Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Eigentumswohnung und Renovierungsarbeiten
vom 17.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben in Deutschland eine Eigentumswohung in einem renovierungsbedürftigen Haus gekauft. Im Kaufvertrag war auch die Renovierung des Gemeinschaftseigentums hinsichtlich Aussenfassade, Treppenhaus und Hof vereinbart. Hierzu haben wir zwei Fragen: 1. Die Renovierungsarbeiten wurden mit einem Verzug von ca. 12 Monaten getätigt. Wieviel können wir pro Monat in ...
Renovierungsarbeiten während der Mittagsruhe?
vom 15.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag. Wir wohen in einem 5 Fam. Haus mit lauter Eigentümern. Ein Eigentümer will seine Wohnung renovieren. Am schwarzen Brett hängt ein Zettel wo draufsteht: in den nächsten 3 Monaten werden größere Renovierungsarbeiten in der Wohnung durchgeführt. Es ist daher zeitweise mit erheblichem Baulärm zu rechnen.Bitte berücksichtigen sie dabei, dass es dadurch auch während der Mittagsruhe zu Baulär ...
Renovierungsarbeiten bei Auszug - Welche Renovierungsarbeiten sind wirklich auszuführen?
vom 22.2.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, hier eine Frage zu Renovierungsarbeiten bei Auszug. Ich bin am 16.05.2002 in eine 52qm Wohnung einer Baugenossenschaft gezogen. Gekündigt habe ich den Mietvertrag zum Ende Februar 2005. Die Mietzeit war somit unter 3 Jahre. Bei Übergabe wurde mit dem Vormieter vereinbart, dass er nicht Renovieren muss. Das Übernahmeprotokoll sieht vor, dass ich bei Auszug auf jeden Fall folgende Leist ...
Vorgehensweisse nach außerordentlich Kündigung. Renovierungsarbeiten?
vom 31.7.2016 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben ein Büro in München vermietet. Wir haben einen gewerblichen Mietvertrag, welcher seit 2001 läuft und wir haben diesen vorm Vorbesitzet 2012 übernommen. Das ist ein 5 Jahre Vertrag und läuft 07.2017 aus. Die Mieter sind seit Beginn an immer im Zahlungsverzug. Wir hatten schon alles versucht, damit die Zahlungen regelmäßig kommen, dies geschah aber nicht un ...
Mieterprobleme - Sind nichtdurchgeführte Renovierungsarbeiten auf Kosten der Altmieter durchführbar?
vom 20.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Mieter eines Hauses, das ich untervermiete und selbst darin wohnen. Das ist also eine Wohngemeinschaft. Als Hauptmieter bin ich für die Zahlung des Mietzinses zum Dritten eines jeden Monats meinem Vermieter gegenüber verantwortlich, meine Untermieter haben ihre Miete an mich, bis zum gleichen Zeitpunkt zu zahlen. Die Miete kommt allerdings immer bis ...
Renovierungsarbeiten vor Auszug
vom 21.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, nach 6 Jahren sind wir am 29.02.2012 aus unserer Mietwohnung ausgezogen. Wir haben vor dem Auszug alle Wände und Decken weiß gestrichen und die Wohnung besenrein geputzt. Nach Rückfrage vor 3 Wochen wie es denn unserer Kaution geht, kam heute ein Brief unseres ehemaligen Vermieters mit folgendem Wortlaut: ...Generell ist d ...
Wasserschaden, Renovierungsarbeiten - Mietminderung/ Ersatzwohnung
vom 30.7.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich wohne im 4.OG zusammen mit meiner Partnerin in einer Zwei-Zimmer-Altbau-Wohnung (58m2). Es stellte sich heraus, dass das Dach und die Decke in unserem Schlafzimmer (15-20m2) undicht ist und bei starken Regen Wasser literweise an mehreren Stellen durch die Decke in das Schlafzimmer fließt und tropft. Es handelt sich um eine abgehängte Decke aus lackierten Holzpanelen, die vor dem Einz ...
Fristlose Kündigung ,Renovierungsarbeiten
vom 9.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Enkelin bekam am 29.4 eine fristlose Kündigung da sie 3 Monate die Miete nicht bezahlt hätte.Die rückständige Miete wurde aber von ihr am 27.4.auf das Kto.des Vermieters einbezahlt.War die fristlose Kündigung gerechtfertigt 3 Monate Zahlungsrückstand oder nicht.Bei ungerechtfertigter müsste ja der Vermieter die Umzugskosten bezahlen. Sie zog aus und bekam jet ...
Keine Renovierungsarbeiten aufgrund starrer Fristenklausel
vom 20.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir werden demnächst unser Mietverhältnis kündigen und möchten vorab wissen, ob renoviert werden muss bzw. ob die Klauseln in unserem Mietvertrag überhaupt wirksam sind. Das Mietverhältnis begann am 1.2.2001. Folgende Klauseln haben wir im Mietvertrag, die wir nachstehend zitieren: § 10 Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume: (2) Der Mieter ist ver ...
Renovierungsarbeiten vor Einzug
vom 7.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben zum 1.8.09 ein Renovierungsbedürftiges Bauernhaus angemietet. Die Wohnung im 1 Stock haben wir mitlerweise komplett neu Renoviert auf unsere Kosten. Es geht uns nun um die Wohnung im Erdgeschoss, diese wurde von unserem Sohn angemietet. Die Wohnung ist in einem unbewohnbaren zustand, sodaß wir mit unserem Vermieter im Mietvertrag schriftlich vereinbahrt hatten, daß er für die n ...
Wohnungsrenovierung - Mieter regelmäßige Renovierungsarbeiten
vom 20.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit vielen Jahren Mieter einer 4-Zimmerwohnung in einem Hochhaus. Der Text im Mietvertrag sagt, ich habe regelmäßig auf meine Kosten Schönheitsreparaturen vornehmen zu lassen. Der Teil für die unterschiedlichen Zeiträume einer Renovierung ist nicht ausgefüllt worden. (Ich habe eine Tiff-Datei von diesem Vertragsabschnitt) Als damals die Regeln zum Renovieren sich zu Gunsten der Mieter ...
Renovierungsarbeiten durch den Vermieter vor Ende der Vertragslaufzeit
vom 1.2.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im letzten Jahr habe ich meine Wohnung fristgerecht zu Ende August gekündigt. Umgezogen bin ich bereits Ende Juli; Wohnung und Schlüssel wurden übergeben. Da die Wohnung ab September bereits wieder vermietet war, führte die Vermieterin umfangreiche Renovierungsarbeiten bereits im August durch - während ich noch Miete zahlte. In einem Telefongespräch Anfang August ha ...
Zu welchen Renovierungsarbeiten bin ich als Mieter nach Auszug verpflichtet?
vom 13.9.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beginn der Mietverhältnisses: 15.11.88 Kündigung zum: 31.12.04 Wohnungsgrösse: 5 Zimmer, ca. 170 qm, Miete aktuell ca. 1.500 € kalt Mieter: 2 Personen Mietvertrag: Standard Verein Düsseldorfer Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer Ausgabe 1988 REnovierungsklausel: Der Mieter übernimmt die Mieträume in vollrenoviertem Zustand und verpflichtet sich, nach Beendigung des Mietverhältnisses die Räu ...
Renovierungsarbeiten bei Auszug - Aufrechnung mit eingebrachten Bodenbelägen?
vom 13.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen seit dem 20.05.1997 laufenden Mietvertrag für eine Doppelhaushälfte, den wir nun fristgerecht gekündigt haben. Es handelt sich um ein vorgestaltetes Formular (RNK, Verlags-Nr. 545), in dem die jeweiligen Angaben und Punkte handschriftlich eingetragen sind. Zum Thema Renvierung heißt es wie folgt: §3 - Miete, Nebenkosten, Vorauszahlungen 1..... 2. Außerdem hat der Mieter nachfol ...
Renovierungsarbeiten durch Malerbetrieb?
vom 20.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wohne in meiner Wohnung seit dem 1. April 2005 und habe gekündigt. Während der Mietzeit habe ich keine Renovierungen durchgeführt. In meinem Mietvertrag sind feste Fristen für Schönheitsreparaturen angegeben (s.u.). Meine Fragen: 1.) Muss ich die Wohnung bei Auszug renovieren? 2.) Müssen die Renovierungsarbeiten durch einen Malerbetrieb ausgeführt werden oder können wir sel ...
Welche Renovierungsarbeiten muss ich durchführen?
vom 6.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Oktober letzten Jahres (10/2004) eine 1-Zimmer-Wohnung (50m²) bezogen, mit der Absicht länger darin zu wohnen (dies weiß auch der Vermieter). Die Wohnung habe ich wie folgt übernommen: Bad- geweißt Flur- nicht renoviert (alte Tapete) Küche- neu angebrachte Raufaser (nicht gestrichen) Wohnzimmer- neu angebrachte Raufaser (nicht gestrichen) Beim ...
Renovierungsarbeiten - vermutete Schwarzarbeit
vom 17.2.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrter Rechtsanwalt, folgender Fall: Die Wohnung unter mir ist leer. Im Januar lies der Vermieter (welcher auch meiner ist) die Wohnung durch einen Rumänen, der kein Wort deutsch sprach, renovieren. Als der Vermieter mir kündigen wollte und ich der Kündigung widersprach, weil ungerechtfertigt, war der Vermieter recht entzürnt und meinte, dass er die Schnauze voll hat, und das Haus verkauf ...
Übernahme von Renovierungsarbeiten einer Wohnung nach Mietbeendigung
vom 13.12.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, es geht hier um die Mietwohnung meines verstorben Bruders. Mein Bruder war Mieter einer Wohnung im Hause eines weiteren Bruders. Es bestand kein schriftlicher Mietervertrag. Meine Nichte tritt nun an mich als einer der Erben heran und fordert die Bezahlung einer neuen Heiztherme (Etagen-Gas-Circo-Heizung) sowie weitere Renovierungskosten, insgesamt € 10.000,--. ...
Kostenvoranschlag für Renovierungsarbeiten zahlen?
vom 12.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, meine Frage bezieht sich auf den Renovierungsbedarf bei der Auflösung meines Mietverhältnisses. Soweit mir bekannt ist der generelle Renovierungsanspruch des Vermieters vor einigen Jahren als rechtswidrig erklärt worden. Das heisst, dass der Mieter beim Auszug nurnoch die von ihm gebohrten Löcher zu bearbeiten hat. Nun kam mein Vermieter nach der Kündigung erneut auf mich zu, ...
Renovierungsarbeiten Mietwohnung
vom 28.9.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um die Übernahme der Mietwohnung meiner Mutter diese ist gekündigt zum Ende Oktober .der Vermieter möchte nun einen neuen PVC reinlegen der alte ist fünf Jahre alt und hat drei oberflächliche Brandflecken (Siehe Bild )sonst noch top in Ordnung ,welchen Wert muss ich da dann bezahlen er ist nicht abgewohnt Die Rollladengurte sind ziemlich abgegriffen und auch mit Rauch verschmutzt , ...
12344
Vermietung, Schimmel, Mieter fordert nach Auszug Entschädigung
vom 23.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, der Mieter meldete vor 18 Monaten Schimmel in der Wohnung und hat diesen selbst entfernt und sagte nichts mehr, die Miete wurde normal weiter bezahlt und nicht unter Vorbehalt. Keine Zeitfrist für mich zur Behebung oder Aufforderung. 2 Woche vor Auszug meldet er wieder Schimmel und überstrich diesen mit Antischimmel Farbe, wieder gleiches Vorgehen, ohne Aufforderung an mich aktiv zu werden, ...
Klimaanlage entfernen, Sanierungsarbeiten
vom 15.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermieter erlaubte den Einbau einer Split-Klimaanlage. Der Balkon auf dem das Außengerät befestigt ist, soll jetzt renoviert werden. Vermieter verlangt die Entfernung des Gerätes zu meinen Kosten. Ist das rechtlich möglich. ...
Probleme nach Wohnungsübergabe
vom 3.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben viereinhalb Jahre in einer Mietwohnung gewohnt. Das Verhältnis zu unseren Vermietern (gleichzeitig Nachbarn) war zunächst freundschaftlich, weshalb vieles nur mündlich besprochen wurde. Sachverhalt: • Wir haben die Wohnung nach bestem Wissen und Gewissen renoviert, u. a. auch die Treppenstufen neu lasiert (Farbe wurde uns bereits beim Einzug ges ...
Risiken Renovierung ohne Grundbucheintrag
vom 22.8.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Herr Anwalt, ich habe eine Wohnung gekauft und auch schon den Kaufpreis bezahlt. Allerdings ist der Grundbucheintrag noch offen. Die Schlüssel habe ich schon bekommen, auch habe ich sie aktuell neu vermietet. Nun zu meinen Fragen: Darf ich die Wohnung schon renovieren (Bodenbeläge neu, Küche ausbauen und neue Küche einbauen, Malerarbeiten), obwohl ich nicht im Grundbuc ...
Befristeter Mietvertrag gültig?
vom 3.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten tag, wir befürchten dass unser Mietvertrag nicht rechtmäßig ist, und wir möchten wissen, ob wir eine Klage gewinnen können. Erstens wurde uns die Wohnung mit 120 m² vermietet, doch wir haben kürzlich – nach über zwei Jahren hier – festgestellt, dass sie im offiziellen Grundriss nur mit 109,5 m² angegeben ist. Zweitens ist unser Mietvertrag auf fünf Jahre befristet. Soweit wir wissen ...
Austritt aus der Wohnungseigentümergemeinschaft
vom 5.11.2024 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in einer Wohnung, die in den 90er Jahren an eine bestehende größere Villa angebaut wurde. Es handelt sich um ein kleines Flachdachgebäude, das mit der Villa letztlich nur die Zentralheizung und Warmwasseraufbereitung teilt. Sonst ist unser Objekt fast ein selbständiges Häuschen mit eigenem Zugang und eigenem Garten (Sondernutzungsrecht). Die Wohnungseigentümergemeinschaft umfasst in Sum ...
Einzelwirtschaftsplan, Hausverwaltung verweigert Anpassung der Energiekosten
vom 1.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, mein Burder und ich haben die Verwaltung der Wohnung unserer Mutter übernommen, die mit einer demenziellen Erkrankung in einem Pflegeheim lebt. Mit der neuen Hausverwaltung gibt es viel Ärger, dort wird nur sehr langsam gearbeitet und die Mitarbeiter sind sehr unverschämt, daran haben wir uns gewöhnt. Wir haben nun endlich Ende Oktober die Einladung zur Eigentümerversammlung bekommen ...
Auszug aus Mietwohnung Schönheitsreparaturen
vom 7.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich ziehe nach 10 1/2 Jahren aus meiner Mietwohnung aus. Die Wohnung war beim Einzug renoviert, aber vieles war verschlissen und es bestanden Mängel. Mein Mann hat überall das verschlissene Linoleum herausgerissen und Laminat verlegt mit Absprache des Vermieters. Dieser hat das Material bezahlt und ich musste im Gegenzug für die Arbeitsleistung meines Mannes keine Kaution hinterlegen. ...
Kündigungsfrist Neuvertrag Kindergarten
vom 9.9.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich übernehme als Träger einen Kindergarten, der seit 30 Jahren besteht. Das Gebäude ist angemietet und der Vermieter ist bereit, mit mir einen neuen Mietvertrag abzuschließen. Er übernimmt aus dem alten Vertrag eine Kündigungsfrist von 1 Jahr aus dem laufenden Mietvertrag mit dem Hinweis, dass er diese Zeit bräuchte, um das Haus einer anderen Verwendung zuzuführen. Das Gebäude ist denkmalgeschüt ...
Kaufpreisminderung bei verdecktem Mangel
vom 5.9.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben im Mai eine Wohnung in einem sehr solide gebauten Sechs-Parteien-Haus von 1997 erworben. Bei der Besichtigung fragten wir den Eigentümer, ob die Wohnung ruhig sei, da wir lärmempfindlich sind und zudem von zu Hause aus in Berufen arbeiten, die Ruhe benötigen. Er bestätigte das und sagte, dass man aus den anderen Wohnungen nichts hören würde. Wir gingen zum Notar und bei der Übe ...
Wohnungsrenovierung nach Auszug / Forderungen der Vermieterin
vom 13.8.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Am 10.08.2024 bin ich aus meiner letzten Wohnung ausgezogen. Ich habe dort 3 Jahre gewohnt. Kurz nach meinem Einzug wurde im Wohnraum nach einem Wasserschaden der Fußboden mit neuem Laminat versehen. Bei einer Begehung der Wohnung mit der Vermieterin am 11.08.2024 zur Abklärung der zu erledigenden Renovierungsarbeiten wurden folgende Schäden festgestellt: - Fußleisten, die durch meine Hunde ang ...
Mietrecht - Renovierung durch Mieter, Zurechenbarkeit an Vermieter
vom 3.8.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachverhalt Die Mieterin A mietete mit Wirkung zum 1.1.2006 eine Wohnung. Die Wohnung befand sich in unrenoviertem Zustand und stand seit Monaten leer. Die Mieterin erklärte sich bereit, die Wohnung zu mieten und die Schönheitsreparaturen auf ihre, der Mieterin, Kosten, durchzuführen. Die Renovierung dauerte drei Monate und kostete (2006) über 10.000 €. Die Wohnung hat eine Größe von 102 ...
Wohnungskündigung nach Todesfall
vom 26.7.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere psychisch und demenzkranke Mutter ist am 01.05. nach ca. einwöchigem Aufenthalt im Pflegeheim unerwartet verstorben. Da unsere Mutter einen Betreuer hatte, musste er die Unterbringung im geschützten Bereich durch das Amtsgericht begutachten und genehmigen lassen. Dies erfolgte am 30.04.2024, gekündigt wurde die Wohnung am 02.05.2024 mit dem Hinweis uns gegenüber, dass nur noch die Übergabem ...
Mietrecht - Arbeiten an Fassade mit Asbestverkleidung nach Wasserschaden Balkon
vom 24.7.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, und zwar sind wir vor knapp 5 Wochen in ein Haus eingezogen. Draußen ist ein Teil des Hauses mit Asbestplatten verkleidet. Es gab einen Wasserschaden am Balkon (Wasser nicht richtig abgeflossen), der leider nicht schon vor dem Einzug behoben wurde. Ich hatte ein total ungutes Gefühl bei den Renovierungsarbeiten, sie dauerten fast 4 Wochen an, draußen - o.k. es wurde auch neu gestrichen ...
Renovierungspflicht bei Auszug
vom 7.5.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mieter A zieht im Aprill 22 in eine 2 ZKB Wohnung ein. Die Wohnung ist alt, deutliche Nutzungsspuren der (mehreren) Vormieter erkennbar. Alte Tapete die teilweise lose stellen hat, alte Fliesen, sichtbare Ausbesserungen, 30 Jahre alte Türen. In einem Zimmer wird neuer Boden verlegt und der Teppich des Vormieters entsorgt (Vermieter übernimmt). Für A war dies jedoch 2022 akzeptabel, da er nicht pla ...
Mietrecht keine Jahresabrechnung erhalten
vom 15.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Seit meinem Einzug in ein Reihenhaus im Jahr 2009 habe ich nie eine Jahresabrechnung erhalten, da der Vermieter behauptet, dies sei aufgrund unserer Familiensituation quasi wie einer Familie (im echten Leben sind wir natürlich keine) nicht notwendig. Renovierungsarbeiten wurden von ihm NIE durchgeführt; stattdessen habe ich diese selbst übernommen, einschließlich Tapezieren, Streichen alle ...
Bauarbeiten wegen neuer Küche
vom 13.4.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, 3 Eigentümer wohnen in einem 3 Familienhaus. Das Haus ist noch nicht geteilt. Teilungsantrag liegt beim Grundbuchamt. Die Partei im Erdgeschoss hat nun ihre Küche renoviert und umgebaut. Die beiden anderen Parteien wurden nicht über die Renovierungsarbeiten informiert. Es wurden neue Stromkabel, die nur die Partei im EG nutzen, durch Gemeinschaftsräume und zukünftiges Sondereig ...
Kündigung einer Wohnung für Haushaltshilfe Hausmeister und Gärtner
vom 29.3.2024 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir besitzen und bewohnen seit 30 Jahren einen Resthof mit 3 Wohnungen, wovon 2 vermietet sind. Da wir mittlerweile durch körperliche Einschränkungen und Alter (65+67) mehr und mehr Arbeiten draußen und drinnen nicht mehr verrichten können, möchten wir einer Mieterin kündigen, um jüngere aktive Menschen einziehen zu lassen, die uns gegen Entgeld oder Mietminderung bei diversen Arbeiten unterst ...
WEG Recht - Instandhaltung/ Reparatur Balken in Decke bzw.Boden
vom 18.3.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus von ca. 1900 gekauft. Bei den Renovierungsarbeiten sind im Bereich Küche/ Bad im Boden, vermutlich durch einen alten Wasserschaden, 4 tragende Balken geschädigt. Dies wurde der Hausverwaltung zeitnah gemeldet. Es steht nun die WEG Versammlung zur Entscheidung an. Um Zeit zu sparen planen wir, die Kosten erst einmal vorzustrecken und dann in der E ...
Sachbeschädigung und Ruhestörung durch einen Mieter
vom 4.3.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen als Eigentümer in einem 3 FH. Die Wohnung im Hochparterre bewohnen wir, EG und DG sind vermietet. Bei einem Mieterwechsel Mitte Oktober 2023 haben wir an zwei 27-jährige Zwillingsbrüder vermietet. Einer der Brüder und deren Vater haben sich vorgestellt, höfliche, freundliche Leute. Der andere Bruder sei in Reha für längere Zeit und sollte erst in Kür ...
12344

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Stuttgart
Zivilrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Ausländerrecht
3181
Partner seit2009
HSV Rechtsanwälte GbR / Marktstraße 17/19 / 70372 Stuttgart
Rechtsanwalt
Goettingen
Steuerrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vereins- und Verbandsrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Existenzgründungsberatung
296
Partner seit2023
Rechtsanwalt Mathias Schulze / Geismarlandstr 17b / 37083 Goettingen
Rechtsanwalt
Merzig
Strafrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
84
Partner seit2023
Rechtsanwaltskanzlei Enzweiler / Wilhelmstraße 3 / 66663 Merzig
Rechtsanwalt
Magdeburg
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht, allgemein / Strafrecht / Verwaltungsrecht / Zivilrecht
1773
Partner seit2020
Rechtsanwaltskanzlei Wilke / Alexander-Puschkin-Str. 59 / 39108 Magdeburg
Rechtsanwalt
Wimsheim
Arbeitsrecht / Erbrecht / Datenschutzrecht / Multimediarecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Kanzlei Stallecker / Grafenstr. 22 / 71299 Wimsheim
Rechtsanwältin
Bochum
Familienrecht / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2012
Kanzlei Krumscheid / Watermanns Weg 97 / 44866 Bochum
Weitere Anwälte zum Thema