Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Mietvertrag vor Mietbeginn im März kündigen?
vom 1.2.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte meinen Mietvertrag schon vor dem Mietbeginn kündigen. Im Mietvertrag steht, dass das Mietverhältnis am 1.März 2016 beginnt und die Kündigungsfrist 3 Monate beträgt. Ich wollte das Kündigungsschreiben (mit dem Hinweis, dass das Mietverhältnis unter Berücksichtigung der Kündigungsfrist am 30.04.2016 endet) heute (1.Februar 2016) persönlich beim Verm ...
Mietbeginn trotz Restarbeiten
vom 25.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Haus gekauft, es renoviert und vermietet. Die Arbeiten sind in der Endphase, auch der Mieter hat (mit meinem Einverständnis) etliche Arbeiten ausgeführt, die er wollte (z. B. abgehängte Decke). Wir haben am 1.5. eine schriftliche Vereinbarung getroffen, dass am 14.5. das Mietverhältnis beginnt (der Mietbeginn war ursprünglich früher vereinbart, wurde ...
Mündliche Mietminderungsvereinbarung vor Mietbeginn
vom 22.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo , ich habe folgende Frage: Wir haben in einer Werkstatt eine angrenzende Halle gemietet (privat nicht gewerblich), um unsere Autos zu reparieren und unterzustellen (privat). Mietbeginn war der März 2005. Miethöhe 210 € monatlich. Da bei Mietbeginn noch Instandsetzungsarbeiten anstanden ( Waschbecken nicht angeschlossen, undichtes Dach, es tropft herein), haben wir uns mündlich mit dem ...
Vertraglicher Mietbeginn nicht gewährleistet - haben wir Anspruch auf Schadensersatz?
vom 13.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, zuerst eine kleine Erklärung - wir haben unser Eigenheim verkauft und müssen bis spätestens 01.10. notariell ausgezogen sein - erst dann muss der Käufer an uns das Geld überweisen. So nun zur Sache - wir haben zum 01.10.05 eine Wohnung gemietet - die Vormieter dieser Wohnung sind gerade am bauen. Gekündigt hat diese Familie unsere zukünftige Mietwohnung zum 01.09.05 - mündlich haben wi ...
Mängel bei Wohnungsübergabe, Mietbeginn Verzögerung
vom 30.8.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine private Wohnung wird angemietet. Laut Mietvertrag handelt es sich um eine renovierte Wohnung. Mietvertrag wird aber ohne vorherige Besichtigung der Wohnung geschlossen (Mieter konnte aus persönlichen Gründen nicht). Mietbeginn laut Mietvertrag ist der 1. März. Bei der Wohnungsübergabe (27. Februar) werden zahlreiche Mängel an der Wohnung festgestellt. Mängel werden in einem Übergabeprotok ...
Vormieter zieht trotz Zusage nicht früher aus
vom 28.10.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, aktuell stellt sich leider folgendes Problem: vor 2 Wochen besichtigten wir (mein Lebensgefährte und ich) mit einem Immobilienmakler und zusammen mit den Schwiegereltern (2 Personen) eine Wohnung, welche von der jetzigen Mieterin fristgerecht zum 31.12.2014 gekündigt wurde. Bereits im Vorfeld teilte die Mieterin dem Makler mit, dass sie auch schon zum 01.12. aus der Wohnung auszi ...
Mietvertrag ohne Regelung des Vertragsbeginns
vom 6.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Bruder und Ich haben gleich nach der Besichtigung einer Mietwohnung (am 20.10.07) den Mietvertrag unterschrieben. Die Höhe der Miete plus Nebenkosten waren uns bekannt. Allerdings hat die Vermieterin weder in unserer Anwesenheit unterschrieben, noch wurde der Mietbeginn schriftlich fixiert.Im Raum stand allerdings als Mietbeginn der 1.11.07. Die Vermieterin s ...
Auslegung einer Mietfreiheitsvereibarung von einem Monat
vom 28.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo. Ich bin Ende Juli Anfang August in meine neue Wohnung gezogen. Mein Mietvertrag wurde zum 01.07.10 abgeschlossen. Später wurde der Mietbeginn auf den 01.08.10 geändert. Die Wohnung wurde mir Ende Mai übergeben. Mündlich wurde eine Mietfreiheit von einem Monat vereinbart, aufgrund un Mängeln an der Wohnung. Diese habe ich im Gegenzug selbst behoben. Nun will mein Vermieter die Miete für Aug ...
Mietvertrag kündigen vor Fristablauf
vom 26.11.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 24.10.2015 einen Mietvertrag für eine Wohnung unterschrieben, in die ich am 01.01.2016 mit meinem Freund einziehen wollte. Momentan studiere ich noch an der Universität Koblenz-Landau. Aufgrund eines nicht vorhersehbaren Ereignisses können wir diesen Einzug nicht antreten und haben uns mit dem Vermieter in Kontakt gesetzt. Dieser wohnt selbst noch bis zum 01.01.2016 in der Wohnung, den ...
Kündigung Mietverhältnis vor Mietbeginn
vom 30.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wie kann ich den Mietvertrag (in Mai Unterschrieben) noch vor Mietbeginn kündigen? Mitbeginn ist der 15.08.25. Es gelten die gesetzlichen Kündigungsbedingungen und es gibt keinen gesonderten Bedingungen im Vertrag. Ab wann muss man den gesetzlichen Kündigungsfrist von 3 Monaten rechnen? Geplant wäre den Mietvertrag noch vor den 3. Juli zu kündigen. Vielen Dank. ...
Wohungsübergabe vor Mietbeginn
vom 18.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich hätte gerne gewusst, was ich beachten sollte, wenn ich meinem neuen Mieter schon vor Beginn des Mietverhältnisses (lt. Vertrag) für Renovierungsarbeiten etc. den Schlüssel übergebe. Sollte hier eine Art Vorvertrag geschlossen werden ? Es besteht ja dann noch kein Vertragsverhältnis. Was muss ich hier beachten, falls der Mieter z.b. Schäden verursacht oder ähnliches? Ein ...
Mietvertrag vor Mietbeginn kündigen?
vom 20.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor wenigen Tagen haben mir bekannte Personen einen Mietvertrag über Wohnräume mit einer HV abgeschlossen. Mietbeginn laut Mietvertrag: 15.01.2009. Aus persönlichen Gründen möchten sie davon wieder Abstand nehmen. Fragen: Kann bereits jetzt zum 15.01.2009 gekündigt werden? Kann bereits jetzt zu Ende Januar 2009 gekündigt werden? Die HV vertritt die Meinung, dass erst zu Ende April 2009 ge ...
Verpflichtung zur Endrenovierung?
vom 25.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben vor 2 Jahren eine Wohnung (120qm) angemietet, die von uns vollständig renoviert werden musste. Die von uns geleisteten Renovierungsarbeiten beinhalteten: Abschleifen von Parkett und Dielen in 3 Zimmern von insg. ca. 90qm, Tapezieren und Streichen von 5 Räumen, Abschleifen und Lackieren aller Türen und Fenster sowie Abriss einer raumteilenden Holzwand des ...
Nachforderung bei Schlüsselübergabe vor dem vertraglichen Mietbeginn
vom 13.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben im August 2010 eine Mietvertrag mit Mietbeginn 01.11.2010 abgeschlossen. Mitte September 2010 fragt uns die Maklerin des Vermieters, ob wir einverstanden wären das Übergabeprotokoll schon Ende September 2010 zu machen, da der Vormieter überraschend eher die Wohnung verlassen würde. Wir haben unter der (mündlichen) Zusage, dass wir trotzdem erst ab ...
Aufschiebend bedingter Mietbeginn ?
vom 30.10.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf das gewerbliche Mietrecht. Wir vermieten derzeit Geschäftsräume an einen Mieter X. Das Mietverhältnis würde am 31.03.2016 regulär enden. Wir sind uns aber mit X einig, dass der Mietvertrag früher beendet werden soll. Der genaue Beendigunszeitpunkt ist noch nicht geregelt. Für das Mietobjekt gibt es einen Miet-Interessenten Y, m ...
Kündigung vor Mietbeginn
vom 9.5.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Bruder hat im vergangen Jahr (Okt. 2004) eine Wohnung gemietet. Mietbeginn laut Vertrag war der 01.05.2005. Der Mietvertrag wurde von der Schwiegertochter der Vermieterin in ihrer Funktion als Mitarbeiterin einer Immobilienfirma vermittelt. Im Januar 2005 hat es sich mein Bruder dann wieder anders überlegt, ist zur Vermieterin der Wohnung gegangen und hat gekündigt - ob schriftl ...
Kündigungsverzicht - abweichender Vertragsschluss vom Mietbeginn
vom 21.12.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben am 30.11.2023 einen Mietvertrag unterschrieben. Das Mietverhältnis begann zum 01.02.2024! Es handelt sich um einen unbefristeten Indexmietmietvertrag für Wohnraum. Im Hauptmietvertrag steht hierzu im Paragraph „Mietzeit" „Das Mietverhältnis beginnt zum 01.02.2024. Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit." Zusätzlich gibt es eine „Ergänzu ...
Mietvertrag unter Vorbehalt -> Rücktritt vor Mietbeginn
vom 29.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich im August für eine Mietwohnung in einem größeren Objekt interessiert und diese besichtigt und für gut befunden. Leider wurde diese Wohnung an einen anderen Interessenten vergeben. Kurz danach wurde eine weitere Wohnung im gleichen Gebäude angeboten. Leider konnte mit dem Vormieter kein Termin für die Besichtigung vereinbart werden. Der Vermieter sicherte mir zu, dass die Wohnung iden ...
Inventar bei Mietbeginn vorhanden. Jetzt Auszug - Entsorgung?
vom 10.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu Mietbeginn 2005 war eine Duschvorhangsvorrichtung (für die Badewanne) im Badezimmer vorhanden. Diese ist an der Badezimmerdecke (Baukasten mit der Duschvorhangsrolle) befestigt und kann mittels "Seilen" hoch und runter bewegt werden. Ebenso war ein großer Alibert im Badezimmer vorhanden. Nun meine Kündigung zum 01.10.2010. Die Gegenstände sind weder im Mietvertrag benannt noch in dem Übergabe ...
Kündigung befristeter Mietvertrag - Österreich
vom 11.8.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Befristung: 3 Jahre Mietbeginn: 15. Januar 2012 Wohnort: Österreich, Vorarlberg Nach Ablauf der ersten zwölf Monate kann der Vertrag nun vorzeitig gekündigt werden, was wir zum 14. diesen Monats machen möchten. Unter Einhaltung der Frist von drei Monaten wären wir dann zum 14. November aus dem Vertrag und der Wohnung raus. Hier steckt aber das Detail, nach den Texten die ich im Internet fin ...
12345
Rückbaukosten bei Beendigung Gewerbemietvertrag
vom 15.8.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Firma hat ein Objekt bei mir gemietet und wollte den Ladeneingang des Objektes, (war eine Nische von 2 x 2 Metern,) den Innenräumen zufügen und das Gesamtobjekt durch Nebeneingänge nutzen. Es wurden also die Doppeltüren entfernt und die Nische aussen bündig geschlossen. Im Mietvertrag steht aber ausdrücklich eine Rückbaupflicht belegt mit Fotos des alten Zustandes, denn sonst wäre das Objekt ...
Ist die Kündigung der Wohnung rechtmäßig?
vom 14.8.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag in die Runde, ich bin Eigentümerin eines Einfamilienhauses. Die obere Etage habe ich vermietet an meinen Sohn A. mit einem offiziellen Mietvertrag (Hamburger Mietvertrag für Wohnraum, unveränderter Standardtext). Da es zu Differenzen mit unklarem Ausgang kam, habe ich den Mietvertrag am 31.01.2025 fristgerecht zum 31.10.2025 gekündigt: "Guten Tag A., hiermit kündige ich den bestehen ...
Mietvertrag - Haus und kapuutes Dach
vom 3.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, als Eigentümerin und Vermieterin eines Hauses bitte ich bei folgenden Sachverhalt um eine Einschätzung von einem Anwalt: Mietobjekt: Einfamilienhaus, 12621 Berlin (BJ 1982, ca. 95 m² Wohnfläche, Ölheizung, Keller, Terrasse, Garten) Vertragslage: Mietvertrag vom 23.04.2025, Mietbeginn: 01.07.2025, unbefristet Kaltmiete: 500 €/Monat bis 12/2025, dann Staffelmiete bis max. 800 €/ ...
Sonderkündigungsrecht nach Wasserschaden/Schimmel (Gewerbemietrecht)
vom 28.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben folgendes Problem: Wir sind Gewerbemieter und haben einen Mietvertrag mit Mietbeginn seit 15.10.2017 Situation: Im Oktober 2023 wird ein nicht von uns verursachter Wasserschaden festgestellt, teilweise Stromausfall und mittlerweile Schimmelbildung und aufgequollenem Fußboden (Parkett). Der Vermieter hat lediglich die Regenquelle nach mehrmaligen Aufforderungen dicht gemach ...
Kündigung Mietverhältnis vor Mietbeginn
vom 30.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wie kann ich den Mietvertrag (in Mai Unterschrieben) noch vor Mietbeginn kündigen? Mitbeginn ist der 15.08.25. Es gelten die gesetzlichen Kündigungsbedingungen und es gibt keinen gesonderten Bedingungen im Vertrag. Ab wann muss man den gesetzlichen Kündigungsfrist von 3 Monaten rechnen? Geplant wäre den Mietvertrag noch vor den 3. Juli zu kündigen. Vielen Dank. ...
Indexmiete : Sind meine Berechnungen & der Zeitpunkt der nächsten Erhöhung richtig?
vom 14.6.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin Mieter mit einem Indexmietvertrag. Leider scheinen meinem Vermieter die rechtlichen Vorgaben egal zu sein. Ich vermute, dass ich schon seit der 1. Erhöhung zu viel Miete zahle und auch die jeweilige Jahresfrist nicht eingehalten wird. Mietbeginn: 01.05.2023 Miete zum damaligen Zeitpunkt 300,- € Ist meine Berechnung richtig, dass die nächste Erhöhung mit dem Indexstand ...
Nebenkostenabrechnung von 2023: falscher Abrechnungszeitraum
vom 26.5.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe festgestellt, dass meine Nebenkostenabrechnung für das Jahr 2023 einen falschen Abrechnungszeitraum enthält. Mietbeginn war der 1. Mai 2023. Die Nebenkostenabrechnung ist für den Zeitraum vom 01.04.2023 bis 31.12.2023 ausgestellt. Aufgrund eines Todesfall in der Familie habe ich damals die Nebenkostenabrechnung nicht genau überprüft und die geforderte Nachzahlung sofort g ...
Indexmiete: Mieterhöhung falsch berechnet und 1 Jahr nicht eingehalten
vom 24.5.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, aufgrund eines Todesfalls in der Familie habe ich meine Nebenkostenabrechnung für 2023 und die darin aufgeführte Erhöhung der Indexmiete nicht genau überprüft. Ich habe jetzt meine neue Nebenkostenabrechnung für 2024 mit der von 2023 verglichen. Dort steht: "Vertragsgemäß ändert sich die Kaltmiete ab 01.04.2024 um + 5,9 %, d.h. von ... € zuzügl. 5,9 % auf ... € / Monat. Ich verm ...
Mieterhöhungsverlangen bei Indexmietvertrag
vom 9.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe gemeinsam mit meiner Frau im November 2022 einen Wohnraummietvertrag mit Wirkung ab dem 1.12.2022 abgeschlossen. Der Vertrag beinhaltet folgende Klausel: "1. Die Miete beträgt mit Beginn des Mietverhältnisses am 01.12.2022 EUR 1.390,00. 2. Die weitere Entwicklung des Mietzinses soll durch den Preis von anderen Gütern oder Leistungen bestimmt werden. Es handelt sich hierbei um ei ...
Defekte Markise bereits zu Beginn des Mietverhältnisses. Recht auf Reparatur?
vom 28.4.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Wohnung vermietet. Auf dem Balkon ist eine Markise angebracht, bei welcher der Markisenstoff seit Jahren zerrissen und defekt ist. Meine Mieterin, die vor einem Jahr neu eingezogen ist, fordert nun die Neubespannung. Der Markisenstoff war bereits beim Vormieter und beim Vor-Vormieter zerrissen. Bin ich nun verpflichtet, die Markise neu bespannen zu lass ...
Garage separat kündbar, obwohl von Anfang an zur Wohnung gehörend?
vom 24.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen seit 2018 mit zwei kleinen Kindern in einem Dreiparteienhaus zur Miete in Brandenburg. Wir sind ursprünglich aus Berlin hergezogen. In Berlin ist es üblich, über einen Keller oder Abstellraum zu verfügen – diese Möglichkeiten bestehen im neuen Haus nicht. Ohne die Nutzung der Garage hätten wir die Wohnung nicht angemietet – sie war für uns von Anfang ...
Unklarheiten bezüglich Mietbeginn, Kaution und Vertragsausfertigung
vom 15.4.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 06.04.2025 habe ich mit einer gewerblichen Vermietungsgesellschaft einen Mietvertrag für eine Wohnung in Oppenheim abgeschlossen. Vertragsbeginn ist der 15.04.2025. Der Vertrag wurde vor Ort in zweifacher Ausfertigung unterzeichnet. Eine unterschriebene Originalausgabe haben wir bislang jedoch nicht erhalten – lediglich eine Kopie per Post, deren linke obere ...
Mietvertrag Immobilie, Eigentümer möchte doch nicht mehr vermieten
vom 27.3.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich trage mich mit dem Gedanken, eine Immobilie zur eigenen Wohnnutzung zu mieten. Mündlich war hier schon alles klar. In den kommenden Tagen soll der Mietvertrag unterschrieben werden für einen Zeitpunkt in etwa 5 Monaten (Einzug und Mietbeginn am September 2025 geplant). Die Immobilie wird derzeit von den Eigentümern bewohnt, die zu diesem Zeitpunkt ins Ausland zi ...
Kaminofen in der Mietwohnung
vom 26.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Wirkung vom 01.01.25 darf lt. Immissionsschutzgesetz der Kaminofen (Bj. 2004) in der Mietwohnung nicht mehr betrieben werden. Der Vermieter verweigert alle Maßnahmen (Filter) oder den Ersatz des Kaminofens ohne Begründung. Im Mietvertrag ist der Kaminofen als solcher nicht enthalten, lediglich im Übergabeprotokoll zur Wohnung ist die Übergabe der Bedienungsanleitung des Kaminofens und ei ...
Frage zu Renovierung/Schönheitsreparatur im Mietvertrag
vom 10.3.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Vermieter und habe 2 Fragen zu einem bevorstehenden Mieterwechsel. DIe Wohnung wird renoviert übergeben an den neuen Mieter. Es wird gestrichen/tapeziert. Ich würde jetzt gerne vertraglich festhalten, dass bei einem möglichen Auszug aus der Wohnung der Mieter die Wohnung ebenfalls wieder renoviert an mich übergeben muss. Reicht hierfür folgendes im Mietver ...
Mieterhöhung Schreiben korrekt?
vom 23.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben am 13.12.2024 ein Mieterhöhung Schreiben erhalten, das u.a. wie folgt lautet: Die sogenannte Kappungsgrenze ist entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen wie folgt zu berücksichtigen: Miete zum Mietbeginn 01.06.2022 > 840€ monatlich für die Wohnung, zuzüglich 60 € Garagenmiete = 900 €/monatlich Gesamtnettomiete, zuzüglich 20 % gemäß $ 558 Abs. 3 BGB > 180,00 €/monatlich zulässige ...
Vermieter im Verzug
vom 19.2.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich habe zum 15.02. eine Mietwohnung gemietet. Eine Wohnungsübergabe fand nicht am Mietbeginn statt. Der Vermieter hat sich erst nach Mietbeginn (16.02.) gemeldet um einen Termin zur Übergabe zu vereinbaren. Der Termin der Übergabe wäre gewesen 19.02., 17:30 Uhr. 10 min vor Termin, wurde mir dieser abgesagt. Der Vermieter hat mir eine Nachricht über WhatsApp gesendet und gesagt, die Sc ...
Kelleranteil steht im Übergabeprotokoll aber nicht im Mietvertrag
vom 17.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, Ich habe kürzlich ein Haus mit drei Wohneinheiten gekauft. Dieses besitzt keinen Keller im herkömmlichen Sinne, sondern nur einen kleinen Verschlag unter der Treppe, welcher von der Wohnung im EG genutzt wird. Nun kam es zum Streit zwischen den Mietern, da die Mieter der Wohnung im 1. OG einen Teil des „Kellers" nutzen wollen. Sie beziehen sich darauf, dass es in ihrem Mietvertrag ste ...
Mietpreisbremse ab 01.03.2025
vom 5.2.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Eigentümer einer Wohnung in Kerpen, (BJ 1974, 83qm, einfach Ausstattung) und möchte diese Wohnung zum 01.03.2025 neu vermieten, inkl. Einbauküche. Miete zuletzt (gekündigt zum 28.02.2025): 8,30 € / qm Planmiete nach Renovierung (Renovierung ca. 6.000 €) : 10,00 € /qm Mietspiegel Kerpen: Ca. 7,30-7,80 € / qm. Es wurde in den Medien bekannt, dass die ...
Vermieter entfernte mein Namenschild
vom 30.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich stehe zusammen mit meiner Mutter und mein Vater als Mitmieter im Mietvertrag für die Wohnung. Der Mietbeginn war am 16.12.2013 und ist bis heute unverändert in Kraft. An einem nicht mehr bestimmten Tag entfernte Vonovia ohne Zustimmung und ohne vorherige Ankündigung den Namen vom Klingelschild der Wohnung. In einem Schreiben vom 13.01.2025 habe ich mich an Vonovia gewandt und die Wiede ...
12345

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bad Homburg v.d. Höhe
Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Wirtschaftverwaltungsrecht / Maklerrecht
113
Partner seit2013
SCHILLING Rechtsanwaltskanzlei / Hessenring 107 / 61348 Bad Homburg v.d. Höhe
Rechtsanwalt
Kronberg i.Ts.
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Ausländerrecht / Erbrecht
42
Partner seit2006
Dolscius & Kakridas GbR (Kanzlei Recht und Recht) / Westerbachstraße 23 F / 61476 Kronberg i.Ts.
Rechtsanwalt
Nürnberg
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
331
Partner seit2015
Anwaltskanzlei Frischhut / Hopfengartenweg 6 / 90451 Nürnberg
Rechtsanwältin
Cloppenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Einkommensteuerrecht
4
Partner seit2012
Rechtsanwältin Janna Stefan / Cappelner Damm 71a / 49661 Cloppenburg
Rechtsanwältin
Memmingen
Familienrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2023
Rechtsanwältin Marion Jankowski / Fraunhoferstr. 5 / 87700 Memmingen
Rechtsanwältin
Augsburg
Fachanwältin für Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Kaufrecht
44
Partner seit2017
Dr. Judith Freund / Apothekergäßchen 4 / 86150 Augsburg
Weitere Anwälte zum Thema