Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Bruder mietfrei in Mietwohnung aufnehmen - Anzeigeplfichtig/Genehimigungspflichtig?
vom 23.9.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage bezüglich meiner Rechte und Pflichten gegenüber meinem Vermieter, wenn ich meinen Bruder zeitlich begrenzt, mietfrei in meiner Mietwohnung aufnehmen möchte. Hier die Fakten: - Bruder (28 Jahre alt, Nationalität: deutsch) kommt nach zwei Jahren sozialer Arbeit im Ausland nach Deutschland zurück. - Unsere Eltern sind verstorben, daher bin ...
Unerlaubte Aufnahme des Freundes in die Mietwohnung
vom 15.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es besteht ein unbefristetes Mietverhältnis seit etwa 12 Jahren mit Mieterin. Jetzt konnte ich in Erfahrung bringen dass seit mindestens 6 Jahren der Freund (nicht verheiratet) der Mieterin ebenfalls in der Wohnung wohnt. Es ergeben sich folgende Fragen mit der Bitte um Beantwortung und Handlungsempfehlung: 1. Ist dieses Verhalten vertragswiedrig und rechtfertigt eine fristlose oder fristger ...
Aufnahme von Tagesordnungspunkten bei außerordentlicher WEG-Versammlung
vom 16.6.2020 für 40 €
Liebe Anwältin, lieber Anwalt, bereits im März habe ich den Verwalter unserer Wohnanlage um die Aufnahme von Anträgen für "die nächste" Eigentümerversammlung gebeten. Der Erhalt meiner E-Mail wurde bestätigt. Corona-bedingt fand die bereits für das Frühjahr anberaumte "außerordnentliche Eigentümerversammlung" jedoch nicht statt. Diesen Termin scheint die HV nun mit einer außerordentlichen Vers ...
Wohneigentum - nachträgliche Aufnahme eines Antrags
vom 15.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Neuer Verwalter seit 2011. Da die Teilnahme zweier Verw.Beiräte durch Ablehnung einer Terminverschiebung an der letzten Eigentümerversammlung verhindert wurde, wurde der Antrag, alle Positionen der letzten Hausgeld-abrechnung nach Kostenarten aufzulisten,zur Aufnahme in die Tagesordnungspunkte gestellt. Das ist jedoch nicht geschehen! Das wäre wichtig gewesen, weil etliche Positionen (z.B. geleist ...
Bleiberecht - Kann der Vermieter die Aufnahme des neuen Lebenspartners verweigern?
vom 11.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Die Mieter A+B schließen einen Wohnraummietvertrag mit dem Vermieter C.Mietbeginn 3 Monate später. Bei Mietbeginn sind A+B bereits getrennt.A zieht daher nicht mehr ein. Stattdessen zieht der neue Lebensgefährte D zusammen mit B in die Wohnung ein.A+B sind damit einverstanden und möchten das D statt A oder zumindest zusätzlich zu A in den Mietvertrag eintritt.D stimmt zu.Er möchte di ...
Aufnahme eines neuen Lebensgefährten in eine Wohnung
vom 3.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall: Ich vermiete eine 2 Zimmer Wohnung 58,6 m² (Wohnzimmer mit durch einen großen Bogen angeschlossener Küche und 1 Schlafzimmer) an ein nicht verheiratetes Pärchen (m/w beide im Mietvertrag). Nun erhielt ich von der Frau ein Schreiben, nur von der Frau unterschrieben, in welchem mir mitgeteilt wurde dass der Mann ausgezogen sei und ich den Mietvertrag ...
Aufnahme von engen Freunden als "Berechtigtes Interesse des Mieters" gem. § 553 BGB?
vom 4.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (alleinstehend) möchte zur Vermeidung von Obdachlosigkeit eine Freundin und deren Tochter (4 Jahre) für 6 Wochen bei mir in der Wohnung (68 m2, 3 Zimmer) aufnehmen. Sie sollen in dieser Zeit eine neue Wohnung suchen. Die Vermieterin wurde informiert. Die Vermieterin verbietet aber die Aufnahme der beiden. Meines Erachtens nach kann ich aber die Erlaubnis für die Gebrauchsüberlassung gem. § 553 ...
Aufnahme eines Darlehens durch eine WEG bei einem Miteigentümer
vom 27.6.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind eine kleine WEG eines 3 Parteienhauses mit zwei Eigentümern. Wir besitzen die Erdgeschoßwohnung, der andere Eigentümer die Wohnungen im 1. OG und 2. OG. Dieser war selbstständig und ist nun allerdings mit seiner Firma insolvent gegangen und kann momentan keine Zahlungen mehr begleichen die zur Vollendung des Objektes dienen. Wir würden gerne die ausstehenden Handwerker Rechnungen se ...
Mögliche Konsequenzen b. d. tempor. Aufnahme e. Pflegehundes b. Tierhaltungsverbot
vom 20.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, seit über 20 Jahren bewohne ich eine 2-Zimmer-Wohnung (EG/50m²/Zugang zum Gemeinschaftsgarten) in HH. Der 'Hamburger Mietvertrag für Wohnraum' als Formularmietvertrag wurde mit dem '§24 Tierhaltungsverbot Tiere dürfen nicht gehalten werden mit der Ausnahme von Kleintieren wie z.B. Zierfische, Wellensittich, Hamster. Dies gilt auch für die zeitweilige Ver ...
Aufnahme des Ehegatten als Vermieter in den Mietvertrag
vom 11.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, habe eine Frage: Mein Mann und ich haben eine Wohnung in unserem Haus vermietet. Ich stehe im Grundbuch, er nicht, notariell ist festgelegt das er die Raten für da Haus bezahlt da ich damals arbeitslos war und ohne Einkünfte war. Im Mietvertrag sind wir beide aufgeführt. Ich habe aber noch nicht unterschrieben da das "Kreuz" nicht gesetzt wurde wie ich es gerne hätte. wie ...
Abmahnung wegen Aufnahme einer Freundin,die ansonsten obdachlos wäre?
vom 25.5.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinen Vermieter im April darüber informiert,daß ich eine Freundin längere Zeit aufnehme(ca.3 Monate),weil ihre Praktikumszeit in München abgelaufen und sie noch kein geeigneten Wohnraum hier in Hamburg gefunden habe.Ausserdem sagte ich ihm,daß ich den mir zur Verfügung gestellten Stellplatz dann für sie nutzen möchte..Dann begann der Ärger:als erstes wude mir mitgeteilt,das mir kein Stel ...
Ehegatte zieht ein
vom 25.4.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein ausländischer im Ausland lebender Verlobter und ich werden in Deutschland heiraten (Visum zur Heirat in D) und danach soll er zu mir ziehen. Ich selbst wohne in meiner Wohnung (45 qm) seit Herbst '13. In welcher Weise muss ich mich mit meinem Vermieter wegen des Einzugs meines Ehegatten in Verbindung setzen? Muss ich vor der Heirat anzeigen, dass wir heir ...
Verwaltung verweigert Detailinformation zur Jahresabrechnung
vom 22.8.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verbraucherschutzverein "Wohnen im Eigentum" schreibt im Mai 2017 (https://www.wohnen-im-eigentum.de/shop/rundbrief.html/2017-5): "Neues Gerichtsurteil zur Übersicht über die Abrechnungsergebnisse aller Wohnungen - Ein wichtiger Bestandteil der Jahresabrechnung ist die Übersicht über die Abrechnungsergebnisse aller Wohnungen. Aus dieser Übersicht erfahren alle Miteigentümer, wer wie viel za ...
Wohungsrecht - Aufnahme von Famile bzw. Überlassung bei Nichtnutzung
vom 16.11.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich benötige Rat im folgenden Fall: Frau A. hat alleine ein lebenslängliches Wohnungsrecht für eine Wohnung innerhalb eines Mehrfamilienhauses (als beschränkte persönliche Dienstbarkeit im Grundbuch eingetragen). Notariell beurkundete Bedingungen für die Bestellung des Wohnungsrechts im Grundbuch sind, dass das Wohnungsrecht entgeltlich ist und dass „Die Ausübung des Wohnungsrech ...
Tonaufnahmen im Treppenhaus
vom 30.12.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Abmahnung wegen massiver Störung des Hausfriedens von unserem Vermieter bekommen. Hintergrund ist ein bzw. mehrere Wutanfälle meiner Tochter im Treppenhaus eines 3 Parteienhaues. Die Trotzanfälle waren völlig altersgerecht und wahrscheinlich ist die Abmahnung auch nicht wirksam, aber darum geht es mir nicht. Unsere Nachbarn aus dem EG haben mich und meine Tochter im Treppenhaus a ...
Überlassung von Wohnraum an Dritte
vom 24.9.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir möchten gerne wissen, ob im Sinne des §553 BGB die Aufnahme der Schwester in die 1-Zimmer-Wohnung (45m²) der Vermieterin gegenüber anmelde- oder genehmigungspflichtig ist. Kann die Zustimmung verweigert werden, obwohl "enge Familienangehörige" nicht als "Dritte" im Sinne des §553 BGB zu verstehen sind und somit der Wohnraum nicht an Dritte überlassen wird? Gilt eine 1-Zimmerwohnung be ...
TOP "Verschiedenes" in der Tagesordnung einer Eigentümerversammlung
vom 16.4.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Mehrfamilienhaus mit 11 Wohnungen/Eigentümern. Verwaltung wurde schon mehrfach zunächst gebeten o.a. TOP in die T'ordnung der Eigentümerversammlungen aufzunehmen. Erfolglos! Nun wurde fristgerecht der Antrag gestellt, als TOP die Eigentümer bei der nächsten E'versammlung darüber entscheiden zu lassen, ob dieser TOP "Verschiedenes" zukünftig in ...
Versicherung eines Garten-Gerätehäuschens über die Gebäudeversicherung
vom 7.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind Eigentümer einer Wohnung in einem 14-Parteien-Haus mit einem Sondernutzungsrecht an einem Gartengrundstück. Vor 3 Jahren haben wir auf diesem Grundstück ein kleines Gerätehaus errichtet, was von den übrigen Bewohnern als sehr schön empfunden wird. Wir versuchten das Häuschen in die Versicherung des Gebäudes aufnehmen zu lassen. Die Versicherung hatte damit auch kein Problem, allerdings un ...
Mieterhöhung bei zuziehen des Partner (nicht verheiratet)
vom 23.2.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich zahle 379,50 Euro Kaltmiete. Meine Freundin (Nicht Verheiratet) möchte zuziehen (inkl. Aufnahme im Mietvertrag). Dafür verlangt der Vermieter eine Mieterhöhung von 40 Euro. Ich habe gelesen das der Vermieter das grundsätzlich kann, jedoch frag ich mich wie hoch die höhe ausfallen darf, da er gleichzeitig grundsätzlich den neuen Partner nicht ablehnen darf. Ich wohne auf 69 mq ...
12319
Verantwortung und Kostenübernahme für neu angelegte Gartenanlage am Einzugstag
vom 28.8.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Damen und Herren, ich wohne seit dem 07.08.2025 in einer Mietwohnung in einem Mehrfamilienhaus in Bad Bentheim, für die ich einen Mietvertrag abgeschlossen habe. Im Mietvertrag ist ausdrücklich die Pflege eines bestehenden Gartens (ca. 60 m²) inbegriffen. Im Mietvertrag steht diesbezüglich: unter Paragraph 22 – Wegereinigung, Winterdienst, Gartenpflege, Treppenhausreinigung: 3. ...
Kostenverteilung Heizung
vom 15.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich habe in einer Eigentümergemeinschaft lediglich einen KFZ-Stellplatz, beteilige mich jedoch mit meinem Anteil an allen Belangen des Hauses, obwohl ich keinen Zugang zum Haus habe. Weder habe ich Schlüssel vom Haus noch eine andere Möglichkeit Gemeinschaftsflächen zu nutzen. Nun soll die Zentralheizung erneuert werden und ich die Kosten anteilig zahlen. Es sind zwar 4/1000, aber imm ...
Diebstahlvorfalls im Rahmen eines gewerblich genutzten Mietverhältnisses
vom 15.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie mit der Bitte um rechtliche Beurteilung eines Diebstahlvorfalls im Rahmen eines gewerblich genutzten Mietverhältnisses. Ich habe im 04.2024 einen Lagerraum zur Aufbewahrung meines Warenbestands gemietet. Der Zugang erfolgt über ein elektronisches Schließsystem, bei dem jedem Mieter ein personalisierter Zugangsschlüssel (Transponder) zugewi ...
Kellerabteil Eigentumswohnung in München-Schwabing
vom 12.5.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag im Zuge der Umstellung auf Fernwärme in meiner Wohnanlage wurden in meinem Kellerabteil 6 Rohre mit ca. 15 cm Durchmesser unter der Decke quer durch den Raum verlegt. Wegen eines vorhandenen Wasserrohrs mit Durchmesser ca. 10 cm wurden die 6 Rohre mit Abstand darunter verlegt. Die Raumhöhe beträgt jetzt unter den Rohren nur noch 193 cm. Das einzelne Wasserrohr hätte jedoch im Raum seitl ...
Gültigkeit von Sondervereinbarungen Mietvertrag und Streichen beim Auszug
vom 22.1.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben vor 10 Jahren eine Mietwohnung neuwertig übernommen und sind kurz vor dem Auszug. Zur Vermieterin und zu unseren Nachmietern (die Partei die gerade unter uns wohnt) haben wir eigentlich ein sehr gutes Verhältnis und uns mit den Nachmietern auch darauf geeinigt, dass diese gegen Übernahme unsere Küche das Streichen übernehmen. Unsere Vermieterin stellt sich nun allerdings ...
Wohnungsabnahme
vom 15.1.2025 für 56 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um die Abnahme eines Einfamilienhauses. Bei der Abnahme war der Makler und der Mieter anwesend. Es fand eine Abnahme statt, bei welcher ein Abnahmeprotokoll schriftlich erstellt wurde. Zusätzlich zu dem Abnahmeprotokoll wurden Bilder vom Makler aufgenommen. Auf dem Abnahmeprotokoll wurde nicht explizit vermerkt, dass Bilder aufgenommen wurden. Zum einen wurden die schriftlichen Mänge ...
Geteiltes Eigentum: Zuzug von Lebensgefährten der Schwester
vom 6.1.2025 für 52 €
Moin, Ich und meine Schwester besitzen ein Haus, welches wir noch abzahlen. Sie möchte nun ihren Freund zuziehen lassen. Ich möchte das eigentlich nicht und Sie sieht auch nicht ein, dass er Miete zahlen sollte. Was kann ich in dieser Situation machen? Kann ich den Einzug verweigern und wenn nicht, was kann ich verlangen? Nur die Nebenkosten, oder auch einen Teil Miete? MfG TMG ...
Hausverwaltung vergitter Dachterrasse. Dies ist auch 2 Rettungsweg
vom 20.10.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Zuge einer Sanierungsmaßnahme der Dachterrasse wurde durch die Hausverwaltung Gitter (bauzaun) von außen mittels Holzkeilen an unseren Fenster und Terrassentüren fest montiert. Hierdurch hatten wir in der obersten Etage keine weitere Fluchtmöglichkeit ausser das Treppenhaus. Es wurden in der Anlage bereits 10 Terrassen ohne diese Maßnahme saniert. Darf hier ohne Beschluss und vor allem mit ...
Balkonbau auf Resthof ohne Landwirtschaft
vom 5.9.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir besitzen seit 20 Jahren einen Resthof in sog. Aussenlage. Wir möchten einen Bauantrag für einen ca. 12 qm2 großen Balkon im Obergeschoss stellen. Man sagte uns, dass es Schwierigkeiten geben könnte, da wir keinen aktiven landwirtsch. Betrieb haben. Vor 18 Jahren gab es für eine Nutzungsänderungsbewilligung für eine Haushälfte im Erdgeschoss. Unser Sohn würde gerne mit Frau im ersten OG ein ...
Verkauf einer ETW - Mitbewohner behindert, Wohnrecht, Kündigungsrecht, Angabepflicht
vom 25.7.2024 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich will meine Eigentumswohnung verkaufen. Die Mieter (Ehepaar 70 und 82 J.) haben einen Mietvertrag seit 1980. Der jüngste Sohn (34 J.) wohnt seit seiner Geburt mit in der Wohnung. Dieser Sohn hat eine Behinderung. Mir als Vermieter ist der Grad oder das offiziell anerkannte Ausmaß unbekannt. Mir liegen keine Dokumente vor. Noch gab es jemals ein Schriftstück, das den Sohn als Dauerbewohner ...
Spezielle Vereinbarung zur Wohnungsübergabe bei Ende Mietverhältnis
vom 24.5.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) RA(in), unseren Mietvertrag haben wir im April ordentlich gekündigt, das Mietverhältnis endet am 31.Juli. Wir ziehen bereits Ende Mai aus und wollen dem Vermieter anbieten das Ende des Mietverhältnisses vorzuziehen. Ideal wäre es für uns, wenn wir die Wohnung sofort unrenoviert übergeben können. Dafür würden wir auf die Rückzahlung der Kaution verzichten und eine Summe X als zus ...
Mietvertrag Zusammenziehen
vom 19.5.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da meine langjährige Freundin gesundheitlich angeschlagen ist, möchten wir jetzt zusammenziehen. So kann ich ihr besser helfen. Sie musste gesundheitlich begründet auch ihre Arbeitszeit reduzieren mit entsprechend weniger Entgelt. Aus diesen Gründen und weil wir uns sowieso ewig gut verstehen wollen wir jetzt zusammenziehen. Dazu muesste ich aber meine heutige Wohnung aufgeben. Meine Frage, is ...
Mehrfamilienhaus - Stromspeicher ohne Photovoltaik - Dynamischer Stromtarif
vom 19.5.2024 für 64 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, für ein Mehrfamilienhaus mit 3 Parteien - alle Inhaber, keine Mieter - überlegen wir über Modelle der Stromversorgung. Wir würden eine Energiegenossenschaft oder eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) gründen und den Stromspeicher gemeinschaftlich betreiben und nutzen - (nur ein Stromspeicher ohne Photovoltaikanlage) Der Reststrom würde über einen Zähler ins Haus kommen und den V ...
Rückzahlung Kaution nach Auszug
vom 17.4.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen schönen guten Tag, mein Sachverhalt, zu dem ich heute befrage, ist der folgende: Ich befinde mich im Rechtsstreit mit meinem ehemaligen Vermieter wegen Rückzahlung der Kaution. Dazu habe ich auch bereits eine Rechtsanwältin eingeschaltet, die sich jedoch derzeit leider im Krankenhaus befindet, Aufenthaltsdauer ungewiss. Eine Vertretung gibt es nicht. Kurz zum Sachverhalt: Es geht um 2 mon ...
Lademanagement in WEG Tiefgarage
vom 12.4.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich will einen Antrag zur Einrichtung einer Wallbox in der WEG mit über 200 Stellplätzen stellen. Gemeinsame Anträge für eine Ladeinfrastruktur wurden bislang von der Gemeinschaft abgelehnt. Zusätzlich wurde folgender Antrag genehmigt: "Die Eigentümer beschließen, dass bauliche Veränderungen, die dem Laden elektrisch betriebener Fahrzeuge in der Tiefgarage dienen, grundsätzlich nur erfolgen dürf ...
Umnutzung von Teil- in Wohnungseigentum
vom 10.3.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in vorliegenden Fall möchte ich Teileigentum in Wohneigentum umnutzen. Das Gebäude besitzt bis zum 1.OG nur Teileigentum, ab dem 2.OG nur Wohneigentum. Bei meinem Objekt handelt es sich um Einheit 2 im 1.OG gem. Teilungserklärung. Der entsprechende Absatz in der Teilungserklärung ist m.E. nicht ganz eindeutig und ich weiß nicht, ob die Zustimmung des Verwalters ausreicht, die WEG zu ...
Mietinteressent machte geheim Videoaufnahmen während der Wohnungsbesichtigung
vom 25.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich sind Eigentümer einer Eigentumswohnung und wollen diese gerade neu vermieten. Die Wohnung steht leer und ist neu renoviert. Eine junge Frau, die interessiert ist, die Wohnung anzumieten, hatte heute bei der Besichtigung der Wohnung heimlich Videoaufnahmen mit ihrem Smartphone gemacht - die Aufnahme lief die ganze Zeit. Als wir es bemerkt hatten, sprach ich sie darauf an und si ...
Absage eines Besichtigungtermins
vom 19.2.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte dem Makler meines Vermieters, der die von mir gemietete Wohnung verkaufen möchte, erlaubt, Fotos zu machen und für die Verkaufsbemühungen zu verwenden. Ich mußte vorletzte Woche einen Besichtigungstermin krankheitsbedingt absagen. daraufhin habe ich am letzten Donnerstag ein Anwaltsschreiben erhalten. Das hat mich so geärgert, daß ich noch am Freitag sowohl dem Makler als auch dem Vermi ...
Verjährungsfrist Gebäudeversicherung
vom 31.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe meiner Gebäudeversicherung einen Kostenvoranschlag („Nov. 2023") eines Fachbetriebs für die Beseitigung von Bruchschäden bei den Ableitungsrohren der Wasserversorgung im Keller meines Reihenhauses eingereicht mit der Bitte um Übernahme der Sanierungskosten. (Info: Die Beschädigungen der Ableitungsrohre sind im versicherten Umfang meiner Gebäudeversicherung enthalten). Der Kostenvoranschla ...
Kann Vermieter einen Mitbewohner (nicht Mieter) in der Wohnung verbieten?
vom 18.1.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Eigentümer eines Mehrfamilienhauses und habe einem meiner Mieter erlaubt seine Lebensgefährtin als Mitbewohnerin in der Wohnung leben zu lassen. Diese erfindet Lügen über die Lautstärke der Mieter in der darüber liegenden Wohnung und schikaniert diese, so dass schon die 1. Mieterin der oberen Wohnung ausgezogen ist und die nachfolgende Mieterin sich inzwischen ebenfalls extrem ...
12319

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dresden
Mietrecht / Immobilienrecht / Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Kaufrecht
175
Partner seit2011
Rankestraße 21 / 01139 Dresden
Rechtsanwalt
Bielefeld
Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht
2495
Partner seit2007
Karolinenstr. 8 / 33609 Bielefeld
Rechtsanwältin
München
Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Miet- und Pachtrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrszivilrecht
31
Partner seit2010
Brienner Str. 25 / 80333 München
Rechtsanwalt
St Ingbert
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Versicherungsrecht / Kaufrecht
30
Partner seit2016
RAe Kerstgens Schmadel Breidenbach Schohl / Kaiserstr. 18 / 66386 St Ingbert
Rechtsanwalt
Kronberg
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Miet- und Pachtrecht
137
Partner seit2006
Dolscius & Kakridas GbR (Kanzlei Recht und Recht) / Westerbachstraße 23F / 61476 Kronberg
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Vertragsrecht / Internationales Recht / Kaufrecht / Wirtschaftsrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Baurecht
1109
Partner seit2010
Throner Str. 3 / 60385 Frankfurt am Main
Weitere Anwälte zum Thema