Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Rücktrittskosten bei ETW Verkauf.
vom 15.5.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meine ETW per Notarvertrag verkauft und dem Käufer ein Rücktrittsrecht eingeräumt, wenn die Wohnung nicht zu einem festen Termin an iHn übergeben wird. Duch eine fehlerhafte Kündigung durch mich an meinen Mieter, kann die Wohnung zu dem vereinbarten Termin übergeben werden. Ich habe dem Käufer im Kaufvertrag zugesichtert das beim Rücktritt vom Kaufvertrag ich die anfalldenden Kosten über ...
Eigenbedarf, bei Hauskauf.hier: Übernahme der Verzichtserklärung auf Eigenbedarf
vom 14.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir (dreiköpfige Familie) interessieren uns für den Kauf eines 2-familien Hauses. Das Haus verfügt derzeit über drei voneinander getrennten Wohneinheiten in EG, OG und DG. Das OG ist seit 20 Jahren an ein älteres Ehepaar vermietet. Im bestehenden Mietvertrag ist eine unbegrenzte Verzichtserklärung für Eingenbedarf von Seiten des Eigentümers festgehalten. Der genaue Wortlaut: Die Ei ...
Renovierungspflicht bei befristetem Mietvertrag und zuvor bekanntem Zustand
vom 1.11.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir erwägen, ein Haus zu Kaufen. Die bisherige Eigentümerin möchte sich ein Wohnrecht (Miete) über 2 Jahre vorbehalten. Das Haus ist jedoch teils in renovierungsbedürftigem Zustand, sodass wir es nach Auszug sanieren würden. Könnte die Eigentümerin in ihrer neuen Rolle als Mieterin neben zwingend notwendigen Reparaturen (z.B. Ausfall Heizungspumpe) auch Renovierungen verlangen? Was kann Kauf- bz ...
Wegerecht gültig?
vom 3.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir erwarben 2003 ein Gartengrundstück. Das ursprünglich größere Grundstück wurde beim Kauf in 3 eigenständige aufgeteilt, die beiden hinteren Nachbarn (zur gleichen Zeit gekauft) gelangen nur über unser Grundstück zur Straße. Ein unbefestigter begrünter und besonders bei Nässe sehr weicher Weg ist vorhanden (wie Feldweg). Er führt an einer Seite längs über alle 3 Gärten und wurde höchstens 2-3 ma ...
Übergabeort Eigentumswohnung nach Kaufpreiszahlung
vom 9.5.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben folgenden Fall: Am 10.04.2018 haben wir eine ETW erworben und den Kaufvertrag unterzeichnet. Am 08.05. erfolgte die KP Zahlung. Laut Notarvertrag ist mit Zahlung des KP die Wohnung zu übergeben. Eine Besichtigung direkt vor dem Notartermin erfolgte nicht mehr. Nur einmal vor Kaufinteresse. Verkäufer verweigert nun die Übergabe in der Wohnung und ist lediglich bereit die Schlüss ...
Übernahme von rückständigen Wohngeld bei Kauf einer ETW
vom 18.12.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in einem Kaufvertrag für eine Eigentumswohnung ist folgendes vereinbart worden: "Der Verkäufer versichert und steht dafür ein, dass angeforderte, außerhalb des rückständigen Wohngeldes in Höhe von ca. 5.000,-€ zu zahlende Umlagen bezahlt sind. Der Käufer haftet gegenüber der Hausverwaltung für eventuell rückständiges Hausgeld bis zu einer Höhe von 5.000,-€" ...
Kaufvertrag - unterschriebenen Kaufvertrag durch Notar platzen lassen
vom 15.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit hätte ich gerne eine Rechtsauskunft: Kann der Notar einen von den beteiligten Parteien unterschriebenen Kaufvertrag ´platzen lassen`? Es geht um den Kauf einer Eigentumswohnung; der Vertrag wurde von den Beteiligten beim Notar unterschrieben wurde (Kaufpreis 48500 €). Der Kaufpreis reicht allerding nicht aus, die Forderungen der Bank (4850 ...
Kauf ohne Einsicht in Teilungserklärung
vom 4.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Öbjektbeschreibung: 4-Fam. Haus d. Eigentümers best. aus 4x Wohnungen (a' 72m²) 4x2 Kellerräume, 4x Einz.-Garagen, Grünflächen (nur teilweise zugeordnet). Im Obergschoß 2xSpeicher, 1 davon bereits ausgebaut. Wir mußten die Wohnung kaufen (Vorkaufsrecht, 43 Jahre als Mietwohnung von uns benutzt) da ein anderer Käufer bereits, ohne unser Wissen, und ohne seitens der Verkäufer auf unser ...
Mietvertrag nur als Kopie verhanden
vom 14.11.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Rechtsanwalt(in), ich habe über einen Makler eine vermietete Wohnung gekauft. Der Kaufvertrag wurde beim Notar unterschrieben, die Wohnung wurde bezahlt. Die Eintragung im Grundbuch ist noch ausständig. Nun hat sich herausgestellt, daß der Verkäufer den Mietvertrag verloren hat. Ich habe nur eine eingescannte Kopie des Vertrages, die der Mieter zur Verfügung gestellt hat. Es ha ...
Zurücktreten vom Kaufvertrag
vom 16.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben unsere Wohnung im Internet zum Verkauf inseriert. Eine Verwaltungsgesellschaft hat sich unsere Wohnung angeschaut und uns ein Angebot gemacht.Nach einigen Telefonaten haben wir uns auf einen Kaufpreis geeinigt. Die Gesellschaft hat sich bereit erklärt die Wohnung zum abgemachten Preis zu kaufen. Sämtliche Daten für den Kaufvertrag wurden per Mail zugeschickt,da wir selber nicht ...
Küche im Tausch - aber ohne Vertrag
vom 9.3.2018 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im von uns geschlossenen Mietvertrag ist die Wohnung unmöbliert vermietet. Küche oder Spüle sind nicht Bestandteil des Mietvertrags. Die Küche inkl. Geräte und Spüle wurde von den Vormietern der Wohnung gekauft. Bei Einzug/Auszug wurde folgende Vereinbarung getroffen: -meine Einbauküche, die ich in meiner vorherigen Wohnung in demselben Haus kaufte und einbaute, zuzüglich 500 € die ich dem Eh ...
Kaufvertrag versus Teilungserklärung
vom 16.3.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe 1986, laut Kaufvertrag, ein Einfamilienhaus gekauft. Aus baurechtlichen Gründen könne eine Realteilung nicht erfolgen und darum müße die Baumaßname in der Rechtsform des Wohneigentumsrechtes erstellt werden. Soweit Lasten innerhalb der Gemeinschaft der Eigentümer auf ein bestimmtes Gebäude verteilt werden können, ist nur der der jeweilige Sondereigentümer dieses Gebäudes zur Übername solch ...
Kurzfristiger Widerruf eines mündlichen Kaufvertrags bei Küchenübernahme
vom 26.9.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenige Wochen vor Ende des Mietverhältnis meiner Wohnung hatte mich der Vermieter kontaktiert, dass er eine Nachmieterin gefunden hat und diese sich bei mir wegen der Küche melden wolle. Zweieinhalb Wochen vor Mietende hat diese angerufen, wir hatten einen Kaufpreis vereinbart und sie hatte zugestimmt die Einbauküche zu übernehmen. Vier Tage vor Schlüsselübergabe (inkl. Wochenende) teilte mir d ...
Verpflichtungen aus einem Kaufvertrag
vom 9.9.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag meine Tochter hat von ihrer verstorbenen Mutter eine Wohnung geerbt. Diese Wohnung hat Feuchtigkeitsschäden an den Außenwänden. Da es sich um Gemeinschaftseigentum handelt ist die WEG für die Beseitigung des Schadens zuständig. Nun sagt die Wohnungsverwaltungsgesellschaft, dass beim Verkauf der Wohnung an die Mutter meiner Tochter mit dem Verkäufer beim Notoar besprochen wurde, dass ...
Kaufvertrag - Welcher Kaufvertrag ist für uns jetzt bindend?
vom 4.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben eine Eigentumswohnung gekauft. Es existiert ein handschriftlicher Vorvertrag (mit Kaufsumme und der Verpflichtung, dass die Instandhaltungsrücklagen vom Käufer übernommer werden sollen). Vier Wochen später ist der notarielle Kaufvertrag von den Verkäufern und uns - Käufer -unterschrieben worden (ohne diesen Passus. Wir haben zwischenzeitlich erfahren, dass man die Instandhaltungskosten n ...
Umfassende Bevollmächtigungen des Verkäufers im Kaufvertrag
vom 29.3.2009 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir beabsichtigen eine Wohnung in einem bestehenden Wohnhaus zu kaufen. Der bisherige Alleineigentümer dieses Hauses hat dieses in der Teilungserklärung bereits in Sondereigentum geteilt. Er möchte an diesem Haus noch etliche bauliche Maßnahmen durchführen, so bspw. eine Aufstockung des Hauses von derzeit drei Etagen auf vier zum Zwecke des Ausbaus der dritten und ...
Küchenablöse Kaufvertrag
vom 30.1.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Küche vom Vormieter mit einem Wert von xxxxx abgelöst. Ich war mit diesem Vormieter befreundet. Dies wurde über Whatsappnachrichten vereinbart. Nun ist leider bei meinem Wohnungseinzug zum xxxxx herausgekommen, dass der Vormieter die Wohnung extrem dreckig (auch die Küche) verlassen hat. Mit ihm habe ich dann über Whatsapp vereinbart, dass ich ihm ...
Nachforderungen auf einem Kaufvertrag einer Immobilie
vom 24.10.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 1.06.2016 eine Eigentumswohnung gekauft. In 2016 wurde alles ordnungsgemäß abgewickelt. Jetzt, am 14.10.219, nach über 3 Jahren kommt der Verkäufer mit einer massiven Nachforderung. Er hätte gerne: Jahresabrechnung 2016 vom 14.06.2017 (Seite 1 als Anlage beigefügt) = an Sie ausgezahltes Guthaben: 1.244,35 EUR geteilt durch 2 = 677,17 Grundbesitzabgaben gemäß Bescheid der Stadt Kerpe ...
Maklercourtage wirklich fällig ?
vom 16.9.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zum Sachverhalt: Ich habe auf einem Immobilienportal ein Mietobjekt entdeckt und mein Interesse dafür bekundet. Ersichtlich war das es von einem Immobilienbüro inseriert wurde und dafür eine Maklercourtage fällig wäre. Nach der ersten Kontaktaufnahme mit dem Makler wurde mir nur eine Handynummer übermittelt mit der Bitte mich mit dem eigentlichen Vermieter in ...
Immobilien Kauf Pflichten des Verkäufers
vom 3.11.2019 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Wir haben im August ein Paket mit 2 Häusern gekauft. Der Preis für das Haus mit mehr Renovierungsarbeiten haben wir den höheren Kaufpreis zugewiesen ( bzgl.Abschreibung). Die Kaufpreiszahlung für das teurere Haus ist schon erfolgt. Da die Lasten auf dem anderen Haus höher sind als der Kaufpreis,wollte die Bank des Verkäufers,dass erst nachdem das Geld für das "günstigere" Haus bezahlt ist ...
Wohnungskauf, Vorratsbeschluss der WEG
vom 19.12.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Juni 2023 erwarb ich eine Eigentumswohnung in einem 6-Parteien Haus. Jede Wohnung besitzt einen eigenen Heizungs-Gasbrenner aus dem Jahr 1996 als Sondereigentum im Kellergeschoss. Das Haus hat 2 Kamine, an die jeweils 3 Heizungen der übereinanderliegenden Wohnungen angeschlossen sind. Nachdem nun eine Heizungsanlage an dem mich betreffenden Kaminanschluss defek ...
Kündigung Eigenbedarf durch GbR
vom 19.12.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Ratgebende, unser Mehrfamilienhaus mit drei Wohnungen (kein Teilungseigentum) wurde am 01.01.2021 an eine GbR bestehend aus zwei Privatinvestoren verkauft (im Rhein-Main-Gebiet). Nun wurde uns unverbindlich von den Privatinvestoren in Aussicht gestellt, dass wir vielleicht wegen Eigenbedarf gekündigt werden, da einer der beiden Privatinvestoren für seine Schwester wohnraum Bedar ...
Zahlungsverweigerung des ehemaligen Vermieters
vom 28.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebes Team, ich habe eine Anfrage, die ich so einfach wie möglich kurz darlegen möchte. Das ganze ist eine zeitlich etwas längere Entwicklung, die nun in einem Konflikt zwischen mir und meinem ehemaligen Vermieter resultiert ist. Die involvierten Parteien kürze ich für ein leichteres Verständnis mit A, B und C ab. Es geht mir vorrangig um die juristische Bestätigung oder Falsifizierung der ...
WEG-Hausverwaltung verlangt Geld für Eigentümerwechsel
vom 6.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, erstmal vielen Dank, dass Sie meine Anfrage durchlesen. Ich habe Ende 2023 eine Eigentumswohnung gekauft und die Hausgeldabrechnung für 2023 kam vor zwei Monaten. Darin schreibt die Hausverwaltung, dass sie 449€ von mir für den Eigentumsübergang haben möchte. In meinem notariellen Kaufvertrag stand von solchen Kosten nichts drin. Was allerdings in meinem Kaufvertrag drinstand, war e ...
Wohneigentum falsche Wohnflächenberechnung
vom 6.11.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gtuen Tag Berteffend: Wohnhaus mit acht Eigentumswohnungen Ein Gutachter hat festgestellt, dass meine Wohnfläche 16% geringer ist, als im Kaufvertrag und der Teilungserklärung ausgewiesen. Die Nebenkosten werden teilweise anhand der ausgewiesenen Quadratmetern berechnet. Nun hat sich die Eigentümergemeinschaft gegen eine neue Teilungserklärung ausgesprochen, aus Kostengründen. Allgemeine Meinu ...
Fremdbesetzter Kellerraum und Klärung des Eigentumsverhältnisses
vom 30.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern haben vor etwa 40 Jahren eine Altbauwohnung in einem der besseren Viertel einer Großstadt gekauft, mitsamt eines Kellers. Dies ist festgehalten sowohl in dem notariellen Kaufvertrag und Grundbuch als auch in der Teilungserklärung, die 5 Jahre vor dem Wohnungskauf erfolgt war. Die Wohnung wurde nach dem Kauf längerfristig vermietet. Nun ist unsere ...
Mietvertrag / Wohnungsrecht
vom 25.10.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, folgender Fall. Wir haben vor etwa einem Jahr das Haus meines Schwiegervaters gekauft. Das Haus hat zwei Wohneinheiten, die eine Wohnung bewohne Ich mit Frau und Kindern, die zweite der Schwiegervater mit Frau. (nicht die Mutter meiner Frau). Wir haben das Haus gekauft,da Renovierungen anstehen und wir wegen unserem Nachwuchs umbauen wollen, aber erst wenn das Haus uns gehört. H ...
Welche Kündigungsfrist bei Eigenbedarf?
vom 22.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Wir (2 Personen, nichteheliche Lebensgemeinschaft) möchten ein Einfamilien-Haus in Köln kaufen. Jeder soll voraussichtlich zur Hälfte ins Grundbuch eingetragen werden. In der Immobilie wohnt aktuell ein Mieter, der dort seit 40 Jahren wohnt. Da wir selbst in das Haus einziehen möchten, soll wegen Eigenbedarf gekündigt werden. Im Mietvertrag steht: "[...]Ist Wohnraum vermietet, so kann er vo ...
Weg Nebenkosten Abrechnung
vom 18.9.2024 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, Nachdem wir unseren Verwalter 2021 entlassen hatten wurde bei Prüfung der unterlagen durch den neuen Verwalter Unstimmigkeiten festgestellt woraufhin wir diesen verklagt haben Er wurde dazu verurteilt korektę Abrechnungen zu erstellen was er jetzt auch getan hat Nun sollen ich und meine Schwester je drei Wohnungen und je eine Stimme von drei ( Eigentümer 1. ) ...
Überbauung der Grundstücksgrenze durch Vorbesitzer
vom 11.9.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben vor 3 Jahren ein Grundstück mit einer Bestandsimmobilie gekauft. Auf einem Teil des Grundstücks haben wir einen Neubau errichtet. Der Bestandsbau wurde durch den Vorbesitzer vor über 20 Jahren immer mal wieder um Anbauten wie Schuppen und kleinere Stallungen erweitert. In diesem Zuge wurde auch die Grenze zum Nachbargrundstück überbaut. Der Eigentümer d ...
Abstandszahlungsvereinbarung
vom 10.9.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, ich habe als Nachmieter vor Zeichnung des Mietvertrages eine Abstandszahlungsvereinbarung unterschrieben, weil ich unbedingt in das Objekt einziehen wollte . Die Einbauten, Möbel liegen weit über dem Zeitwert bzw. ich zahle nahezu soviel, wenn nicht sogar mehr als bei einer Neuanschaffung. Angeblich wäre der Betrag wegen eines Standortvorteiles so hoch. Kann ich einen solchen Vertrag ...
Kaufpreisminderung bei verdecktem Mangel
vom 5.9.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben im Mai eine Wohnung in einem sehr solide gebauten Sechs-Parteien-Haus von 1997 erworben. Bei der Besichtigung fragten wir den Eigentümer, ob die Wohnung ruhig sei, da wir lärmempfindlich sind und zudem von zu Hause aus in Berufen arbeiten, die Ruhe benötigen. Er bestätigte das und sagte, dass man aus den anderen Wohnungen nichts hören würde. Wir gingen zum Notar und bei der Übe ...
Zustimmungserfordernis Wohnungseigentümer
vom 29.8.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, mein Miteigentümer in der 2er WEG hat mich in vorgestern über seinen Notar informiert, dass seine Wohnung verkauft werden soll und der Kaufvertrag bereits am 22.8. beurkundet wurde. Der Notar hat mir eine Zustimmungserklärung zugeschickt, die ich unterzeichnen soll. Bei uns ist im Grundbuch ist eine Veräußerungsbeschränkung gem. § 12 WEG eingetragen, wonach ein Wohnungseigentümer ...
Wie belastbar ist eine schriftliche Zusage vom Vermieter? (vor Mietvertrag)
vom 19.8.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, grundsätzlich geht es darum, ob eine schriftliche und unterzeichnete Zusage des Vermieters rechtlich auch tragfähig ist, da der Mietvertrag noch in Erstellung ist Ich habe Bedenken einen Kaufvertrag für eine Küche zu unterschreiben (lange Lieferzeiten, daher eilig) und dann nicht einziehen zu können. Zur Situation: ich beziehe in einem neu gebauten Haus eine Einliegerwohnung. Fü ...
Verkauf einer ETW - Mitbewohner behindert, Wohnrecht, Kündigungsrecht, Angabepflicht
vom 25.7.2024 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich will meine Eigentumswohnung verkaufen. Die Mieter (Ehepaar 70 und 82 J.) haben einen Mietvertrag seit 1980. Der jüngste Sohn (34 J.) wohnt seit seiner Geburt mit in der Wohnung. Dieser Sohn hat eine Behinderung. Mir als Vermieter ist der Grad oder das offiziell anerkannte Ausmaß unbekannt. Mir liegen keine Dokumente vor. Noch gab es jemals ein Schriftstück, das den Sohn als Dauerbewohner ...
Absperreinrichtungen im Sondereigentumskeller
vom 23.6.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, sehr geehrte Damen Rechtsanwältinnen, sehr geehrte Herren Rechtsanwälte, gestatten Sie bitte, dass ich mich heute in folgender Sache an Sie wende: Im Jahre 2010 haben wir eine ETW in einer Liegenschaft mit insgesamt 16 ETW‘en erworben (zwei 4-geschossige ‚2-Spänner‘ mit je 8 ETW‘en). Im Sondereigentumskeller dieser Wohnung befindet sich neben einem Fallstrang (Abflussleitung ...
Möbelübernahme - undichte Spülmaschine
vom 13.6.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachlage: Liebes Team, wir benötigen eine Rechtsberatung zum Thema Möbelübernahme und Einzug in eine neue Wohnung. Wir sind vor drei Monaten in eine neue Wohnung gezogen. Vertraglich wurde vereinbart, dass wir einige Möbelstücke übernehmen und auch die vorhandene Küche, die am, 16.03.2021 bei Pocco gekauft wurde. Der gesamte Übernahmepreis beläuft sich auf 2680€. Zu der Küche versicherte uns der ...
Miet/Pachtrecht- Übergabe der Besitzrechte an der Einrichtung??
vom 13.6.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
In dieser Konstellation gibt es 4 Parteien: Partei 1: Ich als neuer Pächter Partei 2: der Vorpächter, dem ich die Ablöse bezahlt habe Partei 3: der Vermieter, dem nur die Räumlichkeiten gehören und mit denen ich einen Mietvertrag habe Partei 4: Der dem die Automaten und Einrichtung (Bar, Tische, Stühle) gehört. Es geht um die Pachtung einer bestehenden Bar. Wir haben eine Ablöse in Höhe ...
Indexmietvertrag - falsche Erhöhung korrigieren
vom 17.5.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde mich über Ihre Einschätzung freuen hinsichtlich dem folgenden Sachverhalt: Mir ist eine vermietete Wohnung angeboten worden. Diese hat einen Indexmietvertrag aus dem Jahr bsp. 2010. Sie begann mit 350€/Monat Nettokaltmiete. Im Jahr 2020 ist eine Erhöhung auf 400€/Monat ausgesprochen worden - allerdings nicht unter Berufung auf den Index, sondern auf den a ...
Renovierungspflicht bei Auszug
vom 7.5.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mieter A zieht im Aprill 22 in eine 2 ZKB Wohnung ein. Die Wohnung ist alt, deutliche Nutzungsspuren der (mehreren) Vormieter erkennbar. Alte Tapete die teilweise lose stellen hat, alte Fliesen, sichtbare Ausbesserungen, 30 Jahre alte Türen. In einem Zimmer wird neuer Boden verlegt und der Teppich des Vormieters entsorgt (Vermieter übernimmt). Für A war dies jedoch 2022 akzeptabel, da er nicht pla ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Rostock
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
731
Partner seit2016
Tessiner Str. 63 / 18055 Rostock
Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Rechtsanwalt
Hamburg
Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Verkehrsrecht / Reiserecht
54
Partner seit2011
Braamkamp 14 / 22297 Hamburg
Rechtsanwalt
Dortmund
Arbeitsrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Sozialversicherungsrecht / Strafrecht
Partner seit2025
Rechtsanwaltskanzlei Hendrik Schulte / Höxterweg 2b / 44143 Dortmund
Rechtsanwalt
Stuttgart
Zivilrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Ausländerrecht
3186
Partner seit2009
HSV Rechtsanwälte GbR / Marktstraße 17/19 / 70372 Stuttgart
Rechtsanwalt
Dortmund
Verkehrsrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2015
Westfalendamm 284 / 44141 Dortmund
Weitere Anwälte zum Thema