Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Ist das Wegerecht überhaupt existent, wenn die o.g. Eintragungen im Grundbuch versäumt wurden (evtl.
vom 6.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 2005 wohnen wir in einem Reihenendhaus in NRW. Rechts auf unserem Grundstück entlang verläuft ein sog. Dungweg (40m lang 1m breit), über den vier weitere Parteien ihr Grundstück von der Gartenseite erreichen können. Es wurde vom Bauträger versäumt, das Wegerecht als Baulast einzutragen. Auch hat der Notar keinen Grundbucheintrag veranlasst, obwohl der Notarvert ...
Nutzungsvertrag (GEE) - § 45a i.V.m. § 76 TKG (2012)
vom 18.4.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, als Teil meiner Abschlussarbeit möchte ich der folgenden juristischen Frage nachgehen (ich habe schon recherchiert und mir eine Meinung gebildet, jedoch möchte ich diese einfach überprüfen, damit alles 100%ig richtig verfasst wird). Bisher wurde nach § 45a TKG (2004 und 2012) immer ein Nutzungsvertrag (Grundstückseigentümererklärung) benötigt, wenn ein Telekommun ...
Verjährung des einbehaltenen Teil des Kaufpreises?
vom 28.6.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1993 haben wir unser Haus in drei Eigentumswohnungen aufgeteilt. Dazu waren Umbaumaßnahmen nötig. Auf Anraten des Architekten wurden die Wohnungen schon während der Bauphase verkauft. Bei einer dieser Wohnungen wurde vom Notar festgelegt, dass 8% des Kaufpreises zurückbehalten werden bis zur Fertigstellung. Beim vereinbarten Bezugstermin war die Wohnung bezugsfertig, jedoch noch nicht alle Bauma ...
Nachbargrundstück wird gerade bebaut ( Grenzbebauung)
vom 7.6.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Nachbargrundstück wird gerade bebaut seitens unseres Hauses besteht seit 1964 ein Fenster zur Nachbarseite hatten uns aber mit dem Bauherren geeinigt das wir damit einverstanden sind das Fensterproblem mit einem nach oben offenen Lichtschacht von 120 cm auf 120 cm zu lösen was uns vom Bauherren so mündlich bestätigt wurde daraufhin haben wir auch als Nachbar diesem Bau zugestimmt und unterschr ...
Aufklärungspflicht Verkäufer - Neubau MFH auf Nachbargrundstück nach Kauf ETW
vom 25.10.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Im letzten Jahr habe ich eine ETW (Dachgeschoss-Wohnung) gekauft. Bei der Schlüsselübergabe sagte die Maklerin auf einmal "Ja, und auf dem Nachbargrundstück soll ja wohl abgerissen und neu gebaut werden". Diese Information wurde mir vorab nie gegeben und es wurde auch darüber nie gesprochen - ich muss auch gestehen - ich hatte nicht nachgefragt. Ich habe er ...
Wohnhaus im Außenbereich zweitweise als Ferienhaus nutzen: Nutzungsänderung nötig?
vom 14.10.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich spiele derzeit mit der Überlegung, ein altes Haus im Außenbereich in Brandenburg zu kaufen. Für die umfassende Sanierung als Wohnhaus liegt bereits eine Baugenehmigung aus 2014 vor. Die Immobilie würde ich gerne selbst zeitweise (z.B. als Wochenendhaus) nutzen. In Zeiten, wo ich es nicht selbst nutze, würde ich es allerdings gerne als Ferienhaus vermieten. Bedarf dies einer Nutzungsänderung? F ...
einheitliches Vertragswerk bei Erbbaurecht mit Gebäudeerrichtungsverpflichtung
vom 12.6.2015 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im November 2011 ein Erbbaurecht an einem unbebauten Grundstück von einem Bauern erworben, der notarielle Vertrag enthält eine Gebäudeherstellungsverpflichtung durch uns und einen Vertrag zugunsten eines Dritten (Projektgesellschaft zur Erschliessung des Baugebiets) mit der Verpflichtung die Ersterschliessung des Grundstücks an die Projektgesellschaft zu bezahlen. Anschliessend unterwarf ...
Anfechtung eines Grundbucheintrags
vom 13.1.2020 für 25 €
Hallo zusammen, folgender Sachverhalt: Im Jahre 2001 habe ich (im Alter von 19 Jahren) ein Grundstück gekauft. Diese Grundstück grenzt an das Grundstück eines Verwandten von mir an. Zwischendurch ist ein Streit mit dem Verwandten entstanden und es bestand seit 15 Jahren kein Kontakt. In dieser Zeit hat der Verwandte das Grundstück einfach mitbenutzt. Nun habe ich mir überlegt, dieses Grundstück ...
Wegerecht Zwangshypothek
vom 4.8.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind eine Wohnungseigentümer Gemeinschaft (WEG) mit einigen Wohnungen und einer Lagerhalle Der Eigentümer der Halle ( Teileigentum, Mitglied der WEG) hat sich wegen seiner Schulden ins Ausland abgesetzt und ist nicht erreichbar. Da er seit Jahren kein Hausgeld bezahlt hat die WEG eine im Grundbuch eingetragene Sicherungshypothek gerichtlich durchgesetzt, weitere Verfahren sind anhängig. Die ...
Evtl. Haus- und Grundstücksverkauf
vom 30.10.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben mir ihr Wohnhaus und Grundstücke vererbt. Im Grundbuch bin ich als alleiniger Eigentümer eingetragen. Meine Gedanken bewegen mich dahin alles zu verkaufen. Mein Ehepartner will das regeln. Er erwartet nun, dass er die Hälfte dieses Vermögens auf seinen Namen bekommt. Er sei ja über 50 Jahre mit mir verheiratet und ihm stehe dieses Anrecht zu. Seit Jahren ist unser Verhältnis seh ...
Kündigung Pachtgrundstück
vom 24.4.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um die Kündigung meiner gepachteten Parzelle zum 30.11. 2012 beim Bezirksverband Berlin Süden der Kleingärtner e.V.. Auf der Parzelle befindet sich eine Laube (ca. 52 qm), die mein Eigentum ist. Die Parzelle incl. Laube wurde am 21.12.1970 von dem Vorbesitzer so übernommen, wie sie heute noch ist. Eine Abschätzung durch den Vorstand ist noch nicht erfolgt. Nun meine Fragen: 1. Nach dem ...
Kann ich eine Nutzung der Garage für einen Pkw untersagen?
vom 14.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Ich wohne in einer Sackgasse und bewohne das letzte Haus. Schräg gegenüber steht ein Haus, unter dessen Balkon sich eine Garage befindet. Zwischen den Häusern befindet sich die Zufahrtsstraße, über die ein öffentlicher Fußweg verläuft und die auf meinem Grundstück endet. Zum Eigentum der beiden Häuser gehört also jeweils ein Dreieck Eigentumsfläche (getrennt durch den öffentlichen Fuß ...
Hausbau Verbot mit einer andren Firma.
vom 22.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag. Wir haben einen Hausvertrag mit der Firma allkauf abgeschlossen mit Vorbehalt auf Grundstück. Leider finden weder wir noch die Firma ein passendes Grundstück in unserem Budget in unserem Wunschgebiet. Wir wissen, dass es sein kann, dass die Firma uns nicht so einfach aus dem Vertrag lässt aber das ist nicht meine Frage. Ich habe gelesen, dass auch wenn die uns aus dem Vertra ...
Gewohnheitsrecht Wohnen/Immobilie
vom 10.8.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Eltern sind Eigentümer eines Hauses. Meine Schwester wohnt seit 30 Jahren ohne existierenden schriftlichen Mietvertrag und ohne Miete zu bezahlen,was von meinen Eltern geduldet wurde bislang, in einer separaten Wohnung im Haus. Sie hat die Wohnung in dem Haus bezogen als sie damals mit ihrem Freund,heute Ehemann, zusammengezogen ist. Sie haben bislang lediglich Nebenkosten bezahl ...
Baumrecht vor Baurecht?
vom 17.9.2021 für 40 €
Lieber Rechtsanwalt, wir haben für unser Bauvorhaben alle Unterlagen bei einem Landratsamt in Sachsen zum Bauvorbescheid eingereicht. Alles wurde geregelt, bist auf eine Ausnahme, dich ich beschreibe: Im Rahmen einer Klarstellung auf der sich vor 12 Jahren noch ein Bauernhaus befand, die im Innenbereich liegt, haben wir unseren Baukörper platziert. Hinter und neben unserer Klarstellung ist Au ...
Haus auf fremdem Grundstück - Könnte sie uns verweigern durch ihren Hof zu unserem Haus zu gehen?
vom 29.12.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, es liegt folgender Fall vor. Die Eltern meines Lebensgefährten kauften vor mehreren Jahren ein Haus. Hinter dem Haus befand sich eine alte Scheune. Mein Lebensgefährte kam 2007 auf die Idee diese als Wohnhaus auszubauen. Er beantragte bei der Bank einen Kredit über 175.000 Euro. Bevor der Kredit genehmigt wurde forderte die Bank folgende Unterlagen an: - Wohnflächenberechnung - ...
Eintragung Dienstbarkeit im Grundbuch
vom 4.10.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe 02/2007 das Grundstück (Sachsen) von meinen Eltern gekauft (frei von Lasten). Im September 2012 habe ich von der Gemeinde ein Schreiben erhalten, dass eine Dienstbarkeit für mein Grundstück im Grundbuch eintragen werden soll. In der Zeit von 10/1992 bis 03/1993 wurde auf dem Grundstück eine Abwasserleitung mit 4 Schächten verlegt für 4 Nachbargrund ...
Makler wurde ohne Auftrag tätig
vom 25.5.2020 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wurde als Maklerin beauftragt, ein Grundstück zu verkaufen. Nun stellte sich überraschender Weise heraus, dass einer der vor mir eingeladenen Makler zwecks Bewertung, das Grundstück, obwohl es dafür seitens der Verkäufer ausdrücklich keinen Auftrag gab, im Internet und in seiner Kundenkartei angeboten hat. Nachdem er ertappt wurde, hat er das Inserat sofort aus dem Internet genommen und uns di ...
Immobilien Gewerbe
vom 12.10.2020 für 36 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir kaufen Wohneigentum und vermieten diese leider haben wir dieses Jahr das Problem das wir 2.900 Euro an das Finanzamt zahlen sollen. Wir Sanieren die Wohnungen in Eigenregie und haben somit keine Kosten Rechnung von Handwerkern sie wir steuerlich absetzen können. Die Verwaltung der Objekte und Vermietung Betreuung der Wohnungen Nacht meine Frau nebenbei ohne Gewerbe ich als Handwerker führe in ...
Privatstr. mit 7 Eigent., keine Dienstbarkeit für Gasltg., ein Eigent. wehrt sich
vom 8.8.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- ich bin einer von 7 Eigentümern einer Privatstraße - diese Privatstr. erschließt seit 1985 die Grundstücke der 7 Eigentümer - in der Privatstr. sind auch die Versorgungsltg. (Strom, Wasser, Abwasser, Telekommunikation) verlegt; jedoch kein Gas - bei der Privatstr. ist keine Dienstbarkeit eingetragen (kein Geh- und Fahrtrecht, kein Leitungsrecht) - ich (Anlieger und Mit-Eigentümer) möchte nun ...
12334
Ankaufsrecht im Grundbuch - was tun nach Teilungsversteigerung?
vom 19.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage Durch eine Schenkung habe ich gemeinsam mit meinem Bruder das Haus unserer Eltern zu je ½ übertragen bekommen. Im notariellen Vertrag wurde festgelegt, dass bei Verkauf eines Anteils durch einen der beiden Miteigentümer ohne die Zustimmung des anderen, welche in öffentlich beglaubigter Form einzuholen ist, ein Ankaufsrecht für den anderen besteht. Dieses Ankaufsrecht muss binnen dr ...
Bepflanzung Grundstücksgrenze
vom 31.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir besitzen ein Gartengrundstück außerhalb einer geschlossener Ortschaft. Entlang dieses Grundstücks verläuft angrenzend auf einer der Seiten außerhalb am Zaun ein Privatweg, der drei Eigentümern gehört. Entlang des Zaunes wurden auf unserem Grundstück vom Vorbesitzer des Grundstücks vor mehr als 30 Jahren Fichten gepflanzt. Diese haben einen Abstand zum Zaun/Grundstücksgrenze von ca. 1,50 m. ...
arglistige Täuschung bei Immobilienkauf
vom 5.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich heute an Sie mit der dringenden Bitte, die rechtliche Situation rund um den Kauf meiner Immobilie zu prüfen – insbesondere im Hinblick auf eine mögliche arglistige Täuschung durch den Verkäufer sowie weitere beteiligte Parteien. Wie aus dem Exposé und dem Maklerauftrag eindeutig hervorgeht, wurde die Immobilie als Reihenhaus ausgewiesen. Auch der ...
Die Käufer verlangen die Rückabwicklung der Immobilie
vom 5.6.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich habe folgende Situation: ich habe mit meinem Ex-Mann im 12.2022 unser gemeinsames Haus verkauft für 430.000€. Im Januar 2017 bin ich aus der Immobilie ausgezogen und mein Ex-Mann wohnte dort alleine. Im Mai 2023 haben die Käufer Probleme mit dem Abfluss in die Kanalisation bekommen und seit 09.2023 verlangen sie die Rückabwicklung des Hauses wegen der arglistigen Täus ...
Nachträglich festgestellte schaden an Fenster bei Wohnung Kauf.
vom 7.5.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in 2022 eine Neubauwohnung verkauft und in Mai 2023 die Wohnung übergeben. Es wurde ein Übergabe Protokoll gemacht. Keine Beschädigungen an den Fenster. Kurz vor der Abnahme habe ich auch eine Professionelle Reinigungsfirma, alle Fenster reinigen und kontrollieren lassen. Keine Beschädigungen festgestellt. Die Eigentümer haben nun in 2025 die Wohnung v ...
Sicherungszweckerklärung (Baufinanzierungskredit)
vom 12.4.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es geht um eine Sicherungszweckerklärung bei einer Bank: Ich habe eine 3. Anfrage der finanzierenden Bank erhalten und soll laut Bank die Sicherungszweckerklärung für Immobiliengrundschuld (über den vollen Finanzierungsbetrag - ca. 400K) unterzeichnen. Der Verlauf ist seit Kauf der Immobilie wie folgt (gleiche Immobilie, gleiche Bank): 1. 2021 (initialer Kauf): Abschluss des Kau ...
Immobilienkauf in Deutschland
vom 27.3.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Mein vater möchte ein haus und ein grundstück in deutschland kaufen. Verkäufer ist gleiche person. Das haus hat 2 wohnungen und ein geschäft bereich. das geschäft bereich ist auch vermietet. Ein noter termin haben wir bereit. und entwurf von kaufvertrag haben wir auch. Mein vater, Türkische staatsbürger. er lebt in der türkei. er hat kein aufethaltstitel in deutschland. er war 3 mal ...
Immobilientausch gleich kauf? Was ist mit dem Vorkaufsrecht?
vom 10.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, sagen wir mal wir möchten zu Lebzeiten mit unserem Kind die Immobilien tauschen. Unser haus ist Grösser und wir möchten uns verkleinern. Auf unsere Immobilie ist noch ein Vorkaufsrecht von einem anderen Verwandten eingetragen. Also lautet die Frage: Ist Immobilientausch gleich kauf? Was ist mit dem Vorkaufsrecht? Können wir überhaupt mit unserem Kind tauschen? Wir Verkaufen ...
Nießbrauch Verkauf des Hauses
vom 23.2.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwiegermutter ( 84 ) hat meinem Mann 2006 das Haus überschrieben mit Nießbrauch für Sie. Es ist auch eine Wohnung vermietet. Sie bekommt die Miete, bezahlt aber auch alle anfallenden Kosten. Mein Mann ist 2021 durch einen Unfall gestorben dadurch haben mein Sohn und ich das Haus geerbt. Meine Schwiegermutter hat meinem Sohn und auch mir die Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung erteilt ...
Immobilienschenkung Vormerkung
vom 27.1.2025 für 100 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren RAä 2009 wurde mir durch meine Eltern eine ETW im Rahmen einer Schenkung vermacht. Im Grundbuch wurde 2009 ein lebenslanges Nießbrauchrecht sowie eine Vormerkung zur Sicherung des bedingten Anspruchs auf Rückübertragung im Falle meines Todes eingetragen. Auf das Nießbrauchrecht werden meine Eltern notariell verzichten, da sie ausgezogen sind. Meine konkrete Frage: ...
Bodenrichtwert als Grundlage für Schenkungssteuer
vom 20.1.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir können ein Grundstück von zwei mit uns nichtverwandten Damen (Mutter und Tochter 50/50) erwerben. Der angebotene Kaufpreis liegt nur bei 33 Prozent des aktuellen Bodenrichtwertes. WIrd nach Beurkundung die Differenz (abzgl. Freibetrag 2x20.000) zum Bodenrichtwert als Grundlage für eine eventuelle Schenkungssteuer genommen? Ist das überhaupt ein Fall für die Schenkungssteuer? Falls ja, auf wel ...
Klage auf Bewilligung einer Grunddienstbarkeit
vom 18.12.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Klage von meinem Nachbarn auf Bewilligung einer Grunddienstbarkeit bekommen. Nach meiner Ansicht ist diese Klage unzuässig, da sie nur gegen mich als Person in der Klageschrift geht Fakt ist aber, dass das Grundstück, um was es hier geht, mir nur zur Hälfte gehört. Die andere Hälfte gehört meiner Frau, was auch so im Grundbuch eingetragen ist. Ich habe dazu folgenden Leitsatz gefunde ...
GEIG Nichtwohngebäude
vom 5.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgender Fall: In einem Nichtwohngebäude sind in der Tiefgarage 15 Stellplätze vorhanden. Ebenso sind 8 Außenstellplätze vorhanden. Laut Paragraph 10 der GEIG lautet es, dass ein Ladepunkt errichtet werden muss, wenn sich mehr als 20 Stellplätze in der Tiefgarage befinden oder mehr als 20 Stellplätze oberirdischen vorhanden. Muss man hier einen Ladepunkt errichten? ...
Wasserschaden durch geplatzten Durchlauferhitzer - wer muss zahlen?
vom 28.11.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: ich habe in einer neu erworbenen Eigentumswohnung vor Einzug diverse Renovierungsarbeiten durch eine Handwerkerfirma durchführen lassen. Unter anderem wurde in meiner Wohnküche tapeziert und der Laminatfußboden erneuert. In der Wohnung befand sich bereits eine Einbauküche, die ich von der Vorbesitzerin übernommen habe. Aufgrund des Austauschs des Fußbodens wurde die Einbauküche dur ...
Chaotischer Makler macht was er will
vom 18.10.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich bin Eigentümer einer ETW in Köln u. beauftragte als Verkäuferpartei im August ds. Js. einen Makler und unterschrieb bei einem Besichtigungstermin in meiner Immobilie einen Maklervertrag u.a. mit dem Inhalt: I. Der Verkaufsauftrag ist gültig bis zur schriftl. Kündigung des Auftraggebers, diese wird dann mit einer Frist von 4 Wochen gültig. Im Falle des Nichtverkaufs durch den Makler, fallen ...
Geh-, Fahrt- und Leitungsrecht laut Bebauungsplan ist nicht im Grundbuch eingetragen
vom 18.10.2024 für 200 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgendes Problem: Auf einem von mir erworbenen Grundstück ist ein zweites Baufenster eingezeichnet, das nur über das Grundstück des Nachbarn erreicht werden kann, da das Grundstück für eine Durchfahrt am bestehende EFH zu schmal ist. In den textlichen Festsetzungen zum Bebauungsplan ist ein Geh-, Fahrt- und Leitungsrecht zu Gunsten meines Grundstücks festgesetzt, das aber ...
Maklerklausel passt nicht
vom 24.9.2024 für 125 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich verkaufe eine leerstehende ETW im Raum Köln. Ich beauftragte also als Verkäuferpartei einen Makler und unterschrieb bei einem Besichtigungstermin in der Immobilie einen Maklervertrag u.a. mit dem Inhalt: I. Der Verkaufsauftrag ist gültig bis zur schriftl. Kündigung des Auftraggebers, diese wird dann mit einer Frist von 4 Wochen gültig. Im Falle des Nichtverkaufs durch den Makler, fal ...
Kann ich nach der Beurkundung den Notar wechseln ohne Mitwirkung des Verkäufers?
vom 10.9.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich kaufe gerade eine Wohnung. Folgendes ist bereits abgehakt: Kaufvertrag unterzeichnet und beurkundet Verwaltergenehmigung erhalten Auflassungsvormerkung gemacht Geld bezahlt Bestätigung der Bank eingeholt Das Ganze dauert bereits 4 Monate. Immer wieder kommt es zu Verzögerungen seitens des Notars, alles geschieht erst nach (vielen) Nachfragen meinerseits. Seit zwei Wochen warte ich ...
Einfamilienhaus ohne Heizung erlaubt?
vom 3.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Gesetzgeber stellt immer strengere Anforderungen an die Heizung und Dämmung von Wohngebäuden, zuletzt mit dem Gebäudeenergiegesetz. Meine Frage: Ist ein Eigentümer eines Einfamilienhauses überhaupt verpflichtet, dort im eigenen Haus eine Heizungsanlage zu betreiben? Kann man nicht einfach die bestehende Öl/Gas-Heizung komplett stilllegen, und erst einmal, auf unbestimmte Zeit, keine fest i ...
Immobilien-Verkauf
vom 30.8.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, aktuell wollen wir eine Eigentumswohnung verkaufen und stehen mit mehreren Interessenten im Austausch über die Konditionen. Nun haben wir einer Interessentin mitgeteilt, dass sie den Zuschlag noch nicht erhalten hat, dass uns noch ein besseres Angebot vorliegt. Sie beruft sich nun auf Zustandekommen der rechtsverbindlichen Einigung via Email. Wir glauben nicht, dass wir eine verbindl ...
12334

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Oldenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
2929
Partner seit2006
Kanzlei Bohle & True-Bohle / Damm 2 / 26135 Oldenburg
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Baurecht / Immobilienrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht
9
Partner seit2019
anwaltslösung.de / Sonnenberger Straße 82 / 65193 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Dresden
Inkasso / Internet und Computerrecht / Versicherungsrecht / Familienrecht / Baurecht
7
Partner seit2021
RA Hänsch / Alttrachau 35 / 01139 Dresden
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Baurecht
569
Partner seit2010
Königsallee 14 / 40212 Düsseldorf
Rechtsanwältin
Hamburg
Erbrecht / Immobilienrecht / Grundstücksrecht / Betreuungsrecht
13
Partner seit2009
Kindermann & Prange / Beim Schlump 56 / 20144 Hamburg
Rechtsanwalt
Neckartenzlingen
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Maklerrecht / Vertragsrecht
363
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Kromer / Tannenweg 17 / 72654 Neckartenzlingen
Weitere Anwälte zum Thema