Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

309 Ergebnisse für treuhänder pfändbar

Verspätete Zahlung der pfändbaren Beträge an den Treuhänder
vom 15.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich beziehe zur Zeit Krankengeld und kam mit meinem Treuhänder überein die pfändbaren Beträge zum 15. des Folgemonat auf sein Verfahrenskonto zu überweisen. ... Ich befinde mich daher immer 2 Wochen im Rückstand.Der Treuhänder hat dies auch dem Insolvenzgericht zur Kenntnisnahmen geschickt. Kann mir die RSB wegen Zahlungsverzuges an den Treuhänder versagt werden ?
Rückforderung pfändbarer Beträge durch den Treuhänder
vom 22.11.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Treuhänder wurde zeitnah davon unterrichtet unter Beifügung des aktuellen Krankengeldbescheides., das hat er mir mit aktuellem Schreiben vom 18.11.09 bestätigt. Er fordert in eben diesem Schreiben die seit Mai 2009 pfändbarem Beträge des Krankengeldes von mir zurück. Ich war davon ausgegangen, dass es Aufgabe des Treuhänders sei, pfändbare Beträge von der Krankenkasse einzufordern.
Insolbenz - Pfändbare Beträge
vom 20.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Beschluss des Amtsgerichtes steht: "Die pfändbaren Forderungen der Schuldnerin auf Bezüge aus einen Dienstverhältnis oder an deren Stelle tretende laufende Bezüge gehen nach Maßgabe der Abretungserklärung auf den Treuhänder über. ... Durch Arbeitszeiterhöhung wird mein Einkommen erstmaligig diesen Monat den Pfändungsfreibetrag übersteigen und der pfändbare Betrag wird von mir an den Treuhänder überwiesen. ... Muß ich hier noch einen pfändbaren Betrag abführen und falls ja, wie berechnet der sich?
Muss Treuhänder über Pfändungsfreibetrag mitteilen?
vom 19.9.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Habe meinen Treuhänder (bisheriger Insolvenzverwalter)aufgefordert, mir für mich und meinen unterhaltsberechtigten Ehepartner die Höhe der Pfändungsfreigrenze mitzuteilen, damit ich weiß, welchen Betrag meiner Einkünfte ich an den Gläubiger abführen muss. ... Das Vollstreckungsgericht hat mich an den Treuhänder verwiesen,weil bei Gericht keine Pfändung vorliegt. ... Frage : Ist der Treuhänder zur Mitteilung an mich und den zur Zahlung von Bezügen verpflichtet ?
Privatinsolvenz - Pfändbare Beträge
vom 16.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben Privatinsolvenz angemeldet, Gerichtsbeschlüsse liegen vor, ein Treuhänder ist bestimmt. ... Ich habe ein Nettoeinkommen, von rund 800,-- €, somit keinen pfändbaren Betrag. ... Desweiteren fordert der Treuhänder von uns rückwirkend für 3 Monate (Beginn der Insolvenz 09.09.09) den pfändbaren Betrag (3 x 710,40 €), da der vorrangige Gläubiger seine Forderung erst jetzt im Dezember beim Arbeitgeber geltend gemacht hat.
Steuer-versicherungsrechtliche Ansprüche.
vom 24.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Versicherung-Steuer habe ich getragen weil es für sie zu dieser Zeit nicht möglich war.Jetzt fordert mich der Treuhänder in einer auserst unhöflichen Form auf meinen mir bekannten Verflichtungen als Fahrzeughalter nachzukommen.Wenn in meinem Fall nicht Liebe im Spiel wäre würde ich eine solche Person meiden.Ich frage mich auch wie lange macht ein Arbeitgeber diese Form der unhöflichen Forderungen mit?Darf der Treuhander mir eine Frist von 1 Woche wegen des KFZ setzen.Sollte ich mich über den Treuhänder beschweren?... Entschuldigen Sie bitte die Menge der Fragen aber dieser Treuhänder hat in letzter Zeit meine Nerven beansprucht.Würde mich über Ihren Rat sehr freuen !!
Pfändbarer Betrag nach angebl. Neuerwerb
vom 20.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Treuhänder machte mich darauf aufmerksam, dass die FIAT Bank mir mein Fahrzeug, das dort üb. e. ... Nun erhielt ich von meinem Treuhänder einen Brief, in dem er die Ablösung des Autos als Neuerwerb deklariert und diesen der Insolvenzmasse zurechnet. ... Pfändungstabelle 135 Euro verlangt der Treuhänder 276 Euro als Pfändungsbetrag rückwirkend für Juni 2007.
Eigenmächtige Neuberechnung des pfändbaren Anteils der Bezüge vom Arbeitgeber
vom 17.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Eröffnung des Verfahrens wurde durch das Gericht der pfändbare Anteil meines bereinigten Nettoeinkommens bestimmt und dieser monatlich von meinem Arbeitgeber einbehalten und zu Gunsten des Treuhänders abgeführt. ... Hier gegen habe ich mich beschwert, woraufhin der Arbeitgeber meinen Einwand zum Anlass genommen hat, den pfändbaren Anteil meiner Bezüge neu zu berechnen und zwar unter Einbeziehung der neuen Pfändungsfreigrenzen der Tabelle nach 2015 und hat für meine Person, den pfändbaren Anteil meiner Bezüge rückwirkend ab dem 01.01.2015 auf monatlich 205,02 Euro festgesetzt. ... Meine Frage: Darf der Arbeitgeber eigenmächtig den pfändbaren Anteil meiner Bezüge neu berechnen und in Ansatz bringen, ohne dass hierüber ein entsprechender Antrag vom Treuhänder und/oder Gläubiger beim zuständigen Insolvenzgericht gestellt worden ist?
Verletztenrente pfändbar?
vom 22.1.2015 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich bin zurzeit Berufstätig und habe vor Jahren ein Arbeitsunfall erlitten. ich bin auch seit fünf Jahren in Wohlverhaltensphase, Ich weiß muss zusätzliche Einnahmen dem Treuhänder melden. Meine Frage: die Verletztenrente (MdE) in höhe von 40 % ist die Pfändbar? im Gesetzt steht nur bedingt Pfändbar. was heißt das konkret?
Höhe des pfändbaren Einkommens bei Leben und Arbeiten im Ausland.
vom 25.9.2012 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte meinen Verpflichtungen als Schuldner gerne nachkommen und die pfändbaren Beträge zahlen. Nun meint mein Treuhänder/Insolvenzverwalter meine pfändbaren Beträge müssten nach dem deutschen Recht berechnet werden, da das Insolvenzverfahren in Deutschland begonnen wurde.
Was wird gepfändet
vom 25.12.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen Habe einen Hauptjob, bei dem schon Gehalt gepfändet wird. Zusätzlich besteht nun die Möglichkeit eine Nebentätigkeit einzugehen als Minijob, 2 Wochenstunden a'''' 12,00 € und eine Trainer Tätigkeit mit 3,5 Wochenstunden a'''' 12,5 €, die mit einer Übungsleiterpauschale vergütet wird. Was wird mir von diesen Nebentätigkeiten gepfändet.
Pfändungsfreigrenze als Freiberufler bei Privatinsolvenz
vom 31.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Oder besteht die Möglichkeit diesen einmaligen Betrag über der Pfändungsfreigrenze zu bezahlen, also daß ich den pfändbaren Betrag, den ich an den Insolvenzverwalter abgeben muß, in diesem Monat um diese außergewöhnliche Belastung kürzen kann. ... Manchmal liege ich unter dem pfändbaren Einkommen, manchmal darüber.
Plichten des Treuhänders während der Wohlverhaltensperiode
vom 9.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seid dem eröffneten InsO berechne ich den pfändbaren Lohnanteil meines Gehaltes und führe diesen an den Treuhänder (TH) ab. ... Wie gesagt hat mein Treuhänder jedoch noch nie meine Berechnung, in der ich die Nachtzulage als unpfändbar abgezogen hatte, beanstandet. ... Kann der Treuhänder sagen das ich alleine für die Richtigkeit der pfändungsberechnung zuständig bin und er das Geld halt nur an die Gläubiger verteilen muss ?
Wohlverhaltensphase: Nebengewerbe bei Vollzeitanstellung
vom 24.10.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Gegenzug für die Freigabe verpflichtet sich der selbstständig tätige Insolvenzschuldner zur Abführung seiner pfändbaren Einkommensanteile aus seiner selbstständigen Tätigkeit. ... Dieser nimmt dann eine Berechnung der pfändbaren Einkommensanteile vor. ... Muss ich von meinem Nebenverdienst bei oben geschilderter Situation mit Abgaben an den Treuhänder rechnen?
Abtretung Gehalt bei Insolvenz
vom 9.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erstmals durch Aufstockung auf eine ganze Planstelle, fiel logischer Weise bei Stkl. 3 und 2 Kinder, ich bin Rentner und auch in der Insolvenz, ein pfändbarer Betrag an. Meine Frage,da der AG die extra Stunden nicht im laufenden Monat, wo sie anfallen auszahlt, sondern teilweise erst 1-2 Monate später auszahlt, müssten doch die pfändbaren Beträge fiktiv neu gerechnet werden für den geleisteten Monat und nicht wie jetzt passiert alle Nachzahlungen und das normale Monatsgehalt berechnet.