Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Vorfälligkeitszinsberechnung bei teilweisem Verkauf eines Grundstückes
vom 7.5.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, auf meinem Grundstück baute ich 2 Häuser/Renovierte; Finanzierung und GS Eintragungen zu unterschiedlichen Zeitpunkten; es bestand keine Kasalität zu den einzelnen Beleihungsobjekten; Ende 2011 Verkauf eines Hauses mit Grundstücksanteil; mit dem Verkaufserlös mußten die ersten beiden GS-Inhaber bedient werden, verlangten 100% Rückzahlung, obwohl ich um eine teilweisen Verlängerung des ...
Verkauf von Geschäftsanteilen zwischen Gesellschaftern einer Grundstücks-GbR
vom 14.10.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Gesellschafter einer 2-Personen-GbR, deren Zweck die Entwicklung und wirtschaftliche Nutzung eines Grundstücks ist. Bisher war alles 50/50 geteilt und so auch im Gesellschaftsvertrag festgelegt: - Beschlüsse mit 1 Stimme je Gesellschafter - Kosten/Gewinne/Verluste zu gleichen Teilen Im Grundbuch ist die GbR als Eigentümerin eingetragen, mit beiden Gesellschaftern. Der andere Gese ...
Grundschuld nach Grundstücksteilung
vom 21.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, auf einem Grundstück (Flurstück 123, Lfd. Nr.1 im Bestandsverzeichnis) besteht eine Grundschuld von 100000€. Das Grundstück soll in 10 Teile (123/1, 123/2, ...123/10) geteilt und verkauft werden. 3 Grundstücke sind nun bereits im Bestandsverzeichnis des Grundbuches eingetragen, z.B. 123/5, 123/8, 123/9. Die Grundstücke haben eine eigene Lfd. Nr. und auf der Rückse ...
Grundschuld bei Grundstück und Finanzierung mit Bank
vom 16.10.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich habe und hatte bei einer Bank zwei unterschiedliche Darlehen. Für jedes Darlehen wurde eine Grundschuld je zu finanzierende Immobilie eingetragen. Jetzt ist die eine Immobilie mit dem Darlehen komplett abbezahlt. Die andere noch nicht. Gilt für jeden Kredit und Objekt die jeweils bestellte Grundschuld für den jeweiligen Kredit separat? Ich habe bis jetzt bei der bezahlten ...
§ 305 c Absatz 2 BGB
vom 24.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
es liegt folgender Sachverhalt vor: ich habe ein unbebautes Grundstück von 751 Quadratmeter, dass bereits im Jahr 2002 mit einer Grundschuld zu Gunsten der Sparkasse zur Sicherung eines Kredits belastet ist. Im zweiten Halbjahr 2005 habe der Gemeinde den Verkauf von 36 Quadratmetern für die Verbreiterung des Gehwegs den Verkauf von ca 30 – 36 Quadratmetern des Grundstück, dass unmittelbar an d ...
Wettbewerbsrecht
vom 6.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier ist zur Frage der wettbewerbsrechtlichen Sittenwidrigkeit noch folgendes zu korrigieren. x hat derzeit einen (diese würde er nach einem Verkauf aufgeben) Gewebebetrieb - allerdings in einer ganz anderen Branche als der z. Ich hatte versehentlich A geschrieben!! Es ist allerdings so, dass der Nachbar B einen Sohn hat, der einen Gewerbebetrieb (der auch in der Nähe allerding nicht in unmitt ...
Drittsicherheitengeber: Recht auf Löschungsbewilligung bei Übersicherung der Bank?
vom 1.10.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Sachverhalt: Im Wege der Schenkung wurde mir 2002 von meinem Stiefvater Gartenland (600 qm) geschenkt (Notarvertrag), lastenfrei. Angrenzend befindet sich das Wohnhaus. Im Jahr 2004 erfolgte eine Überbauung auf mein Grundstück (Baulasteintrag ca. 20qm). Ende 2005 wurde per Nachverpfändungsurkunde (3 Grundschuldeinträge des Wohnhauses; TDM 205,5, TDM 60, TDM 250) mein Grundstück belastet. Di ...
Aufbauhypothek Zinsen
vom 22.1.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in einer Zwangversteigerung ein Wohnhaus mit Grundstück erworben. An der ersten Rangstelle im Grundbuch steht die Sparkasse mit einer Aufbauhypothek in Höhe von rund 10.000 €. In diese Aufbauhypothek rechnet sich die Sparkasse über 9 Jahre aufgelaufene Zinsen für die Ablösung ein. Frage: Können in eine Aufbauhypothek, die zu DDR-Zeiten eingetragen worden ist, mehrjährige Verzugzinsen ...
Vergaberecht: Verpflichtung zur Ausschreibung
vom 8.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss eine GmbH, deren 100%tiger Gesellschafter eine Kommune in Brandenburg ist, im Rahmen einer Ausschreibung Angebote von Interessenten einholen, wenn sie ein in ihrem Eigentum stehendes Grundstück mit dem gleichzeitig gewährten exklusiven Recht der Vermarktung für gewerbliche und industrielle Ansiedlungen vermieten will oder kann sie ohne Einflussmöglichkeit anderer Interessenten den Vertrag mit ...
Verkehrssicherungspflicht der Stadt
vom 24.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir bewohnen ein EFH in einer neuen Siedlung, Zone 30. Unsere Straße dient der Erschließung eines weiteren Wohngebietes u. wird stark u. sehr häufig zu schnell befahren, aufgrund der guten Einsehbarkeit u. Geradlinigkeit. Nun hat die Stadt die geplanten Abstandsflächen vor den Grundstücken nicht eingehalten, wir stehen zu Fuß oder mit dem Fahrzeug sofort auf der Straße, wenn wir das Grundstück ver ...
Verwehrung der Löschungsbewilligung durch die Bank
vom 5.11.2019 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war selbstständig, habe 2001 wegen Zahlungrückständen aus Lieferverträgen Verbraucherinsolvenz beantragt und 2007 mit dem Beschluß der Restschuldbefreiung dieses Verfahren beendet. Das Kreditinstitut hatte damals die mir kreditierten Beträge im Grundbuch meines Grundstückes sichern lassen. Ich beantragte jetzt die Löschung dieser Forderungen, da ich der Meinung bin, mit der erfolgreichen Beend ...
Abgabe Eidesstattliche Versicherung
vom 11.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, darf ein architekt (dipl.ing), ein immobilienmakler, ein gutachter (grundstücks-/immobilienbewertung) oder gebäudeenergieberater selbständig tätig sein, wenn einer der vorgenannten personen die ev abgegeben hat ? vielen dank freundliche grüße ...
Zweite Meinung zur Sicherungsabrede Hypotheken !
vom 3.11.2008 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, rein theoretisch und faktisch möchte ich eine zweite Meinung einholen. Der andere Anwalt mag dies aber nicht falsch verstehen, bei so einem wichtigen Thema sind mir zwei Meinungen wichtig und sicher auch legitim ! Zum durchlesen verlinke ich nun den Link http://www.frag-einen-anwalt.de/Kann-meine-Bank-immer-noch-meine-Grundschuld-o.a-verkaufen-wenn-fällig-__f48445. ...
Verfahrenseinstellung Immobilienversteigerung !
vom 11.11.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren ! Im Teileigentum-Zwangsversteigerungsverfahren mit zwei Gläubigern - erst(best)rangig Betreibender Forderungsanteil ca. 25 % u. zweit(nach)rangig Beigetretener Forderungsanteil ca. 75 % sind beide Darlehensforderungen über diverse Grundschuldeinträge in der üblicher Form d.h. mit erhöhter Zins- und Nebenkostenforderung abgesichert. Unter der Voraussetzung, da ...
Führt Aufrechterhaltung einer Bürgschaft zu Übersicherung?
vom 12.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Guten Tag, ich habe folgende Frage zum Thema "Übersicherung". Ich habe vor wenigen Jahren ein Haus gekauft und hierfür ein Baudarlehen über rd. 130.000,00 EUR bei meiner Bank aufgenommen. Diese komplette Summe wurde zur Sicherheit gegenüber der Bank auch als Grundschuld auf das Haus eingetragen. Als 2. Sicherheit für die Bank (neben der Grundschuld) hat sich mein Mann für diesen Kredit ...
Sonderkündigungsrecht Bankdarlehen Immobilie
vom 5.8.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, werde wahrscheinlich Insolvenzantrag stellen müssen. Das Haus wurde von mir und meiner Frau gekauft und von der Bank finanziert. Bisher haben wir immer die Raten bezahlt und werden auch in Zukunft die Raten bezahlen können. Jedoch hat die Bank die Sonderkündigungsrecht und jetzt habe ich angst wenn die Bank nach meiner Insolvenzantrag und den Schufa eintrag den Vertrag sofort kündigt. A ...
Grundschuldeintragung / Notargebühr
vom 13.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin dabei ein Darlehen über 50.000 EUR aufzunhemen. Ich möchte vorab gerne wissen, wie hoch die Notarkosten wohl etwa sein werden, für die vorzunehmende Grundschuldbestellungsurkunde? Die einzutragende Grundschuld (Sicherheit für die Bank) soll 50.000 EUR betragen. Muss dies zwingend notariell gemacht werden, oder ginge es auch ohne einen Notar? Und wie wäre es bei der Eintragung einer Hypoth ...
Freie Grundschuldteile die Bank fordert Hinterlegung beim AG
vom 10.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe in 2000 geheiratet, die Ehe wurde 2007 geschieden. Es wurde Gütertrennung und Ausschluss des Versorgungsausgleichs sowie gegnseitiger Unterhaltsverzicht vereinbart. Auf dieser Grundlage wurde dann auch die Ehe problemlos geschieden. In 2001 haben wir für 350TEUR ein Haus gekauft. Finanziert wurden 250TEUR, auf Anraten des Bankberaters wurde eine Grundschuld über 300TEUR ( ...
Anfechtung einer Grundschuldbestellung
vom 24.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Sparkasse hat 2000 von mir eine Zusatzsicherheit verlangt zur Absicherung der Yen-Kredite für die Immobilienfinanzierung. Auf dem Grundstück meiner Frau ist dann eine Grundschuld in Höhe von 1,5 Mio DM bestellt worden. Nachdem auch diese Sicherheit wegen des steigenden Yen-Kurses nicht ausgereicht hat, sind meine Yen-Kredite dennoch gekündigt worden. Im Jahr 2004 ist dann das Anwesen meiner ...
Bürgschaftforderung Bank
vom 30.1.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Schverhalt: - Bürgschaft in 2004 meinerseits Für Gewährleistungen eines GmbH Handwerkbetriebes in Form einer Grundschuld auf eigenes Grundstück - GmbH alleiniger GF und Gesellschafter meine Mutter - 2009 Insolvenz der GmbH. Verfahren abgeschlossen - 2010 Tod der Mutter - Einleitung Nachlassinsolvenzverfahrens in 2010 durch mich (alleiniger Erbe). Verf ...
123
Grundschuld bei Grundstück und Finanzierung mit Bank
vom 16.10.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich habe und hatte bei einer Bank zwei unterschiedliche Darlehen. Für jedes Darlehen wurde eine Grundschuld je zu finanzierende Immobilie eingetragen. Jetzt ist die eine Immobilie mit dem Darlehen komplett abbezahlt. Die andere noch nicht. Gilt für jeden Kredit und Objekt die jeweils bestellte Grundschuld für den jeweiligen Kredit separat? Ich habe bis jetzt bei der bezahlten ...
Pfandtausch bei laufendem Hauskredit
vom 17.7.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben 2021 eine Doppelhaushälfte gekauft und einen Kredit dafür abgeschlossen , ein Teil KFW Darlehen, ein Teil Bankdarlehen. Nun würden wir gerne ein Einfamilienhaus kaufen . Weil ich wusste , dass sich unsere private Situation jederzeit ändern kann , habe ich die damalige Bankberaterin gefragt , ob ich den Kredit bei Erwerb eines neuen Objektes mitnehmen kann bzw. einen Pfandtausch machen ka ...
Anlageberatung Kryptowährungen ohne Firma in Deutschland und steuerlichen Wohnsitz
vom 26.2.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo alle zusammen, ich bin dabei mich gerade selbstständig zu machen. Thema soll Beratung rund um das Thema Kryptowährungen sein. Ich möchte mich vor allem auf das Thema "Bildung" konzentrieren, da es diesbezüglich definitiv noch eine Marktineffizienz auf dem deutschen Markt gibt. Der Fokus liegt vor allem darauf Menschen Hilfe zur Selbsthilfe mit an die Hand zu geben und so ziemlich alle Fr ...
Sonderkündigungsrecht Bankdarlehen Immobilie
vom 5.8.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, werde wahrscheinlich Insolvenzantrag stellen müssen. Das Haus wurde von mir und meiner Frau gekauft und von der Bank finanziert. Bisher haben wir immer die Raten bezahlt und werden auch in Zukunft die Raten bezahlen können. Jedoch hat die Bank die Sonderkündigungsrecht und jetzt habe ich angst wenn die Bank nach meiner Insolvenzantrag und den Schufa eintrag den Vertrag sofort kündigt. A ...
Grundschuld löschung
vom 23.6.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Bank hat für einen baukredit und ein Bauspardarlehen zusammen eine Grundschuld inhöhe von 96000 € erstrangig eintragen lassen. Der Baukredit wurde in Höhe von 80.000 € abgelöst. Es verbleibt das Bauspardarlehen in Höhe von 16.000€. Die Bank will zwar die beantragte Teillöschungsbewilligung geben diese jedoch trotz der Höhe Nachrangi stellen. Sie weigert sich die Teillöschungsbewilligung erstra ...
Gewerbliche Investitionen auf fremden Grund
vom 23.6.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine GMBH hat in einem für 10 Jahre gemieteten Gebäude eine erhebliche Summe investiert. Es steht nach der Beendigung des Mietverhältnis noch ein erheblicher Betrag( ca.250.000 Euro) In der Bilanz. Gibt es ein Recht auf Rückforderung? Wenn ja in welcher Höhe? ...
Verwehrung der Löschungsbewilligung durch die Bank
vom 5.11.2019 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war selbstständig, habe 2001 wegen Zahlungrückständen aus Lieferverträgen Verbraucherinsolvenz beantragt und 2007 mit dem Beschluß der Restschuldbefreiung dieses Verfahren beendet. Das Kreditinstitut hatte damals die mir kreditierten Beträge im Grundbuch meines Grundstückes sichern lassen. Ich beantragte jetzt die Löschung dieser Forderungen, da ich der Meinung bin, mit der erfolgreichen Beend ...
Sofortige Pfändungsüberweisung, Erstattung von der Bank, Rückforderung der Bank
vom 7.1.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bei einer Bank geht am 01. Dezember eine Pfändungs- und Einziehungsverfügung ein. Die Bank überweist sofort am 01. Dezember den Pfändungsbetrag von 350 Euro an den Gläubiger. In der Pfändungs- und Einziehungsverfügung ist eine andere Bank angegeben, zu der die gepfändeten Beträge überwiesen werden sollten. Der Betrag ging auf ein Konto des Gläubigers bei der Ba ...
Sonderkündigung Forward Darlehen
vom 12.7.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,
folgender Fall. Wir haben beschlossen nochmal zu bauen und unsere Bestands Immobilie zu verkaufen.
Einen Käufer haben wir gefunden und der Kaufpreis wird auch schon direkt bezahlt, obwohl wir erst nächstes Jahr in unseren Neubau einziehen werden. Alles ging relativ schnell und durch die vorzeitige Kaufpreiszahlung benötigen wir keine Zwischenfinanzierung. Der Notartermin war vor zwe ...
Verkauf von Geschäftsanteilen zwischen Gesellschaftern einer Grundstücks-GbR
vom 14.10.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Gesellschafter einer 2-Personen-GbR, deren Zweck die Entwicklung und wirtschaftliche Nutzung eines Grundstücks ist. Bisher war alles 50/50 geteilt und so auch im Gesellschaftsvertrag festgelegt: - Beschlüsse mit 1 Stimme je Gesellschafter - Kosten/Gewinne/Verluste zu gleichen Teilen Im Grundbuch ist die GbR als Eigentümerin eingetragen, mit beiden Gesellschaftern. Der andere Gese ...
Besicherte Kredite bei Kontopfändung
vom 17.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Freund schuldet mir Geld, Er behauptet folgendes: er hat ein Grundstück im wert von 800 t€. Die Bank hat eine Grundschuld eingetragen von 5.000.000 Euro. Die Kredite seien bis auf 23t Euro abbezahlt, die Grundschuld sei aber noch eingetragen. Er sagt aber, die Bank würde ihm kein Geld mehr leihen. Es ist gibt einen zweiten Gläubiger der ebenfalls im Grundbuch drin steht. Ich vermute ...
GmbH Anteilsverkauf, Auszahlung nach Übergabe
vom 17.4.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich bin alleiniger Gesellschaftergeschäftsführer mit 100% Anteilen einer sog. vermögenden GmbH (mit Grundstück und Haus) und verkaufe nun 100% Anteile. In der GmbH ist eine Pensionszusage mit Rückdeckung die in den 90' ern abgeschlossen wurde. Mein Alter ist so das die Auszahlung mit geringfügigen Abschlag erfolgen kann. Da auch bei uns, wie üblich eine Lücke zwischen Rückdeckung un ...
Drittsicherheitengeber: Recht auf Löschungsbewilligung bei Übersicherung der Bank?
vom 1.10.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Sachverhalt: Im Wege der Schenkung wurde mir 2002 von meinem Stiefvater Gartenland (600 qm) geschenkt (Notarvertrag), lastenfrei. Angrenzend befindet sich das Wohnhaus. Im Jahr 2004 erfolgte eine Überbauung auf mein Grundstück (Baulasteintrag ca. 20qm). Ende 2005 wurde per Nachverpfändungsurkunde (3 Grundschuldeinträge des Wohnhauses; TDM 205,5, TDM 60, TDM 250) mein Grundstück belastet. Di ...
Kann ich meinen Ehemann auffordern, seine Voltaik-Anlage zu entfernen?
vom 16.4.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Sachverhalt: 2009 ließ mein Mann eine Voltaikanlage auf dem Gebäude meiner Firma legen, er stellte mich vor vollendete Tatsachen, und um kein Geld zu verlieren, ließ ich die Montage zu. 2012 zog mein Mann aus, seitdem habe ich ihn bereits 2 Mal aufgefordert, die Anlage zu entfernen, er meint aber, dass er aus Gewohnheitsrecht die Anlage dort lassen darf. Er zahlt weder Miete noch hat er ei ...
Widerruf von Hypothekendarlehen
vom 26.11.2014 79 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich hier um einen Darlehensvertrag vom 15.10.2008 (Anschlussfinanzierung zur Ablösung eines Darlehens bei einer anderen Bank), bei dem es unter der Überschrift Finanzierte Geschäfte einige Abweichungen zu dem gesetzlichen Muster gibt. Die daran sich anschließende Frage lautet, ob dies heute noch den Widerruf des Darlehensvertrages erlaubt, ohne dass die Bank/Sparkasse zur Vorfälligkeit ...
Fehlerhafte Wiederrufsbelehrung
vom 22.9.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 2006 einen Verbraucher Darlehensvertrag für den Kauf eines Grundstückes bei einer Bank abgeschlossen. Die Darlehensverträge zur Finanzierung des Hause wurden bei einer andere Bank abgeschlossen. Als Vertag erhielt ich eine versiegelte und nicht trennbare Unterlage mit den folgenden Bestandteilen: A: Fernabsatz-Information zu grundpfandrechtlich gesicherten langfristigen Darlehen A1: ...
Hausverkauf bei Bürgschaft
vom 23.4.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe bei der Sparkasse eine Finanzierung für ein Einfamielienhaus laufen, die im Juli 2013 endet und weiter finanziert werden muss.( 108 T€) Das Haus gehört zu gleichen Teilen mir und meiner Frau. Ich habe aus einer früheren Selbständigkeit heraus gegenüber der Spakasse eine Bürgschaft gegeben ( 165 T€) wobei das Haus als Sicherheit gilt ( Dies hat auch meine Frau für Ihren Anteil gegenüber ...
Widerspruch einer Zweckerklärung (Grundschulden als Kreditsicherung)
vom 25.7.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Situation ist wie folgt: A nimmt im Jahr 2007 ein Darlehen für eine Existenzgründung über 100.000 € auf. Seine Mutter M stellt als Sicherheit eine Grundschuld für das selbst bewohnte Haus über 70.000 €. Im Jahr 2012 meldet A Insolvenz an und die Bank will die Grundschuld verwerten. Durch die dinglichen Zinsen der Grundschuld beträgt der von der Bank geforderte Betrag über 100.000 €. Die ...
Verkauf eines Teilbereich einer EDV-Einzelfirma
vom 4.7.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin ein selbständiger EDV-Dienstleister (Einzelfirma). Unter anderem biete ich den Kunden Hosting von Domains an. Die Kunden mieten Serverplatz und Domains und bezahlen pro Monat einen Betrag. Der Betrag wird jährlich per Lastschrift eingezogen. Da ich mich komplett auf andere Bereiche konzentrieren möchte, möchte ich den Bereich "Hosting", samt den Kunden, an einen anderen Hoster ...
Vorfälligkeitszinsberechnung bei teilweisem Verkauf eines Grundstückes
vom 7.5.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, auf meinem Grundstück baute ich 2 Häuser/Renovierte; Finanzierung und GS Eintragungen zu unterschiedlichen Zeitpunkten; es bestand keine Kasalität zu den einzelnen Beleihungsobjekten; Ende 2011 Verkauf eines Hauses mit Grundstücksanteil; mit dem Verkaufserlös mußten die ersten beiden GS-Inhaber bedient werden, verlangten 100% Rückzahlung, obwohl ich um eine teilweisen Verlängerung des ...
123
Die Dauerbrenner im Wirtschaftsrecht, Bankrecht, Wettbewerbsrecht
Bank Abmahnung Wettbewerb Verkauf Darlehen GmbH Kündigung Geld Überweisung Firma Wettbewerbsverbot eBay Betrug AGB

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hong Kong
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Wirtschaftsrecht / Internationales Recht
197
Partner seit2017
RA Dr. Tim Greenawalt / 70 Queens Road Central / 00 Hong Kong
Rechtsanwalt
München
Urheberrecht / Schadensersatzrecht / Strafrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Medizinrecht / Arbeitsrecht / Medienrecht / Erbrecht / Verwaltungsrecht / Wirtschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
879
Partner seit2019
Kanzlei Richter / Gräfelfinger Str. 97a / 81375 München
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Vertragsrecht / Internationales Recht / Kaufrecht / Wirtschaftsrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Baurecht
1109
Partner seit2010
Throner Str. 3 / 60385 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Bremerhaven
Fachanwalt für Informationstechnologierecht / Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz / Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht / Urheberrecht / Markenrecht
834
Partner seit2008
Langener Landstraße 266 / 27578 Bremerhaven
Rechtsanwältin
Passau
Datenschutzrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Zivilrecht
Partner seit2025
Holegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schrottgasse 12 / 94032 Passau
Rechtsanwalt
Münster
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht / Börsenrecht / Kapitalmarktrecht / Aktienrecht / Kreditrecht
Partner seit2015
Rechtsanwalt Dr. Roman Podhorsky / Habichtshöhe 9 / 48151 Münster
Weitere Anwälte zum Thema