Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Aufrechnung der Mietkaution durch Mieter
vom 13.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mieter ist vor einem Jahr, nach Räumungsklage, mit Mietschulden ausgezogen. Bis auf zwei Monatsmieten wurden die Mietschulden bereits im Mahnverfahren tituliert, aber nicht bezahlt. Auf die zwei nicht titulierten Monatsmieten, hat der Schuldner in Raten eine halbe Monatsmiete bezahlt, aber inzwischen die Ratenzahlung eingestellt. Deshalb wollte der Vermie ...
§ 215 Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht nach Eintritt der Verjährung
vom 17.4.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein ehemaliger Vermieter hat aus dem Jahr 2003 eine Forderung, diese wurde nie verfolgt und verjährte zum 1.1.2007. Ich habe eine Forderung gegen diesen Gläubiger seit 2014. Der Gläubiger will gegen meine Forderung aufrechnen. Ist das möglich, erstmals konnte doch 2014 aufgerechnet werden, da war die Forderung aus 2003 doch schon lange verjährt. Kann bei dieser Gegenüberstellung der Forderu ...
Verjährung von Mietnebenkosten & Aufrechnung gegen Kaution
vom 19.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine ehemalige Vermieterin machte mit letztem Schriftsatz vom 09.07.2009 noch Forderungen aus einer Nebekostenabrechnung 2008 vom 09.06.2009 in Höhe von Euro 625,68 geltend. Dem gegenüber steht meine noch nicht ausbezahlte Kaution in Höhe von ca. Euro 550,00. Der Anwalt meiner Vermieterin verrechnete damals die Nebenkosten mit der Kaution und forderte vo ...
Aufrechnung Mietkaution mit Vollstreckungskosten nach Räumung
vom 7.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Räumungsprozess wegen angeblichen Fehlverhaltens als Mieter ist noch nicht abgeschlossen, aber dem Vermieter ist es wegen eines Versäumnisurteils gegen mich gelungen, vorzeitig zu räumen. Der Einspruch gegen das Urteil läuft seit Mai 2015 und wird seitens des Gerichts nicht bearbeitet. Mietschulden meinerseits waren nicht der Grund der Kündigung. Nun ist es so, dass der Vermi ...
Vermieter: Aufrechnung und Verjährung von Ersatzansprüchen aus Mietverhältnis
vom 7.6.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir sind Vermieter und der Mietvertrag wurde zum 31.05.2022 gekündigt. Die Wohnungsübergabe erfolgte am 25.05.2022. Die Wohnung befand sich in einem schlechten Zustand mit starken Verschmutzungen und viel Schimmel. Es wurde ein Abnahmeprotokoll erstellt, worin die bemängelten Objekte mit den zu erbringenden Arbeiten vermerkt wurden, wie z.B. • Wohnzimmer – Wände, Decken: Decke OK, ...
Aufrechnung Mietkaution
vom 8.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, hier zunächst der Sachverhalt: Wir sind 3 Eigentümer (je 1/3) einer selbstbewohnten Immobilie. Auf einem Drittel lastet eine Zwangshypothek in Höhe von 2600 € zzgl.12,25% Zinsen seit Mai 2004, eingetragen am 14.06.2006. Gegen den Vollstreckungsbescheid konnte kein Widerspruch eingelegt werden, da der Ex-Lebensgefährte diesen untersch ...
Aufrechnung Mietkaution mit streitiger Forderung
vom 7.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir sind zwei Erwachsene und drei kleine Kinder und nach neunjähriger Mietdauer aus unserer Wohnung ausgezogen. Bei der Schlüsselübergabe hat die Immobilienverwaltung Mängel (Kratzer, Verfärbungen) am Linoleumboden festgestellt und in das Übergabeprotokoll geschrieben, das wir ohne Schuldanerkenntnis auch unterschrieben haben. Eine Aufforderung zur Nachbesserung haben wir abgelehnt, dies wurde auc ...
Fehlende Mietzahlungen Aufrechnung Forderung
vom 1.8.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich schulde einer ehemaligen Freundin Geld, diese Freundin ist eine Mieterin (kein schriftlicher Vertrag/ Mietverhältnis besteht seit 7 jahren) von mir und droht nun die Mietzahlungen einzustellen. darf sie das? Das eine hat doch mit dem anderen nicht zu tun ...
Mietrecht: Verrechnung von Guthaben aus Nebenkosten mit Kaltmiete
vom 26.8.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Frau/Herr Anwältin/Anwalt Ich vermiete ein Mehrfamilienhaus mit 5 WE. Ein Mieter hat im Juli diesen Jahres ohne Angabe von Gründen keine Miete und Nebenkostenvorauszahlung gezahlt. 14 Tage später hat dieser Mieter um Übersendung der Nebenkostenabrechnung gebeten und diese dann auch innerhalb einer von Ihm gesetzten Frist erhalten. Das Guthaben aus der Abrechnung wollte ich Ihm üb ...
Verjährte Forderungen - Aufrechnung mit Mietkautionskonto
vom 14.4.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um ein gemietetes Haus, das am 28.09.09 zurückgegeben wurde.Bei Einzug 2006 wurde kein Übergabeprotokoll erstellt. Bei Auszug wurde ein Protokoll erstellt, in dem verschiedeneDingen festgehalten wurden, u.a. dass Böden durch Teppichkleberreste verunreinigt sind und gespachtelt werden müssen und dass ein Ausgleichsgefäß der Heizung defekt ist. Die Böden waren schon bei Einzug in diesem Zu ...
Mietvertrag/Mietkürzungen und notarielles Schuldanerkenntnis
vom 6.11.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Fragestellung ist zu klären: Der Mieter hat leider ein notarielles selbstständiges Schuldanerkenntnis im Zuge der Unterschrift eines Gewerberaummietvertrags abgegeben. Das Anerkenntnis gibt dem Vermieter die Möglichkeit, ab einem Zahlungsrückstand von 2 Monatsmieten in das Vermögen des Mieters in Höhe von max. 2 Monatsmieten zu vollstrecken. Der ...
Vermieter erklärt Aufrechnung mit dem Kautionsanspruch
vom 8.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bitte um Beantwortung der beiden Fragen: 1. wie sind die chancen/risiken auf Klage zum Erhalt der Kaution sprich nur wenn wirklich gute chancen da sind die Klage zu gewinnen bitte auch begründen warum sie diese Erfolgsaussicht sehen 2. wie waeren die Erfolgsaussichten fuer den Vermieter entsprechend seinem Anwaltsschreiben auf Kostenerstattung zu gewinnen wenn er denn klag ...
Rückforderung Kostenbeteiligung am Bodenbelag
vom 23.10.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Wir mieten ein Haus (Vertrag durch uns gekündigt) und haben bei Abschluss folgende Klausel in den Mietvertrag mit aufgenommen: "Als Kostenbeteiligung übernimmt der Mieter EUR 2500 für Bodenbeläge" Ich möchte nun eine Verrechnung der gezahlten 2500 Euro mit offenen Mietzahlungen vornehmen, weil ich die Klausel für unwirksam halte. Ist das so? LG ...
Renovierungsarbeiten bei Auszug - Aufrechnung mit eingebrachten Bodenbelägen?
vom 13.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen seit dem 20.05.1997 laufenden Mietvertrag für eine Doppelhaushälfte, den wir nun fristgerecht gekündigt haben. Es handelt sich um ein vorgestaltetes Formular (RNK, Verlags-Nr. 545), in dem die jeweiligen Angaben und Punkte handschriftlich eingetragen sind. Zum Thema Renvierung heißt es wie folgt: §3 - Miete, Nebenkosten, Vorauszahlungen 1..... 2. Außerdem hat der Mieter nachfol ...
Nebenkostenabrechnung 2003 und 2004 - Aufrechnung mit Kaution
vom 20.12.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Mieter wohnte vom 01.03.2003 bis 16.04.2004 in meinem Haus. Am 09.04.2003 wurde von ihm bemängelt, daß der Heizkörper im Bad defekt sei und ständig heize, trotz Null-Stand. Daraufhin schickte ich einen Monteur, um den Mangel zu beseitigten. Kurze zeit später wurde der ganze Heizkörper getauscht. Laut Aussage des Monteurs sei der Defekt behoben, laut Miter nich ...
Verrechnung Reparaturen mit Guthaben aus Nebenkostenabrechnung
vom 2.6.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Mieter (Erstbezug) wohne ca. 20 Jahre in meiner Eigentumswohnung. Eine Mietkaution wurde nicht vereinbart, die Wohnung wurde neu übergeben, der Mieter konnte direkt einziehen. Da er jetzt erkrankt ist musste er in ein Pflegeheim umziehen (er hat auch einen Rechtspfleger erhalten), der Auszug erfolgte zu Ende Oktober 2016. Bei der Übergabe der Wohnung wurde durch die Hausverwaltu ...
Aufrechnung von Mietschulden gegen Kaution
vom 15.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Ich habe bis zum 1.11. mit zwei weiteren Personen in einer WG gewohnt, in der wir alle drei als Hauptmieter erfasst sind. Da ich vor Ablauf der Kündigungsfrist die Wohnung verlassen musste, habe ich einen Nachmieter gesucht, der an meiner Stelle den Mietvertrag fortführt. Es hat also ein Hauptmieterwechsel stattgefunden. Der neue Mieter hat auch die fällige Kaution an den ...
Aufrechnung rückständiger Miete mit Mietkaution
vom 30.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unserem Problem liegt der folgende Sachverhalt zu Grunde: Beginn des Mietverhältnisses September 2011 Kündigung des Mietverhältnisses zu Mai 2016 Bei Wohnungsrückgabe teilte uns der Vermieter (erstmalig) mit, dass die 1. Miete aus 09/2011 noch offen sei - was wir bezweifeln. Nun haben wir uns auf die Einrede der Verjährung berufen. Es kam wie es kommen ...
Überprüfung des Mietvertrages - Klausel zur Aufrechnung
vom 12.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich interessiere mich für eine Wohnung und habe bereits einen unterschriftsreifen, vom Vermieter individuell gestalteten Mietvertrag vorliegen. Da ich mit dem aktuellen Mietrecht nicht vertraut bin, möchte ich den Vertrag auf eventuelle "Fallstricke" überpüfen lassen. ...
Kündigung Wohnung und Aufrechnung
vom 1.9.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Untermietvertrag für eine WG-Wohnung fristgerecht, allerdings nur per Mail gekündigt. Vermieter reagiert erst nach mehr als zwei Wochen per Mail und fragt, ob die Kündigung sich erledigt hätte, da er keine schriftliche Kündigung erhalten hätte und diese im Mietvertrag vereinbart ist. Er bittet kurzfristig um Bescheid um planen zu können. Habe dann per Mail geantwortet, dass die Kündigung sich nich ...
12325
Mit Vermieter in einer Wohnung Strom und Nebenkosten
vom 2.10.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bin im Mai 2024 in den ersten Stock eines Einfamilienhauses gezogen, in dem der Vermieter im Erdgeschoss, sowie neben an eine 2 köpfige Familie wohnt. Desweiteren befindet sich noch eine Autowerksatt in dem der Vermieter sowie Sohn tätig sind. Ursprünglich war dies früher ein Einfamilienhaus das sporadisch in 3 Wohnungen geteilt wurde. Zu den jeweiligen Wohnungen trennt uns nur eine ...
Mietrecht diverse schwerwiegende Mängel
vom 29.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe in meiner Wohnung diverse schwerwiegende Mängel, diese habe ich meinem Vermieter (der schlecht auf mich zu sprechen ist und nie antwortet) per Einwurfschreiben vor über einem Monat geschildert, ohne Reaktion. Vor ca 3 Wochen kam Wasser aus einer Wand und in der Küche waren Wasserpfützen. Da es Sonntag war und mein Vermieter nicht erreichbar war musste ich den Notfall Klempner rufen ...
Frist für Nebenkostenabrechnung verpasst
vom 31.5.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich habe die Frist für meine Nebenkostenabrechnung 2022 für meinen Mieter verpasst. Die Rechnung reichte ich ihm erst im Januar 2024. Leider stellte ich erst vor 2 Wochen fest, dass er nicht bezahlt hatte. Es gab in 2022 zum ersten Mal eine Nachzahlung für den Mieter. Er kommt meine Aufforderung zu zahlen nicht und beruft sich auf die verpasste Frist. Nun möchte ich wis ...
Mietminderung trotzdem möglich?
vom 28.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ich werde meinen Fall schildern soweit es möglich ist. Ich habe folgendes Anliegen, seit letztem Jahr habe ich einen Nachbarn unter mir der sehr sehr nachtaktiv ist er macht irgendwelche gaming-experimente schreit rum und erhält sich lautstark per Kopfhörer und das ganze geht teilweise bis 4 oder 5 Uhr morgens. Jetzt ist es folgendermaßen die Hausverwaltung hat mich gebeten es mal aufzun ...
Möglichkeit zu Mietminderung
vom 26.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich bin im April 2024 in meine Mietwohnung (2-stöckige Maisonettewohnung) eingezogen. Die Wohnung (und auch alle anderen Wohnungen in dem Haus) waren noch nicht fertig gebaut und wurden auch nicht offiziell vermietet - nur wenn man direkt Kontakt zu dem Vermieter hatte und wusste, dass es in dem Gebäude überhaupt Wohnungen gibt. Die Terrasse war nicht fertig gebaut und demnach nicht ...
Mietrecht, Schadenersatz, Unterbrechung der Verjährung, Schutzmassnahmen
vom 18.2.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietrecht, Schadenersatz, Kautionsaufrechnung, Hemmung der Verjährung. Am 24.09 2024 wurde die Mietwohnung in verwarlostem Zustand zurückgegeben. Über 4 Jahre wurde der Obhutspflicht nicht nachgekommen und Einiges beschädigt. Vorgenommene Schönheitsreparaturen haben die Situation verschlimmert. Zustand und Schäden wurden vom Vermieter gemeinsam mit dem Mieter aufgenommen und prot ...
Wohnungsverkauf, Kautionsübergabe an Käufer, Aufrechnungen
vom 24.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich verkaufte meine vermietete Wohnung in Dortmund an einen Käufer, der den Kaufpreis erst erheblich nach der Fälligkeit des Kaufpreises zahlte. Den Kaufpreis beglich er, nicht jedoch die aufgelaufenen kaufvertraglich vereinbarten Verzugszinsen. Mahnungen zur Zahlung der Verzugszinsen blieben ohne Wirkung. Der Notar erklärte dennoch den Besitzübergang. Ab Stichtag wäre wie im Kaufpreis vereinbart ...
Entsorgung zurückgelassener Gegenstände nach fristloser Kündigung
vom 1.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Mietvertrag vom 18.06.2024 wurde eine möblierte Einzimmerwohnung von uns (Vermieter V) ab 01.07.2024 unter Zahlung einer monatlichen Pauschalmiete i.H.v. 780,00 € und Zahlung einer Kaution i.H.v. 500,00 € an Mieter M vermietet. Kaution und die erste Mietzahlung für 07.2024 wurden vom Mieter M fristgerecht bezahlt. Die folgenden Mietzahlungen für 08.2024 und 09.2024 wurden vom Mieter M nich ...
Zahlungsverweigerung des ehemaligen Vermieters
vom 28.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebes Team, ich habe eine Anfrage, die ich so einfach wie möglich kurz darlegen möchte. Das ganze ist eine zeitlich etwas längere Entwicklung, die nun in einem Konflikt zwischen mir und meinem ehemaligen Vermieter resultiert ist. Die involvierten Parteien kürze ich für ein leichteres Verständnis mit A, B und C ab. Es geht mir vorrangig um die juristische Bestätigung oder Falsifizierung der ...
Gewerbemietrecht Mietminderung Heizungsausfall
vom 31.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich bin Mieter einer Gewerbefläche, genutzt als Ferienwohnungen. Der alleinige Mietzweck laut Vertrag ist die Beherbergung von Gästen. Seit 03.10. ist die Hezung komplett ausgefallen und Warmwasser auch. Ab 03.11 soll die Heizung wieder funktionieren. Nun ist der 31. des Monats und ich muss die Miete überweisen. Eine Mietminderung habe ich der Vermieterin kommuniziert, sie lehnt a ...
Nebenkostenabrechnung Rechtsgültigkeit
vom 29.7.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Ihre rechtliche Einschätzung zu folgender Situation: Sachverhalt: Ich war von Hauptmieterin einer Wohnung, die ich von 07.2011 bis 12.2023 zusammen mit meinen Kindern bewohnte. In den letzten 11 Jahren wurden die Nebenkostenabrechnungen stets postalisch an meine Adresse zugestellt. Beim Auszug wurde dem Vermieter durch meinen Sohn, der sich g ...
Kautionseinforderung
vom 19.6.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Ich habe folgendes Problem: Ich habe 4 Jahre in Köln zur Miete gewohnt und bin zu Ende April in die Schweiz gezogen. Meine alte Vermieterin möchte mir meine Kaution in Höhe von 2250€ nicht zurück überweisen aus folgenden Gründen: 1. Ich habe fast über die gesamte Mietdauer monatlich 85€(10% der Miete) einbehalten, weil auf meinem Balkon kein Geländer montiert ist. Die Vermieterin m ...
Auszug aus Mietwohnung, Renovierung und Kaution
vom 18.3.2024 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben unsere seit 2006 in Berlin bewohnte Altbauwohnung zum 31.03. gekündigt. Im Januar teilte ich dem Vermieter (in Unkenntnis der Rechtslage) mit, dass die Mieten für Februar und März mit der Kaution verrechnet werden sollen. Das wurde bis 12. März widerspruchslos hingenommen, die ausbleibenden Mieten Februar und März erstmals am 12.3. angemahnt. Am 11.3. hatten wir mitgeteilt, dass wir bere ...
Heizungsausfall zusätzliche Stromkosten
vom 15.3.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Heiztherme ist für 3 Monate von Oktober 2023 bis Januar 2024 ausgefallen. Es war ein Teil kaputt. Es ist eine Hybritheizung und wir und der Vermieter fanden erst Anfang Januar eine Firma, die sich den angenommen hat. So mit hatten wir keine Heizung und auch kein warmes Wasser für 3 Monate. Wir haben dann 1 Heizlüfter (2000 Watt) von uns und einen kleinen vom Vermieter (1800 Watt) aufgestellt, ...
Aufrechnung Mietkaution mit streitiger Forderung
vom 7.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir sind zwei Erwachsene und drei kleine Kinder und nach neunjähriger Mietdauer aus unserer Wohnung ausgezogen. Bei der Schlüsselübergabe hat die Immobilienverwaltung Mängel (Kratzer, Verfärbungen) am Linoleumboden festgestellt und in das Übergabeprotokoll geschrieben, das wir ohne Schuldanerkenntnis auch unterschrieben haben. Eine Aufforderung zur Nachbesserung haben wir abgelehnt, dies wurde auc ...
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
ich werde in kürze das Elternhaus verlassen und möchte gerne, bevor ich den Mietvertrag unterschreibe, dass man diesen kurz überprüft und ihn mir als Laie erklärt. Als Laie versteht man ein Mietvertrag meist aus einer ganz anderen Sicht, und nicht wie ein Jurist und dann wundert man sich, warum es so viele Streitigkeiten zwischen Mieter und Vermieter gibt. Weil man zu faul war, ein Anwalt darum zu ...
Mietrecht, Abnahmeprotokoll, Auszug mit Endrenovierung
vom 19.12.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bräuchte hinsichtlich einer sehr teuren Abschlußrechnung nach dem Auszug aus meiner Mietwohnung Ihre Unterstützung. Meine Ehemalige Mietwohnung: 85 m2, 4 Zimmer, Balkon. Wir wohnten darin als Paar mit zwei kleinen Kindern. Zustand der Wohnung beim Auszug: Über 10 Jahre bewohnt, Schäden an Tapeten und Parkett (17m2 in einem Zimmer nach Abschleifen), die ...
DDR-Mietvertrag (Kündigung und Wohnungsübergabe)
vom 13.11.2023 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Todesfall im März 2023, Erben sind Frau A und Herr B (testamentarische Erben, keine Verwandtschaft zur Verstorbenen; keine weiteren Erben vorhanden). Verstorbene bewohnte seit DDR-Zeiten eine Mietwohnung, früher mit ihrem mittlerweile verstorbenen Ehemann). Die Kündigungsfrist beträgt lt. Vertrag 2 Wochen. Zum Nutzungsende ist die Wohnung "zu räumen und sauber" herauszugeben. Mittlerweile ist die ...
Kautionsrückzahlungsproblem
vom 2.8.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, vor einigen Monaten bin ich umgezogen. Während des Umzugs, bei dem ich von Freunden unterstützt wurde, wurde eine Tür zum Büro des Vermieters und angeblich auch eine Wand im Treppenhaus leicht beschädigt. Am selben Tag haben der Vermieter und ich uns mündlich darauf geeinigt, dass nur der Schaden an der Tür repariert wird, da die Wände im Treppenhaus bereits zahlreiche, te ...
Fehlende Mietzahlungen Aufrechnung Forderung
vom 1.8.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich schulde einer ehemaligen Freundin Geld, diese Freundin ist eine Mieterin (kein schriftlicher Vertrag/ Mietverhältnis besteht seit 7 jahren) von mir und droht nun die Mietzahlungen einzustellen. darf sie das? Das eine hat doch mit dem anderen nicht zu tun ...
12325

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Konstanz
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht / Erbrecht / Vertragsrecht
910
Partner seit2006
Hussenstraße 19 / 78462 Konstanz
Rechtsanwältin
Kleve
Fachanwältin für Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht
Partner seit2020
Tiergartenstr. 101 / 47533 Kleve
Rechtsanwalt
Bonn
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Medienrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht
331
Partner seit2017
DIETRICH LEGAL / Kapitelshof 36 / 53229 Bonn
Rechtsanwalt
Oldenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
2929
Partner seit2006
Kanzlei Bohle & True-Bohle / Damm 2 / 26135 Oldenburg
Rechtsanwalt
Dortmund
Verkehrsrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2015
Westfalendamm 284 / 44141 Dortmund
Rechtsanwalt
Kiel
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Inkasso / Vertragsrecht / Verkehrsrecht
517
Partner seit2009
Harmsstraße 83 / 24114 Kiel
Weitere Anwälte zum Thema