Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Schäden am Haus durch Zahlungsunfähigkeit des Mieters
vom 25.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo habe vor 2,5 J. mein Elternhaus aus Erbengemeinschaft übernommen.(Sind drei Geschwister). Den einen Bruder habe ich ausbezahlt, der andere hat als Gegenwert für 6,5 Jahre begrenztes Wohnrecht (ist Noteriell geregelt)eingeräumt bekommen. Sollte er eher ausziehen bekommt er den Rest ausbezahlt. Problematik: Bruder der im Elternhaus woht und begrenztes Wohrecht hat, ist psychisch krank und ha ...
Kaution für vollen Heizöltank
vom 13.8.2016 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein Haus gemietet. Bzgl. Heizöl Beschaffung waren wir uns mit den Vermietern zum Zeitpunkt der Vertragsunterzeichnung einig, das sie uns einen vollen Öltank überlassen und wir bei Mietvertagsende einen vollen Tank zu übergeben haben und wir für das regelmäßige Auftanken verantwortlich sind. Soweit, so gut. Als Mietkaution sind drei Monatskaltmieten, in Summe 4.650 € von uns zu hin ...
Mängel an Miethaus
vom 24.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir sind im August nach München gezogen und haben für 2.360 EUR/Monat ein Einfamilienhaus bezogen. Dabei wurde ein Einheitsmietvertrag "Zweckform - Einheitsmietvertrag 2873" unterschrieben und ein Übernahmeprotokoll ebenfalls unterzeichnet. Im Übernahmeprotokoll ist vermerkt:"Vermieter und Mieter haben das Mietobjekt einschliesslich aller Anlagen und Einrichtungen gemeinsam besichtigt... ...
Ölheizung mit erhöhtem Ölverbrauch
vom 5.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren , im Juni 2004 haben wir ein 1 Familienhaus mit einer Wohnfläche von 150 qm angemietet . Bei Einzug befanden 1250 liter Heizöl in den Öltanks die wir per Barzahlung ablösen mussten beim Vermieter . Der Vermieter ist Unternehmer eine Heizungsbaufirma . Somit sind wir Mietvertragsmäßig verplichtet evtl . Heizungswartungen / Reparaturen nur durch unseren Vermieter durch ...
Heizöl Lt .Skala w war der Stand bei Übergabe bei 130 bei Auszug Mieter bei 70
vom 1.4.2023 für 71 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe dem Mieter gekündigt . Weil ich das Haus verkaufen will Bei Einzug war in dem Öltank lt. Skala ein Füllstand von 130 was auch im Übergabe Protokoll vermerkt ist . Erwähnenswert ist noch das der Mieter für die Betankung selbst zuständig war. Die Skala zeigt jetzt einen Füllstand von 70 an . Die Differenz von 60 sind Ca. 1200- 1300 Liter die kosten heute zum 01.04. 2023 in etwa 1200€ -135 ...
WEG Mülltonnen und Heizung
vom 4.4.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich wohne in einer Eigentumswohnung in einer Hausgemeinschaft mit 4 Parteien. Nun steht seit neustem eine zweite Mülltonne (je 240l) auf unserem Hof. Eine Nachfrage bei der Hausverwaltung ergab, das unsere Kassenprüferin eine neue Tonne geordert hat, da sich zwei Parteien jetzt diese Tonne teilen wollen. Nun bleibt für meine Nachbarin und mich die große Tone alleine und das ohne Absprach ...
Heizölmenge der Nebenkostenabrechnung
vom 20.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Vermieter lässt die Nebenkostenabrechnung durch das Unternehmen techem erstellen. Es besteht so weit kein Zweifel daran, dass die Verteilung korrekt ist. Bei den Heizkosten jedoch ist die Frage, welcher Betrag verteilt wird. Offensichtlich wird hier stets die eingefüllte Heizölmenge abgerechnet. Dies führt dazu, dass im gesamten Haus an den Heizkörpern ca. 13.000 Einheiten weniger als ...
Heizkostenabrechnung - Sind Alternativen möglich?
vom 1.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwaeltinnen und Rechtsanwaelte, Ich wohne in einer Einliegerwohnung in einem Einfamilienhaus. Die Vermieterin lebt mit in diesem Haus. Es gibt keine Messgeraete zum Erfassen der Heizkosten. In der Zusatzvereinbarung zum Mietvertrag haben wir vereinbart: (Auszug) „ Die Nebenkosten teilen sich wie folgt auf: Heizung/Warmwasser € XX,-- (Abrechnung e ...
Nebenkostenabrechnung-Verteilerschlüssel
vom 14.12.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich wohne seit zwei Monaten in einer Doppelhaushälfte mit Einliegerwohnung.Ich bewohne die Hauptwohnung.Bis jetzt haben die Mieter die Nebenkosten unter sich selbst geregelt- rein nach Wohnfläche. Mittlerweile wurden Warm-Kaltwasseruhren und Wärmeverbrauchszähler eingebaut und ab Januar soll eine neue Regelung gelten. Unser Vermieter schlägt die Regelung 60/40 vor. 60% nach tatsächliche ...
Gartenpflege bei Nießbrauch
vom 9.1.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe das Haus meiner Oma gekauft, um es im Besitz der Familie zu erhalten. Sie zahlt Ihre Verbrauchskosten wie Heizöl, Wasser, Abwasser und Strom bereits selber. Die Kosten für die Gartenpflege und den Winterdienst, zu dem sie aufgrund Ihres Alters nicht mehr in der Lage ist, weigert sie sich aber zu zahlen. Ebenso die Wohngebäudeversicherung für das Haus. Wer hat für die ...
Abrechnung der Heizölkosten.
vom 11.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meiner Meinung nach ist das Prinzip, das zugrunde liegt und nach dem abgerechnet wurde, das gleiche wie bei den Autovermietern. Das Auto wird mit vollem Tank in Empfang genommen und mit vollem Tank abgegeben. Das Mietobjekt ist ein Zweifamilienhaus, in dem der Vermieter selber eine Wohnung bewohnt. Die Mieter bezogen das Haus am 01.12.1993 Am 13.04.1994 wurde das erste Mal getankt und die M ...
Vermieter verlangt Innensilikatanstrich bei Auszug
vom 8.1.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren! Wir sind nach zwei Jahren aus der von uns angemieteten DHH ausgezogen. Wir bezogen diese DHH in nagelneuem Zustand. Im Vertrag sind folgende Klauseln: §9 Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume - Der Mieter ist verpflichtet die Schönheitsreparaturen während der Mietzeit fachgerecht durchzuführen. Dazu verpflichtet er sich Decken und Wände mit weisser, um ...
Fehlerhafte Heizkostenabrechnung - nicht ordnungsgemäße Erfassung und Abrechnung des Heizölverbrauch
vom 18.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Mieterin einer Eigentumswohnung in einem Haus mit insgesamt 5 Parteien. Die anderen Wohnungen werden von den Eigentümern genutzt. Das Haus wird für grundsätzliche Angelegenheiten von einer durch die Eigentümer gewählten Hausverwaltung betreut, mein Vermieter hat zusätzlich eine Hausverwaltung für meine Wohnung beauftragt. Der für das Gesamtobjekt zuständigen Hausverwaltung obliegt u.a. d ...
Nebenkostenabrechnung in einer Eigentümergemeinschaft (2er-Gemeinschaft)
vom 9.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im März 2008 kaufte ich eine Eigentumswohnung (2er-Gemeinschaft). Eigentumsverhältnisse: 60 % der andere Eigentümer, 40 % habe ich. Laut Teilungserklärung werden die Stimmrechte entsprechend der Miteigentumsanteile ausgeübt. Ich bin also in der Minderheit. Es gibt keinen Hausverwalter und auch kein Hauskonto. Vorauszahlungen der Nebenkosten werden an die Versorger (Wasser, Heizöl, Allgemeinstrom) ...
Absichtlich falsche Nebenkostenabrechnung
vom 27.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vermieter stellte für das Jahr 2007 eine aus meiner Sicht überhöhte Nebenkostenabrechnung, ohne die entsprechenden Belege vorzulegen. Mir war nicht einsichtig, dass ich nach einer Isolierung des ganzen Hauses und dem Einbau neuer Fenster einen höheren Heizölverbrauch gehabt haben sollte als im Vorjahr, weshalb ich Widerspruch einlegte. Zunächst wurde ein Ablesefehler bei der Ermittlung des Re ...
Betriebskostenabrechnung bei Wohneigentümerwechsel
vom 13.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Zur Klärung eines Problems habe ich folgende Frage. Am 25.10.2011 wurde mein Wohneigentum(Miethaus mit 5 Mietparteien + 2.500qm eingefriedetes Freigelände verkauft.Der neue Eigentümer, vertreten durch eine Hausverwaltung erklärte mir, dass die Betriebskostenabrechnung für den Abrechnungszeitraum Jan-Dez.2010 durch ihn erfolgt. Der Strom-und Wasserverbrauch sowie der Heizölstand wurden am 26.10.20 ...
Nebenkostenkürzung
vom 23.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze eine Wohnung in einem Zweifamilienhaus, die ich vermietet habe. Die zweite Wohnung im Haus gehört und bewohnt meine Schwiegermutter. Jetzt nimmt sich meine Schwiegermutter das Recht meinen Mietern Anweisungen zu geben bzw. Ihnen Dinge zu erlauben, von denen ich nichts weiß. Meine Schwiegermutter hat hinter meinen Rücken zusätzliche Zahlungen mit meinen M ...
Pflicht zur Modernisierung der Zentralheizung seitens des Vermieters
vom 21.8.2022 für 30 €
Sehr geehrter Herr Anwalt, aus gegebenem Anlaß des aktuell sprunghaften Anstiegs von Heizöl- (und Gas-)preisen, möchte ich gern' wissen, ob gegenüber dem Vermieter eine Modernisierung zur Auflage gemacht werden kann. In der Rolle des Mieters ist es weder gewünscht noch praktikabel, die Kosten für energetische Maßnahmen (sei es die Umrüstung von Vollwärme(dämm-)schutz noch die Erneuerung zu ...
Nebenkostenabrechnung 2005
vom 28.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir,2Erwachsene u. 2 Kinder wohnten in einem Zweifamielienhaus, in einer ca.90qm grossen Wohnung.Nun bekamen wir die Nebenkostenabrechnung mit der ich nicht einverstanden bin: Heizoel 2075ltr 47,95ct 1154,- Heizung Nebenkosten 165,- Müllabfuhr 321,- Wasseruntersuchung 187,- Steuer Haus 252,- Versicherung Haus ...
Rückvergütung Öl-Umlage bei Verkauf
vom 31.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, die Hausverwaltung erhebt beim Kauf von Heizöl eine Sonderumlage. Diese wird dann mit der Jahresabrechnung wieder zurückerstattet. Bsp. 2005 wurde eine Umlage von 500 € erhoben. Diese wird nun in der Jahresabrechnung 2006 wieder zurückerstattet. Im Sommer 2006 wurde eine Umlage mit 750 € erhoben. Meine Wohnung habe ich nun zum 31.12.2006 verkauft. Im Kaufvertrag ist geregelt: "Der ...
Mieterhöhung vs. hoher Stromverbrauch von Elektroöfen plus feuchter Keller
vom 30.6.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als wir die Wohnung mit 168qm vor mehr als 12 Jahren in einem Neubau im Erstbezug angemietet haben wurden sog. Nachtspeicheröfen noch von der Bundesregierung gefördert. Jahre später lief dann die Förderung aus. 2013 wurden diese Elektroöfen dann auch fast verboten. Auf jedem Fall haben dann alle Energieversorger Nachstromtarife abgeschafft, so dass diese Elektroöfen zum normalen Stromtarif betrieb ...
Umlage Heizkosten
vom 13.3.2015 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer eines Zweifamilienhauses. 1 Partei ist vermietet, die andere Partei wird durch mich genutzt. ( eigen genutztes Zweifamilienhaus). Jedes Jahr gibt es Diskussionen wegen der Nebenkostenabrechnung. Das Haus verfügt über eine ölheizung als Fussbodenheizung. Zusätzlich 150 liter Brauchwasser, welches nur durch mich genutzt wird.Der Mieter bezieht Heißwasser über Durchlauferhitzer. ...
Üppiger Vermieter III; bitte möglichst durch RA Lorenz Weber beantworten
vom 28.3.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, und guten Tag. Herr Weber, Sie erinnern sich an unsere Erörterung auf dieser Plattform zu "üppiger Vermieter I und II? Falls nicht, bitte nochmal kurz einlesen. Zwischen den Parteien ist jetzt klar, das ich selbst das Gas beziehe; der Anschluß wurde Anfang der Woche gelegt. Donerstag, also gestern taucht der unverfrorene Vermieter hier auf, und teilt mit, das Montagmorgen die Handwerker ...
Heizöl-Kosten
vom 6.3.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Mietshaus ging an einem Februar-Samstag die Heizung mangels Öl aus. Ein sofort-dienst hat nachmittags 1.000 l Öl geliefert - für € 1.700,00. Normaler Preis wären ca. € 900.00 gewesen. Können die Kosten komplett in der Heizkostenabrechnung auf die Mieter umgelegt werden? Oder können diese einwenden, dass sie pünktlich ihre Nebenkosten vorausbezahlen und der Vemieter für das Überwachung ...
Ist die Nebenkostenabrechnung 2013 rechtmäßig?
vom 10.2.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Gestern haben wir für unsere Wohnung in einem Mehrfamiliehaus (3 Parteien) die Nebenkostenabrechnung 2013 erhalten. Dazu habe ich folgende Fragen: Unsere Nebenkostenabrechnung erhält Instandhaltungs-und Reparaturkosten an der Heizungsanlage und Außenanlagen. Ist das beides zulässig? Für unsere Wohung wurde eine Wärmekostenumlage ("Umlage Wärmeverlust") von 5 ...
Heizkostenabrechnung Zweifamilienhaus
vom 13.8.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bewohne zusammen mit meinem Mieter ein Zweifamilienhaus und möchte erstmals für diesen Mieter eine Heizkostenabrechnung als Bestandteil einer Nebenkostenabrechnung für den Zeitraum 10/12 - 09/13 erstellen. Das gesamte Haus verfügt über eine Zentralheizung mit Heizöl als Brennstoff. Aufgrund eines Defektes der Tankanlage war der Heizölbestand beim Einzug d ...
NK-Abrechnung fehlerhaft, Korrektur erst nach 1,5 Jahren - verjährt oder nicht?
vom 20.7.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frage bezieht sich auf eine Nebenkostenabrechnung für den Zeitraum 2010, die ich fristgerecht im November 2011 erhielt. Laut dieser Abrechnung waren die Heizkosten in 2010 fast doppelt so hoch, als durchschnittlich in den 10 Jahren meines Mieterdaseins hier vorher. In Folge dessen sollte die Nebenkostenvorauszahlung um knapp 40,- €/Monat erhöht werden. Im Jahre 2010 waren di ...
Einbau eines Heizkostenverteiler Pflicht?
vom 10.7.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Danmen und Herren, wir wohnen seit 3 Jahren in einer 100qm Wohnung - 4 Mietparteien im Haus - beim Einzug wurde Nebenkostenabrechnung nach QM vereinbart, da uns zum damaligen Zeitpunkt die Kosten für eine Ablesung mit einer Firma im Verhältnis zu hoch erschienen sind. Der Mietvertrag, Standard von Haus und Grund, enthält diesbezüglich keine zusätzlichen Vereinbarungen. Inzwisch ...
Fehlerhafte Heizkostenabrechnung - nicht ordnungsgemäße Erfassung und Abrechnung des Heizölverbrauch
vom 18.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Mieterin einer Eigentumswohnung in einem Haus mit insgesamt 5 Parteien. Die anderen Wohnungen werden von den Eigentümern genutzt. Das Haus wird für grundsätzliche Angelegenheiten von einer durch die Eigentümer gewählten Hausverwaltung betreut, mein Vermieter hat zusätzlich eine Hausverwaltung für meine Wohnung beauftragt. Der für das Gesamtobjekt zuständigen Hausverwaltung obliegt u.a. d ...
Auffällig hohe Heizkostenabrechnung
vom 20.3.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Brennstoffverbrauch für das Dreifamilienhaus hat sich immer um die 3.400 Liter bewegt. Für das Jahr 2011 war der Verbrauch sogar um 3.071 Liter. Die abgelesenen Einheiten sind immer konstant gewesen. Für das Jahr 2010 ist uns ein Verbrauch über 4.600 Liter vorgelegt worden. Weil unser Vermieter mehrere Immobilien besitzt, baten wir ihm zu genauer Darstellung der Rechnung der Liefermenge für un ...
Heizölübernahme
vom 12.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben unseren Mietvertrag für ein Einfamilienhaus gekündigt.Es werden ca. 1500 lHeizöl im Tank verbleiben. Der Vermieter weigert sich das Öl zu übernehmen und will es mir erst bezahlen, wenn er einen Nachmieter gefunden hat. Dies kann dauern und daher bin ich nicht einverstanden, da ich bei der Übergabe alles geregelt haben möchte. Wie ist da die Rechtslage? Grüsse aus ***** ...
Vermieter stellt uns den ÖL-Bezug nach unserem Auszug in Rechnung!
vom 12.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heizkosten- und Warmwasserkosten-Abrechnung für den Abrechnungszeitraum 01.01.2012 - 31.12.2012. Dort haben wir vom 01.01. bis 29.06. gewohnt. Am 29.06. fand die Wohnungsübergabe statt. Die Miete haben wir bis 31.07. bezahlt, hatten aber keinen Zutritt in die Wohnung. Unmittelbar nach unserem Auszug aus der Wohnung erfolgte eine Zwischenablesung (Auszug am 29.06./ Zwischenablesung am 18.07.). D ...
Probleme beim Auszug von Immobilienverkäuferin
vom 27.2.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Wir haben von einer, wie sich unserer Menschenkenntnis leider bewahrheitete, unbeschreiblich bösen 80 Jahre alten Frau eine Immobilie per Immobilienmakler gekauft. Diesen Kauf bereuen wir mittlerweile sehr, obwohl wir noch gar nicht einziehen können. Und über einen Makler würden wir wohl nie wieder kaufen. 8000 Euro Geldverschwendung. Siehe folgende Geschichte: So kurz gefasst wie ...
Nebenkosten der Wohnungsberechtigten?
vom 27.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, die Tochter (Maria) meiner Partnerin besitzt nach dem Tod ihres Vaters und Erbschaft nach Höferecht einen nicht mehr betriebenen Bauernhof.Die Felder sind verpachtet und in den Hofgebäuden wohnt meine Partnerin und, in einem eigenständigen Teil, die Oma und der Opa von Maria.Vor Jahren (1990) hatten die beiden Alten den Hof an ihren Sohn (den Vater von Maria) in e ...
Schäden am Haus durch Zahlungsunfähigkeit des Mieters
vom 25.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo habe vor 2,5 J. mein Elternhaus aus Erbengemeinschaft übernommen.(Sind drei Geschwister). Den einen Bruder habe ich ausbezahlt, der andere hat als Gegenwert für 6,5 Jahre begrenztes Wohnrecht (ist Noteriell geregelt)eingeräumt bekommen. Sollte er eher ausziehen bekommt er den Rest ausbezahlt. Problematik: Bruder der im Elternhaus woht und begrenztes Wohrecht hat, ist psychisch krank und ha ...
Wem gehört Heizöl bei ETW-Verkauf?
vom 1.10.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, wir verkaufen derzeit unsere ETW. Notartermin war schon. Kaufpreis noch nicht überwiesen, d.h. wir sind derzeit noch Besitzer und Eigentümer. Es handelt sich um eine ETW im 2-Familienhaus, es gibt eine gemeinsame Heizung und einen gemeinsamen Öltank, der jedes Jahr auf 9000 Liter aufgefüllt wird. Das frische Öl wird dann über die Warmwasserzählerstände abgerechnet und direkt (wie auch al ...
Fristlose Kündigung wegen Mietrückstände
vom 23.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben von unserer Vermieterin die fristlose Kündigung erhalten da wir mit Monatsmieten im Rückstand sind Der Gesamtbetrag betrâgt sich auf 2400Euro Hier die Formulierung der Kündigung Sehr geehrte Frau.... Sehr geehrter Herr ...... Sie haben mehrere Monate Ihre Miete nicht beglichen..Der Mietrückstand betrâgt 3071 Euro DeshLb kündige Ich Ihnen die Wohnung km ersten Stock fristlos Sollten ...
Miete rückwirkend mindern
vom 30.8.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mai 2011 haben wir uns ein Einfamilienhaus gemietet, da das Haus sehr alt ist waren viele Renovierungsarbeiten vorzunehmen - diese haben wir übernommen, das Material wurde vom Vermieter gestellt. Wir haben sämtliche Mängel per Foto und schriftlich dokumentiert und dem Vermieter zukommen lassen. Der Vermieter sagte uns zu, viele Dinge am Haus zu machen: Abstellraum / Garage hat Löcher im Dach, s ...
Vergebliche Aufforderung zur Korrektur der Betribskostenabrechnung
vom 10.6.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind ein 8 Parteinhaus, und sind dort Mieter. Vor über 8 Wochen erhielten wir die Nebenkostenabrechnung , die teilweise Mängel aufwies. Wir baten unseren Vermieter um Korrektur. Bis heute ist dies nicht geschehen. Eine weitere Ungereimtheit ist die Abrechnung der Fa. Exakta Ableseservice. Beim Umlageschlüssel 06 bei Nutzfläche in qm2 ist eine Zahl angegeben die nicht unseren qm der Wohnung ...
Anteilige Endabrechnung Mietnebenkosten, Mietende 31.01.2012
vom 4.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag! Wir haben zum 31. Januar 2012 unsere alte Wohnung gekündigt. Aufgrund eines vorherigen Umzugs haben wir bereits seit Mitte November 2011 nicht mehr in der Wohnung gewoht - Miete und Nebenkosten mussten jedoch bis zum Mietende weiter gezahlt werden. Für 2011 wurde uns nun die Endabrechnung für das Jahr mit einem für Nebenkosten nachzuzahlenden Betrag von 100,99 Euro zugesandt, womi ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Lippstadt
Markenrecht / Urheberrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht
24
Partner seit2019
Ferkinghoff Rebbert - Rechtsanwälte & Notar / Königsau 3 / 59555 Lippstadt
Rechtsanwalt
Saarbrücken
Arbeitsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Kaufrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2007
Köhl & Kollegen / Bleichstrasse 18 / 66111 Saarbrücken
Rechtsanwalt
Goettingen
Steuerrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vereins- und Verbandsrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Existenzgründungsberatung
297
Partner seit2023
Rechtsanwalt Mathias Schulze / Geismarlandstr 17b / 37083 Goettingen
Rechtsanwältin
Landsberg
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Sozialrecht / Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Verkehrsrecht
41
Partner seit2007
Spöttinger Straße 14 b / 86899 Landsberg
Rechtsanwältin
Cloppenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Einkommensteuerrecht
4
Partner seit2012
Rechtsanwältin Janna Stefan / Cappelner Damm 71a / 49661 Cloppenburg
Rechtsanwältin
Augsburg
Fachanwältin für Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Kaufrecht
44
Partner seit2017
Dr. Judith Freund / Apothekergäßchen 4 / 86150 Augsburg
Weitere Anwälte zum Thema