Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

392 Ergebnisse für wohnung frist eigenbedarf kündigungsfrist

Mietkündigung bei Eigenbedarf nach Kauf einer Wohnung
vom 3.1.2016 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie sind grundsätzlich für mich die Möglichkeiten einer Kündigung bei Eigenbedarf in dem Fall, wenn sich schon ein Mieter in der gekauften Wohnung befinden sollte? ... Kommt es darauf an wie lange der Mieter schon in der Wohnung ist und wenn ja, wie sind die Fristen im einzelnen? ... Bzw. wie kurzfristig kann man einem neu eingezogenen Mieter wegen Eigenbedarf kündigen?
Mietvertrag Kündigung Eigenbedarf Fristen
vom 21.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche genauen Fristen und Stichtage gelten, wenn man einem Wohnungsmieter wegen Eigenbedarf kündigen möchte. ... Gilt die relevante Mietdauer (die die Kündigungsfrist bedingt) zum Stichtag der Kündigung oder zum Datum der Beendigung des Mietvertrages lt.
Kündigung wg. Eigenbedarf nach Hauskauf
vom 24.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie hoch sind die Erfolgsaussichten bei Kündigung auf Eigenbedarf bei diesem Sachverhalt? ... Lauf Mietvertrag besteht eine 12monatige Kündigungsfrist, Per Gesetz ist diese Frist meines Erachtens mal auf 9 Monate herabgesetzt worden. Welche Kündigungsfrist gilt in diesem Fall?
Wohnungen zusammenlegen - Fristverlängerung bei Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 7.11.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Es besteht jetzt das Angebot, die Nachbarwohnung (ca. 40qm) vom Eigentümer zu erwerben und beide Wohnungen zusammen zu legen. Der Besitzer bewohnt diese Wohnung nicht selbst, sondern hat sie seit 2001 an eine Person vermietet (Kündigungsfrist lt. ... - Wäre eine Kündigung wegen Eigenbedarfes mit einer Frist von 36 Monaten überhaupt möglich und rechtlich durchsetzbar?
Eigenbedarf / Kündigung durch Vermieter
vom 4.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eigenbedarf mündlich aus. ... Der Eigenbedarf wurde nicht weiter erläutert, und die Frist ist 6 Monate. Nach unserem Kenntnisstand ist die Kündigung damit nichtig, denn erstens ist die Frist nach acht Jahren Mietverhältnis 9 Monate und zweitens muss der Eigenbedarf doch begründet werden, damit ggf.
Kündigungsfrist Eigenbedarf
vom 10.1.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun möchte meine Mutter für die vermietete Wohnung Eigenbedarf für mich anmelden und dem Mieter somit Kündigen. ... Laut meinem Verständnis beträgt dann die Kündigungsfrist 9 Monate. ... In der vermieteten Wohnung lebten zwei Geschwister.
Welche Kündigungsfrist muss ich einhalten bei Kündigung wegen Eigenbedarf?
vom 24.8.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung ist vermietet und der Mieter hat dort seit ca. 7 Jahren gewohnt. ... Meine Frage: Falls ich meinen Mieter bitte, mir die Wohnung wegen ausserordentlichem Eigenbedarf zu überlassen, welche Kündigungsfrist hätte mein Mieter? Ich habe gehört, dass normalerweise eine Kündigungsfrist von ca. 11 Jahren anzusetzen wäre, da der Mieter besonderen Kündigungsschutz hat, durch den Eigentümerwechsel.
Eigenbedarf angemeldet
vom 6.10.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigungsfrist von 9 Monaten wurde nicht ganz eingehalten, das Schreiben wurde uns am 4.10.2021 zugestellt mit einem Kündigungstermin zum 30.6.2022. ... b. was ist, wenn der Eigenbedarf sich als Fake herausstellt (in 9 Monaten kann viel passieren), wie wäre dann unsere Rechtsposition ? c. wenn wir auf dem aktuell sehr überhitzten Wohnungsmarkt keinen bezahlbaren Ersatz finden, können wir bis 2 Monate vor Ablauf der Kündigung in Widerspruch gehen, wäre die Frist dann verlängerbar, bis wir etwas gefunden hätten ?
Kündigungsfrist bei Mietvertrag aus 2001
vom 30.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nun bin ich berufsbedingt nach Wolfsburg umgezogen und die Wohnung steht leer. Aus diesem Grund möchte ich die Wohnung zeitnah kündigen. ... Nach 5, 8, und 10 Jahren seit der Überlassung des Wohnraumes verlängert sich die Kündigungsfrist für den Vermieter um jeweils 3 Monate. 2.
Vermieter wohnt mit in WG und möchte Mitbewohner kündigen
vom 15.3.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen "normalen" Wohnungs-Mietvertrag abgeschlossen, wo in §17 Punkt 1 von "Kündigung jederzeit unter Einhaltung der Kündigungsfrist von 3 Monaten" die Rede ist. ... Sollte eine Begründung notwendig sein: Kann ich Eigenbedarf anmelden, weil mir der mir zur Verfügung stehende Platz nicht mehr ausreicht? Wie lang ist die Kündigungsfrist?
Ich will Untermietvertrag kündigen - Frist?
vom 15.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach diesen 2 Jahren wollte ich aber weiter im Ausland bleiben, und der Untermieter wollte weiter in der wOhnung bleiben, daher haben wir einfach ohne neuen Vertrag bzw ohne Zusatzabrede mit dem Mietverhaeltnis weitergemacht. ... Muss ich den Eigenbedarf begründen bei Untervermietung oder nicht?
Kündigung des Mietvertrages wegen Eigenbedarf
vom 26.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Vermieter hat unsere Wohnung wegen Eigenbedarf gekündigt. Es war nur ein Satz im Schreiben zu lesen: Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir das das bestehende Mietverhältnis wegen Eigenbedarf fristgerecht kündigen. ... Wir haben inzwischen schon eine neue Wohnung gefunden, wann dürfen wir dann ausziehen?
Kündigung auf Eigenbedarf - Darf der neue Eigentümer nach kurzer Zeit weg Eigenbedarf kündigen?
vom 13.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mein neuer Vermieter hat vor 3 Monaten die an mich vermietete Wohnung von seinen Vater käuflich erworben.Letzten Monat hat er mir per Anwalt mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten auf Grund von Eigenbedarf gekündigt, da er aus der elterlichen Wohnung ausziehen und seinen eigenen Hausstand gründen will. Auf meine Nachfrage ebenfalls per ANwalt, ob die Frist nicht verlängert werden könnte, sagte man mir dieses zu wenn ich ein notariell beglaubigtes Schuldanerkenntnis unterschreiben würde. ... Darf der neue Eigentümer nach so kurzer Zeit schon auf Grund von Eigenbedarf kündigen (in Hamburg) ?
Mietrecht - Kündigung wegen Eigenbedarf, Mieter kann/will die Frist nicht einhalten
vom 23.10.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe meine Mieterin zwecks Eigenbedarf gekündigt. ... Meine Frage: Kann meine Mieterin mir Gründe nennen sodass ich gezwungen bin die Kündigungsfrist zu verlängern? (Sie hat ein kleines Kind) Was kann ich machen wenn sie nicht schriftlich wiederspricht und mir ein par wochen vor ablauf sagt, das sie die Frist nicht einhalten kann, da sie noch keine neue Wohung gefunden hat die ihr gefällt.