Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

185 Ergebnisse für mieter wohnung nutzung mieterin

Mieter wirkt nicht bei Schimmelbeseitigung mit
vom 25.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Arge trägt die Miete direkt und hat auch die Kaution bezahlt. Die Wohnung ist über dem Höchstmass, der normalerweise zusteht, da die Mieterin angab, unter Beklemmungen zu leiden und ferner sehr gut ausgestattet und frisch renoviert. ... Zuletzt waren wir gezwungen, die unsachgemäße Nutzung der Wohnung durch eine große Menge Pflanzen (auf dem Holz-Vordach standen Dutzende große Bäume/Palmen, im Badezimmerbereich rund 40 Orchideen auf ca. 8qm, Kartoffeln in großen Kartons an den Wänden usw.) zu untersagen; an eine ordnungsgemäße Belüftung zu erinnern und das Vordach, dessen Statitik diese Last nicht mehr aushielt, zu sperren.
Rohrverstopfung durch den Mieter
vom 6.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieterin hat vor drei Jahren ein 1970 erbautes Haus zusammen mit Ihrer Tochter angemietet. ... Die Mieterin ist laut Mietvertrag explizit verpflichtet, Kosten der Rohrreinigung mit einem Anteil von 75 Euro je Reinigung mit zu tragen. ... Ferner bin ich der Meinung, dass in diesem Vertrag die Rohrreinigung explizit als teilweise vom Mieter zu übernehmen vereinbart wurde und dies bei einem Haus im Gegensatz zu einer Wohnung ja auch kausal zugeordnet werden kann.
Gartenanlage - Nutzung generell gestattet?
vom 19.7.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Hälfte der Wohnungen ist vermietet und die andere Hälfte von meiner Familie genutzt. ... Nun möchte ich der Mieterin (und besonders ihrer Familie, welche nicht im Mietvertrag aufgeführt ist und von Außerhalb kommt) die Nutzung meines Gartens untersagen. ... Meine Frage ist nun, ob dieser Garten tatsächlich von der Mieterin (geschweige den für mich fremde Personen...) benutzt werden darf oder ob ich selber über die Nutzung meines Gartens verfügen darf.
Nutzung einer vermieteten garage
vom 15.4.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihr Fall Nutzung einer vermieteten garage Hallo, Meine Mieterin bewohnt seit jahren ein Apartment parterre mit anliegender garage. ... Die polizei sagte das er nur mit erlaubnis unserer mieterin dort parken darf. ... Zumal meine mieterin bis jetzt wohl nichts Leer geräumt hat.
mündliche Kündigung Wohnung
vom 21.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt läst sie ihren Freund anrufen der kein Mieter dieser Wohnung ist das sie nie gekündigt hätte. ... Des weiteren verweigert sie uns die Besichtigungstermine, die wir sieben Tage vorher angekündigt haben, sie selber lässt sich verleugnen und von ihren Freund vertreten ( nicht Mieter dieser Wohnung ) 1.ist unsere Kündigung wirksam nachdem sie unter Zeugen mündlich gekündigt hat? ... 4.Kann ich den Stellplatz sperren bis die Mieterin den Schaden behoben hat, kann ich eine Fachfirma verlangen?
Wohnung zur Miete
vom 4.5.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin von meiner Verlobte der Untermieter bzw. habe selbst ein Mietvertrag mit dem Vermieter( war damals als 1 Zimmer Wohnung angemietet für mein Studium). ... Der Vermieter möchte jetzt uns nicht mehr obwohl wir immer die Miete bezahlt haben und zuvorkommende Mieter waren. ... Er möchte einen neuen Mietvertrag aber mit erhöhter Miete ( ca. 100-200€) ist dieses rechtens , darf er uns jetzt aus der Wohnung schmeißen ?
vorzeitiger Auszug - Wohnung ohne weiteres betreten???
vom 1.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, folgende situation: mietvertrag wurde von mieterin zum 31.08.05 gekündigt.sie zahlt keine miete mehr und einem eventuellen nachmieter kann ich die wohnung niccht zeigen. ich habe zwar einen schlüssel für die wohnung aber die kann ich sicher nicht so ohne weiteres betreten???
Wohnung mieten und Mutter überlassen
vom 12.10.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, schon lange suche ich eine Wohnung für meine Mutter in meiner Nähe. ... Dabei sind mache Wohnungen recht günstig. ... Wäre das möglich oder kann mir die Wohnung dann gekündigt werden ?
Ausnahme indiv. Nutzung Wohnungsvorraum für begründete Gemeinschaftszwecke möglich?
vom 15.9.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese beiden Dinge waren mir vor Einzug in die Wohnung bekannt. ... Als die Mieterin wechselte, veränderte die neue Mieterin den Raum vor ihrer Wohnung dergestalt, dass sie über die Gemeinschaft erwirkte, dass keine Pflanzen der anderen Mieterinnen mehr in diesem Bereich aufgestellt werden, da der Boden dadurch "versiffte". ... Des Weiteren beteiligte sich die Mieterin an einem Bücherregalprojekt.
Kündigung der Wohnung wegen Nichtnutzung
vom 14.4.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Ich bin seit 40 Jahren Mitglied und Mieterin einer gemeinnützigenWohnungsgesellschaft. ... Da ich jedoch emotional sehr an meiner alten Wohnung hänge und mir nicht sicher bin, ob ich nicht doch wieder zurückziehen soll, habe ich die Wohnung nicht gekündigt. Ich bin regelmäßig in der gemieteten Wohnung und kümmere mich d.h.ich vernachlässige meine Pflichten nicht!
WEG Recht - Nutzung Riesentrampolin ( Ø 3,00m)
vom 20.7.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aktuell steht die Wohnung nicht zum Verkauf. ... Kann sie die Räumung verlangen obwohl sie selbst ihre Wohnung nicht bewohnt und ihre Mieterin keine Einwände gegen die Nutzung des Trampolins hat? ... Wie stehen die Chancen für die weitere Nutzung des Trampolins?
Hundehaltung der Mieterin laut WEG-Teilungserklaerung nicht erlaubt
vom 15.1.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieterin der EG-Wohnung haelt jedoch einen grossen Schaeferhund in ihrer Wohnung. ... Die Mieterin hat seit ca. 10 Jahren einen Mietvertrag fuer die EG-Wohnung, jedoch kam der Schaeferhund als kleiner Welpe erst seit ca. 2 Jahren dazu, und erst seit kurzem ist der Hund ein ausgewachsener grosser Schaeferhund. Gibt es eine rechtliche Moeglichkeit, der Mieterin die Haltung des Schaeferhundes in der Wohnung zu verbieten oder die Mieterin evtl. aus der Wohnung zu klagen ???
immobilienkauf/kündigung der mieter
vom 30.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte anwälte, wir möchten uns über eventuelle probleme informieren, die wir bei folgendem thema zu beachten haben, und wie wir uns vor diesbezüglichen risiken absichern können: wir planen den kauf einer bestehenden, teilgewerblich genutzten immobilie, die sich aus einem wohnhaus- und einem gewerblichen teil (lagerhalle) zusammensetzt. das wohnhaus ist seitens der besitzerin seit zwei jahren an eine dritte partei zur privaten nutzung vermietet. die lagerhalle wird von der besitzerin gewerblich selbst genutzt. wir planen den kauf der gesamten immobilie in einem ungeteilten kaufvertrag zur eigennutzung (wohnen+gewerbe). die besitzerin/verkäuferin erwartet von uns die kaufabwicklung, ohne daß im vorfeld den mietern gekündigt wurde. dies soll erst nach vollzogenem kauf durch uns selbst geschehen. sie selber möchte zusätzlich die lagerhalle für eine gewisse zeit weiternutzen um einen adäquaten ersatz finden zu können. wir würden die nutzung der halle und die vermietung des hauses so kurz wie möglich halten wollen (max. 3-4 monate) und sehen unser risiko darin, daß die mieter unsere kündigung nicht akzeptieren könnten und sich dadurch die eigennutzung der immobilie für uns verzögert. unseren wunsch, daß die besitzerin den mietern im direkten anschluss an den notariellen termin ihrerseits kündigt und wir bei kaufabwicklung bereits ein leeres wohnhaus übernehmen, will die verkäuferin nicht akzeptieren, da sie fürchtet im problemfall die mieter zu verlieren und daß dann eventuell der verkauf dennoch nicht zustande kommt.was können wir tun um uns abzusichern, bzw. wie könnte dies im rahmen des kaufvertrages manifestiert werden, um beiden parteien max. sicherheit zu gewährleisten?
einzug
vom 17.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
folgende situation: besitze eine etw. mieterin hat mietschulden für die monate juli und august. ich selber habe die wohnung im juli und august renoviert. habe dann am 22. august einen schrank in die wohnung getragen. umgezogen bin ich dann am 29/30 august. mieterin wurde von mir verklagt, in kürze ist prozeß. meine frage lautet nun : steht mir für den monat august auch noch die miete zu? geschlafen habe ich in der wohnung das erste mal in der nacht vom 31.8. auf den 1.9. zählt der einzugstermin oder der zeitpunkt ab dem klar ist das man selber die wohnung nutzen will?
Streit um Wohnung
vom 4.9.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als ich letzte Woche in meine Wohnung gehen wollte habe ich gemerkt dass das schloss gewechselt worden ist und von ihrem Anwalt ein Brief zu mir kam, wo drinne stand dass ich die Wohnung verlassen muss da sie die alleinige Mieterin ist und ich mich der Wohnung nicht nähern darf. ... Sie droht mir, dass wenn ich nicht zahle, sie die Wohnung kündigt. Kann ich denn die Wohnung selber weiter mieten?