Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
GRUNDERWERBSTEUERN FÄLLIG BEI RÜCKTRITT DES VERKÄUFERS BZW: BETRUG ?
vom 27.12.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Jahr 2013 in Bürstadt (Hessen) zwei Eigentumswohnungen in der gleichen Liegenschaft erworben. Ein notarieller Kaufvertrag wurde zunächst wie üblich ordnungsgemäß geschlossen. Im Nachhinein stellten sich jedoch zahlreiche nachweisbare Ungereimtheiten heraus, unter anderem zum Beispiel, dass die entsprechenden Immobilien Teil einer Insolvenzmasse auf Seiten des Verkäufers gewesen sind un ...
Zwangsversteigerung oder Teilungsversteigerung beantragen?
vom 29.4.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich benötige eine Orientierung: Ich bin seit drei Jahren von meinem Mann geschieden. Zusammen sind wir immer noch seit Jahrzehnten Eigentümer einer Eigentumswohnung und jeweils zu 50% im Grundbuch eingetragen. Ich habe titulierte Forderungen gegen meinen Mann, die ich im Grundbuch habe eintragen lassen über Sicherungshypotheken. Nun möchte ich in die Zwangsversteigerung der ...
Immobilienkauf (Ferienhaus) - Ausstieg aus lfd. Vertrag während der Bauphase?
vom 4.9.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Notarieller Vertrag zum Kauf einer Ferienimmobilie zum Festpreis 05/2017 geschlossen. Zahlung in Raten nach Baufortschritt, Zahlungen bereits laufend. Im Notarvertrag keine Rücktrittsmöglichkait bei Erfüllung der Bauleistungen. Wg. zwischenzeitl. Erkrankung des Käufers an der Fortführung des Projektes kein Interesse mehr. Welche Möglichkeiten bestehen zum "Ausstieg" während der lfd. Bauphase? V ...
Entzug Nutzungsrecht an gemeindlichem Grundstück
vom 2.12.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo und Guten Tag, ich erhoffe mir von Ihnen kompetente Unterstützung in folgendem Sachverhalt und danke schon jetzt für Ihre weiterführende Antwort! Ich bin Eigentümer eines Grundstückes in Bayern mit Wohnbebauung. Bis in die 70er Jahre war mein Grundstück ein Bauernhof innerhalb eines Dorfes. Der Hof wurde aufgegeben, jetzt stehen zwei Mehrfamilienhäuser auf dem Grund und mein Haus. Al ...
Gemeinschafsteigentum Auffahrt - Aufstellen von Mülltonnen erlaubt?
vom 27.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Eine Auffahrt ist Gemeinschaftseigentum von 6 Reihenhäuser. Nun haben 3 Reihenhauseigentümer beschlossen, ihre Mülltonnen entlang dieser Auffahrt auf zustellen. Hierzu haben sie Podeste betonieren lassen, auf welche die Mülltonnen gestellt werden. Wir hatten dem Aufstellen dieser Mülltonnen (und dem Errichten der Podeste) nicht zugestimmt. Die anderen beiden Reihenhaus ...
Aufhebung Gemeinschaft
vom 24.5.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Wohnungsgrundbuch für eine Eigentumswohnung sind zu je ein halb beide Partner der Lebensgemeinschaft eingetragen. Das Paar trennt sich. Er zieht aus. Sie nutzt die Wohnung weiter. Eine Mietzahlung erfolgt nicht, dafür wird das Hausgeld vom Bewohner allein getragen. Wie kann diese Eigentumergemeinschaft aufgelöst werden? Wie kann der Ausgezogene seinen Anspruch geltend machen, sollte keine ...
Aufhebung lebenslanges Wohnrecht
vom 21.5.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor gut 5 Jahren verstarb meine Frau. 2001 haben wir ein Haus mit Einliegerwohnung gebaut, in dem ihre Eltern und ihre Oma (95), leben. Ich habe damals einen Vertrag für eine Erbteilsveräußerung aufsetzen lassen. Darin enthalten ist ein lebenslange Wohnrecht für die Eltern, es sollte alles im Sinne der Familie geregelt werden. Nun, zwar gehört mir das Haus damit ganz, aber jetzt tritt der Fall ein ...
Grundbuch - Aufhebung einer Miteigentümergemeinschaft?
vom 29.3.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit nunmehr 25 Jahren geschieden und meine Exfrau ist immer noch hälftig im Grundbuch. Die Kosten (Hypotheken, Grundsteuern und Nebenkosten, Renovierungen) sprich alle Kosten sind und werden von mir bezahlt. Jetzt macht sie den hälftigen Anteil geltend. Die Freistellungen aus der Hypothek habe ich. Welche Möglichkeiten habe ich um sie aus dem Grundbuch zu bekommen. Natürlich mit einem ent ...
Kaufvertrag Aufhebung Haftungsausschluß
vom 19.9.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ersteinmal klasse, dass es ein solches Forum gibt! Ich habe folgenden Sachverhalt, den ich gerne im Vorfeld zum Kauf einer DG Eigentumswohnung geklärt haben möchte. Die Wohnung hat einen ausgebauten Dachspitz mit Loggia. Für den Dachspitz liegt ein durch das Bauamt genehmigter Bauplan vor. Dieser weist aber darauf hin, dass es sich um eine Fläche zum nicht dauerhaften Auftenh ...
Verkauf, Vermietung oder Teilungsversteigerung von Miteigentumsanteil
vom 18.5.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt Folgender Fall: Meine Großmutter G erwarb vor ca. 40 Jahren ein Zweifamilienhaus mitsamt Grundstück. In den folgenden Jahren überschrieb sie bei zwei Gelegenheiten jeweils einen 1/3-Miteigentumsanteil an meinen Onkel O (ihren Sohn). Die erste Übertragung eines Miteigentumsanteils wurde per Schenkungsvertrag, die zweite per Kaufvertrag g ...
Sanierung Grenzmauer
vom 10.8.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Grundstück ist zum hinteren und linken Nachbarn mit einer 2,5 Meter hohen Mauer begrenzt. Pläne dazu gibt es nicht und ich gehe davon aus, dass es sich um Grenzmauern handelt, die vermutlich vor mehr als 100 Jahren (das Haus ist von 1894) errichtet wurde. Jetzt ist seit Jahrzehnten ein Baum - genau in der Ecke dieser drei Grundstücke - in der Mauer gewachsen, der mittlerweile ca. 15 Meter ...
Grundstückskauf aus Erbbaurecht
vom 15.4.2021 für 40 €
Guten Tag, Ich habe 2015 ein EFH von 1952 geerbt. Das Grundstück, auf dem das Haus steht, ist mit einem Erbbaurecht belastet. Ich bin Vorkaufsberechtigt. Nun hatte ich mich entschlossen, das Grundstück vom Eigentümer, der Stadt, für 50.096,00€ abzukaufen. Soweit so gut. Der Notar hat nun sein Honorar für das (2,0) Beurkundungsverfahren aber nicht am Wert des gekauften Grundstücks errechnet, ...
Wertminderung unseres Hauses durch 2 Wohnwagen(genehmigte Stellplätze)
vom 21.2.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Fall ist aus http://freiegedanken.myblog.de in den Einzelheiten zu ersehen.(Bild und Text). Denken Sie, dass es sinnvoll ist - trotz Baugenehigung der Ortsgemeinderats von67734 Sulzbachtal bei Kaiserslautern und die Kreisverwaltung Kaiserslautern eine Klage zwecks Aufhebung der Genehmigungen anzustrengen?-Ich habe eine Rechtsschutzversicherung. Deckt die eventuell eine Klage ab? ...
Rückforderung falsch berechneter Grundbesitzabgaben von der Stadt
vom 28.1.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Bescheid der Grundbesitzabgaben reklamiert, da unter anderem Positionen doppelt abgerechnet wurden. Die Stadt hat den Abrechnungsfehler eingestanden und für künftige Bescheide (ab 2013) korrigiert. Problem: Dieser Abrechnungsfehler besteht seit 2003. Über alle Jahre habe ich insgesamt ca. 5.900 EUR zuviel an die Stadt abgeführt. Die Stadt ist bereit, die letzten vier Jahre (2009 bi ...
Aufhebung der Haftungsbeschränkungen wegen Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit?
vom 15.8.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine gebrauchte Immobilie erworben (Notartermin im Mai, Schlüsselübergäbe im Juli). Nach den Regenfällen der letzten Tage haben wir nun festgestellt, dass 1. im Badezimmer im Dachgeschoss Wasser eindringt und innen an den Fliesen entlang läuft. 2. im Badezimmer im Untergeschoss die gefliesten Wände nass sind und sogar Wasser auf dem Boden steht. (die eine Wand liegt im Hangbereich. ...
persönliche Dienstbarkeit, Ausübungsrecht bei Rückgabe
vom 28.8.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ein Bauträger (GmbH) hat mir eine Eigentumswohnung verkauft. Im Kaufvertrag mit veräußert wurde ein Nutzungsrecht für einen Stellplatz/Parkplatz, welcher sich auf einem fremden Grundstück befindet. Für diese Stellfläche ist der Bauträger-GmbH vom Eigentümer des Grundstücks eine beschränkte persönliche Dienstbarkeit eingeräumt worden. Diese Diesntbarkeit ist im Grundbuch des gebenden Grund ...
Vorkaufsrechte in der Teilungsversteigerung
vom 17.10.2020 für 100 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Drei Eigentümer besitzen im Rahmen einer Bruchteilsgemeinschaft ein Grundstück zu je 1/3. Jeder Eigentümer hat an seinem jeweiligen Eigentumsdrittel den jeweils anderen beiden Eigentümern ein im Grundbuch vermerktes dingliches Vorkaufsrecht für den ersten Verkauf eingeräumt. Jeder Eigentümer hat also ein Vorkaufsrecht (für den ersten Verkauf) am jeweiligen Bruchteil der beiden Miteigentümer. Es ...
1/3 Miteigentumsanteil an einer Verkehrsfläche - Rechte und Pflichten?
vom 24.8.2013 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor 27 Jahren habe ich ein Grundstück von meinem Vater geschenkt bekommen. Das Grundstück liegt an einer öffentlichen Straße. Seitlich an diesem Grundstück verläuft eine Verkehrsfläche (mit eigener Flur-Nr.), an der ich einen 1/3 Miteigentumsanteil lt. Grundbucheintrag habe. Dies resultiert aus der ursprünglichen Gesamtfläche des Grundstücks, die gleichmäßig auf 3 ...
Bruchteilsgemeinschaft - Unstatthaftigkeit der Veräußerung von Miteigentumsanteilen
vom 11.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgende Fragestellung an Sie: Eine Bruchteilsgemeinschaft bestehend aus 5 Miteigentümern an einem Grundstück möchte folgende Vereinbarungen als Belastung des jeweiligen Miteigentumsanteils im Grundbuch eintragen lassen, die den zuk. Bestand der Bruchteilsgemeinschaft sichern helfen sollen. 1) Das Recht, die Aufhebung der Gemeinschaft zu verlangen, soll ausgeschlossen werde ...
Umgehen des Vorkaufsrechts
vom 25.9.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir als Vorkaufsberechtigtem wird ein Grundstückskaufvertrag nebst vorgefertigter Verzichtserkärung zugestellt, der die Klausel enthält "Verkäufer kann ohne Begründung innerhalb von zehn Wochen vom Vertrag zurücktreten". Für die Frist zur Ausübung habe ich aber, wie üblich, nur zwei Monate Zeit. Es ist durch zusätzliche Informationen vollkommen sicher, dass der Verkauf nur an den bevorzugten Käufe ...
1239
Löschung einer bedingten Rückübertragungsvormerkung gegen Ausgleichszahlung
vom 10.9.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
A und B sind zu gleichen Miteigentumsanteilen Eigentümer einer Immobilie, die sie von ihren Eltern vor über 10 Jahren übertragen bekommen haben und nun verkaufen möchten. Deren Vater ist zwischenzeitlich verstorben und deren Mutter als Erbin hat im Grundbuch je eine gleichlautende Vormerkung zur Sicherung eines aufschiebend bedingten Anspruchs auf Rückübertragung bei Ausübung eines bedingten Rückü ...
Zeitnahe Prüfung Immobilien Kaufvertrag des Notars
vom 20.5.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Wir wollen ein Einfamilienhaus in Brandenburg kaufen. Wenn alles klappt ist nächste Woche Beurkundung. Die Erstellung des KV Entwurfs hat sich gezogen daher die zeitliche Knappheit. Wir sind die Käufer und bitten um zeitnahe Prüfung (wenn möglich taggleich) ob wir als Käufer in dem Vertrag (siehe unten) gut abgesichert sind, was aus Käufersicht Vorteile / Nachteile sind und wo wir aus Sic ...
Hauskauf - vom Kaufvertrag zurücktreten
vom 24.10.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich habe mit meiner GmbH ein Haus beabsichtigt zu kaufen. Der Notartermin war bereits und die Kostenrechnung liegt vor. Ich habe das gleiche Haus heute direkt weiter verkauft. Finanzierung des Kunden steht. Der Verkäufer, der mir das Haus verkauft hat ist ein Freund und mir wohl gesonnen. Meine Frage: - wie kann ich den Kaufvertrag auflösen? - wir würden doch theoreti ...
Belastung Erbbaurecht Verkauf
vom 18.8.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Erbbaurechtsvertrag enthält keine Belastungszustimmung bzw. Belastungsregelung. Diese wurde ebenso wie ein abweichender Erbbauzins und Indexanpassung in einer späteren privatschriftlichen Vereinbarung zwischen ErbbauRN und ErbbauRG vereinbart. Ebenso wurde darin vereinbart, daß diese "Neuerungen" bei "Gelegenheit" notariell niederzulegen und in das Grundbuch einzutragen sind. Jetzt wird da ...
Aufteilung Haus auf Pachtgrundstück nach Scheidung
vom 6.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Ex Frau und ich sind gemeinsam Eigentümer eines Mobilheimes. Dieses steht auf einem Pachtgrundstück. Ich will verkaufen, sie nicht. Eine Teilungsversteigerung kommt nicht in Frage, weil uns das Grundstück nicht gehört. Was kann ich tun, damit das Haus verkauft werden kann? Sie nutzt das Haus als Wochenend und Feriensitz. Ich fahre dort nicht mehr hin, muss aber die Hälfte der jährlichen ...
Hauseigentum juristisch trennen
vom 3.5.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine 90jährigeSchwiegermutter und mein Mann besitzen gemeinsam ein Haus. Ursprünglich haben meine Schwiegermutter und mein Schwiegervater das Haus gemeinsam gekauft. Seit dem Tod meines Schwiegervaters ist mein Mann durch das Erbe Miteigentümer. Spezielle Vereinbarungen gibt es nicht. Meine Schwiegermutter wohnt nach wie vor in dem Haus. Sie bekommt häusliche ...
Dienstbereit löschen
vom 21.4.2024 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hat vor vielen Jahren das Grundstück geteilt und einen Teil verkauft.Auf diesem Teil steht ein Ferienhaus.Sie selbst wohnt im benachbarten Grundstück.Seit vielen Jahren verkauft sie Strom und Wasser an den jetzigen Eigentümer des Ferienhäuser.Diese Dienstbarkeit wurde auch notariell beim Verkauf des Grundstücks festgelegt.Nun möchte sie in die Nähe von uns ziehen(de.300km).Ihr Haus st ...
Rechtsstreit von neuem Partner und seiner Expartnerim bezüglich Haus
vom 8.4.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemeinsames Haus gebaut - Kredit läuft auf beide -Beide stehen im Grundbuch - Kredit im Wert von 450.000 aufgenommen. Offen noch ca. 420.000 Euro - mein Partner und seine Ex haben sich bei der Trennung mündlich geeinigt dass er hier wohnen darf und alles alleine weiter zahlt - haben es bis Januar 2024 gemeinsam übers Gemeinschafskonto gezahlt, seit Februar zahlt er es alleine - Seit si ...
Grundstücksmiteigentümergemeinschaft Kostenverteilung Mehrheitsbeschluß
vom 28.10.2023 für 50 €
Ich bin zu einem Bruchteil von 1/11 Miteigentümerin eines Garagengrundstücks, das zu einem real geteilten Reihenhausgrundstück gehört. Im Grundbuch ist eingetragen im Bestandsverzeichnis Lfd. Nr. 1 Gebäude und Freifläche (Adresse vom Reihenhaus) Lfd. Nr. 2 zu 1 1/11 Miteigentumsanteil an dem Grundstück Gebäude und Freifläche (Adresse von dem Garagengrundstück) in Abteilung II 2 zu 1 di ...
Aufhebung der Haftungsbeschränkungen wegen Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit?
vom 15.8.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine gebrauchte Immobilie erworben (Notartermin im Mai, Schlüsselübergäbe im Juli). Nach den Regenfällen der letzten Tage haben wir nun festgestellt, dass 1. im Badezimmer im Dachgeschoss Wasser eindringt und innen an den Fliesen entlang läuft. 2. im Badezimmer im Untergeschoss die gefliesten Wände nass sind und sogar Wasser auf dem Boden steht. (die eine Wand liegt im Hangbereich. ...
Gemeinsame Immobilie als nicht verheiratetes Paar bei Trennung
vom 1.6.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, wir bewohnen eine Eigentumswohnung bei der wir als nicht verheiratetes Paar (auch keine eingetragene Partnerschaft) anteilig zu je 50/50 Eigentümer sind. Auch das Immobiliendarlehen und die Eintragungen im Grundbuch laufen im selben Verhältnis. Welche rechtlichen Möglichkeit haben wir, wenn einer von uns die Immobilie nach Trennung der Beziehung nun voll übernehmen möchte? Gibt es ...
Teilgemeinschaft Immobilien
vom 24.4.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat 1994 sein MehrFamilien-Haus an meine Stiefmutter ( 70 % ) und an mich ( 30 $ ) übereignet. Im Grundbuch wurde fuer mein Vater ein lebenslanges Wohn-und Niessbrauch eingetragen, als auch dass die Teilgemeinschaft während Lebzeiten meiner Stiefmutter nicht aufgehoben werden kann. Mein Vater ist letztes Jahr verstorben, meine Stiefmutter wohnt nach wie vor im Parterre , und der er ...
Strommasten Niederspannung
vom 19.1.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir haben 2 Flurstücke die mit einer Niederspannungsleitung überspannt sind . diese Leitung dient ausschließlich der Stromversorgung einer Kleinen Friedhofshalle. Dafür stehen auf unseren Flurstücken 2 Strommasten. Im Grundbuch sind keinerlei Leistungsrechte dafür eingetragen. Mit dem Energieversorger sind keine Nutzungsrechte vereinbart. Jetzt wird vom ...
Kauf eines Grundstückes ohne Vorkaufsrecht
vom 20.11.2022 für 60 €
Guten Tag, meine Frage ist, kann einvernehmlich zwischen den Beteiligten der Kauf eines Grundstückes wie folgt abgewickelt werden? (A) ist Eigentümer eines Grundstückes, (B) möchte temporär Erbpachtnehmer dieses Grundstückes werden und (C) möchte das Grundstück kaufen, ohne dem Risiko der Ausübung des Vorkaufsrechtes durch die Gemeinde ausgesetzt zu sein. (A) und (B) schließen einen Erbpachtve ...
Auszahlung einer gemeinsamen Immobilie
vom 10.10.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Ex Mann und ich haben eine gemeinsame Immobilie und er soll ausbezahlt werden. Über den Wert der Immobilie sind wir uns einig, aber nicht, was in Abzug gebracht werden muss. Höhe Darlehen, erbrachter Eigenanteil etc. Kann dieser Streitpunkt gerichtlich geklärt werden? ...
straßenbauliche Maßnahmen gemäß § 8 Kommunalabgabengesetz NRW (KAG NRW)
vom 28.9.2022 für 85 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige einmal Ihre Hilfe zum folgenden Sachverhalt. Anfang der Woche hat mir die Stadt Höxter eine Anhörung zukommen lassen. In der Anhörung werde ich über zukünftige und zeitnahe Beiträge gemäß Paragraf 8 KAG NRW informiert. Die in diesem Zusammenhang stehenden Maßnahmen und ausgeführten Arbeiten stammen aus dem Jahr 2006/07 und belaufen sich auf eine Höhe ...
Abstimmungen in Bruchteilsgemeinschaften
vom 22.9.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Eigentümer, die 3 Bruchteilsgemeinschaften bilden (Weg und zwei Garagenhöfe). Jede Bruchteilsgemeinschaft Garagenhof besteht nur aus einem Teil der Eigentümer der Bruchteilsgemeinschaft Wege. Dürfen wir gemeinsame Eigentümerversammlungen abhalten und Abstimmungen zu den einzelnen Bruchteilsgemeinschaften in der Gesamtheit durchführen, wenn wir z.B. durch kontrollierte Stimmkarten für jed ...
Nach Trennungsjahr Eigenleistung in Rechnung stellen
vom 19.9.2022 für 57 €
Guten Tag, meine noch Ehefrau und ich stehen zu jeweils 50 Prozent im Grundbuch einer gemeinsamen Immobilie. Bis zum Eingang des Scheidungsantrages wird alles über den Zugewinnausgleich geregelt, weil es keinen Ehevertrag gibt. Bis zu diesem Zeitpunkt mache ich mir daher keine Hoffnung, Eigenleistung in Rechnung stellen zu können. Nach Eingang des Trennungsjahres habe ich noch mehr als 2000 Stu ...
Kaufpreiserhöhnung nach Vertragsabschluss - Immobilie
vom 12.9.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde ein notariell beurkundeter Kaufvertrag für den Erwerb einer Eigentumswohnung im März 2022 geschlossen. Im Kaufvertrag sind zwei Erwerber genannt. Eine Frau und deren Bruder erwerben die Eigentumswohnung. Der Bruder bewohnt zusammen mit seiner Mutter die erworbene Eigentumswohnung (Vorkaufsrecht). Die Schwester wohnt getrennt. Der Kaufpreis beträgt laut Kaufvertrag 400,000 EUR und sollt ...
Beim Verkauf eines Anteils vertraglich Versteigerung verbieten
vom 3.8.2022 für 37 €
Guten Tag, wir haben ein Mehrfamilienhaus das 20/80 als Bruchteilsgemeinschaft verteilt ist. Jetzt sollen die 20% verkauft werden. Können wir dem Käufer untersagen die Auflösung der Bruchteilsgemeinschaft zu beantragen und somit sicher zu stellen, dass das Haus nicht versteigert wird? Zudem wohnt in einer Wohnung ein Verwandter zu Sonderkonditionen. Kann man auch das rechtlich absichern? Vie ...
1239

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Vertragsrecht / Internationales Recht / Kaufrecht / Wirtschaftsrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Baurecht
1109
Partner seit2010
Throner Str. 3 / 60385 Frankfurt am Main
Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Mauch / Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Rechtsanwalt
Münster
Baurecht / Immobilienrecht / Werkvertragsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Maklerrecht
253
Partner seit2017
Rechtsanwalt (DE) Dr. Andreas Neumann / An der Alten Ziegelei 5 / 48157 Münster
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Baurecht / Sozialversicherungsrecht / Grundstücksrecht
154
Partner seit2011
ADOLFSALLEE 55 / 65185 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Meissen
Mietrecht / Strafrecht / Vertragsrecht, allgemein / Grundstücksrecht / Kaufrecht
27
Partner seit2018
Rechtsanwaltskanzlei Marko Liebich / Max-Kamprath-Strasse 5 / 01662 Meissen
Weitere Anwälte zum Thema