Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

276 Ergebnisse für kaufvertrag grunderwerbsteuer

Grundstückskaufvertrag - Rückabwicklung wegen Grunderwerbsteuer
vom 4.3.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Im August 2013 haben wir (eine Grundstücks-GbR) einen Kaufvertrag über eine Immobilie abgeschlossen und Grunderwerbsteuer sowie den Kaufpreis gezahlt. ... Das Finanzamt wiederum meint nun, dass auch im Falle der Auflösung beider Verträge (Auflösungsvertrag GbR und Kaufvertrag GmbH) zweimal Grunderwerbsteuer bezahlt werden muss, und zwar für den dann endgültig durchzuführenden Kaufvertrag mit der GbR und den nicht durchzuführenden Kaufvertrag mit der GmbH! Nun meine Frage: Ist die Auffassung des Finanzamtes richtig, d.h. dass in unserem Fall die Grunderwerbsteuer doppelt, also auch für den nicht durchzuführenden Kaufvertrag mit der GmbH bezahlt werden muss?
Grunderwerbsteuer auf Grundstück oder mehr?
vom 24.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben ein unbebautes Grundstück (neues Baugebiet und bereits erschlossen) gekauft und haben jetzt vom FA einen Bescheid über Grunderwerbsteuer bekommen. Im Kaufvertrag (beim Notar) stehen zB. diese Summen Grundstückpreis 65000€ Kanal.-und Wasseranschluss 5000€ Erstellung der Bauantragsunterlagen 7000€ FA hat jetzt einen Kaufpreis von 77000€ ermittelt und fordert die Grunderwerbsteuer über die 77000€ und nicht allein über den Grundstückpreis von 65000€.
Kauf Baugrundstück mit Baugenehmigung - anfallende Grunderwerbsteuer
vom 11.4.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Verkäufer schlägt eine Aufteilung in Planungs- und Grundstückskosten vor: Grundstückskosten 500.000 EUR Planungskosten 200.000 EUR Gesamtkosten 700.000 EUR Nun stellt sich die Frage der anfallende Grunderwerbsteuer. ... Kann man sich durch die Aufteilung in Planungs- und Grundstückskosten die Grunderwerbsteuer sparen oder sollte man nur ein Gesamtkaufpreis definieren? Welcher Weg wäre die geringste zu zahlende Grunderwerbsteuer?
Grunderwerbsteuer Erbbaurecht
vom 12.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wird die Grunderwerbsteuer nur auf das Erbbaurecht erhoben? ... Kann eine Grunderwerbsteuer auch auf das in 2006 fertiggestellte EFH erhoben werden? ... Ist eine fällige Grunderwerbsteuer nur auf das Erbaurecht korrekt oder kann das Finanzamt in einer bestimmten Frist (dies Information lag mir aus unzähligen Recherchen auch vor) die Grunderwerbssteuer auf Erbpacht und auf Kosten der Errichtung des EFH ansetzen?
Haus Kaufvertrag
vom 15.7.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vermittlungsprovisionen sind mit Abschluss dieses Kaufvertrages ver- dient und gemäß der mit dem Vermittler getroffenen Vereinbarung zur Zah- lung fällig. Das steht so im Kaufvertrag: habe ich irgendwelche Nachteile zu erwarten z.B Erhöhung des Kaufvertragswertes und Erhöhung der Grunderwerbsteuer, höherer Notar Gebühr.
Grunderwerbsteuer - Kauf von Immobilie von verstorbenen Großeltern
vom 29.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Kann der Hauskauf als postum Kauf von meinen Großeltern (vertreten/bevollmächtigt durch die Erbengemeinschaft) angesehen werden, so dass keine Grunderwerbsteuer anfällt? Oder könnte/müsste, um die Grunderwerbsteuer zu umgehen, der kompliziertere Weg über einen Zwischenkauf meines Vaters gegangen werden? Noch eine Zusatzfrage: Wenn meine Frau als Käuferin mit ins Grundbuch aufgenommen werden soll, müssten wir dann auf 50% der Summe Grunderwerbsteuer zahlen, da sie keinen Verwandtschaftsgrad zum Verkäufer hat?
GRUNDERWERBSTEUERN FÄLLIG BEI RÜCKTRITT DES VERKÄUFERS BZW: BETRUG ?
vom 27.12.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein notarieller Kaufvertrag wurde zunächst wie üblich ordnungsgemäß geschlossen. ... Aufgrund der vorgenannten Ereignisse habe ich auch bis dato die entsprechende Grunderwerbsteuer nicht bezahlt, doch nun will das zuständige Finanzamt bei mir pfänden. ... Ich selbst möchte natürlich ohnehin von dem ganzen Kaufvertrag ebenfalls zurücktreten.
Grundstückskaufvertrag rückgängig gemacht Erstattung Grunderwerbsteuer
vom 12.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun wird die austragung der Auflassungsvormerkung erfolgen und die Grunderwerbsteuer bekommen wir wieder das heißt mein Ex mann und ich. ... Wie sieht es aus mit der erstattung der Grunderwerbsteuer? Wenn diese erstattet wird muss diese an den Treuhändler abgeführt werden also für meine 50% am Haus oder darf das Finanzamt dieses Verrechnen mit der neuen Steuer die entstehen mit dem neuen Kaufvertrag?
Grunderwerbsteuer für Werkvertrag-Leistungen bei Kauf über Bauträger
vom 25.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben ein Grundstück mit noch zu bauendem Reihen-Endhaus von einem Bauträger gekauft - allerdings lauten der Grundstücks-Kaufvertrag und der Werkvertrag auf zwei verschiedene Schwesterfirmen des Bauträgers. Nun wurde uns die Grunderwerbsteuer vom Finanzamt Hofheim (Hessen) für die gesamte Summe (Haus und Grundstück) berechnet - wir haben erstmal Einspruch dagegen eingelegt, auch für das Haus Grunderwerbsteuer zu zahlen, da hier ja auch in allen Gewerken Mehrwertsteuer berechnet wird. Das Finanzamt Hofheim hat uns nun gebeten, den Einspruch zurückzuziehen und verweist auf ein Urteil des EuGH vom 27.11.08, dass der Einzug der Grunderwerbsteuer auch auf den Wert des Werkvertrags rechtens sei.
Rückabwicklung Hausvertrag - Erstattung Grunderwerbsteuer
vom 5.6.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt habe ich gerade im Internet bei der Recherche gelesen, das man die Grunderwerbsteuer zurück fordern kann - allerdings nur innerhalb der 2 Jahresfrist. Der Kaufvertrag wurde am 10. ... Was können wir tun um trotzdem die Grunderwerbsteuer von 7500 Euro zurück zu bekommen?
Auflösung Erbengemeinschaft und Grunderwerbsteuer
vom 18.8.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der notarielle Kaufvertrag wurde nun wie folgt gestalte: Abschnitt A: Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft Meiner Schwester und mir wurden je zu 50% ideelle Anteile ins Grundbuch eingetragen. ... Abschnitt B: Kaufvertrag mit Auflassung Meine Frau kauft meiner Schwester ihre 50% des ideellen Anteils ab. ... Gestern bekamen wir aber den Bescheid über 6.500€ Grunderwerbsteuer.
Immobilien Kaufvertrag keine GrdErwSt gezahlt - Zwangsversteigerung möglich?
vom 13.6.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Kaufvertrag über ein Ladenlokal wurde beim Notar abgeschlossen und vereinbart, dass Übergabe Gefahr, Nutzen und Lasten nach Zahlung einer Rate erfolgt. Die Zahlung erfolgte.Dann beantragte der Käufer Privatinsolvenz und zahlte die Grunderwerbsteuer nicht.