Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Wirtschaftsrecht, Bankrecht, Wettbewerbsrecht

Firma und Wirtschaftsrecht

Die Firma im Wirtschaftsrecht ist der Name, unter dem ein Kaufmann seine Geschäfte betreibt und seine Unterschrift abgibt. Sie dient der Identifikation und Unterscheidung des Unternehmens im Rechts- und Geschäftsverkehr. Die Firma kann aus einem oder mehreren Worten bestehen und muss eindeutig sein, um Verwechslungen zu vermeiden.

Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit der Firma im Wirtschaftsrecht sind:

1. Verwechslungsgefahr: Wenn der Firmenname zu ähnlich zu einem bereits existierenden ist, kann dies zu Verwechslungen führen. Dies kann rechtliche Konsequenzen haben, da der Inhaber der älteren Firma Unterlassungs- und Schadensersatzansprüche geltend machen kann.

2. Irreführung: Der Firmenname darf nicht irreführend sein. Das bedeutet, er darf keine falschen Vorstellungen über die Art, den Umfang oder die Bedeutung des Unternehmens erwecken.

3. Verstoß gegen die Firmenwahrheit: Die Firma muss der Wahrheit entsprechen. Sie darf also keine falschen Angaben über die Rechtsform, die Personen oder die Tätigkeit des Unternehmens enthalten.

4. Verletzung von Markenrechten: Wenn der Firmenname eine geschützte Marke verletzt, kann dies zu rechtlichen Problemen führen. Der Markeninhaber kann in diesem Fall Unterlassungs- und Schadensersatzansprüche geltend machen.

5. Fehlende Eintragung im Handelsregister: Die Firma muss im Handelsregister eingetragen sein. Ist dies nicht der Fall, kann dies zu rechtlichen Problemen führen, da die Firma dann keinen Schutz genießt.

6. Verstoß gegen die Firmenausschließlichkeit: Jeder Kaufmann hat das Recht auf ausschließliche Nutzung seiner Firma. Wird dieses Recht verletzt, kann der Betroffene Unterlassungs- und Schadensersatzansprüche geltend machen.

Abwerbeklausel in Vermittlungsvertrag/Dienstleistungsvertrag mit Firma für 24 Stunden Pflegekräfte
vom 11.9.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere polnische 24 h Kraft, die wir über ein deutsche Vermittlungsfirma (--> Vermittlungsvertrag) von einer polnischen Firma (Dienstleistungsvertrag) erhalten haben, möchte bei letzterer Firma kündigen. Da wir sie aber weiter beschäftigen wollen, überlegen wir, Sie direkt anzustellen. Im Vermittlungsvertrag ist folgende Klausel: "Ebenso wird bei Abwerben und/ oder Selbstbeschäftigung eine(s/r) ...
Logo einer anderen Firma mit deren Einverständnis (abgewandelt) verwenden?
vom 19.2.2014 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH. Ich scheide als Gesellschafter und GF aus. Die alte Firma bleibt bestehen. Sie hat ein Logo. Ich möchte dieses Logo in abgewandelter Form für meine neue Firma verwenden. Die alte Firma ist einverstanden. Die Einverständniserklärung ist Teil des Kaufvertrags über meinen Gesellschaftsanteil. Kann das trotzdem in irgendeiner Hinsicht rechtl ...
Gründung einer Firma
vom 21.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine gute Geschäftsidee und würde diese gerne verwirklichen. Ich brauche dazu einiges an Geld für Werbung, Logistik,Personal,usw.... Dieses Geld habe ich nicht. Auch habe ich keine Sicherheiten für einen Kredit. Ich habe eben nur die gute Geschäftsidee. Deshalb habe mich mir überlegt, private Investoren, sog. Business Angels, davon zu überzeugen. Wenn ich nun welche g ...
Freiberufler - Geschäfte im Namen der Firma
vom 7.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, angenommen eine Firma möchte ein Startup gründen, zuerst allerdings eine Testphase fahren in der die bereits bestehende Firma im Impressum des Startups angeführt wird und erst nach abgeschlossener Testphase eine neue Gesellschaft für das Startup gründen. Das Unternehmen möchte in der Testphase auch noch keinen Geschäftsführer fest anstellen und möchte für die Testphase eine Person ...
Übernahme einer Firma mit Kunden
vom 29.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren , ich bin seit 1997 in der Marktforschung als freiberuflicher Mitarbeiter auf selbständiger Basis tätig und bin in der Firma der Studioleiter.Ich habe die Firma seit ca. 3,5 Jahren selber und eigenständig geführt. Die Geschäftsführerin ist bzw. hat sich vor 3,5 Jahren eine neue Firma in augsburg aufgebaut und hat diese jetzt zum 01.03.07 gekündigt. Sie möchte auch die ...
Darlehen an Firma nahe der Insolvenz
vom 2.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte einer Firma helfen, nicht in die Insolvenz gehen zu müssen. Hierfür würde ich dieser Firma ein Darlehen gewähren. Sollte es doch zu einer Insolvenz kommen, kann ich durch eine bestimmte Passage im Darlehensvertrag oder sonst irgendwie meine Chancen erhöhen, nach solch einer Insolvenz wieder an mein Geld( ganz/teilweise ) zu gelangen ? Besten Dank. ...
Firmierung
vom 6.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor zwei Jahren habe ich eine ABC Engineering GmbH gegründet (ABC als Platzhalter für ein Kunstwort, wie z.B. ULEXIS). „ABC Engineering" habe ich als Marke bereits vor Gründung schützen lassen (ohne GmbH). Nun wurde vor Kurzem am selben Ort eine ABC Finance GmbH gegründet und ins Handelsregister eingetragen. Welche Rechte habe ich aus dem Firmenschutz? Welche Rechte habe ich aus dem Markensc ...
Lizenzvertrag zwischen schweizer Firma und Firma in Gibraltar
vom 23.11.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Frage müsste eigentlich auf www.frag-einen-anwalt.CH gestellt werden, leider gibt es dieses Internetportal in der Schweiz noch nicht, deshalb versuche ich es hier... Eine schweizer Firma CH_AG schliesst einen IT Service Vertrag mit einer deutschen Firma D_AG ab, wobei D_AG Empfänger der Leistung ist. Zentraler Baustein dieser IT Lösung ist eine Software, deren Eigentümerin die in Gibral ...
Darf man die Firma als Referenz angeben, von der man seine Anteile verkauft hat?
vom 3.8.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war Mitgründer und Gesellschafter einer Firma im Bereich Nahrungsergänzungsmittel. Nun habe ich meine Anteile verkauft und habe meine eigene Firma ebenfalls im Bereich Nahrungsergänzungsmittel gegründet. Darf ich nun auf meiner Webseite, Amazon, usw. die verkaufte Firma als Referenz angeben? Also z.b. von den Gründern oder Mitgründern der ... Firma? ...
Ist eine Firma zu einem Verkauf / Lieferung von Produkten verpflichtet?
vom 12.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vorab meine Frage: ich möchte ein Technologieprodukt meiner ehemaligen Firma zum regulären Verkaufspreis von dieser Firma einkaufen, um dieses in eigenen Projekten einzusetzen (ein Nutzungsrecht für eine Technologielösung). Die Geschäftsführung verweigert den Produktverkauf bzw. knüpft ihn an nicht erfüllbare Konditionen (sie möchte z.B. 50% von eventuellen and ...
Wettbewerbsrecht neue Firma gründen
vom 26.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Darf ich eine Firma schon gründen, die den gleichen gewerblichen Inhalt wie das Unternehmen hat, für dass ich davor beschäftigt war während ich dort noch angestellt bin. Bsp: ich bin noch bis 31.05. beschäftigt, würde aber wegen der Dauer der Gründung schon am 16.05. zum Notar alles fertig machen, aber erst ab dem 01.06. wirklich aktiv tätig werden. ...
Firma bzw. Firmenanteile an eine andere Firma verkaufen
vom 30.9.2014 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich habe mehrere Firmen mit verschiedenen Rechtsformen. Ich möchte nun alle Firmen und Firmenanteile in eine einzige Firma (Holding) legen. Kann ich die Firmenanteile einfach für Betrag X an dieser Holding verkaufen. Kann ich den Preis selbst bestimmen oder muss eine Bewertung stattfinden zu welchem Preis ich meine Firmen veräußern darf? ...
Pflichten als Gesellschafter einer Firma
vom 18.5.2020 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Folgender Kontext: Ich besitze 100% der Geschäftsanteile einer Firma (GmbH) und bin aktuell (noch) der Geschäftsführer. Ich möchte mich aber aus der Position des Geschäftsführers zurückziehen, weil ich ins Ausland gehe. Die Geschäftsanteile möchte ich aber behalten. Welche Verpflichtungen habe ich als reiner Inhaber der Geschäftsanteile vor allem hinsichtlich zwei Punkten: 1. I ...
Mahnbescheid an Österreichische Firma
vom 19.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin selbständig und habe mit einer Firma, Sitz in Österreich, einen Kooperationsvertrag zur Vermarktung eines Produktes geschlossen. Es wurde einen monatliche Aufwandsentschädigung vereinbart. Nach 2 Monaten zahlte die Firma jedoch nicht mehr. Ich stellte einen Mahnbescheid bei meinem Amtsgericht. Die Gegenpartei widersprach dem Mahnbescheid und rügte das deutsche Gericht weil es ...
Bonitätserhalt bei Unternehmenskauf (Einzelunternehmen/e.K.)
vom 21.10.2019 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein langjährig bestehendes Einzelunternehmen (im Handelsregister eingetragen / eK) wird veräußert und von einem Dritten erworben, um das Geschäft anschließend unverändert fortzuführen. Die gute Bonität des zu erwerbenden Unternehmens soll erhalten bleiben. Auf welchem Wege wäre eine Umsetzung ratsam? Generell wird bei Einzelfirmen ein bestehendes Gewerbe abgemeldet und ein neues Gewerbe ang ...
Als Firma auf private Anzeigen antworten?
vom 7.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich möchte eine kurze Frage zum Wettbewerbsrecht stellen. Angenommen jemand betreibt eine Singleagentur. Um auf sich aufmerksam zu machen bzw. Kunden zu akquirieren antwortet der Firmenbetreiber auf private Kontaktanzeigen in der Tageszeitung. Darin schlägt er dann beispielsweise passende Singles vor und bittet den Inserenten, sich unbedingt mit der Agentur in Verbindung zu setzen ...
GmbH Anteile und Privateigentum verkaufen an eigene, zu gründende Offshore Firma?
vom 1.6.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich trage mich mit dem Gedanken, eine Offshore Company zu gründen. a) möchte ich Anteile an einer GmbH (an der ich 30 % besitze) an diese Offshore Company veräußern. Ich verspreche mir davon einerseits, dass mein Name nicht mehr im Handelsregisterauszug einsehbar ist, andererseits verspreche ich mir Schutz meiner Anteile für den Fall, dass ich mit einer andere ...
Abmahnung wegen Nutzung einer nicht eingetragen Firma im Geschäftsverkehr
vom 8.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe ein Kleingewerbe angemeldet, unter dessen Firmenbezeichnung ich tätig bin. Da es sich um eine nebenberufliche Tätigkeit handelt, bin ich nicht im Handelsregister eingetragen. Nun habe ich eine Anzeige geschalten und prompt eine Abmahnung erhalten, ich müsse meinen richtigen Namen angeben, nicht die Firmenbezeichnung, da ich nicht eingetragen bin. Ich habe die Frist bis 15.08. gese ...
Anlageberatung Kryptowährungen ohne Firma in Deutschland und steuerlichen Wohnsitz
vom 26.2.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo alle zusammen, ich bin dabei mich gerade selbstständig zu machen. Thema soll Beratung rund um das Thema Kryptowährungen sein. Ich möchte mich vor allem auf das Thema "Bildung" konzentrieren, da es diesbezüglich definitiv noch eine Marktineffizienz auf dem deutschen Markt gibt. Der Fokus liegt vor allem darauf Menschen Hilfe zur Selbsthilfe mit an die Hand zu geben und so ziemlich alle Fr ...
Die Gründung einer Firma in Deutschland als Schweizer
vom 16.4.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich möchte einen Vertrieb von Werbeartikeln im grenznahen Deutschland betreiben. Dazu würde ich eine Einzelfirma gründen. Die Artikel werden in Deutschland erzeugt und auch verkauft. Ist dies grundsätzlich möglich, auch wenn ich meinen Wohnsitz in der Schweiz habe. Was muss ich dabei beachten? In welchem Land werden Steuern, und MwSt. gezahlt. Welche Beh ...
12338
Startup-Idee für nachbarschaftliche Fahrdienste mit Gewinnabsicht (PBefG)
vom 11.9.2025 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite an einem Startup, das eine App für nachbarschaftliche Fahrten entwickeln soll. Über die App können ältere oder weniger mobile Menschen Fahrten anfragen (z. B. Arztbesuch, Einkaufen). Private Helfer aus der Umgebung übernehmen diese Fahrten mit ihrem eigenen Auto. Die Helfer erhalten für jede Fahrt eine Entlohnung von ca. 10–20 Euro. Ziel ist ausdrüc ...
Überweisung an Handelsplattform, die jetzt nicht mehr auszahlt (Scam)
vom 6.8.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin leider auf Betrug hereingefallen. Es geht um ca. 14.000 €. Eigentlich interessiert mich nur, ob es überhaupt eine Chance gibt, dass ich mein Geld zurückbekomme. Ich habe das Geld an ausländische Banken überwiesen, welche das Geld in USD getauscht haben und auf eine Scam-Handelsplattform weitergeleitet haben. Meiner Meinung nach wäre die einzige Möglichkeit, dass die Überweisung rü ...
Falscher MwSt Satz bei dem Vertrieb von Holzhackschnitzeln
vom 13.6.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um einen unserer Marktbegleiter auf Amazon/Ebay/Webshop im Bereich von Hackschnitzeln, abgepackt in Kleinmengen zu 100Liter. Bei einer unserer Recherchen haben wir festgestellt, dass dieser Marktbegleiter den falschen MwSt Satz (7%) für die Ware ausweist. Die Beschreibung bei Amazon, Ebay und im Webshop legt den Fokus relativ eindeutig auf Gartenpf ...
Anfrage zu rechtlichem Rat bezüglich IPO-Aktienzuteilung und Ablehnungsmöglichkeiten
vom 27.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich wende mich an Sie, um rechtlichen Rat bezüglich einer IPO-Aktienzuteilung zu erhalten. Folgende Situation liegt vor: Ich habe im Rahmen eines IPOs eine Zuteilung von 400 Aktien erhalten, verbunden mit einem Betrag von 9.860 Euro. Im Vorfeld wurde kein fester Kaufpreis oder die Anzahl der Aktien festgelegt. Mir wurde mitgeteilt das die Zuteilung durch ein a ...
Bargeldauszahlung
vom 10.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 15.04.2025 habe ich am Bargeldautomaten der Firma Cardpoint GmbH das Bargeld 500,00€ nicht schnell genug entnommen. Das Bargeld wurde eingezogen mein Konto aber mit 500,00€ belastet. Trotz E- Mails und Einschreiben und bitte um Gutschrift, folgte kein Reaktion der Firma Cardpoint. Was soll ich tun? ...
Belästigung nach einer legitimen Bewertung - Unf
vom 23.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Fallbeschreibung: Am 28. Februar 2025 habe ich ein technisches Produkt über einen deutschen Online-Shop bestellt. Auf der Website war eine maximale Lieferzeit von 4 Wochen angegeben. Nach Ablauf dieser Frist hatte ich weder das Produkt erhalten noch konkrete Informationen über den Bestellstatus erhalten. Ich habe mich mehrfach per E-Mail, Chat und WhatsApp an den Händler gewandt, aber die ...
B2B - Werbezustellung an Unternehmen.
vom 30.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältinnen, sehr geehrter Herr Rechtsanwälten, ich möchte gerne Ihren rechtlichen Rat einholen, ob postalische Werbung (Flyer im Briefkasten) an andere Unternehmen in Gewerbegebieten per Briefkasten grundsätzlich zulässig ist, solange kein ausdrücklicher Widerspruch vorliegt? Falls dies erlaubt ist, ist eine separate Genehmigung einzuholen? Hintergrund ist, dass ich ...
Geldwäschegesetz Übermittlung der Bilanz
vom 3.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Bank verlangt von mir die Übermittlung der Bilanz meiner Firma (es geht um das Firmenkonto) mit der Begründung, dies wegen dem aktuellen Geldwäschegesetz tun zu müssen. Ich kenne das aus den vergangenen Jahren, möchte das aber gern vermeiden. Darf meine Bank die Bilanz meiner Firma anfordern? Muss ich diese Informationen zur Verfügung stellen? Wenn ich die Unterlagen nicht übersenden muss, k ...
Headhunting als Nebentätigkeit - ab wann Interessenskonflikt?
vom 26.2.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, als Unternehmensberater in regulatorischen Themen im Banksektor würde ich mein persönliches Netzwerk gerne über mein Angestelltenverhältnis hinaus monetarisieren. Dazu würde ich gerne in den mir geläufigen Themenfeldern Dienstleistungen zur Personalsuche (Headhunting) anbieten. Konkret bedeutet dies, dass ich z.B. mögliche Kandidaten an eine Firma vermittle, die ...
SEPA-Lastschriften mit Online-Mandat
vom 13.1.2025 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir würden gerne für einen Dienst bei dem wir schon ein paar Kunden haben, wo es um kleinere monatliche Beträge geht die regelmäßig per Lastschrift eingezogen werden, auf unserer Homepage ein Online-SEPA-Mandat anbieten. Es erscheint mir recht steinzeitlich, dass man dafür - wie von unserer Bank vorgeschrieben - ein handschriftlich unterschriebenes Mandat braucht, das schreckt viele a ...
GPSR EU-Produktsicherheitsverordnung
vom 11.12.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin Einzelunternehmer und habe sehr viel Insolvenzware auf Lager die Ich in der nächsten Zeit auf Verkaufsplattformen wie eBay und Amazon inserieren möchte. Daher muss Ich ja laut GPSR / EU-Produktsicherheitsverordnung Kontaktpersonen, Firmenadresse und Internetseite oder E Mail Adresse des Herstellers angeben, soll Ich dann die Daten Angeben die auf ...
Marktetablierung eines Konkurrenzprodukts im Softwarebereich
vom 20.11.2024 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben eine Software für den Finanzsektor entwickelt und nun festgestellt, dass es eine Firma gibt, die ein ähnliches Produkt verkauft. Inwiefern könnten wir bei der Etablierung unseres Produkts auf dem Markt auf rechtliche Konsequenzen stoßen? Der Code unserer Software ist nicht kopiert und wurde eigenständig geschrieben. Es gibt bis auf den Anwendungsfall sonst ...
Finanz-Influencer Video über kleine Aktie und Affiliate-Werbung für deutsches Depot
vom 27.10.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich habe schon allgemeine Finanzbildungsvideos auf Tiktok gemacht. Ich möchte auf Tiktok nun ein Video ausspielen, welches ich mit "Anzeige" kennzeichne und für dessen Verbreitung ich an Tiktok Geld bezahlen möchte. Im Video erwähne ich eine SmallCap-Aktie, zeige deren Aktienkursverlauf, zeige die letzten Unternehmensnachrichten und die Umsatz- und Gewinnzahlen laut deren Firmenwebseite. Ich sage ...
Generalunternehmer im Handwerk ohne eigenen Meistertitel
vom 14.10.2024 für 34 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Herr Anwalt, ich habe eine Frage bezüglich dem Generalunternehmer - Subunternehmer - Konstrukt. Ich habe ein Unternehmen, welches Kundenanfragen generiert. Dabei bin ich alleine und es geht um Dienstleistungen im Bereich Handwerk, die einen Meistertitel erfordern, zum Beispiel Maler & Lackierung. Ich generiere also Anfragen für Dienstleistungen, die ich mit meinem Unternehmen nicht ausübe ...
Widerruf Online Bankkonto
vom 6.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich wollte bei der FYRST Bank eine Online Bankkonto eröffnen, habe dann aber mit dem Kundenservice direkt sehr schlechte Erfahrungen gemacht und will daher nun doch kein Konto bei dieser Bank. Ich habe denen daher noch in der ersten Woche nach Unterschrift unter die Kontoeröffnungsunterlagen einen Widerruf zugesandt. Nun wurde mir mitgeteilt, ein Widerruf sei ausgeschlossen, da das Konto bereits ...
kein Zugriff mehr auf Trade Republick Aktiendepot
vom 10.7.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag hatte am 28.06 bei https://traderepublic.com per App ein Depot eröffnet und am 28.06 2000 € sowie am 2.07 nochmals 8000 € auf das Konto von Trade Republick DE79 1001 2345 0705 0687 01 überwiesen mit denen ich auch gehandelt habe. Tradrepublick verspricht nach dem 1. Transfer auf mein Privatkonto 0,01 € und als Verwendungszeck eine PUK zu schicken. Kam jedoch nie an. Aus ...
Abmahung wegen Email
vom 28.6.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich habe mehrere firmen angeschrieben um von diesen firmen retouren zu kaufen. jetzt habe ich hier 2 abmahnung liegen mit der begründung ich stehe in keiner geschäftsbeziehung und hätte keine email senden dürfen... wie soll ich ich ohne email in eine geschäftsbeziehung kommen? es handelt sich um online händler und ich möchte ja ware von ihnen kaufen. ...
Provisionsvertrag mit merkwürdigen Abrechnungen
vom 10.5.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Ich war Eigentümer einer kleinen Firma mit handmade Artikeln. Diese Firma habe ich letztes Jahr an eine andere Firma für 35.000€ verkauft. Der Vertrag sieht so aus: - Jeden Monat werden 300€ bezahlt. - dazu wird jede Bestellung mit 20% Provision abgerechnet. - der Vertrag läuft noch bis Ende 2025. Der offene Restbetrag wird dann auf einmal ausbezahlt Bisher läuft es aber so (Be ...
Verpackung - Kennzeichnung
vom 3.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir stehen unmittelbar vor der Markteinführung unseres neuesten Produkts, welches aus einem von uns entwickelten Material besteht. Dieses Material wurde vom TÜV mit einer Biobasiertheit und CO2-Neutralität von jeweils 99% zertifiziert. Unser Ziel ist es, auf der Verpackung die Angaben „≈ 100% biobasiert" und „≈ 100% CO2-neutral" zu verwenden, wobei das Sternchen ( ...
12338
Die Dauerbrenner im Wirtschaftsrecht, Bankrecht, Wettbewerbsrecht
Bank Abmahnung Wettbewerb Verkauf Darlehen GmbH Kündigung Geld Überweisung Firma Wettbewerbsverbot eBay Betrug AGB

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Kaufrecht / Strafrecht / Wettbewerbsrecht / Internet und Computerrecht / Vertragsrecht
69
Partner seit2007
Roßmarkt 12 / 60311 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Siegen
Strafrecht / Vertragsrecht, allgemein / Vertriebsrecht / Handelsrecht / Internet und Computerrecht
Partner seit2008
Menzel und Partner Rechtsanwälte / Badstr. 1 / 57072 Siegen
Rechtsanwalt
Hamburg
Familienrecht / Internationales Recht / Wettbewerbsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht
99
Partner seit2007
Alstertor 15 / 20095 Hamburg
Rechtsanwalt
Norderstedt
Markenrecht / Urheberrecht / Wettbewerbsrecht / Internet und Computerrecht / Vertragsrecht
Partner seit2015
copy & right - Rechtsanwaltskanzlei / Südportal 1 / 22848 Norderstedt
Rechtsanwalt
Potsdam
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht / Datenschutzrecht / Kapitalmarktrecht / Kapitalanlagenrecht / Wirtschaftsrecht
Partner seit2010
Yorckstraße 17 / 14467 Potsdam
Rechtsanwalt
Berlin
Markenrecht / Medienrecht / Internet und Computerrecht / Schadensersatzrecht / Wettbewerbsrecht
46
Partner seit2019
Rechtsanwalt Epping / Wichertstraße 67 / 10439 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema