Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Newsletter - Kann ein solcher Newsletter dennoch abgemahnt werden?
vom 9.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Newsletter mit Werbung für eine kommerzielle Webseite wird ohne Zustimmung zugeschickt. Der Newsletter enthält (1) die vollständige Absenderadresse, (2) eine Erklärung, dass kein weiterer Newsletter folgen wird sowie (3) einen Link, der vom Adressaten genutzt werden kann, um seine E-Mail Adresse sofort aus dem Verteiler zu nehmen. Frage: Kann ein solcher Newsletter dennoch abgemahnt werden? (E ...
Abmahnung bei Newsletter
vom 30.7.2020 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Nutzer unserer Webseite hat sich bereits vor 2 Jahren online nur mit seiner E-Mailadresse ohne weitere nötige Angaben registriert um aktuelle Angebote zu erhalten. Nun nachdem er ein Newsletter Angebot erhielt wünscht er anwaltlich die Unterlassung nebst Kosten. Die Löschung haben wir bestätigt und erneute Zusendung ausgeschlossen doch 1. ist der vorgeworfene Rechtsbruch gar nicht gegebe ...
Werbemails und Newsletter
vom 19.10.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte an Kunden meines Unternehmens einen Newsletter verschicken. Nun ist es so, dass mir beim Lesen des § 7 Abs.1, Abs.2 UWG die Problematik durchaus bewusst geworden ist. Für mich bleibt ungeklärt ob man einem Gewerbetreibenden (Unternehmer, nicht Verbraucher) bei einer laufenden Geschäftsbeziehung einen Newsletter( mit sehr ähnlicher wie die bereits gekaufte Ware) zusenden ka ...
Impressum in Newsletter nötig?
vom 10.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, Sehr geehrter Anwalt, muss bei einem _gewerblichen_ Newsletter ein Impressum nach § 6 TDG eingefügt werden? Ich stelle mir diese Frage daher, weil man einen gewerblichen Newsletter ja durchaus unter § 2 II Nr. 2 TDG (dort als Beispiel in der Klammer angegeben) fassen könnte: "Verbreitung von Informationen über Waren und Dienstleistungsangebote". Paragraphen- und/od ...
Artikel in Newsletter verwenden
vom 10.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, ich erstelle gewerblich für Kunden einen Newsletter, in dem ich Artikel über diverse Themen veröffentliche. Frage: Darf ich einen Artikel eines anderen aus dem Netz wie folgt verwenden, ohne zu fragen (und ohne zu bezahlen :-)): Ich schreibe in den Newsletter nur ein paar Zeilen und verlinke dann direkt auf den Originalartikel, d.h. Autor, Quelle ...
Ungewollte Newsletter
vom 5.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, seit einigen Monaten erhalte ich regelmäßig Newsletter aus der Finanzbranche. Diese habe ich nicht bestellt und auch mich nirgends mit meiner Email gelistet. Am Anfang habe ich die Emails einfach gelöscht. Da die Intensität mehr und mehr zunahm, habe ich angefangen, jeden einzelnen Newsletter abzumelden. Zum Abmelden musste ich in einigen Newsletter sogar einen Gru ...
Newsletter + Gewinnspiel wettbewerbswidrig?
vom 23.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Seite Testpiloten.info, die ich als Schüler so nebenzu betreibe, wurde wg. mehrerer Verstöße abgemahnt. Ein Verstoß ist, dass ein Gewinnspiel, das ich unter der Adresse http://www.testpiloten.info/extras/newsletter.shtml durchführe, angeblich gesetzeswidrig durchgeführt wird, weil es von einer Teilnahme am Newsletter abhängig gemacht wird, was gegen §4 Ziffer 6 UWG verstoße. In der Beg ...
E-Mail Newsletter ohne Anmeldung
vom 17.9.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, auf meiner E-Mailadresse, die ich nur für einzelne Dienste wie z.B. Ebay verwende habe ich auf einmal von zwei Firmen "Newsletter" bzw. Werbemails erhalten. Anscheinend auf Grundlage / Basis meiner Anmeldung. Da ich mir keiner Anmeldung bewusst war, habe ich deswegen eine Auskunft über alle meine Daten gem. der DSGVO angefordert. Diese habe ich nun von beiden Unternehmen erhalt ...
Newsletter - Werbung Schadenersatz geltend machen?
vom 15.2.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgende Frage: Ich bekomme öfters Newsletter zu denen ich mich SICHERLICH nicht angemeldet habte. Kann ich dagegen vorgehen, bzw. Schadenersatz geltend machen. Wenn ja, wie hoch kann dieser ungefähr sein und wie sollte ich da am besten vorgehen? Danke ...
ebay: Käufer wirft Betrug vor
vom 7.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe nun ein ähnliches Problem es hat ein Käufer bei mir 2,5 Mio. Newsletter gekauft, und sofort per Paypal bezahlt. nachdem ich den Text, URL etc. erhalten habe, habe ich über die Webseite den Newsletter versendet, und dem Käufer geschrieben, der Newsletter wurde versendet, ganz so wie ich es immer getan habe, mehr wird mir auch nicht mitgeteilt. später kam von dem Käufe ...
Gefälschter Newsletter
vom 5.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lieferant L verkauft Kunde K eine individuell entwickelte Newsletter-Software. K weigert sich zu zahlen, mit Hinweis darauf, dass das Programm nicht funktionstüchtig sei. Dies hat K in der ersten Verhandlung vor Gericht ausgesagt. Dem L ist aber mittlerweile zur Kenntnis gelangt, dass das Programm sehr wohl funktioniert und der K es seit einem halben Jahr produktiv nutzt. K hat damit wahrscheinlic ...
Veröffentlichen von Supermarkt Newslettern auf Website.
vom 8.6.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich betreiben ein Newsboard für lokale Ereignisse. Um jetzt die Popularität zu erhöhen schwebt mir vor auf diesen Board in einem Tabellarischen Kalender die Sonderangebote der großen Supermärkte hier am Ort zu veröffentlichen. ----------------------------------------------------------------------- /Titel............../Datum..../Supermarkt......../Beschreibu ...
ebay-Auktion (Newsletter geliefert) Käufer will klagen wegen Nicht-Lieferung
vom 28.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, vielen Dank im Voraus für ihre Hilfe, Ich biete bei ebay sogenannte Newsletter-Werbung an 10 Mio. Empfänger für pauschal 9,99 Euro an, diese Newsletter-Werbung ist kein Spam, alle Mitglieder haben dem Empfang von Werbe-emails zugestimmt, die Abwicklung geschieht über eine externe Webseite, die mir nicht gehört. Ich habe die Newsletter-Werbung gestern an einen ebayer-verkauft, er b ...
Abmahnung E-Mail Newsletter
vom 24.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir erhielten eine Abmahnung bezüglich eines Newsletters, den wir per Mail verschickt haben. Als Grund für die Abmahnung wird angeführt, dass der Newsletter unerwünscht wäre. Die Mailadresse, an welche die Mail ging, haben wir im vergangenen Jahr im Rahmen einer Neukunden-Akquise telefonisch erfragt. Wir haben in allen damaligen Gesprächen erwähnt, dass wir Infos per Newsletter an d ...
Rechtssicher AGB für Newsletter
vom 8.8.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige schnellstmöglich AGB´s für eine Newsletteranmeldung. Sachverhalt: Ich möchte 1-2 mal im Monat einen Newsletter an die Nutzer meiner Internetseite verschicken. Die Eintragung in den NL erfolgt durch das Double Opt In Verfahren. Die persönlichen Daten die der Newsletterempfänger angibt, werden selbstverständlich nicht weitergeben. In dem Newslet ...
Nachweis der Einwilligung zum Erhalt von Newslettern
vom 24.4.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im Zuge unserer Anpassungen an die DSGVO haben sich bezüglich der Dokumentation und dem Nachweis der Einwilligung zum Newsletter-Erhalt einige Unsicherheiten ergeben. Aktuell speichern wir jeweils bei Eintragung und Bestätigung a) Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit) b) IP-Adresse, Browser, Betriebssystem c) Einwilligungserklärung (Text) d) E-Mail-Adresse Nun zu den Fragen: 1.) ...
Abmahnung Newsletter
vom 8.1.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hintergrund: Wir betreiben ein kommerziell genutztes Internetpanel, in das sich Personen eintragen können. Die Eintragung läuft nach dem Double-Opt-In Verfahren, d.h. der Proband erhält nach seinem eigenen Eintrag seiner E-Mail Adresse eine erste Bestätigungsmail von unserem Server und muss den dort angegebenen Link folgen, bevor er sich dann mit seinen persönlichen Daten eintragen kann. Das st ...
Versenden von Newsletter
vom 20.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Wir benötigen Ihre Hilfe. Bei dem versenden von unserem Newsletter ist uns ein Fehler unterlaufen, anstatt alle Kunden auf BCC (Blind-Copy)zu setzen haben wir alle Kunden auf CC gesetzt. Leider ist uns dieser Fehler erst aufgefallen nachdem uns 2 Kunden darauf aufmerksam gemacht haben. Können wir jetzt noch etwas tun um die Situation zu bereinigen? Oder können wir nur noch auf Abmahnung ...
rechtliche Frage bzgl. Verlosung unter Newsletter-Empfängern
vom 6.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind eine Coverband und bieten einen kostenlosen elektronischen Newsletter an, der über unsere Konzerttermine informiert. Um mehr Leute von der Anmeldung zu unserem Online-Newsletter zu überzeugen, sprich unsere E-Mail-Adressdatenbank für Konzert-Werbezwecke etwas auszubauen, möchten wir eine langfristige Verlosungsaktion unter den Abbonenten anbieten. Soll heißen: In unregelmäßigen Abständ ...
Abmahnung von einer Privatperson wegen unerlaubter Newsletter
vom 11.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, versehentlich haben wir einem Kunden eine Newsletter geschickt, der uns keine Erlaubnis erteilt hat. Bei der Extraktion über unsere Datenbank wurde leider eine falsche Abfrage gestellt, die dazu geführt hat, dass auch Kunden eine Newsletter bekommen haben, die dies nicht wünschen. Nun hat einer der Kunden folgende Unterlassungserklärung via E-Mail geschickt die wir unterschreiben soll ...
1234
Datenschutzrecht - Recht auf Vergessenwerden
vom 26.3.2025 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor etwa 17 Jahren in einer Forschungseinrichtung an der Uniklinik gearbeitet. Eines Morgens hieß es: "Wir machen jetzt ein Foto für den Newsletter, alle zusammenstellen!" Ich fühlte mich durch die Aktion völlig überrumpelt, meine Tante war gerade gestorben und ich war in dem Moment alles andere als fotogen, hab mich aber natürlich nicht verweigert. In das weitere Vorgehen wurde ich nicht ...
Abmahnung erhalten wegen Newsletter-Mailing
vom 5.11.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag! wir sind eine kleine Filmproduktion in Hamburg. Eigentlich kommunizieren wir fast nur mit Bestandskunden und/oder schauen sehr genau, daß derjenige sein Einverstädnis zur KOmmunkkation gibt. Nun haben wir aber ein Mailing herausgeschickt, in dem "nur" die "Opt-out / Unsubsribe"-Option gegeben war. Ein Empfänger , die Fa. NEXTINDEX; (https://www.nextindex.de/impressum) hat uns nun ein ...
Würde diese E-Mail Anfrage bereits als Werbung im B2B-Bereich gelten?
vom 1.4.2023 für 36 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich suche derzeit rechtlichen Rat in Bezug auf meine Marketing-Software. Vorab meine Zielgruppe sind Unternehmen wie Online Shops oder auch Marketingagenturen. Ich plane, Marketing-Agenturen per E-Mail ( die öffentlich auf ihrer Webseite sind z.B. Info@...) zu kontaktieren und sie nach bezahlten Blog-Artikeln oder Newslettern zu fragen, ob sie sowas anbieten. Unsere Software ...
Double Opt-In Verfahren im B2B
vom 8.2.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, Sehr geehrter Anwalt, Ich betreibe eine Online-Marketing-Agentur im Bereich Personalmarketing. Meine Kunden sind ausschließlich Unternehmen und keine Verbraucher. Nun möchte ich Email-Marketing als weiteren Vertriebskanal nutzen und bin auf das sog. Double-Opt-in verfahren gestoßen. Mir geht es hauptsächlich um Interessenten, also um Unternehmen, die bereits mit ...
Engl. Autoren-Website unter Pseudonym, Impressum+Datenschutz+Haftungsausschluss
vom 11.3.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich aktuell im Aufbau einer englischsprachigen Website, mit dieser möchte ich mich zum einem als Autor vorstellen, einen Newsletter aufsetzen und zum anderen auf meine Bücher hinweisen, die ich auf Amazon.com (in USA, UK, Kanada) selbst vertreibe. Zu den jeweiligen Produkten stelle ich einen Link zur Verfügung, der auf die Seite von Amazon führt. N ...
E-Mail Newsletter ohne Anmeldung
vom 17.9.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, auf meiner E-Mailadresse, die ich nur für einzelne Dienste wie z.B. Ebay verwende habe ich auf einmal von zwei Firmen "Newsletter" bzw. Werbemails erhalten. Anscheinend auf Grundlage / Basis meiner Anmeldung. Da ich mir keiner Anmeldung bewusst war, habe ich deswegen eine Auskunft über alle meine Daten gem. der DSGVO angefordert. Diese habe ich nun von beiden Unternehmen erhalt ...
Abmahnung bei Newsletter
vom 30.7.2020 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Nutzer unserer Webseite hat sich bereits vor 2 Jahren online nur mit seiner E-Mailadresse ohne weitere nötige Angaben registriert um aktuelle Angebote zu erhalten. Nun nachdem er ein Newsletter Angebot erhielt wünscht er anwaltlich die Unterlassung nebst Kosten. Die Löschung haben wir bestätigt und erneute Zusendung ausgeschlossen doch 1. ist der vorgeworfene Rechtsbruch gar nicht gegebe ...
Newsletter Unterlassungserklärung und DSGVO
vom 10.5.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe innerhalb von 14 Tagen, 9 unerwünschte Newsletter bekommen, trotz Abmeldung. Daraufhin habe ich den Versender mit deutschem Unternehmenssitz wie folgt ein Brief per Einschreiben geschickt: #### Unterlassungsanspruch Werbemails Sehr geehrte Damen und Herren, ich erhielt am xx.xx.xxxx ... unaufgefordert Werbe-E-Mails auf meinen E-Mail-Account: xyz Für diese Zusendung sind Sie, ...
Rechtslage Webseite / Emaileintragung in der USA
vom 2.5.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ausgangssituation: Ich habe eine Webseite in Englischer Sprache, die ich nur in der USA bewerbe möchte. Auf der Webseite wird nichts verkauft sondern nur E-Mailadressen gesammelt und ein Affiliate-Produkt beworben, welches die User auf einer anderen Seite erwerben können (diese wird nicht von mir betrieben). Meine Fragen: 1) Die Rechtslage in der USA bzgl. Emaileintragung ist etwas ...
Gehackte Daten
vom 14.10.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Vor einigen Monaten wurden meine Daten gestohlen. Darunter meine @mail Adresse, Bankverbindung, Anschrift. Meine Bankverbindung habe ich daraufhin geändert. Ich habe daraufhin Strafanzeige bei der Polizei gegen Unbekannt gestellt, diese wurde mittlerweile eingestellt, weil kein Täter gefunden wurde.Seit dem bekam ich auf meine @mail immer wieder Forderungen von Firmen in Deutschland, di ...
Datenschutz-Grundverordnung - Verschlüsselung von E-Mails
vom 23.5.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Wir betreiben für unseren Verein eine Webseite und bieten ferner einen E-Mail-Newsletter (im Double Opt-In-Verfahren) an und verwenden einen serverseitigen Autoresponder, der lediglich den Eingang einer E-Mail bestätigt. Jetzt hat sich in mehreren Gesprächen die Frage aufgetan, ob auch diese E-Mails (also Newsletter und Autoresponder) inhaltlich verschlüsselt (z.B mit S/MIME) werd ...
Website mit falschen Infos erstellen und E-Mail-Adressen von Besuchern sammeln
vom 10.5.2018 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, seit einer Weile schwebt mir der Gedanke durch den Kopf, ein Unternehmen zu gründen. Eine Idee habe ich auch schon, allerdings wurde mir von anderen Unternehmern (aus Amerika, andere Rechtslage) empfohlen, zunächst eine Website zu erstellen und mithilfe von Facebook-Anzeigen erstmal den Bedarf zu überprüfen, bevor ich große Summen und viel Zeit investiere. Das habe ich jetzt auch vor ...
Nachweis der Einwilligung zum Erhalt von Newslettern
vom 24.4.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im Zuge unserer Anpassungen an die DSGVO haben sich bezüglich der Dokumentation und dem Nachweis der Einwilligung zum Newsletter-Erhalt einige Unsicherheiten ergeben. Aktuell speichern wir jeweils bei Eintragung und Bestätigung a) Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit) b) IP-Adresse, Browser, Betriebssystem c) Einwilligungserklärung (Text) d) E-Mail-Adresse Nun zu den Fragen: 1.) ...
Darf man Psychotherpiepraxen eine App empfehlen?
vom 23.4.2018 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine App entwickelt die beim Schlafen und Aufwachen hilft. Hierzu gibt es Unterstützung durch Licht und Musik ähnlich einem Lichtwecker. Die Hauptfunktionen sind ein Sleep Timer, Power Nap und Aufwachen durch Licht. Die Leute sind sehr zufrieden mit der App. Nun würde ich gerne die werbefinanzierte/kostenlose Variante Psychotherpiepraxen (von Ärzten oder Psychotherapeuten) empfehlen und ...
E-Mail und Briefwerbung nach BDSG und UWG
vom 11.1.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage bezüglich der "Kaltakquise" von Unternehmen. Für ein demnächst auf dem Markt zu platzierendes Online Portal, möchte ich mich nun bezüglich der Marketingmöglichkeiten im Voraus absichern. Wenn ich die Gesetzestexte als Laie richtig interpretiert habe, ist es mir als Unternehmer gestattet personalisierte Briefwerbung an andere Unternehmen zu v ...
Newsletterversand an Vereinsmitglieder
vom 23.6.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind ein kleiner, im Vereinsregister eingetragener Verein, die Mitgliederzahl beträgt circa 700. Die Mitglieder sind über ein Antragsformular in den Verein eingetreten und zahlen für ihre Jahresmitgliedschaft eine Gebühr i.H.v. € 36,-. Um unsere Online-Angebote zu promoten, möchten wir gerne einen Newsletter an alle Mitglieder versenden, die eine E-Mail-Adr ...
Rechtsauskunft Lead-Ad über Facebook
vom 16.8.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir möchten ein Lead-Ad über Facebook schalten, das über ein Facebookformular Newsletteranmeldungen generiert. Bei einer Mail-Anmeldung über eine Homepage benötigt man einen Double-Opt-In auf Grund der Nachweisbarkeit, dass es wirklich der Mailadresseninhaber war, der den Newsletter bestellt hat. Wird dieses Double-Opt-In ebenfalls bei Facebook (es ist ja ein vorheriger Login not ...
Kundeninformation zu Passwortänderung
vom 13.6.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, kurze Frage. Wir haben von einer Vorgängerfirma die Markenrechte, Ware wie auch den Kundenstamm und den seit jahren aktiven Onlineshop übernommen. Der Onlineshop war jedoch veraltet und könnte eventuell 1-2 Sicherheitsprobleme beinhalten. Aus diesem Grund haben wir auf ein neues Onlineshop-System umgestellt. Hier ist es so, dass die Kundendaten übernommen wurden, jedoch die Pass ...
Facebook Datenschutz / Veröffentlichung Videoanleitung
vom 26.12.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ein Programmierer hat mehrere Facebook-Tools erstellt, mit denen man ohne Probleme Nutzerdaten wie persönlicher Facebook-Nutzername, persönliche Facebook-ID etc. auslesen kann. Er hat so bereits schon mehrere Millionen Datensätze aus der ganzen Welt gesammelt. Auch ohne die Tools wären die Daten öffentlich und offiziell zu bekommen, nur es würde wahrscheinlich Jahre dauern. Außer ...
Double Opt In bei Buchungsprozess notwendig?
vom 1.12.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo liebe Internet-Spezialisten, ich betreibe eine Vermittlungsplattform im Internet und würde gern einige "Barrieren" abbauen. 1. Wenn ein nicht registrierter User ein Angebot buchen möchte, wird er aktuell noch aufgefordert sich zu registrieren und muss dann die Registrierungsmail bestätigen, bevor der Buchungsvorgang fortgesetzt werden kann. Kann ich dies für meine user so verschlanken, das ...
1234

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz / Fachanwalt für Informationstechnologierecht / Urheberrecht / Medienrecht / Werberecht
5
Partner seit2010
Steinhöft 5-7 / Haus am Fleet / 20459 Hamburg
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Gewerblicher Rechtsschutz / Wettbewerbsrecht / Kaufrecht / Internet und Computerrecht / Vertragsrecht
344
Partner seit2006
Maas & Kollegen / Marie-Juchacz-Straße 17 / 40470 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Witten
Mietrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Internet und Computerrecht / Gewerblicher Rechtsschutz
Partner seit2013
RuhrAdvokaten / Wideystraße 9 / 58452 Witten
Rechtsanwalt
Berlin
Medizinrecht / Datenschutzrecht / Strafrecht / Internet und Computerrecht
29
Partner seit2006
ZK² Rechtsanwälte / Oranienburger Str. 23 / 10178 Berlin
Rechtsanwalt
Kiel
Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Grundstücksrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht
775
Partner seit2008
Strassner & Partner GbR / Wrangelstrasse 16 / 24105 Kiel
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Weitere Anwälte zum Thema