Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Eintragung Zwangsgrundschuld in Grundbuch eines Verstorbenen
vom 16.7.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mit einer vollstreckbaren Ausfertigung eines Schenkungsvertrags zwangsweise eine Grundschuld in das Eigentum des Verstorbenen eintragen. Kann eine rechtmäßige Eintragung beim Grundbuchamt auf Namen des Verstorbenen erfolgen, wenn noch nicht bekannt ist ob das Erbe angenommen wird, bzw. wer der Erbe ist. Vielen Dank. Mit freundlichen Grüssen <br ...
Eintragung einer Naulast vom Nachbar
vom 20.11.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einem durch Unwissenheit ungenehmigten Dachausbau ( statt Dachfenster \\\\Dachgauben) (Grenzbebauung) wurde mir vom Bauamt die Priorität gesetzt: entweder Abriss oder ein Baulasteintrag der Nachbarn. Nach Anfertigung einer Skizze, wo die Grenzabstände nach Vorgaben des Bauamts von mir rot eingezeichnet waren und die Maße der Gebäude: text- --ich/wir sind einverstanden, dass auf unserem Grund ...
Eintragung Dienstbarkeit im Grundbuch
vom 4.10.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe 02/2007 das Grundstück (Sachsen) von meinen Eltern gekauft (frei von Lasten). Im September 2012 habe ich von der Gemeinde ein Schreiben erhalten, dass eine Dienstbarkeit für mein Grundstück im Grundbuch eintragen werden soll. In der Zeit von 10/1992 bis 03/1993 wurde auf dem Grundstück eine Abwasserleitung mit 4 Schächten verlegt für 4 Nachbargrund ...
Baurecht: Eintragung für Überfahrtsrecht erzwingen?
vom 8.12.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe im Jahre 1975 eine Baulast für einen Nachbarn übernommen, dass dieser auf der Grundstücksgrenze bauen konnte. Als Gegenleistung hat er mir das Überfahrtsrecht über sein Grundstück zugesichert. Diese Vereinbarung wurde in einem Schriftstück festgehalten auf dem er sowohl als auch ich unterschrieben haben.Das Überfahrtsrecht wurde aber nie im Grundbuch eingetragen. Kann ich nach e ...
PV-Anlage - Anspruch auf Eintragung einer Grunddienstbarkeit?
vom 15.1.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im März 2023 als Privatperson in eine Photovoltaik-Anlage auf einem fremden Dach investiert. Seitdem steht noch die Eintragung der Grunddienstbarkeit aus. Der Verkäufer, von dem ich die Anlage erworben habe, hat mich nun, nach mehrfachen Versuchen den Verpächter zu einem Notartermin zu bewegen, direkt an den Dachverpächter verwiesen, da angeblich nur ich als Eigentümer der Anlage einen re ...
EIntragung Teilungserklärung ins Grundbuch
vom 28.2.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir besitzen eine Eigentumswohnung (selbstgenutzt) in einem 13 Parteienhaus. Es gab eine geänderte Teilungserklärung, welche notariell beglaubigt, aber noch nicht im Grundbuch eingetragen wurde. Nach meinem Kenntnisstand leitet der Notar diese Teilunsgerjlärung zur Eintragung im Grundbuch von sich auch weiter. DIes ist aus unerklärliche Gründen nicht geschehen. Nach mehrfach vergeblich versuchter ...
Eintragung von Grundstück nach Kauf eines vormaligen Erbpachtgrundstücks
vom 28.2.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, ich habe eine wahrscheinlich etwas speziellere Frage an Sie, welche hoffentlich jedoch für Sie als Experten nicht all zu kompliziert ist. Meine Frau und ich sind gerade im Begriff ein Haus zu erwerben. Hierfür werden Kaufverträge mit zwei Parteien geschlossen. Zum einen mit der Hausbesitzerin, zum anderen mit der Besitzerin des Grundst ...
Eintragung des Wegerechts zugunsten der Bauaufsichtsbehörde
vom 12.6.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind im Begriff ein Einfamilienhaus aus den 60er Jahren in 3. Reihe zu kaufen. Die Zuwegung erfolgt über zwei Grundstücke (A ist das vordere, B das in zweiter Reihe). Partei B nutzt den Weg über Grundstück A ebenfalls, um auf sein Grundstück zu gelangen. In den Grundbüchern der zu belastenden Flurstücke ist 1997 ein Wegerecht (Geh- und Fahrtrecht) als Grunddie ...
verkaeufer verstirbt vor eintragung im grundbuch nach notarvertag
vom 21.7.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ein haus wurde verkauft. Notartermin hat stattgefunden, dass heisst kaufvertrag wurde notariell abgeschlossen mit der praemisse, ohne auflassungsvormerkung und, dass die sofortige eigentumsumschreibung an den erwerber beantragt werden soll. Nun ist einer der beiden verkaeufer verstorben. Eine eintragung im grundbuch ist noch nicht erfolgt. Ob der antrag auf eigentumschreibung bereits b ...
Welche Verpflichtungen ergeben sich durch eine Eintragung im Grundbuch?
vom 18.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Eltern planen den Kauf einer kleinen Eigentumswohnung. Ich soll mit ins Grundbuch eingetragen werden, ohne das ich was dazu zahlen muss. Es soll quasi nur als Formalität hinterlegt werden. Ich soll weder an den Mieteinnahmen beteiligt werden noch sonst irgendwas mit der Wohnung zu tun haben. Auch wohne ich nicht darin. Welche Verpflichtungen oder Kosten könnten trotzdem dur ...
Eintragung als Miteigentümer im Grundbuch
vom 7.11.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht uns um die Eintragung als Miteigentümer im Grundbuch. Wir sind unverheiratet, haben gemeinsam 2002 gebaut, gemeinsam finanziert aber nur einer von uns ist als Eigentümer im Grundbuch eingetragen. Jetzt wollten wir das ändern und meinen Partner als 50% Eigentümer eintragen lassen. Da wir nicht Verheiratet sind wäre das für den zusätzlich Eingetragenen steuerpflichtig (Schenkungssteuer). ...
Eintragung einer Grundschuld
vom 29.8.2009 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem: Eine Freundin (nicht mit mir verwandt!) hat sich vor einigen Jahren von mir eine Summe von 40.000 Euro geliehen. Sie möchte diese Schulden bei mir nun durch die Eintragung einer Grundschuld auf meinen Namen auf ihr Haus für mich absichern (sie kann das Geld zur Zeit nicht zurückzahlen). Wir hatten uns diese Lösung überlegt, d ...
Eintragung verhindern
vom 19.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, beim Hauskauf und Grundstückskauf ist Bargeld geflossen. Auflassung ist erfolgt und ein neues Grundbuch wird gebildet da Ausparzelliert wurde. Wir möchten nun kurzfrstig Anfechten/Rückabwickeln aus diversen Gründen. Die Zeit drängt sehr. Welches ist der schnellste und sicherste Weg? Anfechten bei dem Notar wo gezeichnet wurde? Beim Grundbuchamt? Oder einem Gericht? Was benötigen wir daz ...
Erstverkauf Eigentumswohnung mit Eintragung Vorkaufsrechts für eine Unbekannten
vom 16.10.2019 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich trage mich mit dem Gedanken eine Eigentumswohnung als Kapitalanlage zu kaufen. Der Bauträgervertrag liegt mir vor und enthält ein Vorkaufsrecht für einen mir unbekannten dritten. Ich konnte noch nicht in Erfahrung bringen wer das ist. Punkt XVII: "Der Erwerber hat Kenntnis davon, dass mit seiner Eintragung als Eigentümer ein dingliches, veräußerliches und vere ...
Eintragung als Miteigentümer im Grundbuch - Grunderwerbssteuer
vom 22.3.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht uns um die Eintragung als Miteigentümer im Grundbuch. Wir sind 11 Jahre zusammen und unverheiratet, haben 2005 ein altes Haus ausgesucht und bauen seitdem gemeinsam aus. Nur die Partnerin steht im Grundbuch. Wir beide finanzieren bei der Bank und investieren zusätzlich. Jetzt wollten wir das ändern und mich als 50% Eigentümer eintragen lassen. Schenkung ist zu teuer. Eine Heirat ist ni ...
Eintragung in Abteilungen des Grundbuchs
vom 13.9.2021 für 40 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Aktuell befindet sich das Einfamilienhaus im Bau. Die Fertigstellung ist für 2022 geplant. Können aktuell, also vor Baufertigstellung, bereits Lasten, insbesondere Wohnrecht, Nießbaurecht und Grundschuld in die Abteilungen II und III des Grundbuchs eingetragen werden oder ist dies erst nach Baufertigstellung machbar? ...
Wegerecht,Eintragung Grunddienstbarkeit
vom 29.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Ein durch nur einen fremden Privatweg verbundenes dahinterleigendes Grundstück soll mit einer Wasserleitung durch den fremden Weg versorgt werden.Ein Gartenhaus befindet sich darauf,das von dem Grundstückseigentümer später einmal vermietet werden soll.Es besteht für den Weg ein Fahrt und Gehrecht.Welche Konsequenzen entstehen wenn die Wasserleitung ohne Zustimmung für die Eintragung einer Grunddie ...
Dingliche Sicherung einer Regenwasserleitung Dienstbarkeitsbewilligung
vom 16.5.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kommunale Wasserwerke möchten eine Eintragung ins Grundbuch. Diese Regenwasserleitung liegt auf privatem Grundstück. Die Wasserwerke streben eine Eintragung einer beschränkt persönlichen Dienstbarkeit zu Gunsten der Wasserwerke an. Sie haben einen Gestattungsvertrag vorgelegt. Die Entschädigungshöhe des Geoportaldes Landkreises hat einen Bodenrichtwert 23,00 Euro pro m2. Die Leitung läuft unm ...
Eintragung Wegerecht im Grundbuch
vom 12.5.2019 77 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kauf Teilfläche „Es verkauft der Verkäufer hieraus das bereits vermessene Trennstück in Größe von XXXX m², im beigefügten Vermessungsplan gekennzeichnet mit XXX an den Käufer." Ich bin der Käufer und Wegerechtsgeber Im Kaufvertrag ist beurkundet: § 8 Wegerecht Der Käufer räumt dem jeweiligen Eigentümer, Pächter sowie einer dritten Begleitperson des heute nicht mitverkauften Restflu ...
Frage zu Eintragungen Abteilung II (Anwort bis 10:45 Uhr)
vom 25.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwei kurze Frage zu Eintragungen in Abteilung II des Grundbuchs: Zu 2 1: Es steht ein Gebäude auf Flst.Y, für das die Abstandsflächen übernommen wurden. Müssen wir aufgrund der Eintragung für immer auch für spätere Neubauten/Anbauten des Nachbarn die Abstandsfläche übernehmen? (ja/nein Antwort genügt) Zu 3 1: Was bedeutet dieser Eintrag? (mich verwirrt insbesondere, dass das für eine Stadt e ...
12345
Grundstücksgrenzbereinigung / Grundbuchberichtigung - DDR Kaufvertrag aus den 60ern
vom 25.9.2025 für 111 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit kontaktiere ich Sie mit der Bitte um Einschätzung folgenden Sachverhalts. Es handelt sich um die Berichtigung des Grundbuchs aufgrund historischer, in der DDR-Zeit liegender Vorgänge. Zum Sachverhalt: Ich bin Eigentümer eines Wohngrundstücks. Der bisherige Eigentümer des Nachbargrundstücks ist verstorben, das Grundstück wurde kürzlich über einen Markl ...
Ankaufsrecht im Grundbuch - was tun nach Teilungsversteigerung?
vom 19.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage Durch eine Schenkung habe ich gemeinsam mit meinem Bruder das Haus unserer Eltern zu je ½ übertragen bekommen. Im notariellen Vertrag wurde festgelegt, dass bei Verkauf eines Anteils durch einen der beiden Miteigentümer ohne die Zustimmung des anderen, welche in öffentlich beglaubigter Form einzuholen ist, ein Ankaufsrecht für den anderen besteht. Dieses Ankaufsrecht muss binnen dr ...
Grundschuld umschreiben
vom 21.8.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Einfamilienhaus von meiner Mutter geerbt. Für die Renovierung wird ein Kredit benötigt, der Kreditgeber verlangt (wie üblich) eine erststellige Grundschuld. Nun die Frage: Meine Eltern zahlen noch an einem Kredit ab (ursprünglich 80.000€) der einen Restbetrag von ca. 20.000€ aufweist. Dafür ist eine erstrangige Grundschuld von 80.000€ derzeit n ...
Zwangsversteigerung: Wohnrecht: Unstimmigkeiten im Wertgutachten vs. Gläubiger(Bank)
vom 27.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier geht es nicht um grundsätzliches zum Wohnungsrecht im Grundbuch. Mir ist bekannt dass die Rangfolge wichtig, dass es im Grundbuch eingetragen sein muss, usw. Das ist alles hier irrelevant und NICHT die Frage, sondern nur meine abschließend gestellten Fragen sind die Fragen. Wer hier als Anwalt einfach nur runter rasseln will wies allgemein (nachlesbar) ist, der bekommt bei mir eine entspreche ...
Unterirdisches Leerrohr des Nachbarn verläuft über mein Grundstück
vom 27.7.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mit folgendem Sachverhalt trete ich an Sie heran: Wir bewohnen ein Reihenmittelhaus (Baujahr Ende der 70er Jahre), welches wir erworben haben. Zur linken und rechten Seite von uns befindet sich jeweils ein Reihenendhaus. Nun hat es sich ergeben, dass eines der Reihenendhäuser Ende letzten bzw. Anfang dieses Jahres an einen Alleinerben übertragen wurde, d.h. ...
Vorbehaltsnießbrauchs
vom 23.7.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir erwägen den Kauf eines Hauses, wobei die aktuellen Eigentümer bis zum 30. April. 2026 im Haus verbleiben sollen. Unter Berücksichtigung der vorgeschlagenen Regelung des „Vorbehaltsnießbrauchs" möchten wir uns näher mit den damit verbundenen rechtlichen Implikationen auseinandersetzen, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können. Daher bitten wir Sie um I ...
Betreff: Anforderungen an Erbschein bei Immibilienkauf von Erbin
vom 21.7.2025 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich stehe vor folgender Konstellation in einem notariellen Kaufvertrag über Wohnungseigentum: Verkäuferin: Frau Y. (als angebliche Alleinerbin der verstorbenen Frau X.) Im Grundbuch ist Frau X. noch eingetragen, eine Berichtigung auf Frau Y. soll auf Basis der Erbfolge erfolgen. Im Vertrag ist lediglich der Verweis auf die Nachlassakten des Amtsgeric ...
Wohnung an leibliches Kind verschenken/übertragen
vom 13.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte meine Eigentumswohnung an meinen Sohn per Schenkung übergeben. Was muss ich dabei beachten? Der Freibetrag von 400000€ wird hier nicht überschritten. Folgendes möchte ich insbesondere wissen: Was ist der Unterschied zwischen Schenkung und Übertragung? Wie ist der Ablauf? Erst Notartermin, dann Grundbuchamt? Da bei der Schenkung auch der Wert der Immobilie angegeben werden m ...
Schadensersatz bei verzögerter Kaufabwicklung (Immobilien)
vom 10.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe dieses Jahr eine Immobilie von einem Bauträger gekauft. Leider verzögert sich der Ablauf, sodass ich mich frage, ob ich grundsätzlich einen Anspruch auf Schadensersatz (z. B. wegen entgangener Mieteinnahmen) habe oder ob das Ganze einfach nur unglücklich für mich verläuft. Hintergrund: Anfang Februar fand die Vertragsunterzeichnung für eine Wohnung inklusive Kellerabteil ...
Grundstückszufahrt über Wiese.
vom 21.5.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich besitze ein Gartengrundstück auf Erholungsgebiet. Es ist sehr lang und steil. Ganz oben steht ein kleines Haus mit 36qm. Es ist auch eine Klärgrube angeschlossen. Das Grundstück ist komplett umzäunt und um drauf zu kommen gibt es 2 Tore. Ein kleines Tor am unteren Ende, durch das man nur zu fuß durch kommt und ein größeres oben beim Haus. Es führt eine für Autos zugelassene straße (kein ...
Zeitnahe Prüfung Immobilien Kaufvertrag des Notars
vom 20.5.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Wir wollen ein Einfamilienhaus in Brandenburg kaufen. Wenn alles klappt ist nächste Woche Beurkundung. Die Erstellung des KV Entwurfs hat sich gezogen daher die zeitliche Knappheit. Wir sind die Käufer und bitten um zeitnahe Prüfung (wenn möglich taggleich) ob wir als Käufer in dem Vertrag (siehe unten) gut abgesichert sind, was aus Käufersicht Vorteile / Nachteile sind und wo wir aus Sic ...
Haus Schenkung mit Wohnrecht / 10 Jahres-Frist
vom 2.5.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, es geht um folgende Angelegenheit, in der man mal rechtliche Hilfe bzw. Beratschlagung benötigt. Das Ehepaar AB möchte an Ihren Sohn C ein Haus inkl. Grundstück übertragen. Im Gegenzug soll Sohn C an seine beiden Geschwister D und E eine Ausgleichszahlung leisten. Hierfür liegt ein Vorentwurf für einen notariellen Grundstücks-Übertragungsvertrag vor. Darin ist in einer Her ...
Sicherungszweckerklärung (Baufinanzierungskredit)
vom 12.4.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es geht um eine Sicherungszweckerklärung bei einer Bank: Ich habe eine 3. Anfrage der finanzierenden Bank erhalten und soll laut Bank die Sicherungszweckerklärung für Immobiliengrundschuld (über den vollen Finanzierungsbetrag - ca. 400K) unterzeichnen. Der Verlauf ist seit Kauf der Immobilie wie folgt (gleiche Immobilie, gleiche Bank): 1. 2021 (initialer Kauf): Abschluss des Kau ...
Kaufpreisfälligkeitsmitteilung vor vor Grundschuldbestellung, nun Verzugszinsen
vom 8.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebes Anwaltsteam, wir haben vor nun etwas längerer Zeit eine Immobilie gekauft. Es ist eine betreute Person unter den Verkäufern, weswegen es Abstimmung mit dem entsprechenden Amtsgericht gibt. Dem Kauf wurde betreuungsgerichtlich zugestimmt und der Notar hat und eine Kaufpreisfälligkeitsmitteilung geschickt, die Auflassungsvormerkung wurde getätigt. Die Grundschuld wurde erst nach erne ...
Grundbuch: Eigentumsübertragungsvormerkung, Grundpfandrechte
vom 5.3.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte ein Grundstück verkaufen. In Abteilung III des Grundbuchs steht: Eigentumsübertragungsvormerkung für Person Y und x zu je 1/2-; Vorrangsvorbehalt für Grundpfandrechte bis zu Z EUR nebst Zinsen und Nebenleistungen zusammen bis 30% jährlich ab Eintragung von Datum A (UR-Nr...) eingetragen an Datum B. Ist das einfach ein Vorkaufsrecht,oder schränkt das meinen Verkauf darüber hinaus ein? ...
Eintragen Eigentümergrundschuld - kann vorrangig besicherte Bank widersprechen?
vom 4.3.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ausgangslage: Ich bin Eigentümer eines Mehrfamilienhauses in einer attraktiven Lage einer deutschen Großstadt. Die letzte Wertschätzung eines interessierten Maklers lagt zwischen 1,4 bis 1,6 m€. Aktuell bestehen noch drei Darlehen bei zwei Kreditinstituten i.H.v. insgesamt ca. 220 t€, bei sehr angenehm niedrigen Zinsen. Diese Belastungen sind über erst- bzw. zweitrangige Grundschulden ...
Scheidung - Haus
vom 31.1.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mann und Frau haben vor der Eheschließung ein Haus gekauft und saniert. Die Eintragung im Grundbuch ist 60% Mann und 40% Frau. Der Mann bringt Eigenkapital in das Haus ein, die Frau nicht. Es gibt ein gemeinsames Darlehen über 150.000€. Es folgt die Eheschließung, es gibt kein Ehevertrag. Vom Mann werden weitere Sanierungen am Haus durchgeführt, die er mit seinem eigenen Kapital und durch Eigen ...
PV-Anlage - Anspruch auf Eintragung einer Grunddienstbarkeit?
vom 15.1.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im März 2023 als Privatperson in eine Photovoltaik-Anlage auf einem fremden Dach investiert. Seitdem steht noch die Eintragung der Grunddienstbarkeit aus. Der Verkäufer, von dem ich die Anlage erworben habe, hat mich nun, nach mehrfachen Versuchen den Verpächter zu einem Notartermin zu bewegen, direkt an den Dachverpächter verwiesen, da angeblich nur ich als Eigentümer der Anlage einen re ...
unentgeltliches Wohnrecht mit Belastung
vom 7.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte mit meinem Sohn einen teilentgeltlichen Übertragungsvertrag abschließen. Ich überschreibe ihm meine Eigentumswohnung, im Gegenzug bekomme ich unentgeltliche Wohnungsrecht in seiner Eigentumswohnung. Jetzt ist aber auf meiner Eigentumswohnung noch eine Belastung von 23000 Euro die ich selbst weiter abzahlen möchte, weil mein Sohn ja seine Wohnung bezahlt. Geht das oder ist das pr ...
Klage auf Bewilligung einer Grunddienstbarkeit
vom 18.12.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Klage von meinem Nachbarn auf Bewilligung einer Grunddienstbarkeit bekommen. Nach meiner Ansicht ist diese Klage unzuässig, da sie nur gegen mich als Person in der Klageschrift geht Fakt ist aber, dass das Grundstück, um was es hier geht, mir nur zur Hälfte gehört. Die andere Hälfte gehört meiner Frau, was auch so im Grundbuch eingetragen ist. Ich habe dazu folgenden Leitsatz gefunde ...
12345

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bielefeld
Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht
2487
Partner seit2007
Karolinenstr. 8 / 33609 Bielefeld
Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
107
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Rechtsanwalt
Lohmar
Erbrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2013
Rechtsanwalt Philipp Spoth / Lerchenweg 19 / 53797 Lohmar
Rechtsanwalt
Neckartenzlingen
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Maklerrecht / Vertragsrecht
363
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Kromer / Tannenweg 17 / 72654 Neckartenzlingen
Rechtsanwalt
Meissen
Mietrecht / Strafrecht / Vertragsrecht, allgemein / Grundstücksrecht / Kaufrecht
27
Partner seit2018
Rechtsanwaltskanzlei Marko Liebich / Max-Kamprath-Strasse 5 / 01662 Meissen
Rechtsanwalt
Bad Homburg v.d. Höhe
Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Wirtschaftverwaltungsrecht / Maklerrecht
113
Partner seit2013
SCHILLING Rechtsanwaltskanzlei / Hessenring 107 / 61348 Bad Homburg v.d. Höhe
Weitere Anwälte zum Thema