Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Rücknahme der Kündigung
vom 6.2.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben zum 31.3.2005 unser seit 1.1.2004 laufendes Mietverhältnis gekündigt. Nun hat sich herausgestellt, dass unser Haus erst etwa 6-8 Wochen später fertiggestellt wird. Daher haben wir gegenüber unserem Vermieter sowohl mündlich als auch schriftlich (per Fax)mitgeteilt, dass wir den Mietvertrag fortsetzen möchten. Er hat in dem Telefonat auch generell keinen Einwand dagegen erhoben, da er das ...
Nachmieter eingezogen, dann verschwunden - wer ist verpflichtet?
vom 4.2.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, etwas komplexe Story, ich hoffe es liest trotzdem jemand: Gemeinsam mit einem Bekannten hatte ich ab 15/07/2002 ein Einfamilienhaus angemietet. Beide Mieter stehen im Vertrag. Ich allein besorgte eine Bankbürgschaft in Höhe von 3 KM. Es gab eine Nebenabrede wie folgt: „Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit, ... Mieter verpflichteten sich, dieses Mietverhältnis vor Ablauf von ...
<Haus&Grund>Vertrag Schönheitsrep. (Abwälzung) bei Auszug nach 2 Jahren
vom 3.2.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in unserer jetzigen Wohnung könnte es zu einem Rechtsstreit kommen, weil der Vermieter angekündigt hat, eine Abwälzung von ca. € 1.100,- zu fordern, damit er die Wohnung in drei Jahren von einem Malermeister renovieren lassen kann. Dieser Anteil ergibt sich aus einer 2/5 - Rechnung, bezogen auf ein Angebot für eine komplette Renovierung. Wir haben fristgerecht ...
Mietende mit Wohnungsübergabe?
vom 2.2.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben einen alten Mietvertrag mit 12 Monatiger Kündigungsfrist Dieser wäre zum 30.04.05 mit einer 3-Monatsfrist kündbar. Wir haben ausserordentlich am 01.11.2004 zum 31.01.2005 gekündigt. Der Vermieter stimmte der Kündigung schriftlich zu wenn er einen ihm genehmen Nachmieter findet. Dazu mussten wir 150 Euro zahlen damit er eine eine Zeitungsannonce schaltet. Wenn eine zweite Anzeige nötig ...
Nachmieter abgesprungen – Übernahme Einbauten + Renovierung
vom 1.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: 1. Mietbeginn: Zum 01.04.2002 habe ich einen Mietvertrag über eine renovierungsbedürftige Wohnung abgeschlossen. Der Vermieter erließ mir 2 NKM für die Renovierungsarbeiten. Vorgaben hinsichtlich der Renovierung gab es keine. Die Wohnung wurde von mir komplett neu gestrichen und die Holzböden abgeschliffen. 2. Kündigung: Ich habe mein Mietverhältnis fristgerecht zum 31.01.2005 schri ...
Mietvertrag fest für 4 Jahre - wie komme ich da raus ?
vom 20.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, seit zwei Jahren leben meine Frau und ich in einem gemieteten Haus. Damals (Ende 2002) haben wir einen festen 4-Jahresvertrag abgeschlossen. Der Vertrag läuft also theoretisch noch knapp 2 Jahre. Nun haben wir uns selber ein Haus gekauft und suchen einen Nachmieter. Dieser soll einen eigenen Mietvertrag bekommen. Einen interessierten Kandidaten hat unser Vermieter allerdings schon ...
Kündigungsfrist bzw. Vertragslaufzeit
vom 15.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Mietvertrag enthält folgender Paragraph zur Mietzeit (auszugsweise): Das Mietverhältnis beginnt am 1.1.1994. Der Mietvertrag wird auf die Dauer von 60 Monaten geschlossen. Das Mietverhältnis läuft am 31.12.1998 ab. Die Kündigungsfrist beträgt 3 Kalendermonate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums weniger als 5 Jahre vergangen sind. 6 Kalendermonate bei über 5 Jahre, 9 Monate bei übe ...
Schönheitsreperaturen nach Auszug / Verrechnung mit Kaution
vom 15.1.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach fristgerechter Kündigung zum 31.12.2004 (die Mietdauer betrug 23 Monate) ergeben sich für uns folgende Fragen: Bei unserem Einzug war die Wohnung teilweise renoviert, heisst Küche und Bad wurden vorab vom Vermieter gestrichen. Die restlichen Zimmer der 118m2 Wohnng wurden von uns in Eigenleistung und auf eigen Kosten renoviert (gestrichen). Da der Teppichbod ...
Ablösung und Renovierung
vom 6.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo und guten Tag ich habe mein Mietverhältnis fristgerecht nach 5,5 Jahren gekündigt. Ein Nachmieter hat sich auch gefunden, der auch die von mir gekauften Einbauküche übernehmen möchte und mir dafür die Summe X als Ablöse zahlt. Gleichzeitig haben wir vereinbart, dass die Wohnung vor Übergabe nicht gestrichen werden soll. In meinem Mietvertrag steht aber, dass die Wohnung bei Beendigung d ...
Rücktritt vom Mietvertrag wg Schimmel in neuer Whg?
vom 4.1.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine Wohnung angemietet, in der sich bei der Übergabe Schimmelbefall gezeigt hat. Die betroffene Ecke liegt an einer Außenwand, an der auch eine senkrecht verlaufende Regenrinne entlangführt. Es handelt sich um insgesamt zwei Stellen von einer Gesamtfläche von ca. 1,5 qm. Der Schimmelbefall wurde im Übergabeprotokoll festgehalten. Einzugstermin bzw. Beginn des Mietverhält ...
Wer muß das Tapezieren bezahlen ?
vom 28.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo Anwalts-Team. Wir sind vor knapp 5 Jahren in eine 60m² große Dachgeschoss-Wohnung, 2Zimmer,K,D,B eingezogen. Die Wohnung war damals von Vormieter weiss gestrichen worden. Sie wurde uns lt. Mietvertrag als renoviert übergeben. Nun ziehen wir aus und haben die Befürchtung, dass die Tapete evt. einen weiteren Anstrich nicht mehr vertragen würde und sich ablösen könnte, da die Wohnung Schräge ...
Mietminderung wegen Geruchsbelästigung
vom 21.12.2004 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: (Darstellung erfolgt seitens des Mieters) - Mietverhältnis seit 3 Jahren / Altbauwohnung, 1 Etage, 100 m²/ keine Beanstandungen - Untermieter als Ladenlokal wechselt Nutzung Vorher: Handyladen 2 Jahre / Heute: Bäckereibetieb seid 04/2004 - Während des Backbetriebes ab 6-18 Uhr tritt intensiver Backgeruch durch den Boden in die Räumlichkeiten. - 20% der Räume, vor allem S ...
Renovierung bei Auszug & Gartenpflege
vom 15.12.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben am 01.07.2002 einen Mietvertrag für ein Haus abgeschlossen, den wir nun zum 31.12.2004 fristgerecht gekündigt haben, den Auszug planen wir in den nächsten beiden Wochen. Da unsere Nachbarn (gleicher Vermieter/andere Doppelhaushälfte) ebenfalls zu diesem Termin gekündigt haben, aus dem Haus aber bereits ausgezogen sind und dieses in der letzten Woche an die Vermieterin übergeben wollten, ...
Teppichbodenreinigung
vom 14.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir sind nach fast zwei Jahren aus einer Wohnung ausgezogen. Da wir mit einem Kleinkind in dieser Wohnung lebten, ging öfter mal was daneben. Bis zu unserem Auszug muß der Teppich ca. 5 Jahre alt gewesen sein. Der Vermieter und wir einigten uns, das wir den Teppich selbst im Wohnzimmer reinigen. Dies taten wir zweifach. Natürlich sah er nicht aus wie neu. Der Nachmieter war schon eingezo ...
Renovierung und Kaution. Vermieteranfrage.
vom 5.12.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
SgDuH, Das Mietverhältnis bestand knapp 10 Jahre bis 05.04..Es handelte sich um die Erstvermietung einer Neubauwohnung. Zu Schönheitsreparaturen steht im Mietvertrag: §9(2):Der Mieter verpflichtet sich, während der Dauer des Mietverhältnisses notwendig werdende Schönheitsreparaturen ordnungsgemäß auf seine Kosten ausführen zu lassen, sowie Schlöser, Wasserhähne, Klosettsspüler...............un ...
Kündigungsfrist eines auf unbestimmte Zeit geschlossenen Mietvertrages
vom 5.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Mietvertrag kam am 15.05.1999 zustande und wurde auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Als Kündigungsfristen wurde vereinbart: 3Monate bei einer Mietdauer von weniger als 5 Jahren, danach erhöht es nach 5,8,10 Jahren jeweils um 3Monate. Die Kündigung muß schriftlich bis zum 3.Werktag des ersten Monats der Kündigung beim Empfänger eingegangen sein. Als sostige Vereinbarungen gilt: ...
2-jähriges Mietverhältnis - rechtens?
vom 30.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im März diesen Jahres habe ich einen Mietvertrag unterschrieben. Dieser enthält folgenden Abschnitt: Das Mietverhältnis beginnt am 1.4.2004. Der Mietvertrag läuft auf unbestimmte Zeit und kann unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist des § 573c BGB gekündigt werden, jedoch erstmals zum 31.3.2006. Bei Unterzeichnung war ich damit einverstanden, daß der Mietvertrag mindestens 2 Ja ...
vorzeitiges Ende e. unbefristeten Mietvertrages, außerordentliche Kündigung
vom 30.11.2004 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage betrifft das vorzeitige Ende eines unbefristeten Mietvertrages. Der Vertrag wurde von mir Ende Juli 2004 unterschrieben, Mietbeginn wäre der 1.11.2004 gewesen. Wenige Wochen vor Mietbeginn habe ich dem Vermieter schriftlich mitgeteilt, dass ich die Wohnung nicht beziehen kann (11.10.2004). Es liegen keine weiteren persönlichen Gründe vor. ...
Nachmieter zahlt Küchenablöse trotz Kaufvertrag nicht
vom 22.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, zum 01.10.04 sind wir umgezogen und haben für unsere alte Wohnung einen Nachmieter gesucht und gefunden. Bedingung für den Nachmieter war, für die Einbauküche eine Ablösesumme von 500,- € zu bezahlen. Der Nachmieter stimmte beim Besichtigungstermin dieser Bedingung zu. Einige Tage später bei einer nochmaligen Besichtigung der Küche haben beide Parteien einen Kaufvertra ...
Mieterprobleme - Sind nichtdurchgeführte Renovierungsarbeiten auf Kosten der Altmieter durchführbar?
vom 20.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Mieter eines Hauses, das ich untervermiete und selbst darin wohnen. Das ist also eine Wohngemeinschaft. Als Hauptmieter bin ich für die Zahlung des Mietzinses zum Dritten eines jeden Monats meinem Vermieter gegenüber verantwortlich, meine Untermieter haben ihre Miete an mich, bis zum gleichen Zeitpunkt zu zahlen. Die Miete kommt allerdings immer bis ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Heilbad Heiligenstadt
Erbrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht
331
Partner seit2021
Rechtsanwältin Yvonne Siebert / Auf der Rinne 43 / 37308 Heilbad Heiligenstadt
Rechtsanwalt
Dortmund
Verkehrsrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2015
Westfalendamm 284 / 44141 Dortmund
Rechtsanwalt
Sankt Augustin
Arbeitsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Siegburger Straße 123a / 53757 Sankt Augustin
Rechtsanwältin
Landsberg
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / IT-Recht / Verkehrsrecht / Zivilrecht
14
Partner seit2023
Kanzlei am Roßmarkt / Roßmarkt 194 / 86899 Landsberg
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwältin
Frankfurt
Familienrecht / Insolvenzrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
531
Partner seit2005
Schönbornstr. 41 / 60431 Frankfurt
Weitere Anwälte zum Thema