Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Hafttung GF bei Arbeitsverhältnis im Ausland
vom 27.8.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein deutscher Staatsbürger mit festem Wohnsitz in Mexiko wird von der mexikanischen Tochtergesellschaft eines deutschen Mittelständlers in Mexiko eingestellt. Das Arbeitsverhältnis wird durch einen Vertrag in deutscher Sprache zwischen der mexikanischen Gesellschaft (eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung) und dem deutschen Staatsbürger mit festem Wohnsitz in Mexiko geregelt. Der deutsche S ...
Welcher Gerichtsstand bei Lieferung frei Haus ins Ausland?
vom 10.9.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Firma DE aus Deutschland verkauft Waren an Firma GB in Großbritannien. Firma DE zahlt den Transport und stellt diesen Firma GB in Rechnung. Die Lieferung erfolgt also frei Haus. Firma GB sagt mehrmals die Zahlung der Rechnung zu, zahlt dann jedoch trotzdem nicht. Die Lieferung ist also auch nicht bezahlt. Firma DE leitet ein Inkasso-Verfahren ein. Firma GB zahlt die Waren trotzdem nicht. Ein G ...
Gerichtsstand Rep.Moldau oder Deutschland bei Agenturvertrag
vom 26.3.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind als Handelsagentur in Form einer GmbH (Handelsvertreter) in Deutschland, Österreich, Schweiz mit Sitz in Bayern tätig. In dem Vertrag mit dem Hersteller, den wir vertreten, der in der Rep. Moldau (also nicht EU!!) ansässig ist, wurde kein Gerichtsstand vereinbart. Die Firma zahlt offene Provisionszahlungen (ca.14T €) seit Monaten nicht. Nach internationalem Recht wäre der Gerichtsstand wo ...
Gerichtsstand nach EUGVVO - Intenetdienstleister in irland
vom 22.1.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich möchte einen Internetdienstleister in Irland verklagen. (Der Firmenname mit webseite wird in der nichtöffentlichen Korrespondenz angegeben).Natürlich wäre ein Gerichtsstand in Deutschland für mich vorteilhaft. Diesen kann man aber wohl nur mit Art 15 (1) c EUGVVO begründen. Fraglich ist daher, ob mein Gegner seine Tätigkeit auf andere Staaten der EU "ausrichtet". Er betr ...
Schadenersatz international Gerichtsstand Polen
vom 27.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine deutsche Seniorin schliesst mit einer polnischen Firma einen "Dienstleistungsvertrag über Hauswirtschaftsleistung und Pflegeunterstützung". Die polnische Firma entsendet eine Pflegerin, die im Haus der Seniorin wohnt und sie rund um die Uhr betreut. Eines Tages hat die Pflegerin eine seelische Krise, trinkt eine Flasche Rotwein und setzt sich ins Auto der Seniorin, um Zigaretten zu kaufen ...
Gerichtsstand bei Privatverkauf über Kunstauktionsplattform in die USA
vom 15.10.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich habe vor 5 Monaten als Privatperson 2 Kunstgegenstände über die Auktionsplattform artnet-auctions.com mit Sitz in New York verkauft. Der Käufer sitzt in den USA, ich wurde bei dem Geschäft die ganze Zeit über von der Artnet AG in Deutschland betreut. Ich habe nur dort Emails hingeschickt und keine Auktionen selbst eingestellt, das wurde alles von der Artnet AG in Berlin erledigt. ...
Klage in den USA (befürchtet) - wie reagieren
vom 26.12.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte (w/m), die Situation ist wie folgt: Wir sind eine deutsche GmbH, die sich seit über 20 Jahren mit medizintechnischen Entwicklungen beschäftigt. Vor 20 Jahren haben wir ein Produkt im Markt eingeführt, das wir vor 18 Jahren an eine Schweizer Firma verkauft haben. Diese Firma hat das Produkt wiederum vor 2 Jahren für 125 m EUR an eine spanische Firma weiterverkauft, die ...
Wahl des Gerichtsstands bei Klage gegen ausländischen Arbeitgeber
vom 5.1.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Deutscher, wohne in Deutschland und arbeite in Österreich für ein österreichisches Unternehmen, welches ich auf Schadensersatz und Schmerzensgeld verklagen möchte. Teilfrage 1: kann ich meinen Arbeitgeber im Sinne des Artikel 19 der EuGVVO in Deutschland verklagen? Teilfrage 2: falls ich in Deutschland klagen kann - welches Arbeitsrecht kommt dann zur Anwendung? Deutsc ...
Gerichtsstand und nationales Recht / Scheidung
vom 17.5.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine ein bisschen komplexe Situation bezüglich Zuständigkeiten in Bezug auf meine Scheidung: Ich bin deutscher Staatsbürger und in Deutschland wohnhaft, aber in der Schweiz berufstätig (Grenzgänger). Zuvor wohnte und arbeitete ich in der Schweiz, wo ich eine russische Staatsbürgerin geheiratet habe und mit ihr dort gelebt habe. Wir haben ein eheliches Kind mit deutschem und russischem ...
Mietvertrag mit schweizer Immobilien AG
vom 23.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde ein Mietvertrag mit einer schweizer Immobilien AG über eine Wohnimmobilie in Deutschland abgeschlossen. Der Mieter ist eine natürliche Person. Es wurde kein Gerichtsstand vereinbart. Welcher Gerichtstand ist zuständig? Welches Recht findet Anwendung bei Mietstreitigkeiten? Deutsches oder schweizerisches Recht. ...
Kaufvertrag Fahrzeugverkauf nach Tschechien
vom 8.8.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, mit Kaufvertrag wurde ein Fahrzeug (Wohnmobil) an einen Kunden in Prag verkauft. Beide Parteien sind Gewerbetreibende , sodass das Rechtsgeschäft netto abgewickelt werden sollte, der Verkäufer mit Betriebssitz in Deutschland, Essen, der Käufer mit Betriebssitz in Tschechien, Prag. Das Fahrzeug wurde unter mobile de angeboten mit Fotos und a ...
Ebay Autokauf in Dänemark
vom 3.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich ,als Privatperson aus Deutschland,habe in Dänemark von einer Privatperson ein Auto als Höchstbietender ersteigert. Das Fahrzeug war mit einem Startgebot(40000 €) und einem Sofortkaufpreis(60000 €) versehen. Das Startgebot war in einer Höhe, für die hätte ich ein gleiches Auto, vielleicht 2 Jahre älter weniger Ausstattung und wesentlich mehr Kilometer sonst auch kaufen können. Also wa ...
Unterhaltszahlung für Tochter aus der Schweiz
vom 25.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, - Familienstand: verheiratet in zweiter Ehe - Geschieden: 1999 - Mutter und Tochter (13 Jahre) in Berlin lebend - Mutter bekommt keinen Unterhalt, Jugendamt zahlt nicht mehr für Tochter Ich lebe seit 4 Jahren in der Schweiz und zahle jeden Monat den Unterhalt für meine Tochter, zu der ich einen sehr guten Kontakt pflege, an meine geschiedene Frau. Mittlerweile handelt es sich ...
gerichtsbarkeit in der eg
vom 15.12.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
situation: firma "a"(pächter) hat ihren hauptsitz in rumänien und betreibt eine niederlassung in deutschland. firma "b" (verpächter)hat ihren sitz in deutschland. es wurde zwischen den parteien ein mietvertrag geschlossen und nach erfüllung beendet. es besteht eine restforderung aus dem pachtvertrag. das pachtobjekt ist in deutschland. frage: mahnbescheid an niederlassung in deutschland zulässi ...
Gewährleistung International
vom 10.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir sind ein Unternehmen, das Software und Hardware erstellt und vertreibt, auch innerhalb der EU. Ein Kunde aus einem EU-Land hat Probleme mit einem unserer Systeme. Er sagt, das System würde nicht funktionieren, wir sagen, das System ist nicht richtig installiert. Der Kauf ist über ein halbes Jahr her, das Gerät war bereits zur Überprüfung hier, und wurde überholt und dem Kunden nach int ...
Deutsches Unternehmen hat Geldforderung an ein englisches Unternehmen
vom 3.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mehrere Aufträge mit gleichem Auftrag von einem englischen Unternehmen angenommen und mit jeweils einer schriftlichen Auftragsbestätigung des Unternehmens ausgeführt. Die ausgeführten Aufträge wurden in Rechnung gestellt und werden vom englischen Unternehmen nicht bezahlt. Es wurden Mahnungen per Einschreiben versandt. Trotzdem keine ...
Forderung aus EU-Ausland. Möglichkeiten zur Reduzierung der Klagewahrscheinlichkeit?
vom 9.2.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo :-) Ich interessiere mich für folgenden fiktiven Fall: Person X mit derzeitigem Hauptwohnsitz in Deutschland ist langjähriger Kunde bei Immobilienunternehmen Y aus Frankreich. Y wird plötzlich insolvent. X hört aus dem Umfeld von Y, dass der französische Insolvenzverwalter bei Durchsicht der Bücher auf eine offene Forderung von Y an X über 55.000 Euro gestoßen ist, die dieser mög ...
Thailändischer Firmensitz, deutche Kunden, Widerruf
vom 29.5.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bieten über unsere Website ein Online Fitnessprogramm an. Kunden können das Fitnessprogramm für den Preis X kaufen und erhalten dafür Zugangsdaten für den internen Bereich unserer Website, wo sie ihren personalisierten Trainings- und Ernährungsplan, sowie Übungsvideos für die korrekte Ausführung der Trainingseinheiten einsehen können. Es handelt sich also um e ...
Schuldschein per WhatsApp
vom 7.1.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich habe einen Schuldschein aus England via WhatsApp zugeschickt bekommen. Nach Leistung der Zahlung soll ich den Schuldschein in Papierform zugesandt bekommen. Ist dieser Schuldschein gültig oder muss ich noch etwas beachten da England nicht dem EU Recht unterliegt? Gerne kann ich Ihnen diesen Schuldschein auch in Kopie zusenden. Vielen Dank im voraus ...
123
Kaufvertrag Fahrzeugverkauf nach Tschechien
vom 8.8.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, mit Kaufvertrag wurde ein Fahrzeug (Wohnmobil) an einen Kunden in Prag verkauft. Beide Parteien sind Gewerbetreibende , sodass das Rechtsgeschäft netto abgewickelt werden sollte, der Verkäufer mit Betriebssitz in Deutschland, Essen, der Käufer mit Betriebssitz in Tschechien, Prag. Das Fahrzeug wurde unter mobile de angeboten mit Fotos und a ...
Rücksendung aber nur Teilerstattung
vom 10.7.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, Ich habe vor ca. einem Monat mehrere Produkte auf Amazon.it schicken lassen. Ca. eine Woche später wollte ich diese zurückschicken. In erster Linie musste ich mich selber um ein Rücksende-Etikett kümmern. Na gut, habe ich gemacht. Habe extra eine Versicherung bei DHL draufgezahlt (letztendlich knapp 120€). Jetzt liegt das Paket seit einer Woche bei Amazon im Lager. Zwischenzeitlich h ...
Schuldschein per WhatsApp
vom 7.1.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich habe einen Schuldschein aus England via WhatsApp zugeschickt bekommen. Nach Leistung der Zahlung soll ich den Schuldschein in Papierform zugesandt bekommen. Ist dieser Schuldschein gültig oder muss ich noch etwas beachten da England nicht dem EU Recht unterliegt? Gerne kann ich Ihnen diesen Schuldschein auch in Kopie zusenden. Vielen Dank im voraus ...
Zuständiges Gericht wenn der Beklagte im außereuropäischen Raum legal lebt
vom 13.2.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin deutscher Staatsbürger und bin 2014 offiziell ausgewandert. Seit Jahren lebe ich mit Visa auf Lebenszeit in Panama, Mittelamerika. Welches ZivilGericht ist für eine Klage gegen mich prinzipiell zuständig? Meiner Meinung nach müsste eine Klage vor einem panamaischen Gericht erhoben werden. Wenn der Kläger in der Klage jedoch darum bittet den Fall nach Deutschland zu überstellen kann e ...
Meine Reiseaufwendungen sollen teilweise beim Einsatz nicht berücksichtigt werden
vom 1.9.2020 für 50 €
Ich habe für eine Firma aus Australien ein Angebot als Taucher vor der Küste in Vietnam ein Pipeline unter Wasser zu reparieren, erhalten. Dann kam auf einmal noch ein Angebot, das vor dem Vietnam Projekt erst der Bangladesh Job erledigt werden sollte. Da ich auf Schiff war ist mir nichts anders übrig geblieben als den Vietnam Vertrag, so wie er mir vor gelegt worden ist, zu unterschrieben. ...
Klage in den USA (befürchtet) - wie reagieren
vom 26.12.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte (w/m), die Situation ist wie folgt: Wir sind eine deutsche GmbH, die sich seit über 20 Jahren mit medizintechnischen Entwicklungen beschäftigt. Vor 20 Jahren haben wir ein Produkt im Markt eingeführt, das wir vor 18 Jahren an eine Schweizer Firma verkauft haben. Diese Firma hat das Produkt wiederum vor 2 Jahren für 125 m EUR an eine spanische Firma weiterverkauft, die ...
Haftungsbeschränkung beim Verkauf von Produkten in den USA (über Amazon)
vom 26.10.2015 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, habe Frage zum Online-Verkauf von Produkten auf Amazon.com (USA Markt) Situation: Ich plane ein Produkt aus China in die USA zu importieren und dort auf Amazon.com zu verkaufen. Firmensitz ist in Deutschland, plane dafür eine GmbH zu gründen. Dabei habe ich folgende rechtliche Fragen zum Haftungsschutz: 1. Gilt die Haftungsbeschränkung der GmbH auch wenn ich im Ausland verklagt w ...
Hafttung GF bei Arbeitsverhältnis im Ausland
vom 27.8.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein deutscher Staatsbürger mit festem Wohnsitz in Mexiko wird von der mexikanischen Tochtergesellschaft eines deutschen Mittelständlers in Mexiko eingestellt. Das Arbeitsverhältnis wird durch einen Vertrag in deutscher Sprache zwischen der mexikanischen Gesellschaft (eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung) und dem deutschen Staatsbürger mit festem Wohnsitz in Mexiko geregelt. Der deutsche S ...
Ansprüche ./. Hersteller aus USA in Kenntnis der nicht Verkäuflichkeit
vom 31.7.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe als Gewerbetreibende aus den USA Waren bei einem Hersteller zum Weiterverkauf in D. bestellt. Vorausgegangen waren intensive Verhandlungen, persönliche Gespräche etc. mit dem Ziel, die Waren in D. zu vertreiben (mit Option auf exclusive Vertriebstätigkeit). Nachdem die Ware in D. eingetroffen und vermarktet worden ist, wurden wir abgemahnt. Es stellte sich heraus, d ...
Thailändischer Firmensitz, deutche Kunden, Widerruf
vom 29.5.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bieten über unsere Website ein Online Fitnessprogramm an. Kunden können das Fitnessprogramm für den Preis X kaufen und erhalten dafür Zugangsdaten für den internen Bereich unserer Website, wo sie ihren personalisierten Trainings- und Ernährungsplan, sowie Übungsvideos für die korrekte Ausführung der Trainingseinheiten einsehen können. Es handelt sich also um e ...
Gerichtsstand Rep.Moldau oder Deutschland bei Agenturvertrag
vom 26.3.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind als Handelsagentur in Form einer GmbH (Handelsvertreter) in Deutschland, Österreich, Schweiz mit Sitz in Bayern tätig. In dem Vertrag mit dem Hersteller, den wir vertreten, der in der Rep. Moldau (also nicht EU!!) ansässig ist, wurde kein Gerichtsstand vereinbart. Die Firma zahlt offene Provisionszahlungen (ca.14T €) seit Monaten nicht. Nach internationalem Recht wäre der Gerichtsstand wo ...
Forderung aus EU-Ausland. Möglichkeiten zur Reduzierung der Klagewahrscheinlichkeit?
vom 9.2.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo :-) Ich interessiere mich für folgenden fiktiven Fall: Person X mit derzeitigem Hauptwohnsitz in Deutschland ist langjähriger Kunde bei Immobilienunternehmen Y aus Frankreich. Y wird plötzlich insolvent. X hört aus dem Umfeld von Y, dass der französische Insolvenzverwalter bei Durchsicht der Bücher auf eine offene Forderung von Y an X über 55.000 Euro gestoßen ist, die dieser mög ...
Ebay Autokauf in Dänemark
vom 3.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich ,als Privatperson aus Deutschland,habe in Dänemark von einer Privatperson ein Auto als Höchstbietender ersteigert. Das Fahrzeug war mit einem Startgebot(40000 €) und einem Sofortkaufpreis(60000 €) versehen. Das Startgebot war in einer Höhe, für die hätte ich ein gleiches Auto, vielleicht 2 Jahre älter weniger Ausstattung und wesentlich mehr Kilometer sonst auch kaufen können. Also wa ...
"Charity"-Schule in Dänemark - Studiengebühr trotz Vertrag einklagbar?
vom 17.9.2014 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, anfang des Jahres 2014 entschloss ich mich Studentin einer in Dänemark liegenden Schule namens DRH Lindersvold zu werden, welche mich während eines zweijährigen Programmes zu einer Lehrerin für High-School Studenten in Afrika ausbilden sollte. Ich unterschieb einen Vertrag, der unmissverständlich ausdrückt, dass meine Teilnahmegebühr von umgerechnet ca. 1400 € nicht zurück ...
Gerichtszuständigkeit in Frankreich?
vom 20.11.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verkauf eines Grundstücks in Frankreich. Käufer und Verkäufer haben die deutsche Staatsangehörigkeit. Verkäufer hat seinen Wohnsitz in Deutschland. Im notariellem Kaufvertrag ist als Erfüllungsort des Vertages der Wohnsitz des Verkäufers festgelegt. Käufer ist mit einer Rate in Verzug. Kann ich als Verkäufer Klage an einem Deutschen Gericht erheben? ...
Welcher Gerichtsstand bei Lieferung frei Haus ins Ausland?
vom 10.9.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Firma DE aus Deutschland verkauft Waren an Firma GB in Großbritannien. Firma DE zahlt den Transport und stellt diesen Firma GB in Rechnung. Die Lieferung erfolgt also frei Haus. Firma GB sagt mehrmals die Zahlung der Rechnung zu, zahlt dann jedoch trotzdem nicht. Die Lieferung ist also auch nicht bezahlt. Firma DE leitet ein Inkasso-Verfahren ein. Firma GB zahlt die Waren trotzdem nicht. Ein G ...
Internat. Sportartikel-Lieferauftrag storniert
vom 24.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Wir sind eine Outdoor Sport/Lifestyle Marke aus Hamburg und haben einen Kunden in Süd-Korea (Sportgeschäft-Kette), der im Okt. 2012 Ware bestellt hat für 37 TEUR und im Nov. 2012 bereits 30% angezahlt hat. Liefertermin ist März 2013. Die Bestellung kam per mail auf einem Order-Vordruck und wurde von uns relativ formlos per mail bestätigt: ---------------------------- Hi Kate, We ...
Gerichtsstand nach EUGVVO - Intenetdienstleister in irland
vom 22.1.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich möchte einen Internetdienstleister in Irland verklagen. (Der Firmenname mit webseite wird in der nichtöffentlichen Korrespondenz angegeben).Natürlich wäre ein Gerichtsstand in Deutschland für mich vorteilhaft. Diesen kann man aber wohl nur mit Art 15 (1) c EUGVVO begründen. Fraglich ist daher, ob mein Gegner seine Tätigkeit auf andere Staaten der EU "ausrichtet". Er betr ...
Trennung/Scheidung von Franzosen in Deutschland: welches Gericht? welches Recht?
vom 30.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, meine Ehefrau und ich sind beide auschliesslich Franzosen (keine Mehrstaatsangehörigkeit) und wohnen beide seit 2001 in Deutschland. Seit 2005 zusammen. Wir haben 2007 in Frankreich geheiratet, ohne Ehevertrag. Nach der Hochzeit haben wir weiterhin in Deutschland gewohnt; zu keinem Zeitpunkt haben wir in Frankreich gemeinsam nach der Eheschliessung gelebt. 2008 haben wir ein 1. ...
123
Die Dauerbrenner im Internationales Recht
USA Deutschland Schweiz Ausland Österreich Frankreich Immobilie Türkei Spanien

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Dresden
Erbrecht / Internationales Recht / Medienrecht / Reiserecht / Vertragsrecht
88
Partner seit2007
Könneritzstraße 7 / 01067 Dresden
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Migrationsrecht / Internationales Recht / Strafrecht
19
Partner seit2007
ABHR Rechtsanwälte / Salierring 43 / 50677 Köln
Rechtsanwalt
Hong Kong
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Wirtschaftsrecht / Internationales Recht
197
Partner seit2017
RA Dr. Tim Greenawalt / 70 Queens Road Central / 00 Hong Kong
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Vertragsrecht / Internationales Recht / Kaufrecht / Wirtschaftsrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Baurecht
1109
Partner seit2010
Throner Str. 3 / 60385 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Berlin
Internationales Recht / Strafrecht / Steuerrecht / Ausländerrecht / Steuerstrafrecht
Partner seit2003
Rechtsanwaltskanzlei Vogel / Unter den Linden 21 / 10117 Berlin
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Weitere Anwälte zum Thema