Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
anspruch auf erstattung der anwaltskosten bei schädigung am FZ durch abschleppdienst
vom 8.7.2015 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo. meine tochter hat vergangene woche mit frisch erworbenem jungen gebrauchten eine panne und wird -mobilitätsgarantie- durch von daimler beauftragten abschlepper zunächst geschädigt und dann auch abgeschleppt. das fahrzeug. smart, rutscht beim verladevorgang gegen das abschleppfahrzeug. schuldhafte verursachung ist schriftlich eingeräumt. vorläufige schadensumme 1,700,-€ btto. FZ ist oin Daim ...
Erstattung vorab geleisteter Leistungen nach Bewilligung der PKH
vom 14.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin verheiratet, lebe getrennt. Meine Partnerin hat Aufenhaltsbestimmungs- und Wohnrecht beider Kinder vorläufig im eigenen Haus (beide 50%). Vermögen (Bausparvertrag, Lebensversicherung) von ihr und mir sind etwa gleich. Sie hat PKH bewilligt bekommen, ich (noch) nicht. PKH wurde abgelehnt und sofort erhielt ich die Kostenrechnungen von meinem RA: Verfahren Wohnungszuweisung einstweilige Anord ...
Anwaltwechsel, Zahlung Erstattung
vom 6.3.2019 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe meinen bisherigen Anwalt gewechselt. Fühlte mich da irgendwann nicht mehr wohl und die Mieter sind auch nach Ausspruch der Kündigung durch den Anwalt nicht ausgezogen. Der Anwalt hat aber immer fleißig Vorschüsse kassiert. Mein neuer Anwalt hat nun den alten Anwalt aufgefordert, diesem eine Endabrechnung zu erstellen und ein etwaiger Überschuss an den diesen bezahlt werden (Vollm ...
Erstattung von Bearbeitungsentgelten älter als 3 Jahre
vom 7.7.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe für insgesamt 7 Darlehen 2918€ einmalige Bearbeitungsentgelte bezahlt. Für 2 Darlehen habe Ich diese Entgelte bereits erstattet bekommen. Für die restlichen Darlehen beruft die Bank sich auf die Verjährungsfrist von 3 Jahren. Auch auf einen weiteren Brief mit Hinweis auf Kenntnisnahme ab dem Urteil und die vom Gesetzgeber eingräumte 10 jährige Frist lässt die Bank nicht gelten. Lohnt sich ...
Kündigung Mandatierung
vom 7.12.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Nachdem ich wegen eines Kanzleischreibens zunächst einen mir bekannten RA kontaktierte, erfolgte zunächst bei diesem RA eine Mandat- Erteilung. Er machte mir zudem die glaubhafte Hoffnung, dass meine Haftpflicht-Versicherung die Kosten für seine Arbeit übernehmen würde. Aussage RA: Sobald die Hapftpflicht mein Schreiben bestätigt hat, werde ich auf eine Erstattun ...
Anwaltskosten der gegnerischen Seite übernehmen
vom 25.8.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Gegen mich wurde wegen Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes ermittelt. Es geht um eine email, welche im Internet öffentlich gemacht wurde und nach 20 Stunden wieder aus der Öffentlichkeit gelöscht wurde. Dieses Verfahren wurde direkt wieder eingestellt. Postalisch kam von der gegnerischen Seite dann eine unterlassungsaufforderung, mit Vertragsstrafe im Fa ...
Wer zahlt die Kosten eines außergerichtlichen Vergleiches bzw. einer Einigung
vom 27.3.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Sachverhalt: Durch eine Bank wurde ein Kreditvertrag völlig unerwartet gekündigt, mit der Begründung, dass es angeblich durch den Kreditnehmer (also ich) zu Leistungsstörungen gekommen wäre. Der Kredit wurde fällig gestellt und die Zwangsvollstreckung angedroht. Ich entrichtete nachweislich und vereinbarungsgemäß die monatlichen Zins- und Tilgungsleistungen an die Bank, so dass es keine Leistu ...
Anwalts-Berufsrecht, Pflichtverletzung
vom 14.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 25.02.2012 beauftragte der Mandant A den Anwalt B in einem persönlichen Termin in der Kanzlei mit der Erstattung einer Strafanzeige. Am 05.04.2012 formulierte A mit Bezug auf das vorangegangene persönliche Gespräch den Auftrag an B schriftlich mit einer Darstellung des Sachverhalts (per Post und e-mail). Anwalt B stellte in dieser Sache zweimal eine Rechnung (02.04. und 04.06.2012). Am 16.04.20 ...
Gegnerische Anwaltskosten
vom 16.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund höherer Gewalt konnten wir als Musikgruppe einen Auftritt nicht durchführen. Der Veranstalter hat eine andere Gruppe, die teurer war engagiert und verlangte mittels Rechtsanwalt die Erstattung der Differenz von uns. Nachdem wir die Differenz beglichen hatten, sollen wir noch die entstandenen Kosten des "gegnerischen" Anwalts bezahlen. Es gab keine Gerichtsverhandlung. Ist die Zahlung an e ...
Verfahrenskostenhilfe Rückerstattung der Beantragungskosten
vom 20.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der für meine Scheidung beauftrage Anwalt hat für mich Verfahrenskostenhilfe beantrag. Für die Beantragung hat er 470 Eruo Vorkasse berechnet, die ich auch bezahlt habe. Verfahrenskostenhilfe wurde bewilligt und die Scheidung ist abgeschlossen. Der Rechtsanwalt will mir jetzt die 470 Euro nicht erstatten. Ist das rechtens? Bekommt er dies Geld nicht ohnehin vom Gericht erstattet? Was wäre ...
Korrekte Berechnung eines Kostenfestsetzungsantrags
vom 23.1.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte ermitteln Sie für mich die korrekten Summen für einen Kostenfestsetzungsantrag bei einem gewonnenen Ermittlungsverfahren vor dem LG Aachen mit dem Gegenstandswert 525.411,00 Euro Vermögensarrest. Da ich den Prozess gewonnen habe und meinen Anwalt nach hohen Stundensätzen bezahlen muss, ist es mein Interesse, dass die RVG-Erstattung der Staatskasse so hoch wie möglich ist, damit dieser Bet ...
Vergütungsvereinbarung
vom 21.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Habe eine Frage zu einem Schuldenbereinigungseinsatz. Vergütungsvereinbarung sagt aus: "4 % der Gesamtschuldsumme mindestens jedoch die gesetztliche Gebühr, die sich wiederum nach dem Gegenstandswert richtet (§ 49 Abs. 5 BRAO). Gesetzliche MWSt wird extra berechnet." Einigung wurde erzielt, 4 Gläubiger, außergerichtliche Einigung. Gegenstandswert 52.000 EUR = 2.080 EUR zuzüglich MWSt, dachte ich ...
Festsetzung von Druck- und Papierkosten ohne Anwalt
vom 25.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe an einem Amtsgericht geklagt und den Zivilprozess gewonnen. Ich war dabei nicht anwaltlich vertreten. Das Verfahren wurde schriftlich nach 495a ZPO abgewickelt. Die Kosten trägt der Beklagte. Für die Anfertigung der Klageschrift nebst Anlagen und Doppel sowie der weiteren Schriftsätze im Verfahren sind mir Druck-, Kopier- und Papierkosten entstanden, die ich nun im Kostenfestsetzungsan ...
Kann ich Schadenersatz der mir entstandenen Anwaltkosten verlangen?
vom 6.12.2019 für 48 €
Mein ehemaliger Arbeitgeber hat mir kein wahrheitsgemäßes Arbeitszeugnis ausgestellt, desweiteren beinhaltete es noch diverse weitere Fehler & Formfehler, die meine Rechtsanwältin festgestellt hat. Ich habe ihn mehrfach ermahnt mir ein Zeugnis und später ein wahrheitsgemäßes Zeugnis auszustellen, bevor ich eine Anwaltskanzlei eingeschaltet habe. Erst dann, hat er das vorformulierte Zeugnis akze ...
Kosten Staatskasse
vom 7.12.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hatte einen Bewährungswiderruf und daraufhin einen Anwalt beauftragt, der sofortige Beschwerde eingelegt hat. Kosten hierfür ca. 2000€ incl. MwSt. "Nun erging Beschluss vom LG das der Beschluss für den Bewährungswiderruf aufgehoben wird." "Die Staatskasse hat die Kosten des Rechtsmittels und die notwendigen Auslagen des Beschwerdeführers zu tragen." Bekomme ich noch hier etwas an Geld zur ...
Kostenfestsetzung - Kostenfestsetzungsbeschluss
vom 19.2.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen , eine Zusammenfassung des Sachverhalts: Ich habe in einem Klageverfahren den Anspruch des Klägers und die Kosten des Verfahrens zu tragen vor einer mündlichen Verhandlung anerkannt und gebeten über die Kosten in einem schriftlichen Verfahren nach ZPO zu entscheiden. Die Forderung des Klägers einschließlich Zinsen habe ich zugleich mit meiner Anerkenntnis bezahlt. Ich erhielt da ...
Einigungsgebühr
vom 16.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Anliegen sind die Einigungsgebühren, die bei einer Ratenzahlungsvereinbarung in Rechnung gestellt werden. Die Einigungsgebühr wurde bei Übersendung der Vereinbarung nicht genannt lediglich die Übernahme von Kosten und anfallenden Zinsen. Erst nach beginn der Ratenzahlung wurden diese Kosten in einer Forderungsaufstellung bekannt. Meiner Kenntnis nach sind die ...
GEZ Wohngemeinschaft
vom 8.7.2017 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit 2010 mit meinen Vater in unser Einfamilienhaus und wir bezahlen beide gez und möchte wissen ob wir per rechstanwalt gegen die GEZ angehen sollen weil wir ja eine wohngemeinschaft haben Mit fruendlichen Grüssen Lothar Turner ...
Anwalt
vom 12.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren folgende Frage: Ich beauftragte Anwalt, ausstehende Lohnzahlungen einzufordern. So weit so gut + alles unstrittig. Nun steht im Vertrag, dass Wohnung und An- und Abreise übernommen werden. Muss dieser Anwalt tatsächlich das genaue Datum der An- und Abreise wissen (im Zweifelsfall Arbeitsbeginn / -ende)? Ich denke, er kann das ganz ohne Datum fordern, es kommt ...
1235
Kostenausgleichungsantrag Gebühren
vom 20.9.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, kurz gefasst: Ich habe einen Anwalt in Sachen Führerschein / Entzug der Fahrerlaubnis in Anspruch genommen. Meine Rechtsschutzversicherung ist abgesprungen und somit musste ich die kompletten Anwaltskosten zahlen. Wir waren vor Gericht, der Anwalt und ich. Wir haben uns auf eine Summe geeinigt und er hat binnen 1 Woche sein Geld erhalten "Monte-Carlo-Vergleich ...
Honorarkostenübernahme
vom 13.7.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, bei meinem Fall vor dem Familiengericht geht es um einen Streitwert von ca. 140.000 Euro. Meine Anwalt möchte eine Honorarvereinbarung, folgende Punkte möchte ich abklären: xxx verpflichtet sich, die Wahlanwaltsgebühren des RA xxx in dem familiengerichtlichen Verfahren auf Anteilsfeststellung zu tragen. Diese Kosten werden nicht über Verfahrenskostenhilfe abgerechnet. Geric ...
Haftung bei Vertretung durch Anwalt ohne Vollmacht / Rücksprache
vom 15.4.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Sachverhalt: Ich habe vor ein paar Jahren für meinen Vater ein Ladengeschäft angemietet (auf meinem Namen). Er hat seit Mitte 2020 keine Miete mehr bezahlt und Mahnungen, die der Vermieter an mich geschickt hat abgefangen. Nachdem der Vermieter ein gerichtliches Mahnverfahren eingeleitet hat, hat mein Vater ohne mein Wissen einen Anwalt in meinem Namen beauftragt. Der Anwalt hatte vo ...
keine stellungnahme,ständig rechnungen
vom 15.10.2020 für 49 €
habe einen anwalt beauftragt,der eine stellungnahme v. einer behörde anfordern sollte, schon über 800 euro bezahlt,für telefonate,mails und "transparenanfrage"an die behörde, jetzt wieder "zwischenabrechnung" v.ca. 200 euro nur für mails und telefonate mit meiner person,bisher keine stellungnahme zugeschickt, frage:möchte nicht weiter zahlen,habe aber vergütungsvereinbarung ,siehe unten,untersc ...
Anwaltskosten der gegnerischen Seite übernehmen
vom 25.8.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Gegen mich wurde wegen Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes ermittelt. Es geht um eine email, welche im Internet öffentlich gemacht wurde und nach 20 Stunden wieder aus der Öffentlichkeit gelöscht wurde. Dieses Verfahren wurde direkt wieder eingestellt. Postalisch kam von der gegnerischen Seite dann eine unterlassungsaufforderung, mit Vertragsstrafe im Fa ...
Anwalt hat einen klaren Fall verloren und ich stehe schlechter da als vorher
vom 17.2.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich schildere Ihnen kurz meine Angelegenheit: Am 21.11.2017 habe ich einen gebrauchten PKW bei einem Händler gekauft und habe vorsorglich eine Rechtsschutzversicherung für das Fahrzeug abgeschlossen. Der Versicherungsbeginn von der Rechtsschutzversicherung ist der 30.11.2017. Am 23.06.2018 nach gerade einmal gefahrene 8000 Kilometer weiter ging auf Schlag die Motorleistung weg und ich habe ...
Kosten Staatskasse
vom 7.12.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hatte einen Bewährungswiderruf und daraufhin einen Anwalt beauftragt, der sofortige Beschwerde eingelegt hat. Kosten hierfür ca. 2000€ incl. MwSt. "Nun erging Beschluss vom LG das der Beschluss für den Bewährungswiderruf aufgehoben wird." "Die Staatskasse hat die Kosten des Rechtsmittels und die notwendigen Auslagen des Beschwerdeführers zu tragen." Bekomme ich noch hier etwas an Geld zur ...
Kann ich Schadenersatz der mir entstandenen Anwaltkosten verlangen?
vom 6.12.2019 für 48 €
Mein ehemaliger Arbeitgeber hat mir kein wahrheitsgemäßes Arbeitszeugnis ausgestellt, desweiteren beinhaltete es noch diverse weitere Fehler & Formfehler, die meine Rechtsanwältin festgestellt hat. Ich habe ihn mehrfach ermahnt mir ein Zeugnis und später ein wahrheitsgemäßes Zeugnis auszustellen, bevor ich eine Anwaltskanzlei eingeschaltet habe. Erst dann, hat er das vorformulierte Zeugnis akze ...
Briefe vom Anwalt an dienstliche Anschrift (Arbeitgeber)
vom 16.8.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe derzeit mit meiner Ex-Frau eine beginnende rechtliche Streitigkeit. Ihre Anwältin hat mir einen Brief geschrieben. Dieser wurde aber nicht an meine bekannte Privatanschrift gesendet, sondern an meine Büroadresse mit dem Zusatz „z.H. Herrn meinName". Da aber zusätzlich auch nicht der Vermerk „privat/vertraulich" enthalten war, wurde der Brief durch eine Teamassistentin geöffnet und meine P ...
Prozeßkostenhilfe wenn sich Einkommen plötzlich geändert hat
vom 6.4.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Freund ist am 1.2 nach 45 Arbeitsjahren in Rente gegangen. Im März gab es dann unverhoft großen Ärger mit einem Amt. Man hat seiner Frau und ihm ohne erkennnbaren Grund die jüngste 16 jährige Kind weggenommen, das Sorgerecht entzogen und in eine in Pflegefamilie gesteckt. Seit 4 Wochen wissen die Eltern nicht wo ihr Kind ist. (Um es klar zu stellen, es liegt keine Gewalt, kein Mißbrauch o. ä ...
Anwaltwechsel, Zahlung Erstattung
vom 6.3.2019 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe meinen bisherigen Anwalt gewechselt. Fühlte mich da irgendwann nicht mehr wohl und die Mieter sind auch nach Ausspruch der Kündigung durch den Anwalt nicht ausgezogen. Der Anwalt hat aber immer fleißig Vorschüsse kassiert. Mein neuer Anwalt hat nun den alten Anwalt aufgefordert, diesem eine Endabrechnung zu erstellen und ein etwaiger Überschuss an den diesen bezahlt werden (Vollm ...
Prozess verloren wegen falscher Beratung/Prozessführung
vom 19.2.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Firma in D vermittelt Operationen (hier: Facelift) im Ausland. Nach Einreichung der obligatorischen Voruntersuchungen durch Ärzte bekam ich die schriftliche Bestätigung des Termins und des Eingriffes. Vor Fahrtantritt wies ich ergänzend noch darauf hin, dass ich einen Herzschrittmacher (HSM) besitze. Kenntnisnahme darüber wurde schriftlich bestätigt. Der Arzt sollte vor Ort entsprechende Unte ...
Korrekte Berechnung eines Kostenfestsetzungsantrags
vom 23.1.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte ermitteln Sie für mich die korrekten Summen für einen Kostenfestsetzungsantrag bei einem gewonnenen Ermittlungsverfahren vor dem LG Aachen mit dem Gegenstandswert 525.411,00 Euro Vermögensarrest. Da ich den Prozess gewonnen habe und meinen Anwalt nach hohen Stundensätzen bezahlen muss, ist es mein Interesse, dass die RVG-Erstattung der Staatskasse so hoch wie möglich ist, damit dieser Bet ...
Rechnung für Rückzahlungen geschlossene Fonds
vom 28.12.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor zwei Wochen bekam ich per förmlicher Zustellung eine Rechnung über die Rückzahlung von Prämien aus einem geschlossenen Fonds, der insolvent geworden ist. Die Rückforderung besteht möglicherweise zu Recht, meiner Meinung nach jedoch nicht die Rechnung über die sehr hohen Anwaltskosten, die mit "besonders hohem Aufwand" begründet wurden. Das Schreiben beruft sich darauf, dass mir bis dahin zuges ...
Anwaltsrechnung trotz PKH
vom 14.8.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin in LG beklagt worden, habe einen Anwalt genommen. Anwalt hat mir eine Rechnung als Vorschuss geschickt, wobei bis dahin wusste er nicht dass ich PKH beantragen werde oder kann. Nach er dass erfahren hat, wobei zwischen beide Parteien eine Einigung auch möglich ist und gerade sind wir in Verhandlung, hat er diese Rechnung als Differenz von Gebühren dargestellt und will unbedingt k ...
Anwaltskosten gegnerseite bezahlen
vom 14.6.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo meine exfrau und ich lassen uns einvernehmlich scheiden sie hat den antrag gestellt sie hat den anwalt beauftragt ich habe nie eine Kostenübernahme oder ähnliches unterschrieben ich habe diese dame noch nie gesehen muss ich mich an den kosten beteiligen kann ich das ausschlagen? Ich habe die gerichtskosten bezahlt kann ich beantragen das sie die hälfte übernimmt auf dem Scheidungs antrag st ...
Anwalt geht falschen Rechtsweg
vom 3.4.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Schadenersatzprozess wurde meine Forderung vor dem LG zurückgewiesen. Das Urteil basiert aber auf einem erheblichem Rechtsfehler. Mein Anwalt stellte daher Anzeige wegen Rechtsbeugung vor Staatsanwaltschaft und Oberstaatsanwaltschaft, vergeblich. Wie ich erst jetzt erfahre, hat eine Rechtsbeugung für die beteiligten Richter Strafen zur Folge, weshalb die Staatsanwälte diesen Weg wegen ve ...
ZPO Zivilprozessordnung § 50 / Beklagte falsch bezeichnet / Rücknahme?
vom 30.11.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Anwältin F. hat im Auftrag meines ehemaligen Vermieters Hr. H. Forderungen gegen mich erhoben (Unterlassungsansprüche und Erstattung von Abmahnkosten), aufgrund vorgeblicher Verletzungen von Eigentums-, Urheber- und Persönlichkeitsrechten, da ich während des Mietverhältnisses Videoaufnahmen zur Beweissicherung von Mietmängeln in der Mietsache gemacht hatte. Gegen diese Forderungen habe ich am ...
Rechtsanwaltsforderung aufgrund falscher Überweisung rechtmäßig.
vom 9.9.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 25.07.2017 wurde auf das Konto unserer 5-jährigen Tochter fälschlicherweise von einer Firma 2200 Euro (Gehalt eines Angestellten) überwiesen, was wir nicht bemerkt haben, da das Konto selten kontrolliert wird. Die Nachricht unserer Bank vom 10.08.2017 mit der Bitte die Rücküberweisung bis zum 21.08.17 zu veranlassen erreichte uns nicht rechtzeitig, da wi ...
GEZ Wohngemeinschaft
vom 8.7.2017 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit 2010 mit meinen Vater in unser Einfamilienhaus und wir bezahlen beide gez und möchte wissen ob wir per rechstanwalt gegen die GEZ angehen sollen weil wir ja eine wohngemeinschaft haben Mit fruendlichen Grüssen Lothar Turner ...
1235
Die Dauerbrenner im Anwaltsrecht, Gebührenrecht, Verfahrensrecht
Anwalt Kosten Rechnung Gebühr Streitwert Honorar Höhe RVG Anwaltshaftung Berechnung Erstberatung Einigungsgebühr