Darf der Erbe jetzt ein KFZ vom verstorbenen verkaufen? ... Das Auto wurde von einem Sachverständigen auf 8000€ geschätzt. Der Marktwert für diese Auto liegt aber bei ca 12 000 €. 3.
Nun zu meinen Fragen: 1. ... Sollte meine Mutter Alleinerbin sein, erübrigt sich die Frage 3, wäre aber trotzdem interessant! ... Soweit mir bekannt ist, können die Kosten der Beerdigung (ca. 6000€) vom Erbe abgezogen werden, welches dann auf die Erben aufgeteilt wird.
Das Erbe umfaßt ca. 46.000 Euro Barvermögen, Möbel in einem Wert von ca. 500 Euro sowie ein Auto im Wert von ca. 5.300 Euro. Erbe B beansprucht das Auto sowie die Möbel. ... Fragen: 1.Was umfaßt das Erbe insgesamt?
Wenn ich für alle Kosten aufkomme und dann kein Risko mehr habe ist mir natürlich klar, beantwortet aber meine rechtliche Frage nicht. Deshalb hier noch einmal meine Fragen : 1) Muß ich trotz Erbausschlagung für die Haushaltsauflösung sorgen, bzw. für deren Kosten aufkommen ? 2) Da es keine weiteren Erben gibt, muß der Vermieter für die Kosten aufkommen, oder tritt eine staatliche Einrichtung dafür ein ?
Nun riet man mir, dass ich das Erbe ausschlagen soll. ... Meine Frage wäre nun, ob ich auf Grund dessen das Erbe überhaupt noch ausschlagen kann, oder ob ich das nicht direkt hätte machen müssen. Zudem steht vor seiner Wohnung noch sein altes Auto.
Es gibt einen Nachlass von etwa 4.000 Euro und ein altes Auto. ... Der 78jährige Bruder möchte ebenfalls kein Erbe antreten. Frage ist: kann man das Erbe ausschlagen und vom verhandenen GEld auf dem Konto die Beerdigung bezahlen?
Hallo, Mein Vater wurde beim Überqueren einer Bundesstraße mit dem Fahrrad von einem Auto erfasst und ist zu Tode gekommen. ... Jetzt meine Frage, was soll ich tun. Antworte ich lediglich, dass er keine Versicherung hatte, dass die Vollkasko von der Fahrerin die Kosten übernehmen soll oder ist ein Anwalt in diesem Fall unbedingt zuzuziehen?
Im Oktober 2015 hat mein Sohn ein Darlehen (Auto-Kredit) in Höhe von 17.000 EUR abgeschlossen, um ein Gebraucht-Kfz im Wert von 13.500 EUR zu erwerben. ... Im Oktober 2016 ist mein Sohn verstorben und das Erbe wurde aufgrund Überschuldung von allen Erbberechtigten ausgeschlagen. ... Nun meine Fragen: Wer ist aktuell Eigentümer des Kfz?
Es gäbe höchstens ein altes Auto, und ich hätte ja eh keinen Führerschein. ... Frage ist nun: Ist das alles schon verjährt? Kann ich noch heute mein Erbe beanspruchen.
HALLO, ich wollte ein neues auto kaufen in jahr 2017 meine lebengefärtin wir wonen zusammen seit 8 jahren sie sagte zu mir das sie hat beste versicherung stufe und weil sie ein geschäft hat kann sie viel abschreiben und so haben wir beides was davon soll auto auf ihre name gehen und ich war mit ihren voschlag einverstanden wir gingen zum händler ich gab ihr geld volle kaufsumme und kaufvertrag ging auf ihre name auto wurde an sie zugelassen und versichert ich wurde bei vers. eingetragen als benutzer sie gab mir kfz brief, zulassungschein und beide schlüssel, auto benutzten wir beide ganze auto unterhalt teilten wir halbe-halbe. seit ca halbes jahr ist schwer erkrankt pflege fahl und ich pflege sie zur zeit. ihre kinder verlangen von mir das ich auto ihnen abgebe meine frage ist soll ich das tun oder nicht. mfg
Das Auto meiner Mutter - ein 20 Jahrer alter Audi 80 - habe ich abgemeldet und erst einmal auf meinen Parkplatz gestellt, damit nicht noch mehr Kosten anfallen. ... Meine Frage ist jetzt, reichen die oben aufgeführten Werte aus, um überhaupt Aussicht darauf zu haben, das ein Nachlaßinsolvenzverfahren eingeleitet wird? ... Mit welchen Kosten muss ich da rechnen?
Es gibt eine Eigentumswohnung, einen Bungalow, ein Auto auf den Namen meines Onkels. ... Meine Fragen 1. ... Da wir nicht viel Geld haben, haben wir Angst vor den Kosten uns einen Anwalt zu nehmen, wollen aber auch keine Schulden erben.
Kind wird im November geboren) gibt meine Mutter ihr immer öfters Geld (Reparatur Auto, Telefonrechnung, Kleidung, etc. pp.). 1. Frage: Meine Mutter notiert sich das immer und möchte eigentlich das dieses Geld im Erbfall von ihrem Pflichtteil abgezogen wird. ... Meine Mutter (und ich auch) vermutet das meine Schwester das Erbe innerhalb kürzester Zeit ohne zu übertreiben verprassen würde.
Im Jahr 203 hat meine Mutter eine notarielle Verzichtserklärung auf Erbe und Pflichtteilsanspruch auf die Immobilie des Erblassers unterschrieben. ... Das von den Erben geforderte Nachlassverzeichnis ist unkorrekt meines Erachtens (Barvermögen nicht angegeben, Möbel und Auto wertlos und entsorgt). ... Meine Frage: Ist es korrekt, wenn trotz Verzicht auf die Immobilie, die Kosten Dieser meiner Mutter zur Berechnung des Pflichtteils mit angerechnet werden?
Bleibe ich dann allein auf den Kosten sitzen obwohl ich kein weiteres Barvermögen geerbt habe? 2) Wem gehört das Auto? ... Fällt das nun ins Erbe, das mit seinen Söhnen zu teilen wäre?
Seine Geschwister haben sich zum Teil an den Kosten beteiligt. ... Der Anwalt meines Mannes riet mir dringend dazu, das Erbe auszuschlagen, weil ich nichts als Schulden erbe.
Der Vater hat mich dann angerufen und mitgeteilt, dass er das Erbe ausgeschlagen hat und ihn das nichts angeht. ... Der Vater hatte einige Gegenstände aus der Wohnung genommen, sowie das Auto aus der Tiefgarage und anschließend das Erbe ausgeschlagen. Ich mußte jetzt die Wohnung wieder in einen vermietungsfähigen Zustand bringen, wer kommt für die Kosten auf ??