Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Hausverkauf an Ehefrau
vom 6.6.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich (Ehemann) besitze ein Haus. Im Grundbuch bin ich alleiniger Eigentümer. Die Finanzierung läuft über mich und meine Ehefrau. Wir möchten aus unseren Darlehensverträgen raus und auf aktuelle Zinsen umschulden. Leider klappt das mit dem Widerufsjoker als auch mit normalen Verhandlungen nicht. Also mein Plan: Ich verkaufe das Haus an meine Ehefrau (keine Grunderwerbssteuer, da Verwandschf ...
Kauf Immobilie von der Ehefrau des Verstorbenen
vom 22.11.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo Ich will ein Haus kaufen. Haus wurde 2022 an die Ehefrau nach Testament von 2001 überschrieben. Der Ehemann ist 2021 verstorben. Im Grundbuch ist nur die Ehefrau als Besitzerin eingetragen. Meine Frage: Können die Kinder notariellen Kaufvertrag verhindern/verzögern? Benötige ich für Kauf der Immobilie die Zustimmung der Kindern? Kann mögliche Pflichtteilanforderung an mich als Käufer ger ...
Provisionspflicht: Ehemann besichtigt, Ehefrau kauft
vom 19.2.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen! Im Frühjahr 2013 sandte Interessent X eine Anfrage über ein Immobilienportal und besichtigte das betreffende Objekt wenige Tage später über unser Immobilienbüro. Er machte eine mündliche Kaufzusage, meldete sich danach aber trotz mehrerer Anrufe und Mails unsererseits nicht mehr. Im Sommer 2013 kam eine erneute Anfrage von ebendiesem Interessenten über besagtes Immobilienportal. ...
Eigentumsanteil an Ehefrau überschreiben
vom 30.6.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bin mit seit 1992 einem Einzelunternehmen selbständig und habe im Jahre 2000 mit meiner Frau zusammen bei einer Bank ein selbstgenutztes Haus mit Grundstück für 150.000 Euro finanziert. Kaufpreis war 105.000 Euro, Der Rest ist für Renovierung wie Dach, Heizung, ... verwendet worden. Wert des Objektes z.Zt. ca. 160.000 Euro. Laufzeit Finanzierung 25 Jahre. Die erste Zinsbindung lief ...
Zukünftige Kapitalübertragung statt monatlicher Vorsorgeunterhalt?
vom 18.4.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe meine ursprüngliche Anfrage jetzt allgemeiner formuliert und hätte gern einige grundsätzliche Antworten auf meine Fragen zur Gestaltung einer angemessenen Regelung zum Vorsorgeunterhalt in Form einer Kapitalübertragung, zu deren Absicherung gegen den vorzeitigen Tod des Unterhaltpflichtigen sowie zur Berücksichtigung des Inflationseffektes Zur Ausgangssituation: Der einv ...
Immobilienkauf - Maklerfirma gehört der Ehefrau des Verkäufers
vom 4.12.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im 2016 habe ich eine Immobilie erworben. Der Verkauf kam - wie üblich - über ein Internetimmobilienportal durch ein Maklerinserat zustande. Mit der Maklerin besichtigte ich die Immobilie. Im Anschluss stellte sie den Kontakt zum Verkäufer her. Auch der Verkaufspreis (er lag etwas unterhalb des ursprünglichen Angebots) kam über die Vermittlung der Maklerin zustande: Ich orientierte mich z.B. an ih ...
Wohnungskauf und Ehefrau
vom 24.10.2021 für 25 €
Meine Frau besitzt eine Wohnung für 150.000 Euro. Davon sind 70.000 Euro bereits abbezahlt. Ich bekomme nun eine Abfindung und soll die restlichen 80.000 Euro damit voll abbezahlen. Wie ist die Rechtslage im Fall einer anschließenden Ehescheidung. Ist das Geld dann weg, oder steht mir bei einem Verkauf der Wohnung auch was zu? ...
Hausverkau der Ehefrau
vom 13.12.2019 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe vor 12 Jahren das Haus von der Schwiegermutter übernommen.War eine Schenkung an meine Frau.Absprache war jeden Monat 400 Euro zu bezahlen.Habe ca 30.000 Euro in das Haus gesteckt.Jetzt sagt meine Frau alles gehöhrt ihr,ist das so richtig? ...
Erbbaurecht, isolierte Grundschuld, Schadensersatz
vom 30.5.2017 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Sachverhalt: Der Ehemann bestellt der Ehefrau, die vorher bereits die Trennung erklärt hat, eine isolierte Grundschuld (also ohne Sicherungszweck) an seinem Erbbaurecht. Die Gründe spielen keine Rolle, hier gibt es unterschiedliche Darstellungen, der Ehemann konnte die Löschung der Grundschuld wegen Rechtsgrundlosigkeit mangels Beweis nicht einklagen. Die Ehe ...
Unklare Eigentumsverhältnisse in einer WEG
vom 29.7.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, als Hausverwalter betreue ich eine WEG mit 6 Eigentumswohnungen in einem Haus. Davon sind 2 Wohnungen bisher Eigentum einer älteren Eigentümerin. Nun meldet sich deren Sohn mit Ehefrau und legt dar, dass er der Eigentümer von einer der beiden Wohnungen sei. Von der Mutter (Eigentümerin) wird mir gesagt, dass man szt. (Baujahr 1996) eine der beiden Wohnungen aus steuerlichen Gründen auf ...
Überlassung von Miteigentumsanteil an Ehefrau bei landw. Grundstück (GrdstVG)
vom 27.5.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin alleiniger Eigentümer eines Grundstücks in Bayern. Das Grundstück ist mit einem Wohngebäude und einem Nebengebäude bebaut. Zum Grundstück gehört auch eine Landwirtschaftsfläche. Im Grundbuch steht folgendes: Gebäude- und Freifläche, Landwirtschaftsfläche zu 13.261 qm Ich bin kein Landwirt. Die Landwirtschaftsfläche ist an einen benachbarten Landwirt verpachtet. Der Pachtve ...
Immobilienanteil an Ehefrau übertragen
vom 25.7.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Selbstständig und befürchte einen Haftungsfall (Anspruch eines Kunden an mich). Kann ich meine Eigentumsanteile am gemeinsamen Immobilienbesitz an meine Frau überschreiben, um so dieses Vermögen vor einem Zugriff zu schützen? Fällt dann Grunderwerbsteuer an? Können wir für den Fall einer Trennung meine Besitzansprüche (eventuell privatvertraglich) regeln? Ist es eventuell ein Problem ...
Grundbucheintrag (Hinzunahme von Ehefrau) nach Eheschließung
vom 3.1.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Mann hat vor unserer Ehe ein Grundstück übertragen bekommen und wurde bei der Erschließung des Baugebietes als alleiniger Eigentümer in das Grundbuch aufgenommen. Wir haben vor der Ehe beide den Kredit als auch Bauvertrag unterschrieben. Die Schlüsselübergabe (Fertigstellung des Hauses) erfolgte nach der Eheschließung. Für die Zukunft möchten wir eine 50 % / 50% B ...
Wohnrecht, Betriebskosten
vom 9.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachricht: Ich habe von meinem Vater eine Eigentumswohnung geerbt. Seiner Ehefrau hat er per Testament für diese Wohnung ein lebenslanges Wohnrecht überlassen. Im Testament wurde explizit festgelegt, dass von seiner Ehefrau keine Miete, wohl aber "die anfallenden Betriebskosten, mit Ausnahme der Verwalterkosten und Hausversicherungsbeiträge" zu zahlen sind. Bei der Weiterleitung der durch die Haus ...
Auflassungsvormerkung wegen PfÜBim Grundbuch
vom 24.7.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Gläubiger eines Schuldners, der einst Eigentümer eines bebauten Grundstücks war. Das Grundstück wurde vom Schuldner dessen Ehefrau überlassen mit einem bedingten Rücküberlassungsrecht im Überlassungsvertrag: „Der Schuldner hat das Recht für den Fall, dass die Ehe der Vertragsteile geschieden werden sollte, Besitz und Eigentum an dem Anwesen samt Bestandteilen und Rechten zu verlangen. D ...
Immobilie Absichern gegen Ansprüche Dritter
vom 12.3.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin als Vorstand einer börsennotierten AG ggf. auch mit meinem Privatvermögen haftbar. Ich verfüge zwar über eine Haftpflichtversicherung, aber man weiß ja nie was diese im Schadensfall wirklich leisten. Ich möchte in Kürze ein Mehrfamilienhaus erwerben. Ich überlege nun, wie ich das Vorhaben gestalte, um diese Immobilie von meinem Privatvermögen zu trenne ...
Hausverkauf nach Ehescheidung
vom 3.6.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Herr V. verkauft sein Haus an Fam. K. im Februar 2013 mit üblichem Notarvertrag. Herr V. ist alleine im Grundbuch eingetragen. Im Notarvertrag wird vereinbart, das der Hausverkauf (lastenfrei ohne Grundschuld) vollzogen werden soll. Herr V. besitzt das Grundstück schon lange. Nach Heirat 1999 durch Herrn V. nahm er einen Kredit mit seiner damaligen Ehefrau zum Hausbau auf. Herr V. wurde 2007 gesc ...
Spekulationssteuer bei Hausverkauf wegen Trennung
vom 16.10.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage zur Fälligkeit der Spekulationssteuer bei Hausverkauf infolge einer Trennung. Folgender Sachverhalt: In 06/2015 erfolgte mit meiner Ehefrau der gemeinsame Erwerb einer Immobilie zur Eigennutzung für ca. 250 TEUR. Darlehensvertrag läuft auf beide Ehepartner, ebenso der gemeinsame Grundbucheintrag. Zur Immobilie gehörte eine vermietete Einliegerwohnung (16% der Gesamtwoh ...
1239
Grundstücksgrenzbereinigung / Grundbuchberichtigung - DDR Kaufvertrag aus den 60ern
vom 25.9.2025 für 111 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit kontaktiere ich Sie mit der Bitte um Einschätzung folgenden Sachverhalts. Es handelt sich um die Berichtigung des Grundbuchs aufgrund historischer, in der DDR-Zeit liegender Vorgänge. Zum Sachverhalt: Ich bin Eigentümer eines Wohngrundstücks. Der bisherige Eigentümer des Nachbargrundstücks ist verstorben, das Grundstück wurde kürzlich über einen Markl ...
Scheidung - Haus
vom 31.1.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mann und Frau haben vor der Eheschließung ein Haus gekauft und saniert. Die Eintragung im Grundbuch ist 60% Mann und 40% Frau. Der Mann bringt Eigenkapital in das Haus ein, die Frau nicht. Es gibt ein gemeinsames Darlehen über 150.000€. Es folgt die Eheschließung, es gibt kein Ehevertrag. Vom Mann werden weitere Sanierungen am Haus durchgeführt, die er mit seinem eigenen Kapital und durch Eigen ...
Kauf Immobilie von der Ehefrau des Verstorbenen
vom 22.11.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo Ich will ein Haus kaufen. Haus wurde 2022 an die Ehefrau nach Testament von 2001 überschrieben. Der Ehemann ist 2021 verstorben. Im Grundbuch ist nur die Ehefrau als Besitzerin eingetragen. Meine Frage: Können die Kinder notariellen Kaufvertrag verhindern/verzögern? Benötige ich für Kauf der Immobilie die Zustimmung der Kindern? Kann mögliche Pflichtteilanforderung an mich als Käufer ger ...
Zeitpunkt Spekulationssteuer bei Immobilienverkauf
vom 20.6.2024 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Immobilie 2015 an meine Ehefrau verkauft. Nun läuft die Scheidung und ich habe diese Immobilie nach einer Scheidungsfolgenvereinbarung zurückerhalten. Gilt die Spekulationsfrist ab dem Verkauf damals an meine Frau, ab der Scheidungsfolgenvereinbarung oder wurde diese gar durch den Verkauf 2015 nicht neu gestartet? Kann ich falls die Steuer anfällt hier die Kosten meiner Frau dem ...
Immobilienkauf von Erbengemeinschaft - Probleme?
vom 18.6.2024 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren. Meine Ehefrau und ich kauften am 30. April eine 3-Zimmwerwohnung für. 480.000 Euro von einer Er- bengemeinschaft, 3 Personen. Einer davon wurde Vom Nachlassgericht zum Testamentsvollstrecker berufen. Vom Notar wurde das zuständige Nachlassgericht um Erstellung einer Testamentsvollstreckerurkunde ersucht. Der Testa- mentsvollstrecker hat uns Wohnungsschlüssel zum ...
Grundschuldlöschung Vollmacht - Ehepartner für Notarstermin
vom 18.3.2024 für 55 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Abend! die Auszahlungsvoraussetzung für einen neuen Kredit ist die Löschung einer alten Grundschuld (Haus). Das Haus gehört laut Grundbuch jeweils zur Hälfte der Ehefrau und dem Ehepartner. Die Frage hierzu ist, müssen beide Eheleute beim Notar persönlich anwesend sein? ...oder kann sich eine Person durch Vollmacht vertreten lassen. Falls dies möglich ist, wie hat die Vollmacht auszuse ...
Wohnrecht bei Scheidung, Wegfall der Geschäftsgrundlage
vom 11.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Ehefrau und ich haben ***** geheiratet. ***** haben wir in der Ehe ein Haus gekauft. Die Ehefrau ist als Eigentümerin eingetragen, der Ehemann hat ein alleiniges Wohnrecht nach §1090 BGB notariell und im Grundbuch eingetragen bekommen (keinerlei Einschränkungen in Größe etc.). Seit ***** leben die Ehepartner getrennt, der Ehemann verbleibt im Haus, die Ehefrau nutzt ihr Eigentum nicht, obwoh ...
Immobilienkauf in Deutschland als Ausländer
vom 16.10.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Ehefrau (Chinesische Staatsbürgerin mit Aufenthaltstitel für Deutschland) beabsichtigt eine Immobilie in Deutschland auf ihren Namen zu erwerben. Der voraussichtliche Kaufpreis wird zwischen 500.000 - 600.000 € betragen. Hierzu möchte sie Geld aus ihrem Privatvermögen verwenden, welches sich derzeit noch auf ihrem Privatkonto in Hong Kong befindet. Der Verkäufer der Immobilie ist ein Bauunte ...
Kauf Haus mit Grundstück
vom 13.9.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Hallo, A und B wollen sehr kurzfristig ein Haus kaufen. Nichteheliche Lebensgemeinschaft seit mehr als 15 Jahren, 2 gemeinsame Kinder. Der Kaufpreis wird ggf. nur von A bezahlt aber A und B sollen jeweils zur Hälfte im Grundbuch stehen. Lt. Recherche würde dann ggf. für B Schenkungssteuer für alles über den FB iHv. 20T anfallen. Weitere Verträge (Part. oder GbR) sollen nicht abgeschl. werden. B so ...
Wiedereinzug in gemeinsame leerstehende Immobilie nach Auszug beider Eigentümer
vom 30.8.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich habe folgendes Problem. Ich habe mit meiner Ex-Freundin (nicht Ehefrau), mit der ich mehrere gemeinsame im Wochenwechselmodell abwechselnd bei uns lebende Kinder habe, gemeinsam ein Grundstück mit Haus erworben. Wir stehen zu je 50% im Grundbuch. Nachdem wir dort 3 Jahre gemeinsam gewohnt haben, haben wir uns getrennt und ich bin ausgezogen. Sie bewohnte bis vor einer Woche das Haus, ist aber ...
Gartenpächter kündigt zum 31.12.2023 Pachtvertrag Erholungsgrundstück
vom 6.7.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Pächter haben vor, zum 31.12.2023 ihren von mir gepachteten Erholungsgarten aufzugeben. Auf meinem Grundstück hat ein Mann 1982 ein Wochenendhäuschen mit Baugenehmigung der Stadtverwaltung und LPG gebaut. Dieses Häuschen wurde 1989 an eine andere Familie verkauft und der Garten von ihr genutzt ohne Pachtvertrag. Am 1.1.1993 habe ich mit diesem Nutzer einen Pachtvertrag abgeschlossen. Die ...
Privatdarlehen bei Wohnungsverkauf
vom 15.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, gemeinsam mit meiner von mir getrennt lebenden Frau besitze ich eine Eigentumswohnung (50-50). Die Wohnung hat einen geschätzten Wert von 300T€. Die gemeinsamen Restschulden bei der Bank betragen noch etwa 50T€. Die Wohnung soll für 280T€ an unsere gemeinsame Tochter mit Ehemann verkauft werden. Da beide kein Eigenkaptital besitzen schlug der Bankberater den bei ...
Rückabwicklung Grundstück, Kosten?
vom 6.6.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir (meine Ehefrau und Ich) haben im August, Jahr 2012 ein Grundstück gekauft (Neubaugebiet) von der Gemeinde. Das Grundstück haben wir mit Kredit finanziert .Laut Vertrag haben wir den Bauzwang 3 Jahre bezugsfertig. Da die Baukosten sich verdoppelt haben, mit den Zinsen usw. haben wir gewartet, um den Überblick zu bekommen, was und wann wir anfangen,   dazu ist die ...
Vater verkauft Wohnung an Kind - Auszahlung an Geschwisterkind?
vom 2.6.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bitte um Beantwortung mit folgendem Sachverhalt. Herr D. hat 2 erwachsene Kinder. Er besitzt als Alleineigentümer zwei Wohnungen und möchte eine davon alsbald verkaufen. (Getrennt lebende Ehefrau soll bei dieser Frage keine Rolle spielen. Die Wohnungen wurden mit in die Ehe gebracht.) Herr D. verkauft eine Wohnung an Kind 1: Variante 1: Verkauf zum üblichen Marktwert Variant ...
Veränderung gemischt genutzter Immobilie bei Ehepartnern durch Betriebsübernahme
vom 31.1.2023 für 150 €
Als Ehepaar haben wir vor 11 Jahren eine Immobilie zu gleichen Teilen gekauft, die im Erdgeschoss durch den Ehemann eigenbetrieblich mit einer freiberuflichen Physiotherapiepraxis genutzt wird, im Obergeschoss zu fremden Wohnzwecken genutzt wird. Der Ehemann möchte zum Zweck des Wechsels von einer privaten Krankenversicherung zur gesetzlichen Krankenversicherung die Praxis seiner Ehefrau verkaufen ...
Ungerechtfertigte Bereicherung nach §§ 812 ff. BGB
vom 26.9.2022 für 57 €
Randfakten: Meine noch Ehefrau und ich sind dauernd getrennt lebend. Sie sträubt sich gegen jeden Fortgang der Scheidung. Zum Zeitpunkt des eingegangenen Scheidungsantrages wurde ein Wertgutachten zu dem Mehrfamilienhaus erstellt, bei dem meine noch Ehefrau und ich zu jeweils 50 Prozent im Grundbuch eingetragen sind. Ich habe bei diesem Haus jede Rechnung bezahlt und etwa 6000h Eigenleistung inv ...
Nach Trennungsjahr Eigenleistung in Rechnung stellen
vom 19.9.2022 für 57 €
Guten Tag, meine noch Ehefrau und ich stehen zu jeweils 50 Prozent im Grundbuch einer gemeinsamen Immobilie. Bis zum Eingang des Scheidungsantrages wird alles über den Zugewinnausgleich geregelt, weil es keinen Ehevertrag gibt. Bis zu diesem Zeitpunkt mache ich mir daher keine Hoffnung, Eigenleistung in Rechnung stellen zu können. Nach Eingang des Trennungsjahres habe ich noch mehr als 2000 Stu ...
Verkauf geschenkter Immobilie nach Todesfall
vom 11.8.2022 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in 2014 hat mir meine Mutter ihr Haus (Mehrfamilienhaus mit Mieteinnahmen) und ein weiteres Grundstück geschenkt. Meine Mutter wurde Lebenslanges Wohnrecht ins Grundbuch eingetragen. Meine Schwester hat damals zugestimmt ihren Erbanteil am Haus an mich ebenfalls zu übertragen. Ein weiteres, direkt angrenzendes Grundstück wurde auch an mich übertragen. Ich habe mich intern mit mei ...
Kauf einer Eigentumswohnung
vom 14.6.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgende Konstellation sei gegeben: Wir, verheiratet, Ehevertrag Gütertrennung, wollen eine ETW kaufen. EIgentümerin soll meine Frau sein (Altersvorsorge) damit in meinem Todesfall Erbansprüche Dritter nicht entstehen. Aufgrund zu geringen Einkommens sind die Zinsen bei einem Kredit, der ausschließlich auf meine Frau läuft, inakzeptabel, so dass sich das ganze nur mit einem gemei ...
1239

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Partner seit2025
Kanzlei Becker Baurecht / Nienburger Str. 14a / 30167 Hannover
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Baurecht
569
Partner seit2010
Königsallee 14 / 40212 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Notarin und Rechtsanwältin
Biebesheim
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht
9
Partner seit2017
Hügelstr. 25 / 64584 Biebesheim
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Weitere Anwälte zum Thema