Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Lebenslanges Wohnrecht durch Exmann
vom 13.7.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo , meine Lebenspartnerin lebt seit über 4 Jahren getrennt von ihrem Mann in ihrem Haus wo nur sie im Grundbuch steht , er aber wohl ein lebenslanges Wohnrecht hat. Hat selbst ein riesen Haus und droht damit bei ihr jetz ,wo die 2 Kinder ausgezogen sind ,einfach so jederzeit bei ihreinziehen zu können? Dieses Haus müsste erstmal aufwendig umgebaut werden das überhaupt 2 Schlafzimmer , 2 Küchen ...
Kapitalisierung eine Wohnrechtes
vom 20.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Wie berechnet man die Kapitalisierung des Wohnrechtes? Meine Mutter hat mir vor 11 Jahren ihr Haus überschrieben. Gegenleistung lebenslanges Wohnrecht (Jahreswert 1800.-). Mutti ist jetzt 89 Jahre alt, seit 1 Jahr lebt sie im Pflegeheim (Demenz) Ich möchte das Haus verkaufen . Das Betreuunsgericht bzw der Verfahrenspfleger hat als Wert des Wohnrechtes 1800 x 3 x 4,063 = 21940 Euro ...
Aufhebung lebenslanges Wohnrecht
vom 21.5.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor gut 5 Jahren verstarb meine Frau. 2001 haben wir ein Haus mit Einliegerwohnung gebaut, in dem ihre Eltern und ihre Oma (95), leben. Ich habe damals einen Vertrag für eine Erbteilsveräußerung aufsetzen lassen. Darin enthalten ist ein lebenslange Wohnrecht für die Eltern, es sollte alles im Sinne der Familie geregelt werden. Nun, zwar gehört mir das Haus damit ganz, aber jetzt tritt der Fall ein ...
Lebenslanges Wohnrecht?
vom 1.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Drei Personen N hat Nachkommen X B und C, nicht verwandt mit N, haben keine Nachkommen, nur unliebsame Verwandte, denen sie nichts vererben wollen N kauft einen alten Bauernhof und stellt jedem (B und C) jeweils fuer 20000 Euro 1.5 Raeume mit lebenslangem Wohnrecht zur Verfuegung (dieses per notariellem Vertrag). B und C sollen hernach nur noch die anteiligen ueblic ...
Lebenslanges Wohnrecht berechnen
vom 2.7.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie berechne ich das das lebenslange Wohnrecht? Durch Nachlass wurden 2 häuser geerbt jedoch nicht nach der gesetzlichen Erbfolge sondern per Testament. Die Ehefrau wurde "enterbt". Jedoch bekommt sie ja einen Pflichtteil, welcher sich ja an dem Wert der Immobilien orientiert. Die Häuser haben einen Wert von ca. 280.000€ zusammen. Jedoch ist eines mit 2 lebenslangen Wohnrechten belastet und das ...
Lebenslanges Mietwohnrecht
vom 4.3.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann, seine Schwester und Mutter sind Eigentümer eines Grundstücks auf dem ein Gutshaus mit zwei Einliegerwohnungen steht. Eine Wohnung ist vermietet mit einem Teil des Gartens zur Nutzung, die andere nutzte die Mutter. Mein Mann und ich bewohnen (nicht hauptwohnsitzlich) ein Nebengelass. Der Mieter wohnt seit 11 Jahren dort, aufgrund des guten Zusammenhalts ...
HartzIV und vermietetes Haus mit lebenslangem Wohnrecht der Eltern
vom 4.8.2012 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, Momentan bin ich Zeitarbeitnehmer(Vertrag bis 31.12.12). Meine Eltern möchten in ca. einem halben Jahr, altersbedingt, ihr Haus verkaufen. Da ich gerne die Immobilie behalten möchte, würde ich das Haus kaufen, hierfür würde ich einen Kredit aufnehmen. Meine Eltern möchten lebenslanges Wohnrecht, zahlten aber Miete. Das ermöglichte mir, den Kredit z ...
Frage zu lebenslangem Wohnrecht
vom 24.7.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir beabsichtigen ein Haus zu kaufen. Die Eigentümerin ist verstorben, es gibt keine Erben, das Haus wird aktuell vom Nachlassgericht verwaltet und über einen Makler zum Verkauf angeboten. Das Haus hat aktuell 3 Wohneinheiten. In der mittleren Wohneinheit wohnt der Lebensgefährte der verstorbenen Eigentümerin. Diese hat wohl ein Schreiben der Verstorbenen vorli ...
lebenslanges kostenloses Wohnrecht im Grundbuch eingetragen
vom 8.2.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe beim Kauf eines Hauses das meine Frau und Ihr Bruder erworben haben das kostenlose lebenslange Wohnrecht zu meiner Absicherung ins Grundbuch eingetrgen bekommen. Auf Grund von Familienstreit bin ich mit meiner Frau in ein anderes Haus gezogen. Meine Frage , kann ich mein kostenloses lebenslanges Wohnrecht jederzeit wieder einfordrrn, auch wenn ich jetzt nicht in der Wohnung wohne ? Viel ...
lebenslanges mietfreies Wohnrecht
vom 26.3.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann im Grundbuch ein mietfreies Wohnrecht eingetragen werden. Oder nur im Grundbuch ein Wohnrecht und im Notarvertrag, (der jedoch nur bis zum Rentenbeginn läuft) nur für 3 Jahre gilt,.ein mietfreies Wohnrecht eingeräumt wird. Nach Ablauf des Vertrages kann dann das eingetragene Wohnrecht laut neu aufgesetztem Vertrag ein kostenpflichtiges Wohnrecht werden? ...
Lebenslanges Wohnrecht nachträglich eintragen
vom 6.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Lebensgefährte bekommt sein Elternhaus überschrieben, den Eltern wird ein lebenslanges Wohnrecht eingetragen. Wir müssen das Haus umbauen und sanieren und nun stellt sich die Bank quer wegen dem Wohnrecht. Auch ein Rangrücktritt reicht der Bank nicht, sie bestehen auf eine Löschung oder sie können uns nur eine deutlich niedrigere Summe finanzieren. Ist es rein rechtlich möglich, d ...
Lebenslanges Wohnrecht meines getrenntlebenden Ehegatten
vom 16.2.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann hat ein lebenslanges Wohnrecht, wir haben uns getrennt und mein Mann ist vor zwei Monaten ausgezogen, mein Mann ist gewaltätig und hat einen sehr ordinären Wortschatz mir und die Kinder gegenüber, er schlägt mich und geht auch auf meinen großen Sohn los, jetzt hat seine Freundin bemerkt dass er sehr aggressiv bist und hat sich von ihm getrennt, leider hat sie Angst vor Gericht auszusage ...
Berechnung Wohnrecht (Wert)
vom 15.2.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte ein Wohnrecht im Grundbuch eintragen lassen. Folgende Faktoren sind vorhanden: Monatl. Mietwert der Immobilie 1800Euro, Alter der männlichen Person 62 Jahre, kein verwandschaftliches Verhältnis. Wie hoch wird das Wohnrecht beziffert, da ja auch Steuern dafür gezahlt werden müssen? ...
lebenslanges dingliches Wohnrecht Reparatur Rollladen
vom 24.12.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mit meiner Frau seit 19 Jahren im Haus ein dingliches Wohnrecht an meine Mutter im Erdgeschoss. 2018 haben wir im Obergeschoss die Fenster erneuert und ihr angeboten, das auch im Untergeschoss bei Ihrer Wohnung die Fenster inkl. Rollläden getauscht werden. Sie hat mit der Begründung abgelehnt, das dies vor 30 Jahren von einem sehr guten Fensterbauer gebaute Fenster wären. Heute haben wi ...
Beteiligung an Sanierung der Terasse bei lebenslangem Wohnrecht
vom 25.6.2023 für 30 €
Meine Mutter hat im Haus meines Bruders (der es vom Stiefvater gekauft hat) ein lebenslanges Wohnrecht. Die Mutter wohnt in der größeren Wohnung, der Wohnungeingang führt über die Terasse. Mein Bruder wollte die größere Wohnung nie bewohnen, obwohl meine Mutter auch gerne in die durch ihn bewohnte kleinere Wohnung umgezogen wäre. Nun sind die Terassensteine lose und stellen auch eine Unfallgef ...
Als Betreuer das Haus meiner Mutter mit lebenslangem Wohnrecht verkaufen.
vom 24.5.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin als Betreuer für meine schwer demenzkranke Mutter bestellt und pflege sie seit dem 22. 02.2012 selbst (24-Stunden-Pflege / bekomme dafür 525,-€ Pflegegeld). Meine Mutter ist 87 Jahre alt und hat eine Rente von etwa 640,-€. Da ich die Pflege nicht dauerhaft allein leisten kann und will, möchte ich gern das Haus meiner Mutter im Wert von etwa 60.000,-€ mit lebenslänglichem Wohnrecht verkaufe ...
Lebenslanges Wohnrecht Erneuerung defekter Fenster
vom 26.11.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bewohne eine Wohnung in einem Mehrparteien Mietshaus. Meine Eltern vererbten mir ein lebenslanges Wohnrecht ohne Nießbrauch, welches im Grundbuch eingetragen wurde. Es wurde kein notarieler Vertrag mit dem Nacherben gechlossen. Im Testament steht lediglich, dass ich die Nebenkosten zu tragen hätte. Frage 1: Die im Testament genannten nebenkosten wurden nich ...
Lebenslanges Wohnrecht § 428 BGB - Beteiligung der Kosten
vom 15.8.2021 für 57 €
Hallo, wir haben ein Problem bei der Kostenbeteiligung unserer Mutter, die in unserem Haus ein lebenslanges Wohnrecht (BGB 428) hat. Mein Mann hat damals das Haus innerhalb einer gemischten Schenkung überschrieben bekommen. Er hat seinen Bruder hälftig des Schätzpreises ausgezahlt. Für seine Eltern einen neuen behinderten gerechten Anbau auf seine Kosten erstellt und ihnen für diesen Bereich ei ...
Was passiert mit lebenslangem Wohnrecht, wenn Vater ins Altenheim muß?
vom 24.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Verkauf meines Elternhauses habe ich meinem Vater ein unentgeldliches, lebenslanges Wohnrecht eintragen lassen. Er zahlt also nur seine Verbrauchskosten, keine Miete. Nun wird es wohl so sein, daß mein Vater in ein Altenheim muß. Sein Wohnrecht ist aber auf Lebenszeit. Ich möchte wissen, was wir von dem Eigentümer zu erwarten haben. Muß die Wohnung meines Vaters geräumt werden? Bleibt ...
Teilungsversteugerung bei nicht eingetragenem Wohnrecht ins Grundbuch
vom 7.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, seit einigen Jahren bin ich Mitglied einer Erbengemeinschaft (gemeinsames Haus)- wir sind z dritt. Einer der anderen Mitglieder der Gemeinschaft hat in dem geerbten Haus laut Testament ein lebenslanges Wohnrecht. Dieses Wohnrecht wurde aber vergessen ins Grundbuch einzutragen. (Wahrscheinlich vom Notar, ich weiß nicht von wem) Da wir uns über eine Auszahlung nicht ...
1239
Deutung einer Klausel im Notarvertrag. Nebenkosten bei lebenslangem Wohnrecht.
vom 6.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich besitze ein Zweifamilienwohnhaus mit einem im Notarvertrag eingetragenen, lebenslangen Wohnrecht und einer Wohneinheit die vermietet ist. Das Haus habe ich vor ca. 29 Jahren erworben und kurze Zeit später die frei Wohneinheit vermietet. Die Nebenkosten werden seit Beginn der Vermietung (ab ca. 1998), von einem namhaften Abrechnungsservice beanstandungslos mit identischem Verteilun ...
Haus Schenkung mit Wohnrecht / 10 Jahres-Frist
vom 2.5.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, es geht um folgende Angelegenheit, in der man mal rechtliche Hilfe bzw. Beratschlagung benötigt. Das Ehepaar AB möchte an Ihren Sohn C ein Haus inkl. Grundstück übertragen. Im Gegenzug soll Sohn C an seine beiden Geschwister D und E eine Ausgleichszahlung leisten. Hierfür liegt ein Vorentwurf für einen notariellen Grundstücks-Übertragungsvertrag vor. Darin ist in einer Her ...
Immobilienschenkung Vormerkung
vom 27.1.2025 für 100 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren RAä 2009 wurde mir durch meine Eltern eine ETW im Rahmen einer Schenkung vermacht. Im Grundbuch wurde 2009 ein lebenslanges Nießbrauchrecht sowie eine Vormerkung zur Sicherung des bedingten Anspruchs auf Rückübertragung im Falle meines Todes eingetragen. Auf das Nießbrauchrecht werden meine Eltern notariell verzichten, da sie ausgezogen sind. Meine konkrete Frage: ...
Übergabe Immobilie Nießbrauch ein Elternteil ist Nichteigentümer
vom 9.12.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten unserer Tochter die von uns bewohnte Eigentumswohnung schenken mit der Bedingung des lebenslangen Nießbrauchs für uns beide. Allerdings bin ich die offizielle Eigentümerin, mein Mann ist nicht Eigentümer. Frage: Müssen wir vor der Schenkung die Eigentumsverhältnisse ändern (hälftig), damit wir gleichermaßen sofortigen Nießbrauch haben, also keinen nachrangigen für meinen Mann (erst n ...
Vermögenssicherung vor dem Staat bei Pflegebedürftigkeit (Kosten Pflegeheim)
vom 25.10.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
mir geht es in erster Linie um eine grundsätzliche Beratung/ Darstellung der Möglichkeiten wie man das Vermögen der Eltern - Hauptsächlich Immobilie - (Wert ca. 250.000€) auf ein Kind (Einzelkind) übertragen kann ohne das der Staat darauf Zugriff hat, um z.B. die Kosten für die Pflege sich wieder zu holen. Im Rahmen einer Schenkung wurde bereits ein Haus vor 4 Jahren übertragen. (Wert 140.000€ ...
Unverheiratet Hauskauf, Bleibe- und Besitzrecht bei Todesfall
vom 12.8.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Partnerin und ich (beide über 60) planen, eine Immobile erwerben. Dabei möchten wir beide, das im Todesfall eines Partners dem anderen das lebenslange Nutzungsrecht zukommt und wir wollen verhindern, daß Rechtsansprüche durch Erben (Kinder, Verwandte, auch bei Pflichtanteilsanspruch) wegen der Immobilie gestellt und durchgesetzt werden können. Gibt es da rechtssichere Möglic ...
Einzug von Nießbraucher verhindern
vom 24.6.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer von zwei Doppelhaushälften. Die eine Hälfte bewohne ich seit dreißig Jahren mit meiner Frau, in der anderen lebt ein alte Dame mit lebenslangem Wohn- und Nießbrauchsrecht. Soweit, so gut. Falls die alte Dame stirbt, gibt es einen nachrangigen Nießbraucher. Dieser Mann, ein sehr schwieriger Mensch (polizeibekannt, Verschuldet, Trinker, Gewalttätig) war früher Eigentümer und ...
Maklererlaubnis 34c - Weiterbildungspflicht
vom 2.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
vor etwa 30 Jahren, habe ich 34 C erworben, und viel Geld dafür bezahlt. Ich bin seit vielen Jahren nicht mehr in dem Bereich tätig. Gestern erreichte mich ein Schreiben, dass ich eine Strafe von 1000 € zu zahlen hätte, weil Ich mich in dem Bereich nicht weiter gebildet habe. Mit diesem Brief zusammen habe ich erst erfahren, dass es eine Weiterbildungspflicht gibt. Ich bin Maklerin IHK. Man machte ...
Absicherung Hypothek
vom 8.4.2024 für 60 €
Sehr geehrte Damen und Herren, für folgende Fragestellung benötige ich eine Einschätzung für das geschickteste Vorgehen. Es handelt sich im Thema um eine Fragestellung zur Absicherung einer Hypothek. Meine Mutter ist 82 Jahre alt und seit Dezember in ein Pflegeheim gekommen. Seitens der Neurologen wird eine Demenz vermutet aber der derzeit noch nicht abschließend diagnostiziert. Die Kosten für ...
Besitz eines Wohngebäudes im Sinne der KfW 300 Förderung
vom 20.2.2024 für 57 €
Mit meinen Geschwistern sollte ich vor einigen Jahren unser Elternhaus als Schenkung mit lebenslangem Nießbrauch für unsere Eltern erhalten. Hierzu entstand eine GbR, die nun im Grundbuch als Eigentümer steht mit dem entsprechenden Nießbrauch. Wir Kinder haben jeweils gleichgroße Anteile an der GbR. Die GbR hat somit keine weitere Geschäftstätigkeit. Bin ich im Sinne der Richtlinien für das K ...
Rechte Teil-Eigentümer gegenüber Nießbraucher
vom 16.2.2024 für 50 €
Bei meiner Anfrage geht es um ein Mehrfamilienhaus. Person 1 hat dies in der Vergangenheit an die Personen A, B, und C übertragen, sich jedoch ein lebenslanges Nießbrauchrecht gesichert. Vertraglich darf Person 1 sämtliche Nutzungen aus dem Grundstück zu ziehen, ist aber auch verpflichtet, sämtliche auf dem Grundstück ruhenden privaten und öffentlichen Lasten einschließlich der außerordentlichen p ...
Verzicht auf Wohnrecht bei Umzug in Pflegeheim
vom 16.1.2024 für 50 €
Hallo, ich habe folgendes Amliegen: Meine Großeltern haben ein Haus, mit lebenslangem Wohnrecht, dieseswollen sie uns (Enkelkind mit Ehemann und Kind) unengeltlich übergeben, sodass wir sanieren und drinnen wohnen können, (Schriftstück durch Anwältin bereits aufgesetzt). Nun stellt sich die Frage, da beide in ein Pflegeheim mussten und die Ersprnisse bald aufgebraucht sind, um das Pflegehei ...
Wohnrecht bei Scheidung, Wegfall der Geschäftsgrundlage
vom 11.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Ehefrau und ich haben ***** geheiratet. ***** haben wir in der Ehe ein Haus gekauft. Die Ehefrau ist als Eigentümerin eingetragen, der Ehemann hat ein alleiniges Wohnrecht nach §1090 BGB notariell und im Grundbuch eingetragen bekommen (keinerlei Einschränkungen in Größe etc.). Seit ***** leben die Ehepartner getrennt, der Ehemann verbleibt im Haus, die Ehefrau nutzt ihr Eigentum nicht, obwoh ...
lebenslanges dingliches Wohnrecht Reparatur Rollladen
vom 24.12.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mit meiner Frau seit 19 Jahren im Haus ein dingliches Wohnrecht an meine Mutter im Erdgeschoss. 2018 haben wir im Obergeschoss die Fenster erneuert und ihr angeboten, das auch im Untergeschoss bei Ihrer Wohnung die Fenster inkl. Rollläden getauscht werden. Sie hat mit der Begründung abgelehnt, das dies vor 30 Jahren von einem sehr guten Fensterbauer gebaute Fenster wären. Heute haben wi ...
Wegerecht durch Nachbar verboten
vom 1.9.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit ca. 72 Jahren in meinem Elternhaus, zusammen mit Frau, Sohn, Schwiegertochter u. 2 Enkel. Das Haus u. Grundstück haben wir vor ca. 2 Jahren meinem Sohn überschrieben und haben ein lebenslanges Wohnrecht. Die Straße in der wir wohnen ist eine offizielle Straße und ist im Straßenverzeichnis der Gemeinde enthalten. Es befinden sich 4 Häuser in dieser Straße. Die Straße ist im Besitz d ...
Frage zu lebenslangem Wohnrecht
vom 24.7.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir beabsichtigen ein Haus zu kaufen. Die Eigentümerin ist verstorben, es gibt keine Erben, das Haus wird aktuell vom Nachlassgericht verwaltet und über einen Makler zum Verkauf angeboten. Das Haus hat aktuell 3 Wohneinheiten. In der mittleren Wohneinheit wohnt der Lebensgefährte der verstorbenen Eigentümerin. Diese hat wohl ein Schreiben der Verstorbenen vorli ...
Bauliche Veränderung nach Hausüberschreibung
vom 23.7.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Wir haben das Haus meiner Schwiegereltern überschrieben bekommen. Diese haben ein lebenslanges Wohnrecht erhalten. Dürfen sie bauliche Veränderung auf dem Grundstück vornehmen? Etwa eine Mauer im Vorgarten errichten? Bäume im Garten pflanzen? ...
Lebenslanges Wohnrecht durch Exmann
vom 13.7.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo , meine Lebenspartnerin lebt seit über 4 Jahren getrennt von ihrem Mann in ihrem Haus wo nur sie im Grundbuch steht , er aber wohl ein lebenslanges Wohnrecht hat. Hat selbst ein riesen Haus und droht damit bei ihr jetz ,wo die 2 Kinder ausgezogen sind ,einfach so jederzeit bei ihreinziehen zu können? Dieses Haus müsste erstmal aufwendig umgebaut werden das überhaupt 2 Schlafzimmer , 2 Küchen ...
Beteiligung an Sanierung der Terasse bei lebenslangem Wohnrecht
vom 25.6.2023 für 30 €
Meine Mutter hat im Haus meines Bruders (der es vom Stiefvater gekauft hat) ein lebenslanges Wohnrecht. Die Mutter wohnt in der größeren Wohnung, der Wohnungeingang führt über die Terasse. Mein Bruder wollte die größere Wohnung nie bewohnen, obwohl meine Mutter auch gerne in die durch ihn bewohnte kleinere Wohnung umgezogen wäre. Nun sind die Terassensteine lose und stellen auch eine Unfallgef ...
Teilgemeinschaft Immobilien
vom 24.4.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat 1994 sein MehrFamilien-Haus an meine Stiefmutter ( 70 % ) und an mich ( 30 $ ) übereignet. Im Grundbuch wurde fuer mein Vater ein lebenslanges Wohn-und Niessbrauch eingetragen, als auch dass die Teilgemeinschaft während Lebzeiten meiner Stiefmutter nicht aufgehoben werden kann. Mein Vater ist letztes Jahr verstorben, meine Stiefmutter wohnt nach wie vor im Parterre , und der er ...
1239

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Lohmar
Erbrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2013
Rechtsanwalt Philipp Spoth / Lerchenweg 19 / 53797 Lohmar
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Baurecht
569
Partner seit2010
Königsallee 14 / 40212 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Rechtsanwalt
Dormagen
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
17
Partner seit2010
Märchenallee 13 / 41541 Dormagen
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Inkasso / Nachbarschaftsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Internetrecht / Wirtschaftsrecht / Datenschutzrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Verkehrsrecht
96
Partner seit2025
Anwaltskanzlei Tank / Breite Straße 22 / 40213 Düsseldorf
Weitere Anwälte zum Thema