Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Architektenwitwe soll nach 25 Jahren haften
vom 4.7.2020 für 29 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Archtiekt ist im Jahr 2003 verstorben. Nun meldet sich der Bauher und bemängelt für ein Einfamilienhaus am Hang welches im Jahr 1996 gebaut ein Absenken der Bodenplatte. Lt. dem Bauherrn fiel das Absenken der Bodenplatte im Jahre 2019. Im Keller und im ersten OG zeigen sich Risse seit 2019. Dies wurde von einem Geologe , Statiker und Bausachverständiger bestätigt. Er sagt auch dass die Bodenpl ...
Aufhebungsvereinbarung - müssen beide Ehepartner unterschreiben?
vom 15.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit einer Aufhebungsvereinbarung soll ein Vertrag über Ingenieurleistungen beendet werden. Vertragspartner sind die Eheleute X (im aufzuhebenden Vertrag beide als Auftraggeber aufgeführt) und das Ingenieurbüro Y. Nun hat nur einer der beiden Eheleute die Aufhebungsvereinbarung unterschrieben. Auf Nachfrage wurde angegeben, dass das doch egal sei, denn die Eheleute wären eine GbR, und bei dieser w ...
Nachunternehmer - Sozialpflicht und Steuer - wer haftet
vom 4.5.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wer haftet im Folgenden Fall? Konstellation: 1.) Stadtwerke (Auftraggeber) 2.) Tiefbauunternehmen 3.) 1. Nachunternehmer (Ich) 4.) 2. Nachunternehmer (von mir beauftragt) 5.) 3. Nachunternehmer (von NU 2. beauftragt – endgültiger Leistungsbringer) Für einen Auftrag zum verlegen von Pflaster die in m2 abgerechnet werden, habe ich einen Nachunternehmer aus dem Ausland (EWR-Staat) beau ...
falsches Montagesystem
vom 28.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben vom Landkreis das Dach einer Schule angemietet, um dort eine Solaranlage zu betreiben. Das Dach wurde vorher vom Landkreis auf „Solarfähigkeit“ geprüft und dann an uns vermietet. Das Dach ist ein Zinkdach mit Stehfalzen. Zur Erläuterung: Das Dach wird in Blechbahnen von etwa 80 cm von oben nach unten verlegt. Der Rand dieser Blechbahn ist etwa 3 cm hochgebogen. Die hochgebogenen Rände ...
Wasserschaden im Keller (Neubau)
vom 23.6.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich um einen Neubau, bei dem vor ca. 2 Wochen der Zementestrich eingebracht wurde. Wasserzuleitungen und Abwasserleitungen sowie Heizung wurde einer Sanitärfirma übergeben. Das Wasser kam nun über den Kanal aus einem DN50 Ht-Rohr, welches von der Sanitärfirma für die Waschmaschine installiert worden war. Dieses HT Rohr liegt unter der Rückstauebene (im Keller) und wurde weder mi ...
Enpal stellt Solaranlage nicht fertig.
vom 15.11.2023 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben mit Enpal einen Vertrag geschlossen ( Leasing mit Kauf nach 20 Jahren für 1,00 EUR). Das ganze Material wurde geliefert und teilweise verbaut. Dann wurde ein Planungsfehler gefunden, der Wechselrichter passt nicht zur Anzahl der Solarmodule. Die Arbeiten wurden spontan abgebrochen, auf mehrmaliges Nachfragen und Aufforderung zur Fehlerbeseitigung, der Tausch des Wechselrichters, passier ...
Kosten für Umleitung von Abwasserleitung
vom 21.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben im letzten Jahr ein Grundstück erworben. Verkäufer (Nachbar) hat sich eine Grunddienstbarkeit für Schmutz- und Abwasser, Telefonleitung, Kabel und Strom eintragen lassen. Beigefügt wurde eine Sielskizze, die Bestandteil der Urkunde ist. Gem. Skizze berührt (führt hindurch) die Abwasserleitung das Baufenster. Im April hatten wir mit einer Baufirma begonne ...
Haftungsfrage nach fehlerhafter Ausschreibung
vom 11.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, ein Kunde hat eine Reparatur an einer Tartanbahn ausgeschrieben. Die Ränder waren lose und sollten abgeschnitten werden. Anschließen mit neuem Kunststoffbelag ergänzt werden. Nun handelte es sich aber um eine bestimmte Art vorhandenen Belages die MANCHMAL stark weiter schwindet. Die Folge ist: Er reißt an den neuen Rändern wieder ab. Leider ist dies dem Belag nicht VORHER anzuseh ...
Wer trägt die Kosten für die Sanierung einer Stützmauer?
vom 24.2.2016 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Stützmauer mit einer Höhe von 2,90m wurde ca. 2012 errichtet. Ich habe das Objekt 2005 erworben. Im Juli 2015 erhielt ich von der Bauaufsicht ein Schreiben, dass für diese Mauer kein Bauantrag vorliegt und auch keine statische Berechnung vorliegt. Es gibt jetzt zwei Probleme: 1. Der betroffene Nachbar würde einem nachträglichen Bauantrag nicht zustimmen. 2. Die vom Bauamt geforderte Statik ( ...
Antrag auf Nutzungsänderung in eine Ferienwohnung
vom 30.5.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten eine Ferienwohnung in einem typischen Ferienort in Deutschland kaufen. Obwohl vorher von mir angefragt und so bestätigt, stellt sich nach der Besichtigung heraus, dass die Wohnung gar nicht als Ferienwohnung baugenehmigt ist. Allerdings liegt die Wohnung in keinem Wohngebiet, sondern in einem SO-Gebiet, also Sondergebiet. Für das Haus, in dem die Wo ...
Kunde zahlt nicht - Schäden alte Klinker
vom 25.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben mit einem Kunden einen Werkvertrag abgeschlossen. Es geht um die Fugensanierung.Während der Arbeit hat der Kunde stets die Arbeit behindert, ständig gemekert. Im Vertrag steht, dass nach dem Entfernen der alten Fugen die Fassade mit einem Hochdruckreiniger und einer speziellen Pasta gereinigt wird. Während der Hochdruckarbeiten haben wir festgestellt, dass der alte Klinker star ...
Schimmel wegen Baufeuchte - Haftung?
vom 4.9.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben uns mit Hilfe eines Architekten ein EFH gebaut. Der Architekt hat von Planung Über Ausschreibung bis Bauüberwachung sämtliche Leistungen übernommen. Wir haben als Bauherren keine Eigenleistung vollbracht. Wir sind vor ca. drei Monaten eingezogen. Die Abnahme der Architektenleistung sowie wesentlicher Gewerke ist noch nicht erfolgt. Drei Wochen nach Einzug ist uns aufgefallen, dass der ...
Haftung des Architeken wenn Sanitärfirma konkurs ist
vom 17.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo. Wir haben 2005 ein altes Haus gekauft, welches stark renoviert werden musste. Der gegenüber wohnende Architekt bot sich an uns zu unterstützen und wir schlossen einen Architektenvertrag( incl. Abnahmen) mit ihm ab. Leider ging die von ihn empfohlene und durchführende Sanitar-u. Heizungsbau-Firma nach Abschluss der Arbeiten Ende 2005 Konkurs. Jetzt vor Weihnachen hatten wir einen Wa ...
einfache Haftungsfrage
vom 13.9.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf geerbtem Grundstück in Schleswig-Holstein steht ein Schuppen, er ist Teil unseres vielgenutzten Innenhofes, der in den Plänen des Katasteramts seit 1955 eingezeichnet ist.1975 wird direkkt an der Grenzen, direkt am Schuppen ein 12m hohes Hochhaus der Stadt erbaut. Auch dort ist der Schuppen eingetragen.Es schien alles in Ordnung. 2005 erbten wir das Grundstück. Im Winter 2013 fallen von di ...
Mängelhaftung/Schadenersatz
vom 23.9.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Wir haben vor einigen Jahren unsere Architekten X&Y GBR verklagt, da diese die Preisgarantie nicht eingehalten haben und für die Differenz vertragswidrig nicht aufkommen wollten. Dieser Prozess wurde gewonnen und die Beklagten haben auch bezahlt. Ein Teil der Summe musste allerdings nicht bezahlt werden, sondern die Architekten mussten uns von der Zahlung in der Zukunft freihalten, da diese Bet ...
Mängelansprüche Werkvertrag / VOB
vom 11.6.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im März 2015 verlegten wir eine Terrasse von ca. 40m² aus BPC ( Bamboo-Plastic-Composite ), Rechnungsstellung im März 2015. Es wurde ein Angebot unterbreitet, ohne Berufung auf VOB, somit ein Werkvertrag? Wir waren als Subunternehmer tätig. Wir haben das Material beim Händler gekauft und verbaut. Eine schriftliche Abnahme erfolgte nicht. Im April 2019 bemängelte die Kundin 2x in Folge das die Läng ...
Baumängel - Wie gegen Architekt und Handwerker klagen?
vom 25.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
An unserem in 2005 fertiggestellten Eigenheim sind inzwischen Mängel aufgetreten (5 Jahre Gewährleistung). Ein Teil der Mängel ist dem Maler (Wärmedämmverbundsystem; sichtbare Schäden ca. 4000 Euro evtl. deutlich höher; eigene Schätzung), unabhängig davon ein anderer Teil (z.B. stehendes Wasser auf Flachdach) dem Dachdecker (Schaden insg. ca. 3000 Euro; eigene Schätzung) zuzuordnen. Für die betrof ...
Haftung für undichtes Dach für Arbeiten ohne Auftrag/ ohne Vergütung
vom 3.9.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Zuge eines Flachdach-Neubaus ( VOB Vertrag) wurden laut Angebot und späterer Rechnungserstellung alle Leistungen wie vereinbart ausgeführt. Unter anderem enthält das Angebot/die Rechnung folgende Punkte für die Abdichtung sogenannter Dachdurchdringungen: 1.Lieferung und Einbau von Flachdachlüftern 10 Stück 2. Eindichtung einer Aufzugslüftungsanlage Das Eindichten einer Antennenstange für ei ...
Bauleitervertrag nach BGB (Auflösung)
vom 19.11.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zwecks Errichtung eines Hausanbaus einen Vertrag mit einem Bauleiter abgeschlossen, der die Objektüberwachung getätigt hat (BGB Vertrag, VOB wurde nicht erwähnt). Nach einigen kleineren Fehlern ist in einem Gewerk ein schwerwiegender Fehler aufgetreten. Um mir jedoch evtl. Rechtsstreitigkeiten zu sparen habe ich den Bauleiter um einvernehmliche Vertragauflösung gebeten. Zu dieser ist e ...
Erbbaurecht - Heimfallanspruch
vom 13.9.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir sind Eigentümer eines Grundstücks, für das ein Erbbaupachtvertrag über 75 Jahre (Ablauf in 42 Jahren) abgeschlossen wurde. Der Erbbauberechtigte hat darauf ein Mietshaus errichtet. Bislang erfolgten alle Erbpachtzinsen pünktlich und ohne Beanstandungen. Es ist jedoch zu befürchten, dass der Erbbauberechtigte in Insolvenz gerät. § 11 des Erb ...
1239
Starke Beeinträchtigung durch Neubau ein Bahnbrücke direkt vor meinem Grundstück
vom 18.12.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, seit ca. August habe ich direkt vor meinem Grundstück eine Baustelle der Deutschen Bahn. Dort wird eine neue Brücke gebaut. Im Vorfeld hatte ich schon das ein oder andere Gespräch mit dem Bauleiter und sonstigen Verantwortlichen. Dort wurde mir unter anderem auch mitgeteilt dass meine Frau und ich für die Zeit der Nachtarbeiten, diese ziehten sich über knapp 8 Wochen hin, in ein Hotel einq ...
Angebotene Leistung kann nicht realisiert werden.
vom 19.11.2024 für 67 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Kundin hat sich von uns ein Angebot unterbreiten lassen für den Bau einer Terrasse aus Keramikplatten. Darauf sollte ein von ihr gekaufter Wintergarten aufgebaut werden. Ich habe die Montage mit angeboten und sie hat den Wintergarten bestellt. Im Verlauf der Bauarbeiten hat sich herausgestellt dass der Wintergarten nicht errichtet werden kann, da nicht genug Platz ist um die Dachelemente von ...
Baurechtliche und haftungsrechtliche Fragen zur Nutzung einer Küche
vom 30.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich plane, ein Objekt für gastronomische Zwecke, als Mieter zu nutzen. Dieses Objekt war zuvor eine Lagerhalle und wurde in eine Küche umgebaut. Die Umbauten wurden jedoch ohne Bauamtgenehmigung durchgeführt, und die entsprechenden Genehmigungen können mir nicht vorgelegt werden. Vom Gesundheitsamt wurde die Küche jedoch genehmigt. Meine Fragen sind nun: 1. ...
Wirksamer Ausschluss Gebäudeenergiegesetz (GEG)
vom 10.7.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich bin selbstständiger Dachdeckermeister und möchte bei einer Kundin das Flachdach sanieren. Das Dach soll einlagig saniert werden. Gemäß Gebäudeenergiegesetz müsste das Dach bzw. der Aufbau gänzlich saniert und die Dämmung dem gesetzlichen Standard angepasst werden. Die Kunden wünscht nun eine Teilsanierung nur mit einer neuen Lage Abdichtu ...
Abwasserrohr defekt
vom 30.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben 2017 ein Grundstück gekauft. Laut Vertrag haben wir die Abwasserleitungen vom Hauptkanal zum Grundstück mitgekauft. Somit haften wir für dortige Schäden und müssen diese ggf bezahlen. Wir haben dann ein Haus gebaut und sind vor 5 Jahren eingezogen. Im März 2024 wurde durch einen nicht funktionieren Abfluss der Waschmaschinenraum geflutet. Eine Firma wurde zum Abpumpen und zur K ...
Folgeschäden / Mängel am Bauwerk, die von anderer Firma verursacht wurden
vom 9.4.2024 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Ein Auftraggeber vergibt an einer Poolbaufirma einen Auftrag zur Errichtung eines Einlasspools/ Fertigpools in die Erde ( ca. ,140 Meter Tief ). Nach Erledigung der Arbeiten wird der Pool von der Poolfirma ringsherum mit Erde wieder aufgefüllt. Ca. 1 Monat danach, beauftragt uns ( Garten & Landschaftsbau Firma ) der Auftraggeber, um den Pool Wege und eine Terrasse zu errichten. ...
Baugenehmigung nachträglich handschriftlich ergänzt ohne Unterschrift und Stempel
vom 28.2.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben im Juli 2022 ein Haus gekauft. In diesem befindet sich ein ca. 28 qm Raum über der Garage, welchen man vom Haus Baujahr 2000 aus begehen kann. Der notarielle Kaufvertrag beinhaltet den Passus "Denkmalschutzbindung, Abstandsflächenübernahmen, Überbauungen, nicht im Grundbuch eingetragene altrechtliche Dienstbarkeiten oder baurechtswidrige Zu- stände bestehen nicht." Eine Gesamtquadrat ...
Anbauverpflichtung Baulast
vom 28.12.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Grundstück gekauft, mit einer Anbauverpflichtung. Diese ist wohl, wie ich mittlerweile weiß, entstand da ein Gebäude auf dem Nachbargrundstück grenzständig errichtet wurden ist, und dafür eine Baulast mit Anbauverpflichtung eingetragen wurden. Diese Gebäude wurde aber von rund 2-3 Jahren abgerissen. Die Anbauverpflichtung war auch der Grund warum ich das Grundstück gekauft habe, ...
Enpal stellt Solaranlage nicht fertig.
vom 15.11.2023 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben mit Enpal einen Vertrag geschlossen ( Leasing mit Kauf nach 20 Jahren für 1,00 EUR). Das ganze Material wurde geliefert und teilweise verbaut. Dann wurde ein Planungsfehler gefunden, der Wechselrichter passt nicht zur Anzahl der Solarmodule. Die Arbeiten wurden spontan abgebrochen, auf mehrmaliges Nachfragen und Aufforderung zur Fehlerbeseitigung, der Tausch des Wechselrichters, passier ...
Fußbodenbelagsverlegung Mangel
vom 17.10.2023 für 30 €
Im Erdgeschoss des Wohnhauses wurde durch eine Firma ein Hochleistungs- Fußbodenbelag 08/2019 mit dem Estrich verklebt verlegt ( ca. 20qm) Die einzelnen Bahnen wurden im Übergang verschweißt. Diese Verschweißung reißt überall auf. Die Firma hat inzwischen einen neuen Eigentümer. Dieser sagt es sind normale Nutzungserscheinungen ( Anmerkung : reißt auch unter Möbeln zB wo keiner läuft ) und eine ...
Von Innenarchitektinnen geplante Küche (2019) weist deutliche Materialmängel auf
vom 21.8.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir (Ehepaar) haben für die Sanierung unserer Wohnung (2018) das Bad und die Küche von einem Innenarchitekturbüro planen lassen. Es fanden viele Fehler statt (Material, Statik, etc.) so dass wir 10% plus MwSt der Bausumme bezahlt haben, was weniger war, als die Damen in Rechnung gestellt hätten (Vereinbarung war 10% oder Stundensatz). Die Küche wurde im Frühjahr 2019 eingebaut (letzte Rechnung T ...
Schimmelbildung im Neubau - wer ist haftbar?
vom 21.11.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer Eigentumswohnung Bj. 2021, die vermietet ist, tritt an einigen Fenstern Schimmelbildung auf, außerdem bildet sich in den Fenstern (Dreifachverglasung) und am Rahmen Schwitzwasser. Ein Gutachter bemängelte die fehlende bzw. mangelhafte Durchlüftung der Fenster. Die Schimmelbildung ist seiner Meinung nach auf falsche Falzlüfter und auf eine zu hohe Restbaufeuchte zurückzuführen, da die a ...
Neubau Haus: Nicht angeschlossener Lichtschacht / Fehlende Drainage / Wasserschaden
vom 21.7.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein neues Haus durch einen Fertighausanbieter bauen lassen. Der Erdbau wurde bauseits (durch uns beauftragt) durch eine Firma vor Ort realisiert. Beim Baustellengespräch vor Ort (Hausbauer, Kellerbauer, Erdbauer) wurde festgehalten, dass eine Drainage bauseits umgesetzt werden soll. Zusätzlich gab es ein Fachbauleiter-Erklärung, die der Hausbauer gerne vom Erdbauer unterzeichnet haben wo ...
Haftung bei Mangel am Bau
vom 10.7.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben mit einem Architekten ein Einfamilienhaus gebaut. Der Architekt hat dabei auch die Bauleitung übernommen und die einzelnen Gewerke ausgesucht, beauftragt und koordiniert. Der Architektenvertrag regelt, wie das Haus mit welcher Ausstattung auch im Innenausbau zu errichten ist. Das Haus ist Schlüsselfertig in der Übergabe. Während der Ausführung haben wir die Rechnungen der Gewerke, nac ...
Baufirma verursacht Wasserschaden
vom 14.3.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei mir geht es um folgenden Sachverhalt: Wir haben ein Haus gebaut und die Planung wurde durch einen Architekten gemacht. Die Bauleitung durch einen Bauleiter. Wir haben eine Baufirma mit der Errichtung des Rohbaus sowie mit Zimmererarbeiten für den Carport beauftragt. Die Baufirma hat den Rohbau fertiggestellt, und die Zimmerei dieser Baufirma den Carport. ...
Baurecht/Statik, Durchbiegung Balkondecke
vom 10.2.2022 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Haus wurde 2003 von der Firma Platzhaus erbaut. Der Keller, inklusive der Balkondecke wurde von der Firma Glatthaar im Auftrag von Platzhaus geliefert. Inzwischen ist eine Durchbiegung der Balkondecke zu erkennen. Wir wollten von einem Statiker prüfen lassen, ob die Durchbiegung im zulässigen Bereich liegt. Dieser benötigt hierzu von uns Unterlagen und Bauzeichnungen. Die Firma Platzhaus ...
Bauleitervertrag nach BGB (Auflösung)
vom 19.11.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zwecks Errichtung eines Hausanbaus einen Vertrag mit einem Bauleiter abgeschlossen, der die Objektüberwachung getätigt hat (BGB Vertrag, VOB wurde nicht erwähnt). Nach einigen kleineren Fehlern ist in einem Gewerk ein schwerwiegender Fehler aufgetreten. Um mir jedoch evtl. Rechtsstreitigkeiten zu sparen habe ich den Bauleiter um einvernehmliche Vertragauflösung gebeten. Zu dieser ist e ...
Das Bodenmaterial unterscheidet sich von der Baubeschreibung
vom 22.10.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Baubeschreibungsdokument wird ein ganz besonderer Parketttyp beschrieben, vollständig mit Abmessungen von Diele, Stil, Material und einer fortschrittlichen und teuren Technik zur Behandlung dieses Materials. Es wird auch ein Beispiel von einem bestimmten Hersteller angegeben, das all diese Kriterien erfüllt. Nachdem wir 2 Jahre in dem Gebäude gelebt haben, haben wir angefangen zu ver ...
Teilgewerbliche Nutzung von Wohnraum, also Zweckentfremdung (Land NRW)
vom 22.9.2021 für 25 €
Ich habe in Wuppertal ein Haus und in dem Haus eine Wohnung und in der Wohnung einen Mieter. Die Wohnung liegt im Erdgeschoss, ist 81m² groß und besteht baulich aus zwei Teilen, die durch das Treppenhaus getrennt sind. Der eine Teil ist 50m²: 2Z KDB. Der andere Teil ist 30m² und besteht nur aus zwei Zimmern ohne alles. Mein Mieter hat immer mal wieder Ideen, die "zwei Zimmer ohne alles" gew ...
Baurechtliche Situation Gartenhaus
vom 28.4.2021 für 100 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Wir haben in Ladelund (SH) vor einem Jahr ein Einfamilienhaus gekauft. Baujahr 1996 mit Erweiterung 2001. Auf dem Grundstück befindet sich ein massives Gartenhaus mit folgenden Massen: L 4.5 m; B 3.5 m; H 2.5 m. Laut Kaufvertrag sind zu diesem Gartenhaus keine Unterlagen vorhanden. Unser Makler vermutet, dass das Gartenhaus seinerzeit nicht baubewilligt worden ist. Das Gartenhaus verfügt über ...
1239

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Düsseldorf
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Baurecht
569
Partner seit2010
Königsallee 14 / 40212 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Schweinfurt
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Beamtenrecht / Baurecht / Strafrecht
6
Partner seit2011
Sattlerstraße 9 / 97421 Schweinfurt
Rechtsanwalt
Nürnberg
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
331
Partner seit2015
Anwaltskanzlei Frischhut / Hopfengartenweg 6 / 90451 Nürnberg
Rechtsanwalt
Dresden
Inkasso / Internet und Computerrecht / Versicherungsrecht / Familienrecht / Baurecht
7
Partner seit2021
RA Hänsch / Alttrachau 35 / 01139 Dresden
Rechtsanwalt
St Ingbert
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Versicherungsrecht / Kaufrecht
30
Partner seit2016
RAe Kerstgens Schmadel Breidenbach Schohl / Kaiserstr. 18 / 66386 St Ingbert
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1395
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Weitere Anwälte zum Thema