Guten Tag,
wir möchten in einem Neubaugebiet im Kreis Recklinghausen (NRW) eine Gartensauna (befeuert durch einen Elektroofen) errichten und fragen u ...
Wir möchten zwei übereinanderliegende Wohnungen (in NRW) miteinander verbinden und künftig als eine Wohneinheit nutzen.
Die Verbindung soll mittels D ...
Guten Tag,
wir planen einen Neubau in NRW auf Grundstück A, auf dem Grundstück B befindet sich bereits ein Wohnhaus, welches in L Form an der Grund ...
Guten Abend,
wir wollen uns ein Haus in NRW für unsere Familie kaufen, es gefällt uns sehr. Es scheint professionell und mit viel Liebe saniert und ...
Guten Tag,
ich bin Inhaber eines Reihenendhauses in einem Denkmalbereich in NRW. Im Nachbarhaus befinden sich zwei Eigentumswohnungen mit insgesamt ...
Ich habe eine Bauvoranfrage in NRW gestellt.
Bauvorhaben: ein Staffelgeschoss auf eine bestehendes Gewerbeobjekt bauen.
Das Ganze wird dann in ein W ...
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt,
dürfen wir in NRW genehmigungsfrei eine freistehende Photovoltaikanlage in unseren Garten stellen, wen ...
In einer Gemeinde in NRW habe ich ein Ladenlokal angemietet.
Genehmigungsbehörde für die Nutzungsänderung ist der Kreis.
Ich erhalte derzeit keine G ...
Neulich habe ich ein Haus (Baujahr 1897) in einer Zwangsversteigrung in NRW erstanden. Das Haus besitzt einen kleinen Hof (11m x 3,5m), der jedoch von ...
Mein Frau hat vor einem halben Jahr eine Bauvoranfrage bei der Stadt Wiehl/NRW bezüglich Bau eines Carports machen wollen.
Sie hatte hierzu die Stati ...