Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Anmeldung einer Gemeinschaftsmarke
vom 14.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwei allgemeine Fragen zu einer Gemeinschaftsmarkenanmeldung: 1. Für eine bestehende Gemeinschafts-Bildmarke ist im Waren- und Dienstleistungsverzeichnis die vollständige Klassenüberschrift zu einer Klasse eingetragen. Tatsächlich nutzt der Anmelder diese Marke jedoch nur in einem sehr eng abgesteckten Bereich innerhalb dieser Klasse. Die Anmeldung liegt über 5 Jahre zurück. Gilt die Gemeinscha ...
Anmeldung eines Gebrauchsmuster mit der Nutzung der Schonfrist
vom 31.12.2022 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte ein Gebrauchsmuster anmelden dessen zugrunde liegende Idee ich vor ca. 2 Monaten gegenüber einer Firma schriftlich offenbart hatte. Zuvor hatte ich zu diesem Zweck mit dieser Firma ein NDA abgeschlossen. Die Idee war zuvor nicht im In- oder Ausland als Patent angemeldet, also keine Abzweigung etc. und wurde auch nicht auf einer Ausstellung gezeigt. N ...
Anmeldung Wortmarke - Eintragungsfähigkeit prüfen
vom 9.3.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte eine Wortmarke schützen lassen, die ich für zukunftsträchtig halte. Es wäre möglich, dass die Unterscheidungskraft fehlt (Dienstleitung). Aus meiner Sicht stellen sich zwei Möglichkeiten dar: a) ich kann zunächst die Eintragungsfähigkeit anwaltlich prüfen lassen und bei einem negativ- Bescheid die Anmeldung fallen lassen, also erst gar nicht vornehmen b) ich kann die Wortmark ...
Anmeldung einer Wortmarke / Widerspruch
vom 4.12.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um die Bezeichnung einer Bürgerinitiative. Diese hat sich gespalten und es gibt nun seit kurzem zwei unter dem gleichen Namen. Eine der Gruppen hat nun den seit einigen Jahren bestehenden Namen als Wortmarke angemeldet, da sie der Ansicht ist, sie sei die originäre Bürgerinitiative und nur sie dürfen den Namen benutzen. Unserer Ansicht nach kann man den Namen einer Bürgerinitiative, d ...
Anmeldung einer internationalen Marke auf Basis eine EU Gemeinschaftsmarke
vom 21.2.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine EU Gemeinschaftsmarke ist in 6 Klassen angemeldet. 1. Die Anmeldung der Marke für weitere Überseeländer soll nur in 2 Klassen erfolgen. Ist dies möglich? 2. Wird dieser Antrag auch beim DPMA eingereicht, wie bei einer Anmeldung auf Grundlage einer Deutschen Basismarke? Danke und viele Grüße

Einsatz editiert am 21.02.2014 15:15:52 ...
Korrekte Anmeldung einer Wortmarke beim Deutschen Patent- und Markenamt
vom 25.9.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte und Antwortgeber, wir möchten zeitnah eine Wortemarke beim Deutschen Patent- und Markenamt anmelden. Für eine rechtlich sinnvolle und korrekte Anmeldung benötigen wir aber dann doch Unterstützung. Grundlegend handelt es sich bei der Wortmarke um unser Unternehmen bzw. unseren Internetauftritt, welcher aus einem Doppelnamen besteht. 1. Wäre es sinnvoll oder von Vorteil ...
Anmeldung einer Wortmarke abgelehnt
vom 6.5.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, vor kurzem haben wir eine Wortmarke eintragen wollen, dies wurde uns mit der Begründung der "angemeldeten Marke stehen absolute Schutzhindernisse nach §8 Ans. 2 Nr. 1 und 2 MarkenG entgegen" abgelehnt. Wir sind auf der Suche nach einem Anwalt, der für uns im ersten Moment prüfen kann, ob diese Marke "eintragungswürdig" ist und wenn ja, uns gegenüber dem Deutschen Patent- und Marke ...
Markenschutz: Anspruch auf Domain
vom 23.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wenn eine Marke beim Deutschen Marken und Patentamt angemeldet ist und nach einem Jahr von einem anderen Unternehmen als EU Marke angemeldet wird, können wir gegen die Anmeldung vorgehen bzw. kann das Unternehmen gegen uns vorgehen? Kann eine Marke, die bereits beim Deutschen Marken und Patentamt angemeldet ist, ein zweites Mal von einem anderen Unternehmen registriert werden, das ...
Kosten für eine Markenanmeldung
vom 13.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, bitte nur beantworten wenn sie für mich eine Markenanmeldung durchführen können. 1.) Was kostet es mich eine Marke für 3 Klassen anzumelden (Gebühren des Amtes)? 2.) Ab wann besteht Markenschutz? 3.) Wich hoch sind die Gebühren für einen Anwalt der die Anmeldung vornimmt? Viele Grüße Ein Markenanmelder ...
Anmeldung Wortmarke vs. Bildmarke HABM
vom 20.2.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo aus Sachsen - wohin auch immer, Ich möchte mit einem Patentgeschützten Produkt in den europäischen Markt gehen. Angenommen, das Logo bestehe aus einem Wort z.B. "RÜCKLORD" und einem umgebenden Truck-Relief, beschreibt also eine RÜCKenLORDosestütze in Lkw. Die Domän "rücklord.com" sei reserviert. 1. Die Bezeichnung "rücklord" ist in den Datenbanken ( DPMA & HABM ) weder als Marke oder GM ...
Verwendung von Städtenamen bei Anmeldung einer Bildmarke erlaubt?
vom 14.7.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Moin in die Runde, kann ich eine Bildmarke anmelden indem ein Städtenamen enthalten ist? Beispiel: TEXT: SKICLUB HANNOVER 1890 + kreativen Anteil wie z.B: Ski, Berge, Schnell, Flaschen etc.). So das es ein schönes Logo/Design ergibt. Oder Beispiel2: Design eines SKI + Club und dann der Text HANNOVER 2022. Das Logo soll nur als Bildmarke eingetragen werden. Hannover 2020 ist nur in ...
Markenrecht - Anmeldung einer Marke um Wettbewerb auszutrocknen
vom 13.6.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im konkreten Fall geht es um eine elektronische Baugruppe von einem Chinesischen Hersteller, welche sowohl vom Hersteller selbst als auch von vielen Nachahmern produziert wird. Dieses Modul trägt den Namen "D1 Mini" und war von der Firma WEMOS entwickelt worden, welche sich heute LOLIN nennt. Dieses Module, oder seine Replikate, werden auf allen erdenklichen Märkten wie eBay und Amazon weltweit ...
DPMA Wortmarke Anmeldung - D Wohnsitz
vom 18.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bei der DPMA eine Wortmarke für ein Produkt meiner Einzelfirma in der Schweiz angemeldet. Ich bin Schweizer und seit über 10 Jahren in Deutschland wohnhaft. Das Amt schickt teilt mir nun in einem Schreiben mit, ich hätte in Deuschland weder Wohnsitz noch Sitz oder Niederlassung und es läge ein absolutes Schutzhindernis vor deswegen. Es müsse ein Patent- oder Rechtsanwalt im Inland b ...
Wortmarke - Nutzung nach über 8 Jahren - Ist eine Anmeldung einer Marke notwendig?
vom 5.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Betreiber einer Webseite mit einem einzigartigen Markennamen. Diese Webseite betreibe ich über 8 Jahre und habe seitdem einen großen Kundenstamm. Mir stellt sich jetzt die Frage: Was passiert wenn jemand meinen Markennamen als Wortmarke auf genau meine Branche beim DPMA registriert? Kann ich dann abgemahnt werden, bzw. kann mir das Nutzungsrecht des Markennames entzogen werden ...
Gebrauchsmusterschutz vor Patentanmeldung?
vom 3.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mehrere Ideen, wovon ich zumindest erst mal eine zum Patent anmelden möchte. Da ich aber erst prüfen muss, ob es einen Markt gibt, würde ich gerne erst einen Gebrauchsmusterschutz für verschiedene Produkte erstellen. Die Frage ist folgende: Ist es möglich, erst einen Gebrauchsmusterschutz für kleines Geld zu erstellen, wo die Idee nur grob beschrieben und ...
Zweiten Gebrauchsmuster-Inhaber
vom 20.10.2020 für 60 €
Ich habe eine Erfindung gemacht. Da ich mich weder mit der Eintragung von Gebrauchsmustern/Patenten, noch der Vermarktung von entsprechenden Produkten auskenne, habe ich mich an ein Unternehmen gewendet. Dieses Unternehmen verspricht, Erfindern jede weitere Arbeit abzunehmen, Gebrauchsmuster anzumelden und die Produkte zu vermarkten. Es wurde am Telefon nur mündlich eine Vereinbarung geschlossen, ...
Produktname schützen
vom 5.11.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beabsichtige eine Prepaid Karte unter dem Namen "WorldCard" in Europa schützen zu lassen. ich möchte diese Prepaid Card unter dem gleichen Namen "WorldCard" auch in Brasilien bzw. Südamerika schützen lassen. Was muss ich tun? Ich habe meinen Wohnsitz in Deutschland und Salvador da Bahia, Brasilien. ...
Geschmacksmusteranmeldung - Müssen alle Stoffe angemeldet werden?
vom 8.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen u. Herren, ich möchte gerne ein Geschmackmuster anmelden f. eine von mir entworfene Windeltasche. Diese ist einzigartig, das es Sie so (von der Ausstattung her) noch nicht gibt. Nun ist meine Frage, muss ich für jeden Stoff (da ich sie ja in vielen verschiedenen Stoffen nähe d.h. man kann sie in vielen versch. Motivstoffen kaufen) einzeln anmelden o. reicht es wenn ich ein ...
Welche Nizzaklasse muss ich angeben?
vom 2.12.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich möchte meine Marke eintragen lassen. Mein Bereich liegt bei - erstellen von digitalen Vorlagen von Zeichnungen, Motiven (sogenannte Plotterdateien und Applikationsvorlagen für die DIY Nähwelt) - diese fertigen Applikationsvorlagen ausgedruckt - erstellen von Schnittmustern, digital Genähte Einzelstücke, Kleidung - Fotografie (Portrait, Familie, Hochzeit, Tiere...) digital und ...
Gebrauchsmusterschutz durchsetzen
vom 10.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Januar 2004 habe ich meinen Idee als Gebrauchsmusterschutz angemeldet.Weinachten 2006 haben grosse Firmen angefangen es zu Vermarkten,ohne mich anfragen.Ich habe beim DPA München Recherche beantragt und die Ergebnis : Kein andere Anmeldung vor mir! Was kann ich tun ?Gibt es Anwalt hier in Deutschland auf " Erfolgbasis" Oder Beteiligung ? ( Da ich nicht den nötige Geld für habe ) Mit freundlichen ...
12315
Wortmarkenkonflikt
vom 24.1.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich besitze eine Wortmarke bei der DPMA in Klasse(n) 36: Versicherungswesen, insbesondere Rentenversicherungen, Lebensversicherung, Vermögensverwaltung, Fondsanlagenverwaltung, Vermittlung von Pensionen und finanzielle Beratung im Zusammenhang mit Pensionen. Diese Marke wird aber seit Jahren von einem anderen Unternehmen xy benutzt, ohne dass dieses Unternehmen sie in Klasse 36 eingetrage ...
Markenname - Markenanmeldung mit Namen aus allgemeinen Sprachgebrauch
vom 3.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte einen Namen als Marke anmelden, dessen Name aus 2 Wörtern zusammengesetzt ist und zum allgemeinen Sprachgebrauch gehört. Zum Beispiel: „machsport.de", nur statt „sport" ein anderes Wort. Meine Fragen dazu: 1. Den reinen Begriff (z.B. „machsport") kann ich nicht schützen lassen, oder? Die verkauften Produkte handeln auch von dem Bereich, der mit dem Begriff beschrieben wird. 2. Kann ...
"Dr." im Markenname
vom 8.11.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie, um Ihre Expertise bezüglich der rechtlichen Aspekte der Verwendung des Markennamens "Dr. Mustermann" einzuholen. Ich beabsichtige, eine Marke in der Schuhbranche unter dem Namen "Dr. Mustermann" auf den Markt zu bringen. Hierbei möchte ich betonen, dass keine reale Person namens Dr. Mustermann hinter diesem Markennamen steht und dass das Prod ...
Markenrecht unangemeldet genutzte Marke anmelden
vom 23.6.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, welche rechtlichen Konsequenzen hätte es, wenn ich eine Marke für mein Unternehmen anmelde, die bereits seit 5 Jahren unangemeldet von einer anderen Firma benutzt wird? Gibt es da eine Art Gewohnheitsrecht? Kann man da von Böswilligkeit sprechen? Kann diese Firma erfolgreich dagegen vorgehen? Oder gilt hier ´first come, first ...
Markenanmeldung: Wort-/Bildmarke mit dem Zusatz "DEUTSCHLAND" im Logo
vom 30.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, geplant ist eine Markenanmeldung für die im Handelsregister eingetragene Firma: (anonymisiert) FIRMENNAME Cosmetics UG (haftungsbeschränkt). In der Vermarktung tritt die Firma mit dem Branding als FIRMENNAME Deutschland auf. Die Anmeldung soll als Wort-/Bildmarke erfolgen. Das Logo ist simpel gehalten: Schwarzer Hintergrund, weiße Schrift: FIRMENNAME DEUTSCHLAND. Der Z ...
DPMA Wortmarke Anmeldung - D Wohnsitz
vom 18.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bei der DPMA eine Wortmarke für ein Produkt meiner Einzelfirma in der Schweiz angemeldet. Ich bin Schweizer und seit über 10 Jahren in Deutschland wohnhaft. Das Amt schickt teilt mir nun in einem Schreiben mit, ich hätte in Deuschland weder Wohnsitz noch Sitz oder Niederlassung und es läge ein absolutes Schutzhindernis vor deswegen. Es müsse ein Patent- oder Rechtsanwalt im Inland b ...
Mommy-Bag
vom 16.4.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Wir möchten gerne eine Tasche (Tragetasche) aus Stoff online und stationär in Deutschland verkaufen, die die Aufschrift "Mommy-Bag" trägt. Es ist eine Tasche für Mütter mit kleinen Gadgets und Extrataschen für Wickelzeug, Flaschen, etc. Ebenso würden wir die Produktbezeichnung "Mommy-Bag" wählen. Gibt es hier rechtliche Bedenken oder Schutzrechte anderer für diesen Namen/Begriff? Können ...
Koordinaten in Markenlogo festhalten
vom 23.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hi, Ich bin an der Ausarbeitung meines Markenlogos dabei und würde gerne die Koordinaten meiner Kleinstadt in dem Logo, ersichtlich mit einbeziehen. Das Markenlogo wird gewerblich benutzt und ist auf Produkten und deren Verpackung, sowie online einsehbar. Die Koordinaten verweisen auf keinen Gebäude (privat/gewerblich) sondern sind lediglich in einen Hafenbecken der Stadt positioniert. ...
Frage zur Verwendung abgelaufener Marke und mögliche Konflikte mit Hersteller
vom 10.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ist es uns gestattet, diese abgelaufene Marke: https://register.dpma.de/DPMAregister/marke/register/1121357/DE unter der Nizza-Klassifikation: 6 weiterzuführen oder anzumelden? Oder könnten Probleme mit diesem Hersteller auftreten? https://register.dpma.de/DPMAregister/marke/register/303228504/DE Mit freundlichen Grüßen, Baris ...
Strategie zu einer Patentanmeldung
vom 15.7.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe ein Patent ausgearbeitet auf welchem eine zukünftige Gründung basieren soll. Ohne Patentanwalt können sich hier natürlich immer Fehler einschleichen, gerade im Bezug auf die Patentansprüche. Die Erfindung würde sich mit der Gründung noch weiter entwickeln. Angenommen ich würde das Patent jetzt anmelden und innerhalb der Prioritätsfrist weiter entwickeln um vor Ablauf dieser ...
Copyright auf einfache Formen/Designs
vom 30.5.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit einiger Zeit mit einem Kleingewerbe auf der Website Etsy.com tätig und fertige für meine Kunden und Kundinnen mit einem Laser gravierte/ geschnittene Dekoprodukte an. Vor einigen Tagen nun, schrieb mich eine Konkurrentin an, die ebenfalls auf der Seite vertreibt. Sie forderte mich auf, ein Produkt, welches seit gut einem halben Jahr von mir angefer ...
Oldtimerteile Nachbauen
vom 17.4.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, als leidenschaftlicher Oldtimerschrauber wird die Ersatzteilbeschaffung vieler Kleinteile immer schwieriger. Daher möchte Ich vereinzelte Teile nachproduzieren lassen um diese dann gewerblich zu vertreiben. Was ich bisher erfahren konnte ist, dass ich auf die Bewerbung/Beschreibung meines Produktes im Zusammenhang mit der Fahrzeugmarke aufpassen muss (z.b. pass ...
Anmeldung eines Gebrauchsmuster mit der Nutzung der Schonfrist
vom 31.12.2022 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte ein Gebrauchsmuster anmelden dessen zugrunde liegende Idee ich vor ca. 2 Monaten gegenüber einer Firma schriftlich offenbart hatte. Zuvor hatte ich zu diesem Zweck mit dieser Firma ein NDA abgeschlossen. Die Idee war zuvor nicht im In- oder Ausland als Patent angemeldet, also keine Abzweigung etc. und wurde auch nicht auf einer Ausstellung gezeigt. N ...
Marktstammdatenregister Login
vom 5.12.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Besitzer einer kleinen PV-Anlage(9,9kw)auf meinem Haus. Der Installateur weigert sich mir die "Logindaten" für das Maktstammdatenregister heraus zu geben. Somit es mir nicht möglich weitere Eintragungen in der Zukunft vorzunehmen. In der Vielzahl der Anträge bei der PV-Anlage kann es sein das ich Ihm eine Vollmacht zur Eintragung/Eröffnung gemacht habe. Ich weiß es aber nich ...
Markenrecht - Wer hat Anspruch
vom 23.11.2022 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe zur folgende Situation eine Frage. Situation: Ich verkaufe seit Oktober 2021 unter der Markenname "BenO" Kindergarderoben online und möchte die Marke als Wortbildmarke schutzen in das DPMA (Deutsches Paten- und Markenamt). Jedoch hat jemanden den Markennamen als Wortmarke bereits am 02.02.2022 eingetragen. Frage: Habe ich Anspruch auf diese ...
Namensgebung Tattoo Artist, Ähnlichkeit zu Filmtitel - Markenrechtsverletzung?
vom 14.11.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, als angehender Tattoo Artist möchte ich mich gerne „MEL IN BLACK" nennen. Der Name ähnelt dem bekannten Film „MEN IN BLACK". Darf ich den Namen „MEL IN BLACK" dennoch als Geschäftsnamen verwenden oder stellt dies eine Rechtsverletzung dar? Desweiteren würde ich mich gerne mit „MIB" oder „MiB" abkürzen (z.B. als Logo/Wasserzeichen auf meinen Zeichnungen). Da ...
Patentanmeldung ohne Beschreibung und Ansprüche
vom 11.9.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Expert*innen, ich möchte in kurze zu einem neu entwickelten Produkt ein Patent anmelden. Zugleich ist eine Präsentation der Neuerung vorgesehen, die in Kürze stattfindet. Ist es möglich, eine Patentanmeldung zur Sicherstellung des Schutzrechtes vor der Veröffentlichung zu stellen, ohne bereits die Beschreibung, sowie Skizzen und Ansprüche zu benennen? Kann man also eine Anmeldu ...
Verwendung von Städtenamen bei Anmeldung einer Bildmarke erlaubt?
vom 14.7.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Moin in die Runde, kann ich eine Bildmarke anmelden indem ein Städtenamen enthalten ist? Beispiel: TEXT: SKICLUB HANNOVER 1890 + kreativen Anteil wie z.B: Ski, Berge, Schnell, Flaschen etc.). So das es ein schönes Logo/Design ergibt. Oder Beispiel2: Design eines SKI + Club und dann der Text HANNOVER 2022. Das Logo soll nur als Bildmarke eingetragen werden. Hannover 2020 ist nur in ...
Länderübergreifende Reichweite Gebrauchsmuster
vom 21.6.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe beim DPMA ein Gebrauchsmuster angemeldet und habe nun einen Produzenten in einem anderen EU-Land gefunden, Welchen ich kontaktieren möchte und anfragen, ob er die Produktion übernehmen kann. Nun habe ich die Befürchtung, dass dieser Produzent das Produkt in seinem oder anderen Länder selber verkaufen könnte und folgende Fragen. Lässt sich ein Gebrauchsmuster auf andere Länder erweitern ...
12315

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Köln
Arbeitsrecht / Wettbewerbsrecht / Internetrecht / Existenzgründungsberatung / Vertragsrecht
Partner seit2006
Wagner Halbe Rechtsanwälte / Hohenstaufenring 44-46 / 50674 Köln
Rechtsanwältin
Nürnberg
Fachanwältin für Medizinrecht / Wettbewerbsrecht / Arbeitsrecht / Sozialrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2007
Sturmstr. 10 / 90478 Nürnberg
Rechtsanwalt
Hamburg
Familienrecht / Internationales Recht / Wettbewerbsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht
99
Partner seit2007
Alstertor 15 / 20095 Hamburg
Rechtsanwalt
Magdeburg
Internetrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht
Partner seit2010
Jahnring 15 / 39104 Magdeburg
Rechtsanwalt
Berlin
Kaufrecht / Mietrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Vertragsrecht / Grundstücksrecht / Medienrecht
1250
Partner seit2006
Friedrichstr 171 / 10117 Berlin
Rechtsanwalt
Berlin (Charlottenburg)
Zivilrecht / Wettbewerbsrecht / Urheberrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Miet- und Pachtrecht
10
Partner seit2009
Trabener Straße 58a / 14193 Berlin (Charlottenburg)
Weitere Anwälte zum Thema