Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Nachbarschaft
vom 19.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben seit einem Jahr neue Nachbarn. Wir sind im Oktober 2008 in unser neu gebautes Haus in Hessen eingezogen und unsere Nachbarn in ihr Haus im August 2009. 1. Unsere Grundstücke grenzen auf einer Länge von 30 m aneinander. Unsere Nachbarn haben nun auf einer Länge von 14 m genau auf die Grundtsücksgrenze, ohne das vorher mit uns abzusprechen, einen Zaun von 1 ...
Mobilfunkmast in reinem Wohngebiet in unmittelbarer Nachbarschaft
vom 7.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich sehe mich zur Zeit mit folgendem Problem konfroniert: Ich wohne in einem sehr ruhigen reinen Wohngebiet am Rande von *****. Nun wurde am Freitag zwei Häuser weiter auf ein kleines 2-Familienhaus ein riesinger Mobilfunksendemast mit 9 Antennen montiert. Ich bin Eigentümer einer zwei jahre alten Dachgeschosswohnung in der unmittlebaren Nachbarschaft (zwei ...
Neubau Garage Nachbarschaft
vom 5.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich habe nach §66 LBauO RLP die Genehmigung eine Garage zu erichten. Da die beiden Seitenwände (jeweils 6m lang) an Nachbargrundstücke grenzen möchte ich sichergehen das ich keinen Fehler bei den Nachbarn begehe. Meine Fragen: 1. Mit welcher Frist vor Baubeginn muß ich den Nachbarn anschreiben. 2. Gibt es eine Einspruchsfrist gegen meinen Bauantrag und wie lang ist die Frist ab Zugan ...
Baurecht, Nachbarschaft,
vom 14.6.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grüß Gott, vor circa 35 Jahren hat mein Vater unser Grundstück circa 2500 m ² in einem Hochwassergebiet OHNE eine baurechtliche Genehmigung mit normalen Erdreich aufgefüllt circa 30 - 50cm . Was kann mir rechtlich, baurechtlich, etc. passieren, wenn nach so langer Zeit sich ein Nachbar oder eine Behörtde (Institut, Ämter z.B. Landratsamt, Wasserwirtschaftsamt...) daran stößt. Grundstück ...
Bautätigkeit in der Nachbarschaft.
vom 26.9.2022 für 79 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Nachbarn und ich haben ein sehr großes Problem mit einem geplanten Neubau in Niedersachsen mitten zwischen uns. Wir haben alle recht große Grundstücke und unsere Häuser wurden zwischen 1905 und 1910 erbaut. Die Häuser stehen alle vorne direkt ohne Vorgarten an der Straße und alle Häuser haben ein Grundstück zwischen 1.000 und 1.300qm Grundstück. Der Garten wird von allen Nachbarn und ...
Baunantrag und Nachbarschaft Problem
vom 3.6.2014 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgendes situation: Familie A (uns, wohnen in Deutschland) und Familie B (wohnt in Ausland) hat zusammen ein Grundstuck (GS) gekauft in Hessen, mit eigene GS Teil, als Ideele Teilung. Am GS liegt ein gebaude, diese Gebaude muss abgerrisen sein. Beide Familie hat eigene separat Bau vertrag mit ein gleiche Baufirma geschlossen. Diese Baufirma baut Doppelhaus, ...
Abstandsregelung - reines Wohngebiet zu neuem Sport- und Freizeitpark
vom 24.8.2012 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unmittelbarer Nähe zu unserem reinen Wohngebiet soll ein Freizeitpark mit angeschlossenem Golfplatz, Tennisplätzen, Sporthallen und einem Tagungs-Hotel (200 Betten)enstehen - Hotel mit mehreren Diskotheken. Nach der jetzigen Planung ist kein Abstand der Parkflächen zum Wohngebiet vorgesehen. Das Hotel wäre etwa 50m entfernt. Flächennutzungsplan muß noch erstellt werden. Gibt es allgemeinverbi ...
Nutzungsänderung von Dauerwohnsitz zur Ferienwohnung
vom 5.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor zwei Jahren haben wir eine alte Doppelhaushälfte an der Ostsee gekauft. Wir haben es saniert, um es als Ferienhaus zu nutzen. Allerdings leben wir nicht in Deutschland und möchten es jetzt an Feriengäste vermieten. Vor unserem Kauf wurde es als Dauerwohnsitz genutzt. Man sagte uns, dass wir einen Bauantrag auf Nutzungsänderung stellen müssen. Das Genehmigungsver ...
Abriss baufälliges Haus Grenzbebauung Standsicherheit Nachbarhaus
vom 7.9.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben kürzlich ein altes Haus erworben, dieses ist sehr lange unbewohnt und bereits teilweise eingefallen, die Zwischendecken nicht mehr tragfähig. Zum Nachbarn ist es eine Grenzbebauung. Das Nachbarhaus ist ebenfalls eine Grenzbebauung. Die beiden Häuser stehen teilweise unmittelbar aneinander. Aber keine gemeinsam genutzte Nachbarschaftswand. Das Nachbarhaus ist ein ebenfalls länge ...
Doppelhauses unbeplanter Innenbereich, BauGB § 34
vom 14.8.2020 für 66 €
Guten Tag, Wir besitzen eine DHH Baujahr 1967. Die DHH ist das letzte Haus in einer kleinen Sackgasse, die man als "Siedlung" bezeichnen könnte und in der ausschließlich >optisch baugleiche< Doppelhäuser aus dieser Zeit stehen. Es existiert kein Bebauungsplan. Aufgrund der Lage und Größe unseres Grundstücks möchten wir >rechts< angrenzend an unser Haus einen Anbau setzen. Dieser soll als ...
Schornsteinabstand
vom 11.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor ~2 Jahren habe ich ein Haus erworben, das 1989 gebaut wurde. Zum damaligen Zeitpunkt wurden wohl alle Regeln bezgl. Schornstein eingehalten. Der Schornstein hat drei Züge. Ein Zug für die Ölzentralheizung, einer für die Festbrennstoffzentralheizung und einen Zug für den Kachelofen im Wohnzimmer. Meine Vorgänger haben im Winter ausschließlich mit Holz geheiz ...
Sondergenehmigung Öffentliches Gest
vom 16.5.2023 für 66 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Die Gemeinde führt einen Sommerkarneval durch. (Freitag bis Sonntag Abend) Diese Festlichkeiten finden direkt an unserer Grundstücksgrenze statt. Durch die Gemeinde wurde uns mitgeteilt, dass Sie uns per Mail keine Auskunft über die Sondergenehmigung zwecks Verlängerung der Nachtruhe und dB erteilen werden. Es ist uns bewusst, dass es Ausnahmeregelungen für öff ...
Wohnhaus ohne Baugenehmigung geerbt
vom 14.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe von meiner Mutter nach Ihrem Tod ein Haus mit 90 m² Wohnfläche geerbt. Dieses Haus wurde von meinem Urgroßvater der Landwirt war, 1963 als vom Bauamt genehmigtes Gerätehaus mit Keller, Erdgeschoss und Dachgeschoss im Außenbereich auf 600 m² Ackerland gebaut und von meinem Vater ohne Baugenehmigung zuerst als Wochenendhaus und dann als Wohnhaus erweitert. Meine Eltern zogen Mitte der 60 ...
Auslegung Par. 34 BauGB
vom 22.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Wohngebiet mit Ein-und Zweifamilienhäusern und unbebauten Gartengrundstücken wurden in den letzten Jahren zwei ehemalige Gewerbebetriebe zu Wohnanlagen für jeweils ca.20 Wohneinheiten umgebaut. Ein mehrgeschossiges Gebäude wurde erhalten und innen rekonstruiert, das andere eingeschossige Gebäude aus den 6oer Jahren wurde bis auf die Grundfläche abgerissen und durch ein zweigeschossi ...
Ablehnung Bauvoranfrage trotz einseitiger Abstandsflächenbaulast Wintergarten
vom 24.9.2020 für 66 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben ein Reihenhaus Baujahr um 1900 in einer Innenstadt in Niedersachsen im Jahr 1996 gekauft. Für unser Gebiet bzw. Gebäude gibt es keinen Denkmalschutz. Wir möchten einen kalt Wintergarten 4x4 m mit einer Dachgrößenfläche an unser Reihenhaus anbauen, Die Reihenhäuser sind von den Abmessungen gleich. Alle Reihenhäuser haben, wie auch unser Reihenhaus, einen ...
Gegen Bauvorhaben des Nachbarn
vom 13.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Wir wollen das Bauvorhaben unseres Nachbarn verhindern (in Hessen) und würden gern unsere Möglichkeiten herausfinden. Da wir noch keine Details kennen, gibt es verschiedene Varianten: (1) Falls er nach B-Plan baut, was können wir da noch machen? (2) Falls er vom B-Plan abweicht: (a) Wenn er trotzdem eine Genehmigung bekommt bzw. bekommen soll: Wie können wir dagegen vorgehen un ...
Änderung des bebauungsplanes
vom 15.4.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Änderung des Bebauungsplanes da es immer wieder zu Schwierigkeiten im Wohngebiet (viele Bauten aus den 60 er Jahren) kommt da junge Familien z.B eine Terrassenüberdachung bauen oder ein gr. Vordach.So auch ich. Ich habe mir ein RMH aus den 60 er Jahre gekauft und kernsaniert. Eine Terrassenüberdachung war bereits vorhanden und ein gr. Vordach habe ich an das Haus drangebaut. Nun hat mich meine Nac ...
Privatgrundstück als Praxisparkplatz
vom 3.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in unmittelbarer Nachbarschaft ist eine Arztpraxis gelegen, die auf einem angrenzenden Privatgrundstück einen geschotterten Platz mit mehr als 10 PKW-Stellplätzen für Praxisbesucher und Personal angelegt hat. Gibt es in NRW irgendwelche Vorschriften bzw. Anforderungen, die das Baurecht an die Errichtung bzw. Betrieb eines solchen Parkplatzes stellt? MfG ...
Dacherhöhung zu dulden?
vom 31.8.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Nachbar will sein Dach wegen energetischen Maßnahmen und Photovoltaik erhöhen. Wie ich bei anderen im Forum diskutierten Fällen sehe, ist das wohl grundsätzlich zu dulden. Es gibt aber folgendes Problem. Wir sind 4 Reihenhäuser nebeneinander. Die Regenrinne ist durchgehend und nur am ersten und am letzten Haus sind Fallrohre angebracht. Wie mein Nachbar sagte, er wohnt im ersten Haus der ...
Zaunbau an Strasse ohne Bürgersteig
vom 11.7.2016 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wohne im Saarland (Schiffweiler) an einer Sackgasse mit nur einer Fahrbahn und ohne Bürgersteig und möchte gerne mein Grundstück, das direkt an die Strasse grenzt, mit einem Zaun aus Schmiedeisen o.ä und einem Tor befrieden. Ich habe mich schon mit dem saarländischen Nachbaschaftsrecht beschäftigt, aber keine klare Aussage hierzu gefunden Meine Fragen hierzu:1) Muss ich einen Abstand ...
1239
Verweigerte Nutzungsänderung
vom 3.8.2025 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir besitzten ein Mehrfamilienhaus in Essen. Dort sind neben drei Wohnungen eine Arztpraxis und ein Ladenlokal in dem bisher ein Handwerker mit einer Badezimmerausstellung. Der ist nun ausgezogen. Wir wollen die Fläche an einen Firma vermieten, die ein Brautstyling, mit Makr-upund Hairstyling durchführt. Danaben sollen auch private Feiern dort abgehalten werden. die nicht über 120 Leute beinhalten ...
Genehmigung Ferienwohnung
vom 8.11.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze seit 2020 in 4.Generation ein Haus, in welchem sich seit mindestens 3 Generationen eine Ferienwohnung befindet, die stets an Feriengäste vermietet wurde , ca. 46 % der Wohnfläche einnimmt, und niemals dauerbewohnt wurde. Der übrige Teil des Hauses wurde von durchschnittlich 2 -3 Personen dauerbewohnt. Laut mündlicher Aussagen meiner Großeltern sowie meiner Eltern (alle mittlerweile v ...
Sichtschutz ohne Zustimmung des Nachbarn und Bauaufsicht
vom 13.10.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Nachbar hat vor einigen Jahren einen Holzzaun an seiner Grundstücksgrenze errichtet. Die Höhe beträgt 1,0 m, die Länge ca. 10 m. Der Zaun ist unansehnlich und wird nicht gepflegt. Auf unserer Seite befindet sich eine Ligusterhecke, die entfernt werden soll. Wir beabsichtigen nun im Bereich unserer Terrasse eine schmale Gabione als Sichtschutz in einer Länge ca. 7 m unmittelbar entlang des Na ...
Nutzungsänderung von Lagerhalle zur KFZ-Werkstatt im Außenbereich
vom 12.9.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze eine Lagerhalle mit Büro und möchte diese umnutzen zu einer KFZ-Werkstatt. Das gebäude befindet sich im Außenbereich, da es noch keine erschließung gab. Es gibt einen Flächennutzungsplan auf dem das Gebiet als Gewerbegebiet ausgezeichnet ist. Auf dem Liegenschaftskataster ist die Fläche als HDL (Handel und Dienstleistungen) bezeichnet. In der Nachbarsc ...
Rechtliche Konsequenzen beim Beseitigen eines Biotops
vom 5.8.2024 für 85 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
ich habe vor kurzem ein Baugrundstück mit einer Größe von ca. 1650 m² im Raum Potsdam zu einem guten Preis erworben und warte zurzeit auf die Eintragung ins Grundbuch. Das Grundstück ist in einem guten bebaubaren Zustand. Nach der Eintragung im Grundbuch wollte ich deshalb einen Bauantrag einreichen. Gestern habe ich jedoch von der Nachbarschaft erfahren, dass dieses Grundstück lange Zeit wildb ...
Bau Trafostation an Grundstücksgrenze möglich zulässige Belastung durch Magnetfelder
vom 27.6.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
EnviaM will am 2.07.2024 an meine Grundstücksgrenze eine Trafostation bauen. Ist das erlaubt und mit welchen elektromagnetischen Felder muss ich rechnen? Wären diese dann zumutbar und ohne gesundheitliche Bedenken? Würden die Strahlungsgrenzwerte nur für das Wohnhaus oder auch das Grundstück zutreffen? Das Grundstück, auf dem die Trafostation errichtet werden soll, gehört der Stadt. Mein Wohnha ...
Überschreitung der Baulinie/Baugrenze
vom 18.4.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir beabsichtigen eine Aufstockung eines Bungalows. Es werden 2 Vollgeschosse entstehen. Gemäß Bebauungsplan ist dieses zulässig. Wegen der besseren Aufteilung wollen wir eine Baulinie/Baugrenze um ca. 2,2 m überschreiten. Der Grenzabstand nach LBauO von 3m wird eingehalten. Einer Befreiung wird bis jetzt nicht zugestimmt. Nun aber zu meiner eigentlichen Frage: Gemäß Liegenschaftskarte sind bereit ...
Nutzungsänderung Coachin-/Reikiraum in reinem Wohngebiet
vom 27.2.2024 für 71 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, mein Mann und ich haben vor ein paar Jahren ein Haus in einem reinen Wohngebiet (§ 3 BauNVO) in Baden-Württemberg (Landkreis Esslingen) gekauft. Nun möchte ich mich nebenberuflich selbstständig machen als Coach und Reiki-Praktizierende. Dazu würde ich gerne einen Raum (plus Toilette) in unserem Dachgeschoss nutzen, der aktuell nur als Hobbyraum verwendet wird. Ca. 75% meiner nebe ...
Bayern: Bau von Doppelgarage mit Satteldach auf Grundstücksgrenze
vom 1.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Nachbar plant den Bau einer Doppelgarage mit Satteldach und hat uns aktuell um eine Unterschrift zum Plan gebeten. Von der Garage verlaufen ca. 8m entlang der gemeinsamen Grundstücksgrenze. Die Dachspitze soll auf ca. 5,50 Höhe liegen. Laut seiner Aussage liegt bereits ein positiver Vorbescheid vom Bauamt beim Bauträger vor. Wir stören uns weniger an der ...
Dacherhöhung zu dulden?
vom 31.8.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Nachbar will sein Dach wegen energetischen Maßnahmen und Photovoltaik erhöhen. Wie ich bei anderen im Forum diskutierten Fällen sehe, ist das wohl grundsätzlich zu dulden. Es gibt aber folgendes Problem. Wir sind 4 Reihenhäuser nebeneinander. Die Regenrinne ist durchgehend und nur am ersten und am letzten Haus sind Fallrohre angebracht. Wie mein Nachbar sagte, er wohnt im ersten Haus der ...
Einfügungsnachweis
vom 6.7.2023 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hallo, im Rahmen einer Aufstockung unseres Hauses, dass ca. 1970 in einem Baugebiet ohne Bebauungsplan (§34 BauGB) errichtet wurde müssen wir bei der Bauvoranfrage einen Einfügungnachweis vorlegen: Zwei Alternativen sehen wir: Wir würden gerne auf ein jüngeres Nachbarhaus referenzieren, dass nicht in diesem Baugebiet , sondern in der Nachbarstraße, liegt.. Es ist näher an unserem Haus als ...
Sondergenehmigung Öffentliches Gest
vom 16.5.2023 für 66 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Die Gemeinde führt einen Sommerkarneval durch. (Freitag bis Sonntag Abend) Diese Festlichkeiten finden direkt an unserer Grundstücksgrenze statt. Durch die Gemeinde wurde uns mitgeteilt, dass Sie uns per Mail keine Auskunft über die Sondergenehmigung zwecks Verlängerung der Nachtruhe und dB erteilen werden. Es ist uns bewusst, dass es Ausnahmeregelungen für öff ...
Überdachung Eingangstür
vom 2.3.2023 für 67 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte das aktuelle Vordach (2m breit, 50cm tief) meines Reihenmittelhauses (7m breit) in Leverkusen vergrößern. Der Plan sieht ein Dach vor, welches 3,50m breit und max. 1,50m tief wird. Das Dach soll vorne von 2 Pfosten gestützt werden und es grenzt an der einen Seite direkt an das eine Nachbargrundstück. Die vordere Grundstücksgrenze ist ca. 7m entfernt. Der Bebauungsplan usw. sieht keine ...
Nutzungsänderung, Bebauung 2. Reihe
vom 27.2.2023 für 53 €
Ich besitze ein Haus (Bj 1950) in St. Leon-Rot (Erzbergerstr. 18, OT St. Leon), welches auf einem ca. 40x12,5 m (rd.500 qm) Grundstück mit einem in 2. er Reihe gebauten Nebengebäude (s. Bebauungsplan „Schu") steht. Sehr gerne würde ich das Nebengebäude aufgeben und eine Änderung im Bebauungsplan, mit dem Ziel ein weiteres Wohngebäude zu errichten, beantragen. Vor rd. 3 Jahren bin ich auch mit mein ...
Welche Möglichkeiten habe ich, wenn das Bauamt unterschiedlich entscheidet?
vom 13.12.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Wohngebiet herrscht das reinste Chaos in Bezug auf Bauordnung und Bebauungsplan. Ich habe ein Reihenmittelhaus und habe mir nach Erteilung einer „Abweichungs- bzw. Befreiungsbescheid gem. § 73 Abs. 4 Hessische Bauordnung (HBO)" unserer Stadt eine Terrassenüberdachung bauen lassen. Zusätzlich hatte ich im hinteren Teil meines Gartens eine 30cm erhöhte Holzterrasse gebaut, welche etwa ...
Baurecht (Hessische Bauordnung)
vom 22.10.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte in meinem Reihenhaus eine Wärmepumpenheizung einbauen. Die Heizung hat eine Außeneinheit (ähnlich wie bei Klimaanlagen). Für den Aufbau einer solchen Einheit sieht die hessische Bauordnung die Einhaltung eines Grenzabstandes von 3 Metern vor. Das Grundstück hat aber nur eine Breite von 5,3 Metern, so dass eine Einhaltung des Grenzabstandes zu allen Nachbargrundstücken garnicht machbar i ...
Bautätigkeit in der Nachbarschaft.
vom 26.9.2022 für 79 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Nachbarn und ich haben ein sehr großes Problem mit einem geplanten Neubau in Niedersachsen mitten zwischen uns. Wir haben alle recht große Grundstücke und unsere Häuser wurden zwischen 1905 und 1910 erbaut. Die Häuser stehen alle vorne direkt ohne Vorgarten an der Straße und alle Häuser haben ein Grundstück zwischen 1.000 und 1.300qm Grundstück. Der Garten wird von allen Nachbarn und ...
Überschreitung einer Baugrenze
vom 8.9.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Eigentümer eines Grundstückes in der Stadt Oberhausen in NRW, dass mit einem Mehrfamilienhaus bebaut ist. DAs Grundstück liegt innerhalb eines rechtsgültigen Bebauungsplanes. Dieser Bebauungsplan setzt für mein Grundstück ein allgemeines Wohngebiet mit einer offenen Bauweise, einer zulässigen Vollgeschosszahl von II, einer Grundflächenzahl (GRZ) von 0,4 und einer Geschossfläche ...
Abriss - Mauer Nachbar Risse
vom 31.5.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, für folgenden Fall benötige ich Ihre Hilfe: Ich habe vor kurzem auf meinem Grundstück Stellplätze angelegt. Hierzu musste ich eine Mauer abreisen. Die Mauer war als "L" konzipiert und stand mit der langen Seite des "L" als Sichtschutzmauer auf dem Grundstück des Nachbarn. Das kurze Stück des "L", was ca. 3 Meter lang war, habe ich abgerissen. Dieses Stück stand ...
Hammerschlags und Leitergesetz Hessen
vom 8.2.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 8.2.22 wurde für ein Neubauprojekt ein Kran in meiner direkten Nachbarschaft installiert. Dieser überragt mein Grundstück und es wird sicher so sein, dass das gesamte Baumaterial über mein Grundstück in die Baustelle gehievt wird. Meine Frage: Hätte der Investor vorher dies nicht schriftlich beim Nachbareigentümer ankündigen müssen? Dass a) ein Kran aufgestellt wird b) genau das Zeitfenster ...
1239

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dresden
Inkasso / Internet und Computerrecht / Versicherungsrecht / Familienrecht / Baurecht
7
Partner seit2021
RA Hänsch / Alttrachau 35 / 01139 Dresden
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Inkasso / Nachbarschaftsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Internetrecht / Wirtschaftsrecht / Datenschutzrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Verkehrsrecht
92
Partner seit2025
Anwaltskanzlei Tank / Breite Straße 22 / 40213 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Bad Homburg v.d. Höhe
Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Wirtschaftverwaltungsrecht / Maklerrecht
113
Partner seit2013
SCHILLING Rechtsanwaltskanzlei / Hessenring 107 / 61348 Bad Homburg v.d. Höhe
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Rechtsanwalt
St Ingbert
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Versicherungsrecht / Kaufrecht
30
Partner seit2016
RAe Kerstgens Schmadel Breidenbach Schohl / Kaiserstr. 18 / 66386 St Ingbert
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1390
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Weitere Anwälte zum Thema