Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

739 Ergebnisse für vertrag elternzeit

Befristeter Vertrag gemaess HRG, Elternzeit
vom 17.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Par 57 b sollte sich ein solcher Vertrag um Mutterschutz-Zeit und Elternzeit verlaengern. Allerdings laeuft der aktuelle Vertrag *vor* Ablauf des Mutterschutzes aus. Kann in diesem Fall Elternzeit genommen werden?
Elternzeit in der Probezeit?
vom 29.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn währende der Probezeit Elternzeit genommen wird, so verlängert sich die Probezeit um die Elternzeit im Anschluss nach Rückkehr aus der Elternzeit. Dies gilt für Elternzeit in Vollzeit. ... Beispiel: Öffentlicher Dienst, Elternzeit für 2-3 Monate, dadurch Reduzierung des aktuellen Vertrages auf ca. 60 %.
Neuer Vertrag nach Elternzeit?
vom 10.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, nach ca. 2 Jahren Elternzeit werde ich am 15.10.07 wieder arbeiten gehen. ... Gilt die 3 Monate-Regel nach Elternzeit noch (Einstellung wie vorher)? ... Bekomme ich nach Unterschreiben des neuen Vertrages evtl.
Arbeitsbeginn nach Elternzeit
vom 26.9.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frau war die letzten drei Jahre in Elternzeit. ... Muss Sie den Vertrag bis dahin abgeben? Was passiert, wenn Sie den Vertrag nicht rechtzeitig einschickt?
Ablauf befristeten Vertrages trotz Zusicherung der Elternzeit
vom 1.11.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf mehrere mündliche Nachfragen hin erhielt ich zur Antwort, dass mein Vertrag verlängert werde. Ich arbeite im Bereich der akademischen Forschung, wo Verträge dem Hochschulrahmengesetz unterliegen, welches festlegt, dass in diesem Bereich befristete Verträge nicht wie sonst üblich in der Elternzeit auslaufen, sondern sich verlängern. ... Dennoch bin ich vom Gebahren und den falschen mündlichen Zusagen meines bisherigen Arbeitgebers enttäuscht (übrigens handelt es sich um keinen Einzelfall) und möchte nun die Gelegenheit in diesem Forum nutzen um zu fragen: Kann ich die schriftliche Zusicherung der Elternzeit bis Januar 2016 gegen den Ablauf meines Vertrages zum Ende 2014 geltend machen?
Elternzeit im Zwischenzeugnis
vom 28.12.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Ende des Vertrages habe ich dann im gleichen Unternehmen eine neue, unbefristete Stelle in einer anderen Abteilung angenommen. In dem mir ausgestellten Zwischenzeugnis, ist die Elternzeit direkt im ersten Absatz erwähnt. ... Ist es überhaupt zulässig in meinem Fall die Elternzeit zu erwähnen und wenn nein, wie kann ich die Änderung des Zeugnisses erwirken?
Kündigungsmöglichkeit in der Elternzeit
vom 8.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ab Monatsende für die nächsten drei Monate bin ich in Elternzeit. ... Meine Frage ist, zu welchen Zeitpunkten kann ich vor, während und nach der Elternzeit das Arbeitsverhältnis kündigen und mit welchen Fristen muss die Kündigung eingereicht werden?
Ende der Elternzeit mit neuer Schwangerschaft
vom 14.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis zum Beginn meiner Elternzeit in 12/03 habe ich in einem Regionalbüro in Essen gearbeitet, dass mit Beginn meiner Elternzeit aus finanziellen Gründen geschlossen wurde. Habe ich nach Ablauf meiner Elternzeit zum 12/06 überhaupt Anspruch auf einen Teilzeitjob in der Firma? ... Desweiteren habe ich während meiner Elternzeit einen Teilzeitjob mit 12 h/Woche bei einer anderen Firma ( mit Einverständnis meines Chefs ) angenommen mit einem befristeten Vertrag bis 09/06.
Teilzeit in Elternzeit -Änderungsvertrag oder Ergänzungsvertrag-
vom 29.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich stoße mich etwas an dem Begriff des Änderungsvertrages und daß im Änderungsvertrag der Grund des verringerten Arbeitspensums, nämlich die Elternzeit, nicht erwähnt wird (dagegen wird im Vertrag ausdrücklich festgehalten, daß die Reduzierung der Arbeitszeit auf meinen Wunsch erfolgt). Nach meinem Verständnis existiert damit mein alter Vertrag nicht mehr. Sollte man besser auf einen Ergänzungsvertrag des bestehenden Vertrages bestehen, der den Grund des verringerten Arbeitspensums -Elternzeit- enthält?
Elternzeit Umsatzbeteiligung
vom 21.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Gleiche gilt, wenn das Arbeitsverhältnis aus anderen Gründen wie Elternzeit oder Freistellung ruht. ... Nun die Frage: kann es sein, dass die juristische Lage bei Mutterschutz und Elternzeit da anders ist? ... Oder gilt hier: wenn es so im Vertrag unterschrieben wurde, ist es so?
Wechsel von PKV zu GKV während Elternzeit
vom 16.8.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während der Elternzeit möchte ich in der gesetzlichen Familienversicherung meines Ehemannes versichert sein. ... Spielt es dabei eine Rolle, wie lange ich Elternzeit nehme bzw. wie früh innerhalb der Elternzeit ich in Teilzeit wieder einsteige?
Teilzeitbeschäftigung in Elternzeit testen?
vom 23.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte eine Bereitschaft zur Beschäftigung während der Elternzeit vorab schriftlich mitgeteilt (ohne Stundenangabe). Da ich aber nicht sicher bin, ob ich die geforderte Stundenzahl (19 Std) mit einer kurzfristig aufgebauten Kinderbetreuung meiner 3 Kinder wirklich leisten kann, stellt sich die Frage, ob und mit welcher Frist ich nach Beginn ("Testen")dieser Tätigkeit in Elternzeit diese auch wieder noch in Elternzeit beenden kann (ohne dass davon mein bestehender Teilzeitvertrag v. 19 Std. nach Beendigung der Elternzeit berührt wird). Ich habe bisher keinen neuen Vertrag für die Beschäftigung während der Elternzeit erhalten.
Vor Antritt der Elternzeit kündigen
vom 18.6.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frage dazu ist: Wenn mein Antrag auf Elternzeit eingegangen ist, hat eine Kündigung nach diesem Antrag irgendeinen Einfluss auf die folgende Elternzeit? ... Beantrage ich am 30.06.2021 Elternzeit und kündige am 01.07.2021 fristgerecht, bin ich dann zum 01.01.2021 aus meinem Vertrag raus? Und gilt das dann bspw. auch für eine Kündigung am 01.10.2021, wäre ich dann Anfang März 2022 aus meinem Vertrag?
Befristeter Arbeitsvertrag- Elternzeit
vom 16.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund: eine Kollegin hat am 10.12.2006 entbunden, ihr Vertrag endete am 10.01.2007. Sie beantragte 2 Jahre Elternzeit und plötzlich wurde ihr AV um diese beantragte Elternzeit (2 Jahre) verlängert. 1. ... Wie würde es aussehen wenn der Vertrag z.B. nach dem Mutterschutz, beispielweise 3 Monaten nach der Geburt enden würde, wird es sich auch dann verlängert?
Geplante Elternzeit verschweigen, arglistige Täuschung?
vom 20.6.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vertrag läuft bis Mitte September, die neue Stelle würde ab Oktober beginnen, ich werde aber zur Geburt unseres Sohnes, ungefähr Anfang September, meine 2 Partnermonate Elternzeit nehmen. ( Ich bin nicht schwanger, meine Frau bekommt das Kind, nur zur Erklärung!) Sollte ich die Stelle also bekommen und nichts von der geplanten Elternzeit erzählt haben, wäre dies ein Kündigungsgrund?