaltakquise über das Telefon ist mir klar. Wie ist das bei E-Mails? Das ist, soweit ich weiß, zunächst verboten. Ist jedoch die Abfrage des Interesses erlaubt - als erster Schritt sozusagen. Mein Plan wäre: E-Mail 1: Abfrage des Interesses ohne ...
HGB/Domainrecht - Darf ein Domainname den Begriff group oder Gruppe enthalten?
vom 7.3.2021 für 28 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich plane eine neue Domain mit dem Zusatz „-group" oder „gruppe", die zunächst von einer normalen deutschen GmbH als Inhaber betrieben wird. Ich plane zwar u.U. zu einem späteren Zeitpunkt die Errichtung einer „Nachname des Geschäftsführers" Group GmbH, dieses ist aber noch nicht sicher. Als Domain ist angedacht: • „Nachname des Geschäftsführers"-Group.com oder • „Nachname des Geschäft ...
Mit Privater Webseite Neukunden anlocken und Aufträge dann weitervermitteln...
vom 17.12.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ist es erlaubt über eine Private Webseite (durch optimale Suchmaschinenoptimierung etc.) potentielle Neukunden anzulocken die man dann einer externen Firma passend übergibt? Beispiel: Ein Mitarbeiter hat eine Private Webseite und hat die Webseite so optimiert, dass viele Besucher einen Webdienst einkaufen möchten. Der Mitarbeiter kann das nicht Privat anbieten, arbeitet allerdings bei ...
Kleinanzeigen Web-Scraping - legal?
vom 19.9.2020 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwältin
A betreibt eine Internetseite, auf der angemeldete Benutzer einen "Suchagenten" für bestimmte Begriffe und Präferenzen einrichten können (bspw. "Fahrrad" in Berlin zwischen 300 und 500 Euro). Die Internetseite von A überwacht dann in einem regelmäßigen Takt Kleinanzeigenportale (wie eBay Kleinanzeigen, Markt.de, etc.) mittels Web-Scraping und sammelt passende Ergebnisse (Titel, Beschreibung, Lin ...
Spam aus der Schweiz
vom 2.3.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich bekomme derzeit unerlaubt SPAM-Mails aus der Schweiz. Der Versender - der aber nach eigenen Angaben für den Inhalt nicht verantwortlich , sondern Dienstleister ist - ist über die Angaben in der Mail nachvollziehbar. Das Unternehmen sitzt in der Schweiz. Ich kann mir nicht erklären, warum ich Mails erhalte und möchte das klären. Auch möchte ich wissen, wie das Unternehmen dazu komm ...
Zeigen und Analysieren von Webseiten per Screencast auf Youtube
vom 20.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich dem Zeigen und Analysieren bereits bestehender Webseiten per Screencast auf Youtube. Ich habe ein Video auf Youtube gemacht, in dem ich verschiedene Webseiten bezüglich ihrer Suchmaschinenoptimierung analysiere und den Zuschauern Tipps verrate, wie diese verschiedene Techniken nachmachen und für eigene Projekte verwenden können. Zur Erklärung: Für die Su ...
Abmahnung - Wer kann eine Abmahnung aussprechen?
vom 9.4.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Wir/ich habe in der Vergangenheit Mitbewerbern über meinen Rechtsanwalt eine Abmahnung zukommen lassen, wenn diese gegen das Wettbewerbsrecht oder zum Beispiel die Impressum - Pflicht verstoßen haben. Das hat sich für meinen Rechtsanwalt auch gelohnt! Ich selber hatte die Mühe die Fehler aufzudecken, bekommen von dem "Kuchen/Geld" habe ich nun aber nichts - nur der Anwalt! Jetzt mac ...
Domainrecht, Namensrecht, Namensdomain, "Vertipperdomain"
vom 27.1.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt (Namen sind fiktiv, aber angepasst zum realen Fall): - Es gibt einen namhaften Onlinehändler namens schmid.de (fiktiv). Dieser Name ist vermutlich auch markenrechtlich geschützt in der Branche (nehmen wir an: Buchhandel). - Mein persönlicher Name ist Max Schmidt (man beachte das "t" am Ende). Ich bin Inhaber der Domain schmidt.de seit 1998. - Da sich viele Onli ...
Wettbewerbsrechtlichen Dokumentationsservice testen
vom 9.7.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind als StartUp auf der Suche nach einem Anwalt, der Lust hat, unseren neuen Service zur gerichtsverwertbaren Dokumentation von Urheberrechts- und Wettbewerbsrechtsverletzungen einmal im Beratungsalltag im Zuge eines realen Mandates zu testen. Der Service hat den Vorteil, dass insbesondere für Ihre Mandanten kein zusätzliches Kostenrisiko beim Vorgehen gegen Rechtsverletzungen entsteht - n ...
Wettbewerbsrecht / Internetrecht
vom 11.6.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorab, an die Anwälte: Die Angelegenheit muß von ihnen als antwortender Fachanwalt für das Wettbewerbsrecht / Internetrecht letztendlich mit Abmahnung und Unterlassungserklärung vertreten werden. Beantworten sie die Frage daher zwingend nicht, wenn Sie dies nicht wünschen, oder kein Fachanwalt sind. Zum Sachverhalt: Ein Internethändler bietet in seinem Online-Shop Artikel an, die er sämtl ...
Wettbewerbsrecht und Abmahnungen
vom 4.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, unsere Wettbewerber und auch Nichtkunden posten in verschiedenen Foren die Unwahrheit über den Sachverhalt, was mir und meinen Mitarbeitern immer wieder unnötige Probleme bereitet. Wir sind lediglich eine Agentur, die an Fahrschulen weitervermittelt. Und wenn in der Fahrschule vor Ort Probleme entstehen, dann werden wir permanent dafür verantwortlich gemacht. Wenn z.B. ein Fahrschüler aufg ...
Vertraulichkeitshinweis bei Emailverkehr
vom 13.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, unsere Bürgermeisterin verwendet in Mails neuerdings folgenden Standard-Vertraulichkeitshinweis. Vertraulichkeitshinweis: Diese Nachricht ist ausschließlich für die Personen bestimmt, an die sie adressiert ist. Sie kann vertrauliche und/oder nur für den/die Empfänger bestimmte Informationen enthalten. Sollten Sie nicht der bestimmungsgemäße Empfänger sein, kontaktieren Sie bitt ...
1235

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Norderstedt
Markenrecht / Urheberrecht / Wettbewerbsrecht / Internet und Computerrecht / Vertragsrecht
Partner seit2015
copy & right - Rechtsanwaltskanzlei / Südportal 1 / 22848 Norderstedt
Rechtsanwalt
Bielefeld
Arbeitsrecht / Mietrecht / Verkehrsrecht / Internet und Computerrecht / Vertragsrecht
1350
Partner seit2005
August-Bebel-Str. 13 / 33602 Bielefeld
Rechtsanwalt
Dresden
Inkasso / Internet und Computerrecht / Versicherungsrecht / Familienrecht / Baurecht
7
Partner seit2021
RA Hänsch / Alttrachau 35 / 01139 Dresden
Rechtsanwalt
Frankfurt
Vertragsrecht / Kaufrecht / Zivilrecht / Internet und Computerrecht
81
Partner seit2014
Kanzlei Christian D. Franz / Beethovenstraße 2 / 60325 Frankfurt
Rechtsanwalt
Kühlungsborn
Arbeitsrecht / Familienrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht
448
Partner seit2005
Rechtsanwaltskanzlei Christian Joachim / Stiller Winkel 3 / 18225 Kühlungsborn
Rechtsanwalt
Bonn
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Medienrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht
331
Partner seit2017
DIETRICH LEGAL / Kapitelshof 36 / 53229 Bonn
Weitere Anwälte zum Thema