Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

158 Ergebnisse für kosten vermieter nachzahlung trage

Kautionseinbehaltung, noch Nachzahlung vom Vermieter gefordert
vom 25.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Vermieter hatte angeboten, dass wir die Wohnung nicht streichen müssen, da wir für Februar noch komplett Miete gezahlt haben. ... Außerdem bringt der Vermieter weitere 150 EUR für vorrauss. ... Kann gegen den Vermieter vorgegangen werden und wenn ja, wer müsste die Anwaltskosten bezahlen und wie hoch wären diese ungefähr?
Gemeinsamer Mietvertrag - Trennung - Nachzahlungen
vom 6.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich mit meinen Vermieter in Verbindung gesetzt, wie man es am besten regelt. ... Jetzt die Frage: Habe ich Anspruch von ihr auf die Betriebskosten-Nachzahlung / Strom-Nachzahlung für den Zeitraum des gemeinsamen Mietvertrag wenn eine Nachzahlung kommt? ... Falls es keine Vermietersache ist und ich eventuell die Kosten tragen müsste, haften wir dann beide oder nur ich alleine?
Nachzahlung.
vom 28.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrtes Anwalt-Team, ich habe folgende Frage: Heute haben wir Jahresabrechnung bekommen von unseren Vermiter wir mietten bei im ein Haus,und in Abrechnung ist Nachzahlung für Brandversicherung und Grundsteuer.Muß ich zahlen das?
Nachzahlung Nebenkosten
vom 17.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der größte Teil der Nachzahlung wurde durch die Heizkosten verursacht. Jetzt will der Mieter diese Mehrkosten für die Heizung nicht tragen, weil er meint, dass die Kosten nur dadurch entstanden sind, dass die Heizung noch nicht optimal eingestellt gewesen wäre und dadurch die Wohnung entweder zu Kalt oder zu Warm war.
Unklarheit über Fristenplan / evtl. Nachzahlung Betriebskostenabrechnung 2004
vom 27.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten der kleinen Instandhaltungen, die während der Mietdauer erforderlich werden, sind vom Mieter zu übernehmen, soweit die Schäden vom Vermieter zu vertreten sind. ... Ich dachte, ich müsste nur 20% der Malerkosten tragen ? ... Könnte der Vermieter hier überhaupt noch eine Nachzahlung einfordern, bzw. kann er den Rückbehalt auch für diese zurückliegenden Abrechnungsperioden vornehmen ?
Kautionserstattung
vom 15.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie haben am 09.05.2010 gegenüber der Mandantschaft eine Erklärung abgegeben, dass Sie die hälftigen Kosten im Zusammenhang mit dem Mietverhältnis Claudiusstr. 3 in Berlin und dessen Abwicklung tragen. ... Hier hast Du Dich zur Übernahme aller anfallenden Kosten anteilig verpflichtet. ... Anfallende Kosten somit fuer mich> -79,63 Euro.
Berlin: Nachzahlung NK-Abrechnung von über 78% - arglistige Täuschung?
vom 10.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt hat er die NK-Abrechnung für 2009 erhalten: Nachzahlung i.H.v. 583€. In 2009 wurden insgesamt in acht Mietmonaten 744 € NK-Vorauszahlung geleistet, die Nachzahlung stellt also eine Nachforderung oder "Steigerung der NK" i.H.v. rd. 78% dar. ... Kann mein Sohn den Mietvertrag z.B. nach § 119 oder 123 BGB anfechten und damit die Nachzahlung verweigern?
Kosten für Nebenkosten nach Trennung
vom 4.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich benötige etwas Hilfe, bzw. einen juristischen Rat in einer Angelegenheit, bezüglich einer Nachzahlung aus einem beendeten Mietvertrag. ... Im Nachhinein bekam ich von unserem damaligen Stromversorger eine Rechnung über eine Nachzahlung in nicht geringer Höhe, welche aber gerechtfertigt war. ... Sollte dies möglich sein, wie ist das in diesem Fall mit den für mich anfallenden Kosten, da ich keine Rechtsschutzversicherung habe?
Nachzahlung nicht fristgerecht
vom 11.3.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich März 2024 eine Nebenkosten Nachzahlung von meiner damaligen Vermieterin bekommen - 380€. Ich habe nachgelesen, dass nach §556 BGB, eine Frist von 12 Monaten nach Abrechnungszeitraum einzuhalten ist, zur Übermittlung der Nachzahlung.
NK-Nachzahlung
vom 9.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nebenkostenabrechnung kam Anfang August 2007 mit einer Nachzahlung von 288 ,- € Problem: seit Frühjahr 2006 schreibe ich Briefe wg Müllvolumenreduzierung. ... Die Mieter trennten nach wie vor nciht mit, was Unkosten für mich verursacht wie man an der NK sieht, denn die Nachzahlung resultiert nur aus der Überversorgung m d Müllgefäßen. ... Frage 1: Kann mein Vermieter dafür die Kaution einbehalten ?
Vermieter zahlt Kaution nicht zurück
vom 21.12.2019 für 45 €
NK-Nachzahlung im Vorjahr war €200. Wir haben den Vermieter mehrfach, auch per Einschreiben, aufgefordert den größten Teil an uns zurückzugeben. ... - kann das Gericht die Klage als verfrüht abweisen und mir die Kosten auferlegen, oder bin ich im Recht und kann die Gerichtsgebühren ohne große Sorge bezahlen damit das weitergeht.
Fristlose Kündigung - Folgen
vom 17.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe hierüber den Vermieter in Kenntnis gesetzt und ihm versichert die ausstehenden Zahlungen baldmöglichst zu leisten. ... Heute habe ich wiederum Post vom Vermieter erhalten, dass ich die Wohnung umgehend zu räumen habe und sollte ich dieser Aufforderung nicht nachkommen, er auf meine Kosten die Schlösser austauschen und die Wohnung räumen lassen werde.
Abrechnung Strom
vom 3.2.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun erhalte ich Nachzahlungs-Aufforderungen (Eingang 28.01.15) (datiert 30.12.2014!!!) ... Die Stromkosten liefen immer über den Vermieter, ich habe keinen Vertrag mit den Stadtwerken. ... Beim zweiten steht: Der Mieter hat die Kosten der Stromversorgung in den Mieträumen selbst zu tragen.
Vermieter stellt Gas, Wasser und Heizung ab
vom 17.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit ende 2003 selbständig und hatte mit meinem früheren vermieter einen pachtvertrag über ein Gewerblichen Objekt abgeschlossen. Der Vertrag ist ordentlich geregelt und mir wurde vom Vermieter jährlich eine Kostenabrechnung zugestellt. ... Bei meinem alten Vermieter habe ich eine prozentuellgenaue berechnung der bezüge bekommen. dies waren etwa 60% vom gesamten gebäude.
Betriebskosten von Vermieter erheblich zu niedrig prognostiziert
vom 30.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vermieter hatte in 10/2007 mit mir einen Mietvertrag über insgesamt 800 € monatlich mit einem Nebenkostenanteil von 150 € abgeschlossen. In 12/2008 bekam ich eine Nebenkostenabrechnung für die Monate 11 und 12/2007, die mich zu einer Nachzahlung von 276 € für diese beiden Monate auffordert. ... Meine Nachzahlung für 2007 habe ich entsprechend um 120 € (2x60€) reduziert.
Nebenkostenabrechnung, Verweigerung in Belegeinsicht
vom 13.9.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2) Der Vermieter verweigert seit Jahren die Einsicht in die Belege zur Nebenkostenabrechnung. ... Und: Kann eine Nachzahlung zurückgehalten werden? ... 5) Können zuviel berechnete Beträge in der Nebenkostenabrechnung bei einer Nachzahlung geschätzt und einbehalten werden (unter Vorbehalt)?