Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

561 Ergebnisse für unfall anwalt versicherung

KFZ-Versicherung - Zeugnisverweigerung
vom 30.9.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 6 Monaten ereignete sich ein Park-Unfall mit diesem PKW. ... Jedoch habe ich dies nur auf FOTOS gesehen, welche meine Frau machte und hatte dies dem Anwalt meiner Versicherung auch mitgeteilt. ... Benötige ich einen Anwalt hierzu?
Unfall Versicherung kürzt Gutachten / Rechtsanwaltkosten
vom 5.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im letzten Monat hatte ich einen Pkw Unfall. ... Wenn ich einen Anwalt beauftrage, wer trägt dann die Kosten? Es würde natürlich wenig Sinn machen einen Anwalt zu bemühen, wenn der dann mehr kosten würde, als das was wir von der Versicherung hinterher evtl. mehr bekommen würden.
Unfall geliehenes Auto 1,6 Promille
vom 23.8.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dieser Zeit hat B einen Unfall unter Alkoholeinfluss gebaut. ... Nun zu der Frage: Kann A die Regresszahlung ablehnen d.h. die Versicherung muss B in Regress nehmen? (Ein Polizeibericht liegt der Versicherung vor und ein von B verfasster Unfallbericht) Wenn B zahlungsunfähig wäre, würde sich die Versicherung dann das Geld von A holen dürfen?
Rechtsanwaltsgebühren Unfall
vom 3.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn und ich haben einen Anwalt beauftragt, jeweils unsere Interessen zu vertreten. ... Ich war bisher immer der Meinung, dass in einem solchen Fall die gegnerische KFZ-Haftpflichtversicherung (da der Unfallgegner den Unfall verschuldet hat) auch die Kosten meines Anwalts zu tragen hat. ... So wie ich dass mitbekommen habe, stellt ist es für ihn sehr mühsam dar, bei der gegenerischen Versicherung (diese Versicherung ist laut meinem Anwalt dafür bekannt, dass sie nur sehr schleppend zahlt) Leistungen zu erhalten.
Regressforderung Versicherung
vom 13.8.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Polizei informiert Ihre Versicherung, Sie selbst nicht. ... Die Versicherung reguliert den Schaden und erhöht die Prozente im Dezember 2016. ... Im Juli 2016 verlangt nun die Versicherung Regress, insgemsat 1300 Euro, inkl angeblicher Gutachter / Anwaltskosten.
Regressforderung der KFZ-Versicherung nach Unfall
vom 19.1.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrtes Anwalts-Team, hinsichtlich meiner Frage, versuche ich den Sach verhalt so kurz wie möglich zu halten. ... Am 05.04.2016 hat die Versicherung ihren Regressanspruch i.H.v 7500.- Euro mir gegenüber in einem ersten Schreiben angemeldet.
Unfall mit eigenem PKW bei der Arbeit
vom 14.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte am 05.11. einen Unfall: Ich wollte an einer Kreuzung mit zwei Rechtsabbiegerspuren (mit eigener Ampel) rechts abbiegen. ... Es gab keine Zeugen für den Unfall. ... - Kann ich zur Klärung der letzten Details mit der Versicherung noch einen Anwalt auf Kosten des Gegners beauftragen oder würde dies, da das Fahrzeug schon repariert ist, der Pflicht zur Kostenminimierung widersprechen?
Unfall - Fahrertür stark beschädigt
vom 10.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei einem Verkehrsunfall mit Schadenteilung " drängt" mich meine Versicherung förmilich, einen Anwalt zu nehmen, der meine Ansprüche geltend macht. (Unfall ohne Personenschaden) Da ich eine Vollkaskoversicherung abgeschlossen habe, und mein Schadenfreiheitsrabatt verloren geht, egal ob ich 10 Prozent oder 50 Prozent Schuld habe, kann es mir ja eigentlich egal sein, wie der Schaden aufgeteilt wird. Warum soll ich dann einen teuren (das Wort "teuer" soll nicht negativ verstanden sein) Anwalt nehmen, der meine Ansprüche geltend macht?
Unfall mit gekauftem Auto
vom 14.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Unfall wurde anschließend von der Polizei aufgenommen, die beide Beteiligten als Verursacher aufnahm, da die Schuldfrage sich vor Ort nicht klären ließ. ... Aufgrund der unklaren Verursacherfrage bin ich mir jetzt aber unsicher, ob die Versicherung des Unfallgegners die Reparatur übernehmen würde und was ich in dieser Angelegenheit unternehmen kann.
Kosten wg. Anwaltswechsel nach Unfall ohne Schuld
vom 15.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Freund hat sich im November 2006 ein Auto gekauft, womit ich eine Woche später einen Unfall gebaut habe. ... Nun hat die Versicherung den Schaden in Höhe von 10.000 € bezahlt. ... Er meinte ebenfalls, dass ich dann die gesamten 10.000 Euro Schadenssumme an die Versicherung zahlen müsste.
25% Mitverschulden, obwohl ich an dem Unfall keine Schuld habe
vom 25.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nachdem ich von der Polizei benachrichtigt wurde, habe ich den Unfall der KFZ-Versicherung des Unfallgegners gemeldet. ... Nach dem Gutachten wurde von der Versicherung am 28.3. dem Gutachter der Auftrag erteilt. ... Der Versicherungsnehmer der Versicherung hat zweifelsfrei den Unfall verursucht.
Erwerbsschaden durch ein unfall
vom 6.10.2014 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich hatte im Dezember 2006 einen Unfall. ... Steige ich mit meiner Versicherung auch hoch? ... Da ich keine Rechtschutz-Versicherung habe möchte ich nicht auf den Kosten sitzen bleiben oder übernimmt das die gegnerische Versicherung?
Unfall mit Kennz. des Vorbesitzers nach Kauf - Versicherungsübernahme?
vom 19.8.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren... am 23.4.14 wurde ich von ein auto (3,5 tonner) angefahren (fremdverschulden). bin seit dem krank geschrieben und habe die pflegestufe 1 und ein schwerbehindertenausweis wurde beantragt. beziehe aber weiterhin gehalt von meiner gmbh (bin alleinige gesellschafter geschäftsführer). seit dem 23.5 bekomme ich 33 euro pro tag krankengeld und seit dem 23.7 nochmals 34 euro pro tag. das sind zur zeit im monat 2300 krankengeld im monat. da ich aber ein brutto von 28.000 euro habe, kann ich alle kosten bezahlen. ich kann nie mals mit 2300 euro im monat auskommen. mein steuerberater meinte das wäre eine verdeckte gewinnausschütung, aber von den 28.000 euro wird ja gleich ca. 12.000 euro lohnsteuer an das finanamt bezahlt. aber ich brauche die 13.000 euro netto im monat um alle kosten zu bezahlen. was kann ich machen, dass es nicht nach eine verdeckte gewinnauschütung aussieht. es liegt ein erwerbsschaden vor. muss die versicherung des täters (KFZ Haftpflicht) den ausfall des geschäftsführer bezahlen?
Abfindungserklärung nach Unfall
vom 20.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf der Überführungsfahrt an diesem Tag hatte ich einen Unfall mit dem Fahrzeug, bei dem das Fahrzeug stark beschädigt wurde. ... Die HUK weiss also weder vom Kauf, noch vom Unfall, da das Fahrzeug noch auf den Vorbesitzer angemeldet ist. ... Denn die VGH hat ja keine Kenntnis über meine SF (bzw. eigentlich doch, denn ich war vor 3 Jahren wirklich dort schonmal für 10 Jahre Kunde mit 40% und bin danach zur HUK) Die Konstellation ist leider recht kompliziert, nur möchte ich dahingehend lieber nicht mit den Versicherungen sprechen, da diese natürlich für sich wirtschaftlich handeln werden und ich kurzfristig vor Ort hier bei uns keinen Termin bei einem Anwalt bekomme, da ich ja die Schadensmeldung jetzt zügig vornehmen muss.
Unfallmeldung an Versicherung
vom 2.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie erlitt schwerste Schulter und Armverletzungen (bereits 3 OP´s) sowie Hörschädigung und entging nur knapp dem Tode - Die Gegnerische Versicherungen hat per Dato eine Schmerzensgeldzahlung in Höhe von 20.000 EUR geleistet und möchte nun mit einer Abfindungserklärung weitere 20.000 EUR zahlen. ... Er verzichtet auf jede weitere Forderung, gleich aus welchen Gründen, auch aus heute noch nicht erkennbaren Unfallfolgen, gegen die (VERSICHERUNG der Unfallgegeners), die versicherten und gegen Dritte sofern diese nach Inanspruchnahme durch den Anspruchsteller gesamt Schuldnerrisch Ausgleichsansprüche gegen die (VERSICHERUNG der Unfallgegeners) und die Versicherten stellen können.